Gedanken
Das Essener Ronald McDonald Haus

18Bilder

Die McDonald’s Kinderhilfe Deutschland wurde 1987 als Teil der international tätigen Ronald McDonald House Charities gegründet. Das erste deutsche Ronald McDonald Haus öffnete 1990 in Kiel seine Pforten1. Weltweit wurde das erste Ronald McDonald Haus bereits 1974 in Philadelphia eröffnet, gefolgt von einem weiteren in Chicago 1977. Heute gibt es insgesamt 365 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern. In Deutschland betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung 23 Ronald McDonald Häuser in der Nähe von Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder. Zusätzlich gibt es 6 Ronald McDonald Oasen, in denen sich Familien direkt in der Klinik zurückziehen können. Interessanterweise hat der Künstler Hundertwasser im August 1999 erste Skizzen für das Ronald McDonald Haus am Universitätsklinikum Essen erstellt.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 31.07.2024 um 13:30

Bei uns sind die McDonald Filialen die größten Umweltverschmutzer. Überall liegen Tüten und Reste in der Umgebung rum 😢

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 31.07.2024 um 13:42

Es sind die Konsumenten der Produkte, die sich wie Schweine über den Trog hermachen und anschließend ihre Abfälle der Natur bzw. der Umwelt überlassen. Ich entschuldige mich bei den 4-beinigen Schweinen; die benehmen sich natürlich und verhalten sich sauberer als ihre 2-beinigen Kollegen.

Die Kinderhilfe ist eine wunderbare Sache und muss weiter unterstützt werden.

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 31.07.2024 um 16:41

Eine gute Sache, die man unterstützen sollte. Das Haus fällt auf und sieht sehr einladend aus. Müsste mehr davon geben. Nicht immer dieser langweilige Baustil.