Kultur diese Woche

5 Bilder
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Dorfstübchen Welbsleben
  • Welbsleben

Dorfstübchen Welbsleben : "Neue" historische Filme aus den 70-er Jahren.

Am kommenden Dienstag erwartet Neugierige im Dorfstübchen Welbsleben ein besonderer Leckerbissen. Uwe Hartmann hat einen Film-Abend zu mehreren Themen aus der Welbslebener-Geschichte der 70-er 80-er Jahre vorbereitet. Es geht um Bau und Übergabe der Schule, wieder spielbereite Filme des Jugendclubs und Einiges mehr. Ein aufwändiges Aufarbeiten- Wir hatten schon früher berichtet, dass uns von Heinz Burghardt vor Monaten Projektoren gebracht wurden, welche jedoch nicht richtig laufen wollten....

Foto: Römermuseum Güglingen
6 Bilder
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

- verlängert bis 23. Juni 2024! - Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft. Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der...

Foto: Römermuseum Güglingen
6 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 14:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

- verlängert bis 23. Juni 2024! - Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft. Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der...

Foto: Römermuseum Güglingen
6 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

- verlängert bis 23. Juni 2024! - Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft. Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der...

Foto: Römermuseum Güglingen
6 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

- verlängert bis 23. Juni 2024! - Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft. Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der...

Foto: Römermuseum Güglingen
6 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

- verlängert bis 23. Juni 2024! - Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft. Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.