Einladung zum Wandern über Grenzen hinweg

9. September 2012
Pfarreizentrum, Arbon

Einladung zur Internationalen Bodenseekonferenz-Herbstwanderung am Sonntag, 9. September 2012 nach Arbon/ Schweiz. Die Wanderung hat bei den Kolpingsfamilien um den Bodensee schon Tradition und lädt auch alle Interessierten ein!

Programm: ab 08.00 Uhr Kaffee im Pfarreizentrum
09.00 Uhr Start der Wanderung nach Horn, 2 ½ Std.
09.30 Uhr Start der Wanderung nach Frasnacht, 2 Std.
10.15 Uhr Start zur Altstadtführung, 1 ½ Std.

12.00 Uhr Mittagessen im Pfarreizentrum
14.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Martin

Anschließend Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum
Es besteht vor oder nach der Messe die Möglichkeit, die Installation zum Gallusjahr, oder die Galluskapelle zu studieren. Vor 1400 Jahren landete hier in Arbon der Heilige Gallus.

Kosten: Kaffee und Zopf - € 2,00
Mittagessen: Suppe, Arboner Wurstwecken, Salat € 10,00
Mittagessen für Kinder 5,00 € Getränke zu günstigen Preisen
Die Bons für Essen und Getränke können während dem Kaffee oder vor dem
Mittagessen gekauft werden.

Parkplätze: beim Schloss; beim Pfarreizentrum in der Promenadenstraße;
Bei der Kirche St. Martin und am Promenadenschulhausplatz.

Anmeldung: bei Herrmann Münst, Telefon 08302 212 88
bis spätestens 1. September 2012

Die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Arbon und die Vorstandschaft
der IBK freut sich auf viele Teilnehmer.
Treu Kolping!
Mehr Informationen über die Internationale Bodenseekonferenz der Kolpingsfamilien gibt es auch unter http://www.kolping-ibk.eu/index.htm

Bürgerreporter:in:

Kolping Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.