• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.319.753

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.203 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Freizeit
    Frittierter Salbei auf Nudeln mit Parmesan - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Salbeiblättern ein schmackhaftes Schmankerl als Finish für Nudeln, Kartoffeln und Aufläufe zubereitet. | Foto: FSeventfoto
    16 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Frittierter Salbei auf Nudeln mit Parmesan

    Ein Blick in den tiefherbstlichen Garten zeigt uns immer noch einige Gartenkräuter, die mit tapferem Grün gegen den Winterschlaf kämpfen. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Salbeiblättern ein schmackhaftes Schmankerl als Finish für Nudeln, Kartoffeln und Aufläufe zubereitet. Frittierter Salbei auf Nudeln mit ParmesanZutaten: Salbeiblätter100ml Öl30g Butter½ TL Salzgekochte NudelnParmesanlockenZubereitung: Salbei von den Stielen knipsen und Blätter trocken abreiben. Öl in einer Pfanne...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.11.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz
    Im Bild v.l.: Gina Huber (City-Galerie), Centermanager Axel Haug, Hans-Jörg Knoll (Friedberger Landbrot), Herbert Steger (Bäckerei Ihle), Georg Schneider (Vollwertbäcker Schneider), Johannes Knoll (Friedberger Landbrot), Prüfer Manfred Stiefel (Deutsches Brotinstitut e.V.), Peter Mück (Bäckerei Mück Lechhausen), Anja Licht (City-Galerie), Christoph Mayer (Bäckerei Geßwein) | Foto: FSeventfoto
    17 Bilder

    Stollenprüfung 2023
    Königsdisziplin des Bäcker- und Konditorenhandwerks

    Bei der 6. Stollenprüfung durch das Deutsche Brotinstitut e.V. vergab der Prüfer Manfred Stiefel in der Augsburger City-Galerie beste Bewertungen für die Produkte des Bäckerhandwerks der Bäcker-Innung Augsburg. Der Weihnachtsstollen „gilt als Königsdisziplin des Bäcker- und Konditorenhandwerks“, erfahren wir von Bäcker- und Konditormeister Hansjörg Knoll von der Friedberger Bäckerei „Friedberger Landbrot“. Zahlreiche Handwerksbäckereien der Augsburger Bäcker-Innung hatten ihre Produkte zum Test...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.11.23
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    „Das Jahr 2023 war ein wahres Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein“ freut sich Elisabeth Schück, die Chefin vom Eiscafé Tutti Frutti in der Ludwigstraße in Friedberg/Bayern. Zusammen mit ihrem Gatten Christian betreibt die quirlige Friedbergerin das Eiscafé an der Ecke Münchner-/Ludwigstraße. Jetzt verabschiedet sich das Tutti Frutti bis zum 1. März 2024 in die Winterpause. | Foto: FSeventfoto
    13 Bilder

    Winterpause beim Tutti Frutti Friedberg
    Ein Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein

    „Das Jahr 2023 war ein wahres Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein“ freut sich Elisabeth Schück, die Chefin vom Eiscafé Tutti Frutti in der Ludwigstraße in Friedberg/Bayern. Zusammen mit ihrem Gatten Christian betreibt die quirlige Friedbergerin das Eiscafé an der Ecke Münchner-/Ludwigstraße. Jetzt verabschiedet sich das Tutti Frutti bis zum 1. März 2024 in die Winterpause. Seit der Geschäftseröffnung hat sich vieles getan im Tutti Frutti. Als „Kwien Lissy“ ist Elisabeth Schück vielen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 01.11.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    22 Jahre Fördervereín Krankenhaus Friedberg e.V. - Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair (Bildmitte) zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. | Foto: FSeventfoto
    21 Bilder

    22 Jahre im Dienst der Hilfe für Menschen
    22 Jahre Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

    Zwei Jahre hatte die Corona-Pandemie es verhindert, den bereits zwei Jahrzehnte bestehenden Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. mit einer Jubiläumsveranstaltung zu feiern. Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. „Jetzt, da wir den Namen Corona vor allem mit der gestifteten Heiligenfigur an der Nordwand der Friedberger Jakobskirche...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 01.11.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. | Foto: FSeventfoto
    17 Bilder

    Monika Mendat präsentiert ihre Werke in Friedberg
    Dschungelnacht mit Dress-Code

    Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. „Es wird Zeit, mal wieder etwas Neues zu tun“ – unter diesem Gedanken luden Monika Mendat und Kirsten Meisinger zum „Besuch in den Dschungel“ ein. Die gute Nachricht dabei war, dass in der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.10.23
    • 1
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Am Kirchweihsonntag, dem 15. Oktober 2023, feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob mit vielen Gästen von nah und fern das 150. Jubiläum der neuen Stadtpfarrkirche. | Foto: FSeventfoto
    19 Bilder

    Feierliche Dankmesse zum Start ins Jubiläumsjahr
    150 Jahre Stadtkirche Sankt Jakob in Friedberg/Bayern

    Am Kirchweihsonntag, dem 15. Oktober 2023, feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob mit vielen Gästen von nah und fern das 150. Jubiläum der neuen Stadtpfarrkirche. Am 2. März 1868 stürzte der Kirchturm der Stadtkirche ein und zerstörte auch die Stadtkirche. Nur fünf Jahre nach dem Einsturz des Kirchturms konnte am 15. Oktober 1873 der erste Gottesdienst in der neu erbauten Kirche gefeiert werden. Daran erinnerte der Dankgottesdienst mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger und der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum Dank für ihre Einsätze beim Historischen Altstadtfest „Friedberger Zeit“ hat die Stadtpfarrei St. Jakob aus Friedberg/Bayern die engagierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Kinobesuch in das Aichacher CINEPLEX eingeladen. Bei der Aufführung des neuen Eberhofer-Krimis „Rehragout-Rendevous“ hatten alle Zuschauerinnen und Zuschauer jede Menge Spaß. | Foto: FSeventfoto
    12 Bilder

    Stadtpfarrei Friedberg/Bayern sagt "Danke"
    Rehragout-Rendezvous im CINEPLEX Aíchach

    Zum Dank für ihre Einsätze beim Historischen Altstadtfest „Friedberger Zeit“ hat die Stadtpfarrei St. Jakob aus Friedberg/Bayern die engagierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Kinobesuch in das Aichacher CINEPLEX eingeladen. Bei der Aufführung des neuen Eberhofer-Krimis „Rehragout-Rendevous“ hatten alle Zuschauerinnen und Zuschauer jede Menge Spaß. Zusätzlich hatte Friedbergs Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl noch ein besonderes „Schmankerl“ in petto: Gerhard Wittman als...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.09.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    20. Friedberger Halbmarathon 2023.  Auf dem Podest. Platz 1: Astrid Werner, Benjamin Dillitz, Platz 2: Carolin Beyer, Maximilian Lippert, Platz 3: Lisa Petkov und Jules Rau (2. PLatz, zeitgleich mit Maximilian Lippert) | Foto: FSeventfoto
    49 Bilder

    20. Friedberger Halbmarathon 2023
    Viel Sonne, Wasser und allzeit gute Laune beim 20. Halbmarathon

    Ein buchstäblich „heißer“ 20. Friedberger Halbmarathon machte manchen der 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Laufstrecke mit dem Friedberger Berg zur echten Herausforderung. Benjamin Dillitz von den Stadtwerken München (1:14 Stunden) und Astrid Werner aus dem oberpfälzischen Neumarkt (1:31 Stunden) liefen am Ende als Sieger über die Ziellinie. Die Wulfertshausener Böllerschützen feuerten mit dem traditionellen Böllerschuss den Startschuss zum 20. Friedberger Halbmarathon. Den 300 Meter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.09.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Friedberger Musiksommer 2023 - Nachtmusik im Schloss | Foto: FSeventfoto
    10 Bilder

    Friedberger Musiksommer 2023
    Nachtmusik im Schloss

    Als kultureller Edelstein Friedbergs gilt weit über die Region hinaus der alljährliche „Friedberger Musiksommer“. Wir besuchten die Aufführung „Nachtmusik im Schloss“ im großen Saal im Friedberger Wittelsbacher Schloss. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Schloss-Saal erlebte das anwesende Publikum exzellente Darbietungen von Stücken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Johannes Brahms. Dazu gab es „Lieder aus Wien und Berlin“ unter der Prämisse „Alte Zeiten – Modern Times“. Für...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.09.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Jahr 1963 hat Stefan Fischer seine Lehre bei der damaligen Dorfschreinerei Sedlmeyr im Stadtteil Rinnenthal von Friedberg Bayern begonnen. Heute, nach 60 Jahren ist er noch immer bei der Firma Spezialtüren Sedlmeyr ein wichtiges Bindeglied zu allen Wissensbereichen des Betriebs. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte der Firmenchef Werner Sedlmeyr im Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses ganz besondere Jubiläum. | Foto: FSeventfoto
    16 Bilder

    60 Jahre Firmenzugehörigkeit
    Stefan Fischer 60 Jahre im Betrieb von Sedlmeyr Spezialtüren

    Im Jahr 1963 hat Stefan Fischer seine Lehre bei der damaligen Dorfschreinerei Sedlmeyr im Stadtteil Rinnenthal von Friedberg Bayern begonnen. Heute, nach 60 Jahren ist er noch immer bei der Firma Spezialtüren Sedlmeyr ein wichtiges Bindeglied zu allen Wissensbereichen des Betriebs. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte der Firmenchef Werner Sedlmeyr im Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses ganz besondere Jubiläum. Für seinen Fleiß im Schreinerhandwerk und vor allem für seine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.09.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zu einer gemütlichen Bluegrass-Session trafen sich Musiker unter der Leitung von Michael Sappington auf dem Gelände des Eissportclub e.V. (EC) Friedberg/Bayern. Zahlreich anwesende Besucher hatten ihre Freude an den ohne Elektronik aufgeführten Songs aus dem breiten Genre der amerikanischen Country Music. | Foto: FSeventfoto
    10 Bilder

    Country Music
    Bluegrass Session in Friedberg/Bayern

    Zu einer gemütlichen Bluegrass-Session trafen sich Musiker unter der Leitung von Michael Sappington auf dem Gelände des Eissportclub e.V. (EC) Friedberg/Bayern. Zahlreich anwesende Besucher hatten ihre Freude an den ohne Elektronik aufgeführten Songs aus dem breiten Genre der amerikanischen Country Music. Entspannte, gemütliche Stimmung breitete sich aus auf dem EC-Sportgelände. Michael Sappington und seine Musiker, welche zusammen mit ausgezeichneten, mehrstimmigen Songs den Zuhörern im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.09.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Es war und ist einer der Alpträume von denen man sich wünscht, sie würden nie Wirklichkeit. In den Morgenstunden im sonnigen August 2023 erfuhr Friedberg aus den Medien vom tragischen Tod des kreativen Friedberger Künstlers Sebastian Frisch | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    Sebastian Frisch ist tot
    Sebatian Frisch stirbt bei tragischem Bootsunfall

    Es war und ist einer der Alpträume von denen man sich wünscht, sie würden nie Wirklichkeit. In den Morgenstunden im sonnigen August 2023 erfuhr Friedberg aus den Medien vom tragischen Tod des kreativen Friedberger Künstlers. Während seiner Urlaubstage zusammen mit Ehefrau Veronika, ereignete sich beim Wasserskifahren mit seinem Motorboot ein tragischer Unfall, bei dem Sebastian den Unfallfolgen erlegen ist. Viele Freunde und Bekannte von Sebastians Familie sind zur Abschiedsfeier auf den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.09.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Vom 31. Juli bis 6. August 2023 reisten Friedberger Jugendliche zum Weltjugendtag der Katholischen Kirche nach Lissabon. Mehr als 1,5 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten dort ihren Glauben. Eine Tradition, die von Papst Johannes Paul II. vor fast 40 Jahren ins Leben gerufen wurde. | Foto: Stadtpfarrei Friedberg/Bayern
    11 Bilder

    Weltjugendtag der Katholiken in Portugal
    Friedberger Jugendliche reisen zum Weltjugendtag nach Lissabon

    Vom 31. Juli bis 6. August 2023 reisten Friedberger Jugendliche zum Weltjugendtag der Katholischen Kirche nach Lissabon. Mehr als 1,5 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten dort ihren Glauben. Eine Tradition, die von Papst Johannes Paul II. vor fast 40 Jahren ins Leben gerufen wurde. Patroziniumsgottesdienst zur Abreise aus Friedberg/BayernAm 23. Juli wurden die Reisenden beim Patroziniumsgottesdienst in der Friedberger Stadtpfarrkirche Sankt Jakob gesegnet und von der Gemeinde mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.09.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Momentensammler Werner Schmidbauer spielte am 19. August 2023 sein Solokonzert „Bei mir“ vor 400 begeisterten Zuhörern im Friedberger Wittelsbacher Schloss. | Foto: FSeventfoto
    12 Bilder

    Wittelsbacher Schloss Friedberg/Bayern
    „Nix is so schee wia der Moment“ 400 Zuhörer feiern Werner Schmidbauer

    Momentensammler Werner Schmidbauer spielte am 19. August 2023 sein Solokonzert „Bei mir“ vor 400 begeisterten Zuhörern im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Der empathische Künstler, Liedermacher, Moderator, Buchautor Werner Schmidbauer hatte bereits kurz nach seinem Konzertbeginn mit einem familiären „Griaß’ Eich beinand’ – schee, dass’ kemma seid’s“ nach den ersten Liedklängen die Herzen seiner Zuhörer gewonnen. Alles ist „Mundart“ bei Schmidbauer und bei den Zeilen „Manche sammeln Buidln,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.08.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Noch vor Beginn der Arbeit für den diesjährigen Musiksommer gingen Mitglieder des Freundeskreises Friedberger Musiksommer auf eine Kulturreise. Ziel der dreitägigen Fahrt war das Mozartfest 2023 in Würzburg. Der stolzen Zahl von 54 Teilnehmern konnte der Organisator Wilfried Höfl eine Kulturreise mit vielen Höhepunkten bei herrlichem Wetter bieten. | Foto: Freundeskreis Friedberger Musiksommer
    3 Bilder

    Freundeskreis Friedberger Musiksommer
    Freundeskreis-Mitglieder reisen nach Würzburg

    Noch vor Beginn der Arbeit für den diesjährigen Musiksommer gingen Mitglieder des Freundeskreises Friedberger Musiksommer auf eine Kulturreise. Ziel der dreitägigen Fahrt war das Mozartfest 2023 in Würzburg. Der stolzen Zahl von 54 Teilnehmern konnte der Organisator Wilfried Höfl eine Kulturreise mit vielen Höhepunkten bei herrlichem Wetter bieten. Begonnen wurde die Reise mit einem Besuch der Benediktinerabtei Plakstetten, dem Besuch der Klosterkirche und der großen Erwerbsgärtnerei, wo viele...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wir trauern um die große Friedbergerin Rose Maier Haid. Mit 82 Jahren ist sie jetzt von uns gegangen. | Foto: FSeventfoto
    7 Bilder

    Zum Tod von Rose Maier Haid
    Friedberg trauert – Rose Maier Haid ist tot

    Sie nannte sich Kunstarbeiterin, war Trägerin der Bundesverdienstmedaille und hat mit ihrem Schaffen Friedbergs Kunst- und Kulturlandschaft geprägt. Wir trauern um die große Friedbergerin Rose Maier Haid. Mit 82 Jahren ist sie jetzt von uns gegangen. Mit großem Engagement hat sich Rose Maier Haid eingesetzt dafür, die Kunst in Friedberg für die Bürgerinnen und Bürger als Institution zu setzen. Vor vierzig Jahren zog sie aus Württemberg ins altbayerische Friedberg. Sie eröffnete ihre Kunstschule...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.08.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beim Bummel durch das Friedberger Volksfest ergab sich eine „fruchtbare“ Unterhaltung zwischen Sandra Erlinger und Sabina Scherer zum Thema „Sabinas Kochstudio“. Mit gebrannten Erdbeer-Mandeln aus Erlingers Bonbonniere ist so die Fruchtschnitte a la Sabina & Sandra entstanden | Foto: FSeventfoto
    38 Bilder

    Sabinas Kochstudio goes Erlingers Bonbonniere
    Fruchtschnitten a la Sabina & Sandra

    Beim Bummel durch das Friedberger Volksfest ergab sich eine „fruchtbare“ Unterhaltung zwischen Sandra Erlinger und Sabina Scherer zum Thema „Sabinas Kochstudio“. Sabina erzählte von ihrem Plan, sie wolle eine Fruchtschnitte für die Sommertage backen. Sie solle möglichst schnell und einfach herzustellen sein und außer den Früchten fehle nur noch „das gewisse Etwas“. „Warum denn nicht unsere Erdbeer-Mandeln fein mahlen“ meinte Sandra Erlinger, „das wäre doch mal ein echt exklusives Topping?“ Ja,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.08.23
    • 1
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Im Bild myheimat-Reporterin Sabina Scherer beim Festbesuch  | Foto: FSeventfoto
    32 Bilder

    Friedberger Volksfest 2023
    40.000 Gäste besuchten das Friedberger Volksfest 2023

    Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Das Binswanger-Festzelt war vom ersten Tag stets gut gefüllt und die umsichtige Auswahl der auftretenden Musiker machten die Festzeit jeden Tag und Abend zum Erlebnis. Der Einzug der Fahnenstandarten der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.08.23
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ökumenische Gemeindefahrt 2023 der evangelischen und katholischen Gemeinden aus Friedberg/Bayern nach Dresden | Foto: P. Steffen Brühl SAC Kath. Stadtpfarramt St. Jakob
    13 Bilder

    Eine Reise der Begegnung
    Ökumenische Gemeindefahrt nach Dresden und Umgebung

    Dresden, das sächsische Elbflorenz, war das Ziel der ökumenischen Gemeindefahrt, welche die evangelische Gemeinde Der Gute Hirte und die katholischen Gemeinde St. Jakob aus Friedberg/Bayern organisierten. Unter der Leitung der Vertrauensfrau des evangelischen Kirchenvorstands Monika Göppel und des katholischen Stadtpfarrers Pater Steffen Brühl machten sich 46 Teilnehmende beider Gemeinden nun bereits zum dritten Mal auf den Weg, um sich und die jeweils andere Konfession näher kennenzulernen....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.08.23
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Viele Besucher sind zum 11. Internationalen Freundschaftsfest 2023 in Friedberg/Bayern zum Begegnungszentrum Divano gekommen. Turnusgemäß haben die katholische Gemeinde unter Gemeindereferentin Elisabeth Wenderlein zusammen mit Ulrike Proeller vom Büro für Asyl und Integration der Stadt Friedberg das Fest organisiert. | Foto: FSeventfoto
    32 Bilder

    11. Internationales Friedensfest
    Akzeptanz, Toleranz und menschliches Miteinander

    Viele Besucher sind zum 11. Internationalen Freundschaftsfest 2023 in Friedberg/Bayern zum Begegnungszentrum Divano gekommen. Turnusgemäß haben die katholische Gemeinde unter Gemeindereferentin Elisabeth Wenderlein zusammen mit Ulrike Proeller vom Büro für Asyl und Integration der Stadt Friedberg das Fest organisiert. In Abwechslung sind die muslimische, die evangelische und die katholische Gemeinde Friedbergs zusammen mit der Stadt Friedberg die Ausrichter dieser Veranstaltung. Bereits mehr...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.07.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Zu Ehren ihrer langjährigen Mitgliedschaften im SPD Ortsverein Friedberg/Bayern gratulierten im Rahmen einer Feierstunde die SPD-Ortsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile und die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr. | Foto: FSeventfoto

    SPD Ortsverein Friedberg/Bayern
    Ehrung für langjährige Mitgliedschaften

    Zu Ehren ihrer langjährigen Mitgliedschaften im SPD Ortsverein Friedberg/Bayern gratulierten im Rahmen einer Feierstunde die SPD-Ortsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile und die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr. In ihrer Begrüßungsansprache dankte MdL Dr. Simone Strohmayr den Ehrenträgern für die lange Mitgliedschaft und ihren Einsatz für die SPD. „Sozis haben es nicht immer leicht in Bayern“, so Strohmayr,“manches Mal weht uns der politische Wind hart ins Gesicht. Danke dafür, dass ihr...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.07.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
     "Das kann ja heiter werden" - In seinem Kabarett erzählt Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss von Erlebnissen aus der Zeit seiner Regentschaft über die Bayerische Landeshauptstadt. | Foto: FSeventfoto
    15 Bilder

    Dr. Simone Strohmayr, SPD
    Christian Ude: "Das kann ja heiter werden"

    Wenn sich die Konjunktion „Das kann ja heiter werden“ in eine Tatsache wandelt, gilt diese Annnahme als erwiesen. In seinem Kabarett erzählt Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss von Erlebnissen aus der Zeit seiner Regentschaft über die Bayerische Landeshauptstadt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal und das Publikum begrüßten Christian Ude und seine Gattin Edith von Weser-Ude mit herzlichem Applaus. Der Einladung der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.07.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Weit hinaus ins Friedberger Wittelsbacher Land können die Blicke schweifen bei der „großen Bank“ – der BIG BENCH auf dem Rinnenthaler Hügel. Zur Rinnenthaler Gewerbeschau 2023 hatten ortsansässige Handwerker diese Idee jetzt in die Tat umgesetzt. Im Bild v.l.: Karl-Heinz Waldmüller, Manfred Bradl, Werner Sedlmeyr, Josef Fischer und Stefan Bradl | Foto: FSeventfoto
    4 Bilder

    Wittelsbacher Land
    Die „Big Bench“ auf dem Rinnenthaler Hügel

    Weit hinaus ins Friedberger Wittelsbacher Land können die Blicke schweifen bei der „großen Bank“ – der BIG BENCH auf dem Rinnenthaler Hügel. Zur Rinnenthaler Gewerbeschau 2023 hatten ortsansässige Handwerker die Idee von Karl-Heinz Waldmüller jetzt in die Tat umgesetzt. In sonnigem Gelb markiert die Big Bench den Aussichtsplatz auf dem „Rinnenthaler Hügel“ im Friedberger Stadtteil Rinnenthal. Die Waldstraße entlang , an der Kreuzung nach Rehrosbach den unbefestigten Weg hinauf ist die große...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.07.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Historisches Altstadtfest Friedberger Zeit 2023 - Der Arbeitskreis „Soziales Netz“ der Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob gibt bereits zum dritten Mal Gutscheine für Bedürftige aus, um auch ihnen die Möglichkeit zu geben, die „Friedberger Zeit“ unbeschwerter mitzufeiern. Im Bild die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Margit Lucchesi  mit Stadtpfarrer Steffen Brühl | Foto: Pfarrei Friedberg

    Pfarrei St. Jakob Friedberg/Bayern
    Gutscheine für Bedürftige erleichtern Teilhabe am Altstadtfest 2023

    Beim Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit wird nicht nur fröhlich gefeiert, sondern auch ein bedeutendes Zeichen der Solidarität gesetzt. Der Arbeitskreis „Soziales Netz“ der Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob gibt bereits zum dritten Mal Gutscheine für Bedürftige aus, um auch ihnen die Möglichkeit zu geben, die „Friedberger Zeit“ unbeschwerter mitzufeiern. „Unser Altstadtfest soll für alle ein Fest der Freude und Gemeinschaft sein. Doch leider fällt es nicht allen Friedbergerinnen und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.07.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bei der 3. Rinnenthaler Gewerbeschau präsentierten 30 ortsansässige Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen. | Foto: FSeventfoto
    59 Bilder

    Handel und Gewerbe
    3. Rinnenthaler Gewerbeschau

    Bei der 3. Rinnenthaler Gewerbeschau präsentierten 30 ortsansässige Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Viele Besucher waren bei strahlendem Sommerwetter in den Friedberger Stadtteil Rinnenthal gekommen um sich zu informieren über die Leistungen der Betriebe. „Die Gewerbeschau ist als Projekt des Ortsentwicklungskonzepts der Gemeinde im Jahr 2013 entstanden mit dem Ziel, die Veranstaltung im Turnus von fünf Jahren fort zu setzen“, erfahren wir vom Kreisrat Matthias Stegmair. Die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.06.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wir besuchten die Soulsängerin, Malerin und Designerin Sylvia Beyerle „Mom Bee“ in ihrem Atelier in Augsburg. | Foto: FSeventfoto
    9 Bilder

    Musik, Kunst, Design und Lebensfreude
    Mom Bee und die Kunst des Lebens

    Wir besuchten die Soulsängerin, Malerin und Designerin Sylvia Beyerle „Mom Bee“ in ihrem Atelier in Augsburg. Unsere positiven Erwartungen beim Aufstieg im Treppenhaus, hinauf zum Atelier von Sylvia Beyerle in der Augsburger Innenstadt werden bereits bei der Begrüßung durch die äußerst sympathische Ausstrahlung der Künstlerin bestätigt. Nur ein kleiner Augenblick und schon ist man eingetaucht in die bunte Welt dieser Augsburger Persönlichkeit. Bizarre Skulpturen, ausdruckstarke Gemälde im...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.06.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Erdbeer-Kartoffel-Knödel mit Überraschungen - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer der Königlichen Hoheit Lady Erdbeere ein standesgemäßes  kulinarisches Arrangement verliehen. Die Sammelnussfrucht fühlte sich geehrt und den Genießern war es eine Freude. | Foto: FSeventfoto
    36 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Erdbeer-Kartoffel-Knödel mit Überraschungen

    In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer der Königlichen Hoheit Lady Erdbeere ein standesgemäßes kulinarisches Arrangement verliehen. Die Sammelnussfrucht fühlte sich geehrt und den Genießern war es eine Freude. Zutaten für den Kartoffel-Teig: 500g mehlige Kartoffeln180g Weizenmehl25g Kartoffelstärke35g Weizengrieß1TL gestrichen Salzetwas Muskatnuß200g Joghurt2 Eigelbca. 10-12 gleich große ErdbeerenZutaten für den Basilikum-Joghurt: 1 Handvoll Basilikumblätter1 Vanilleschote2-3 kleine Becher...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.06.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein beeindruckendes Open Air-Konzert zum Auftakt der Friedberger Sommernächte präsentierten Alexander Glöggler und Philipp Jungk als Percussion-Duo "Double Drums" im Hof vom Wittelsbacher Schloss. Das begeisterte Publikum erlebte ein Feuerwerk an Rhythmus und erstklassiger Choreografie. | Foto: FSeventfoto
    14 Bilder

    Friedberger Sommernächte
    Schlosshof-OpenAir mit den Double Drums

    Ein beeindruckendes Open Air-Konzert zum Auftakt der Friedberger Sommernächte präsentierten Alexander Glöggler und Philipp Jungk als Percussion-Duo "Double Drums" im Hof vom Wittelsbacher Schloss. Das begeisterte Publikum erlebte ein Feuerwerk an Rhythmus und erstklassiger Choreografie. An der Hochschule klassische Percussion studieren, dort mit dem Meisterklassendiplom abschließen. Das ist erst einmal eine ehrbare Leistung. Anschließend zusammen mit einem Studienkollegen einen Baumarkt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.06.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Früchte-Taschen aus Blätterteig - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
    9 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Früchte-Taschen aus Blätterteig

    Sommerzeit ist Früchtezeit. Allerorts bieten die Obstbauern am Straßenrand süße Früchtchen zum Verkauf an. Die Erdbeerfelder sind von vielen Naschkatzen bevölkert, Himbeeren und Brombeeren, Heidelbeeren und vieles mehr machen Lust auf Genuss. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. Zutaten: 1 Rolle Blätterteig1EL flüssige Butter1EL Zucker oder Zimtzucker2 Becher SahneFrüchte nach Wahl: Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.06.23
    • 1
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach vier Jahren ist wieder alles beim Alten in Friedberg im Wittelsbacher Bayernland. Die altbayerische Herzogstadt vor den Toren Augsburgs feiert sein Historisches Altstadtfest Friedberger Zeit. Ein Flair der Vorfreude bei den Menschen der Stadt ist überall zu empfinden und auch in der weiten Region freut man sich auf dieses große Ereignis. | Foto: FSeventfoto
    63 Bilder

    Friedberger Zeit 2023
    Es wird Zeit in Friedberg

    Nach vier Jahren ist wieder alles beim Alten in Friedberg im Wittelsbacher Bayernland. Die altbayerische Herzogstadt vor den Toren Augsburgs feiert sein Historisches Altstadtfest Friedberger Zeit. Ein Flair der Vorfreude bei den Menschen der Stadt ist überall zu empfinden und auch in der weiten Region freut man sich auf dieses große Ereignis. Vom 7. bis zum 16. Juli 2023 macht Friedberg in Bayern einen großen Sprung zurück in die Zeit der Jahre 1670 bis 1790. Das gesamte Stadtbild wird sich...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.06.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen