Tierwelt
Zoo Zajac

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Zoo Zajac, das größte Zoofachgeschäft der Welt in Duisburg, hat Insolvenz angemeldet. Die finanziellen Schwierigkeiten, die zur Insolvenz führten, resultieren aus steigenden Betriebskosten, hohen Energiekosten, steigenden Sozialabgaben und wachsenden Lohnnebenkosten. Auch die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft, da während der Lockdowns weniger Kunden das Geschäft besuchten.
Ein weiterer wichtiger Faktor war der Tod des Inhabers Norbert Zajac im Jahr 2022, der das Geschäft seinen Nachfolgern hinterließ. Trotz verschiedener Versuche, das Konzept anzupassen, konnte Zoo Zajac den wirtschaftlichen Erfolg nicht mehr erzielen.
Hier sind einige interessante Fakten über Zoo Zajac:
Größe: Zoo Zajac war das größte Zoofachgeschäft der Welt und erstreckte sich über 13.000 Quadratmeter.
Tiervielfalt: Das Geschäft bot über 200.000 Tiere aus rund 3.000 Arten, darunter Fische, Reptilien, Vögel und andere exotische Tiere.
Verkaufsstellen: Es gab mehr als 1.000 Aquarien, Dutzenden von Teichbecken und Volieren sowie mehrere hundert Terrarien.
Umsatz: In seiner Hochphase hatte Zoo Zajac einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen Euro.
YouTube-Kanal: Norbert Zajac, der Gründer, war auch eine bekannte Persönlichkeit auf YouTube mit dem Kanal „Norberts Welt“, der fast 300.000 Abonnenten hatte.
Schließung: Nach dem Tod von Norbert Zajac im Jahr 2022 und den wachsenden finanziellen Schwierigkeiten meldete das Unternehmen im Dezember 2024 Insolvenz an. Der Schlussverkauf begann im Februar 2025 und sollte bis Ende März 2025 dauern.
Tierschutz: Tierschutzorganisationen kritisierten das Geschäft und freuten sich über die Schließung, da sie die Bedingungen, unter denen Tiere gehalten und verkauft wurden, kritisierten.
Fotos: Die hier gezeigten Bilder stammen aus einer glücklicheren Zeit des Zoofachgeschäftes.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Kommentare