Wattendiamant Ameland

15. Mai 2010
Ameland, Ameland
35Bilder

Ameland ist vor allem für ihre Naturschönheiten bekannt, jedoch hat sie noch mehr zu bieten. Ameland ist ungefähr 25 km lang und maximal 5 km breit. Die Insel hat ca. 3400 Einwohner die sich über vier Dörfer verteilen: Hollum. Ballum, Nes und Buren. Die Dorfkerne aller Orte stehen unter Denkmalschutz mit Häusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert die so genannten Kommandeurs Häuser. Ameland lässt sich am besten per Rad erkunden., wofür ca. 100 km Radwege zur Verfügung stehen. Einer der beliebtesten Radwege führt durch die Dünen von Hollum bis zu „Het Oerd“ die höchste Düne. Ein genauso interessanter Weg ist an der Wattseite, vor oder hinter dem Deich. Hier ist die Kinderstube der Wattvögel. Ist es windig, meist immer, fährt man im zick - zack im Schutze der Hecken mitten auf der Insel. Egal wo man fährt, es gibt immer etwas zu sehen: Schöne Häuser, grasende Schafe und Kühe, bunte Blumenwiesen mit tausende von Vögel.
Mit Recht darf Ameland sich auch Wattendiamant nennen.
Fortsetzung folgt

Bürgerreporter:in:

Günther Jatzkowski aus Burgdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.