Kois und Goldfische

7Bilder

Mit einem Kaufpreis von 1,5 Mio. Euro ist der „Kohaku Koi“ der teuerste Koi, der jemals verkauft worden ist und unangefochten den 1. Platz einnimmt. Die Käuferin aus Taiwan wollte beim Kauf anonym bleiben. Es ist ein Ammenmärchen, dass sie nach dem Erwerb des Fisches, ihn eigenständig geschuppt, ausgenommen und gegessen haben soll. In Asien werden die wilden Stammformen des Goldfisches seit Jahrtausenden als Speisefische genutzt; heutzutage auch die goldenen Fische. Auf Kochrezepte, wie z. B. Xihu cuyu, möchte ich hier nicht näher eingehen.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 05.10.2020 um 11:18

Wolfgang, ich hatte gehofft, Du hättest den Link dafür, um zu erfahren, ob die Dame den Fisch tatsächlich gegessen hat.

Bürgerreporter:in
Wolfgang Wirtz aus Duisburg
am 05.10.2020 um 19:31

Ich wollte es auch wissen, Thomas, aber war nix. Vielleicht hat die Dame fehlerhaft zubereiteten Fugu gegessen......