Kirchen
St. Nikolai in Burg auf Fehmarn

26Bilder

Die St. Nikolai-Kirche in Burg auf Fehmarn ist eine wunderschöne evangelisch-lutherische Hallenkirche. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Insel Fehmarn, deren Bau wahrscheinlich um 1230 begonnen wurde. Die Kirche weist eine Mischung aus romanischen und gotischen Architekturelementen auf. Im Inneren finden sich beeindruckende historische Artefakte wie das bronzene Taufbecken von 1391 und der Hauptaltar. 
Bronzetaufe von 1391: Diese beeindruckende Bronzetaufe ruht auf dem Rücken dreier Löwen.

Spätgotischer Flügelschrein: Der Blasiusaltar mit Baldachin ist ein wertvolles Kunstwerk aus Holz.

Madonna auf der Mondsichel: Eine barocke Schnitzerei an der Nordseite der Kirche zeigt die Madonna auf der Mondsichel.

Historische Malereien: Im Inneren der Kirche gibt es Renaissance-Malereien, die Apostel- und Tierfiguren darstellen.

Wendeltreppe: Eine alte Wendeltreppe an der Südseite der Kirche, die heute keine Funktion mehr hat.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 20.02.2025 um 14:27

Wunderschön! Beim nächsten Besuch auf Fehmarn werden wird dort auch einmal eine Pause einlegen.

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 20.02.2025 um 20:47

Der Besuch der Kirche war bei unseren zahlreichen Fehmarn-Urlauben ein Muß!

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 20.02.2025 um 22:14
Kommentar wurde am 20. Februar 2025 um 22:14 editiert

Wir hatten es letztes Jahr nicht geschafft. Es gab so viele andere Besuchsmöglichkeiten mit Enkelkindern, Hund und Familie. Wir sind u.a.  zum Hafen und Südstrand vorbei gefahren. Deshalb danke Thomas für die Bilder.♥️👍