Beiträge zur Rubrik Kultur

Kinder der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule mit Käpten Knitterbar auf großer Fahrt

Das Theater Knuth entführt Schulkinder ins Piratenleben Nicht nur anwesend, sondern voll dabei waren die Kinder der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule am vergangenen Freitag beim Besuch des Figurentheaters Knuth aus Holzheim. Die ersten bis dritten Klassen erlebten im Rahmen der Dillinger Kulturtage einen wundervollen, abenteuerlichen Theatervormittag. Käpten Knitterbart, geschrieben von Cornelia Funke, ist eine liebevolle Piratengeschichte, bei der die Kinder erfahren, dass das Piratenleben...

Erfolgreiche Handballer an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

Viel Spaß hatten die zweiten Klassen der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen, als sie im Zuge des Grundschultages des Bayrischen Handballverbands zwei Unterrichtseinheiten von den Wertinger Handballern präsentiert bekamen. Nachdem die „kleinen Handballer“ erfolgreich und mit großem Eifer ein abwechslungsreiches Stationentraining absolviert hatten, wurde am Ende jedem Kind als Auszeichnung und Erinnerung an diesen tollen Tag ein kleiner Pokal überreicht.

Aufgepasst mit "ADACUS"! Erstklässler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule üben ihr Verhalten als Fußgänger

Am 25. November 2015 besuchte der Rabe "ADACUS" die drei ersten Klassen der Ulrich - von – Thürheim - Grundschule in Buttenwiesen. Unter Anleitung einer geschulten Moderatorin und des lustigen Maskottchens des gleichnamigen Programms des ADAC zur Verkehrssicherheit setzten sich die Schulanfänger spielerisch mit ihrer Rolle als Fußgänger auseinander. Dabei schlüpften die Erstklässler abwechselnd in die Rolle der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer wie z.B. Autofahrer. Sie lernten das...

Friedensstifter auf dem Pausenhof der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule unterwegs

Bereits seit über zehn Jahren werden an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Streitschlichter ausgebildet. Auch im vergangenen Schuljahr nahmen wieder zehn interessierte Buben und Mädchen an der Ausbildung teil. Während ihrer ganzjährigen Ausbildung lernten die Schülerinnen und Schüler wie Konflikte lösbar sind, ohne Lehrerinnen und Lehrer einzubinden. Die Schüler suchen selbst nach Lösungen und achten auf deren Einhaltung. Selbst gesuchte Lösungen können von den Schülern besser akzeptiert...

Kunst im Gut: myheimat bayern verlost 6x2 Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Margit Grüner 6x2 Karten für das große Kulturfestvial "Kunst im Gut" im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Schicken Sie eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff "Scheyern" an verlosung@mh-bayern.de Einsendeschluss ist Donnerstag, der 24. September 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dank für Elternlotsen der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

„Danke“, sagten im Rahmen einer kleinen Feier im Gasthof Müller in Illemad Bürgermeister Norbert Beutmüller und Konrektorin Sybille Krause von der Ulrich-von-Thürheim Grundschule einer Reihe von Eltern. Sie hatten sich im vergangenen Schuljahr 2014/15 als Eltern- beziehungsweise Buslotsen für die Sicherheit der Grundschüler engagiert. Die Elternlotsen sorgen jeden Tag, egal ob es regnet, schneit oder ob das Thermometer 30°C anzeigt, dafür, dass auch die Kleinsten auf dem Weg zur Schule sicher...

Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen verabschiedet zwei langjährige Kolleginnen

In den letzten Schultagen vor den Sommerferien hieß es an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule „Auf Wiedersehen“ zu sagen zu zwei langjährigen Kolleginnen. Frau Annemarie Donn und Frau Margarete Zahn schieden nach 40 Jahren aus dem aktiven Schuldienst aus, um nun den wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Aus diesem Anlass fanden sich am vergangenen Dienstag in der Aula der Grundschule in Buttenwiesen eine Reihe von Ehrengästen ein. So konnte Herr Rektor Michael Bachmaier den ortsansässigen...

Beste Vorleserin beim"Lesekönig-Wettbewerb an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule ermittelt

Pfaffenhofen. Zum Ende der Grundschulzeit trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen in der Lernwerkstatt der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule. Bereits seit 15 Jahren ist es an der Schule Tradition, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser der Grundschule zu ermitteln und die Trophäe (einen kleinen Plüschlöwen, gestiftet von der Fa. Löwe) mit nach Hause zu nehmen. In den Wochen zuvor fanden in den vierten Klassen die Buchvorstellungen zur...

Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule besuchen Seniorenheime

Eine unterhaltsame Stunde wollten die 4. Klassen der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule aus Buttenwiesen den Bewohnern der Seniorenheime in Meitingen und in Mertingen bescheren. So machten sich die Buben und Mädchen an zwei Tagen auf den Weg in die Nachbargemeinden. Beide Fahrten sponserte dankenswerterweise das Busunternehmen Kraus. Mit leuchtenden Augen wurden die in ihren gelben Schul – T-Shirts gekleideten Kinder erwartet. Diese präsentierten ein vielfältiges, kurzweiliges Programm....

Schwabens beste Rechner kommen von der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

Anna Gaugler, Franziska Kehl und Luca Schlicht setzen sich souverän durch Die Siegerteams aus neun schwäbischen Landkreisen versammelten sich im Rokokosaal der Regierung von Schwaben, um das beste Team im Mathematikwettbewerb zu finden. Schon um 8.30 Uhr trafen die Kinder aus der dritten Klasse mit ihren Betreuern ein und wurden von Dr. Peter Hell, dem Leiter der Schulabteilung herzlich begrüßt. Das intensive Bearbeiten der Aufgabe startete pünktlich um 9.30 Uhr, es ging um das Thema...

Plakatmotiv „Napoleon und Bayern“: Grafik unter Verwendung des Details aus: Bonaparte überquert die Alpen am St. Bernhard (Napoleon am Großen St. Bernhard) (Bonaparte franchissant les Alpes au Grand-Saint-Bernard) Gemälde, Öl/LW, Jacques-Louis David, 1801
Österreichische Galerie Belvedere Wien
Inv. Nr. 2089 | Foto: © Grafik: Büro Wilhelm, Amberg, Foto: Belvedere, Wien
5 Bilder

Bayerische Landesausstellung 2015 „Napoleon und Bayern“ in Ingolstadt

Im Jahr 2015 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte, das Bayerische Armeemuseum und die Stadt Ingolstadt gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Schauplatz ist die ehemals von Napoleon geschleifte und vom bayerischen König Ludwig I. wieder aufgebaute einstige Landesfestung Ingolstadt, heute Heimstatt des Bayerischen Armeemuseums. 2015 jährt sich die Niederlage Napoleons bei Waterloo, seine endgültige Abdankung und Verbannung nach St. Helena zum 200. Mal....

Selbstbehauptungskurs- ein toller Erfolg an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

Buttenwiesen: Die Idee kam von Seite der Elternschaft. Genauer gesagt gingen die beiden Polizeibeamten und Väter zweier Schulkinder der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Markus Jung und Rene Böhm auf die Schulleitung zu und unterbreiteten ihre Idee: Wir bieten für Kinder Selbstbehauptungskurse an der Schule an. Kinder sollen lernen, Regeln zu beachten, auf Regelverstöße zu reagieren, Unrecht zu erkennen und eigene Handlungsmöglichkeiten zu finden. Aber auch das Vertrauen solle aufgebaut werden,...

Mathe-Wettbewerb an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

Wer hat am Ende wohl die Nase vorn beim Knacken und Sammeln von Nüssen? Das war die spannende Frage beim Schulwettbewerb Mathematik an der Ulrich-von- Thürheim –Grundschule Buttenwiesen. Nervöse Anspannung herrschte in den Klassenzimmern, als sich die beiden dritten Klassen zum Team-Wettbewerb Mathematik versammelten, der erstmalig für alle Grundschulen in Schwaben ausgeschrieben wurde. In 3er Teams bearbeiteten die Kinder eine von der Schule ausgewählte Aufgabe und schrieben, skizzierten oder...

Müllsammelaktion in den Fluren rund um Pfaffenhofen

Müllsammeln stand am vergangenen Dienstag auf dem Stundenplan der Grundschüler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen. Mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich rund 210 Schüler der ersten bis vierten Klassen auf, die Fluren rund um Pfaffenhofen zu verschönern. Es ist immer wieder erstaunlich was einige unverbesserliche Zeitgenossen so alles achtlos in der Natur hinterlassen. So entdeckten die fleißigen Sammler neben den üblichen Dingen wie Zigarettenschachteln, Papier- und...

Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

„Spielen macht Schule - Spielen macht schlau!“ Im neuen Spielezimmer der Ulrich-von-Thürheim- Grundschule gibt`s allerhand Lehrreiches und Unterhaltsames

Der Hausaufgabenraum ist das beliebtestes Zimmer der Ulrich-von-Thürheim Grundschule in Pfaffenhofen geworden. Das liegt nicht an dem schicken neuen Gelbton an den Wänden, sondern an seinem Inhalt. Konrektorin Sybille Krause hatte sich mit einem Konzept erfolgreich beim Wettbewerb „Spielen macht Schule“ beworben. Die Schüler haben nun für Vertretungsstunden, Regenpausen und anderen Gelegenheiten die neuesten Brettspiele, Bausätze und Knobelaufgaben zur Verfügung. „Spielen macht Schule“ ist eine...

Das Engelchen Lena führte durch das Programm des ersten Abends.
3 Bilder

Weihnachtsfeiern an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen

Weihnachten steht vor der Tür, eine der schönsten Zeiten des Jahres. Viele Besucher strömten am Dienstag- und Mittwochabend in die festlich geschmückte Turnhalle der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen, um den Aufführungen des Weihnachtsprogramms beizuwohnen. Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Verwandte wollten es sich nicht entgehen lassen, beim Auftritt ihrer Sprösslinge dabei zu sein. Viel Aufregung und Herzklopfen gab es vor den einzelnen Darbietungen. Stimmungsvoll mit...

Spaß und Spannung beim Spieletag an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule

Einen Unterrichtstag besonderer Art verbrachten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen. Einen ganzen Vormittag lang stand „Spielen“ auf dem Stundenplan der Grundschule. Die Kinder hatten dazu Spiele aller Art mitgebracht und ihre Eltern eingeladen, sich mit ihnen auf dem Spielbrett zu messen. Wessen Gedächtnis, Geschick, Kreativität, Ausdauer oder Strategie würde zum Sieg führen? Wer würde mehr Glück haben? Kinder erleben Spielen als...

Aufgepasst mit ADACUS

Am 09.Oktober 2014 besuchte Herr Michael Imperto mit seinem Vogel ADACUS die Ulrich-von-Thürheim Grundschule Buttenwiesen. Er führte ein Programm zur Verkehrssicherheit, das vom ADAC entwickelt wurde, mit den Erstklässlern durch. Das 45-minütige Programm macht Kinder mit den Verhaltensregeln an Fußgängerampeln und Zebrastreifen vertraut. Dazu schlüpfen die kleinen Verkehrsteilnehmer in die Rolle von Auto, Motorrad oder Fußgänger, um spielerisch das Miteinander der einzelnen Verkehrsteilnehmer...

Gelbe Helfer auf dem Pausenhof unterwegs!

Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen bildet eigene Streitschlichter aus Bereits seit über zehn Jahren werden an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Streitschlichter ausgebildet. Auch im vergangenen Schuljahr nahmen zehn interessierte Buben und Mädchen an der Ausbildung teil. Während ihrer ganzjährigen Ausbildung lernten die Schülerinnen und Schüler wie Konflikte lösbar sind, ohne Lehrerinnen und Lehrer einzubinden. Die Schüler suchen selbst nach Lösungen und achten auf deren Einhaltung....

Daniela Böhm bei der Demonstration auf dem Münchener Rindermarkt.
42 Bilder

Daniela Böhm:" Wir verurteilen nicht die Rumänische Bevölkerung"-Weltweite Demonstrationen gegen Hundemorde in Rumänien

Erneut gingen am 27. September weltweit Menschen auf die Straße um gegen die Hundemorde in Rumänien zu protestieren. Auch in Deutschland wie auf den Bildern zu sehen in München beteiligten sich viele Menschen an den Kundgebungen. In der Landeshauptstadt bei der Demonstration sprachen die Tochter des Schauspielers Karlheinz Böhm, Daniela Böhm, ( aktive Tierschützerin und Autorin) sowie das Mitglied des Bundesvorstandes Mensch Umwelt Tier Barbara Nauheimer. Im vergangenen Jahr wurden alleine...

Kunst im Gut in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival im Herbst 2014

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Die "Herbstausgabe" geht diesmal vom 3. bis 5. Oktober 2014 über die Bühne und ist jeweils von 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles...

„Meister im Vorlesen an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen: Diese Trophae persönlich wichtiger als der Fußballweltmeister-Pokal!“

Am Tag nach der Fußballweltmeisterschaft trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen in der Lernwerkstatt der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule. Es galt, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser der Grundschule zu ermitteln und die Trophae (einen kleinen Plüschlöwen, gestiftet von der Fa. Löwe) mit nach Hause zu nehmen. In den Wochen zuvor fanden in den vierten Klassen die Buchvorstellungen zur Ermittlung des Klassensiegers statt. Nun galt es...

Tour Ginkgo 2014 rollte durch den Pausenhof der Ulrich-von-Thürheim Grundschule in Buttenwiesen

Ein Hauch der Tour de France wehte am 11.Juli 2014 gegen 12.40 Uhr durch Pfaffenhofen. Ein Feld mit rund 140 Radlern in gelben Trikots, Begleitautos und Motorradpolizei rollten auf den Pausenhof der Ulrich-von-Thürheim Grundschule. Dort legte die Tour Ginkgo am zweiten Tag ihrer Rundreise durch den Großraum Augsburg einen Zwischenstopp ein. Bereits der Schulvormittag wurde vom Elternbeirat durch einen Würstchen- und Getränkeverkauf für die Schulkinder und deren Eltern zu einem besonderen...

Firma Romakowski unterstützt die Ulrich-vonThürheim-Grundschule Buttenwiesen

Die Jugendverkehrsschule inder 4. Jahrgangsstufe ist das Kernstück der Radfahrausbildung an der Grundschule. Da aber hierfür das Beherrschen des Radfahrens, also Balance, Reaktion und Geschicklichkeit vorausgesetzt werden, sollen diese Fähigkeiten seit dem aktuellen Schuljahr an der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule in einem Parcour für die 2. und 3. Klassen besonders geübt und trainiert werden. Möglich gemacht hat dies erst eine großzügige Spende der Firma Romakowski, von der eine Menge...

Trotz der großen Anstrengung zeichnete das Laufen ein Strahlen in die Kindergesichter.
2 Bilder

Die Tour Ginkgo kommt am 11. Juli 2014 nach Buttenwiesen – Spender gesucht

Der Leitspruch der Tour Ginkgo lautet: „Wir können nur helfen, wenn Sie uns helfen.“ Den Anfang machte die Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen am Dienstag, 24. Juni 2014 mit einem tollen Spendenlauf. Den gesamten Vormittag über liefen Schülergruppen im Abstand von 45 Minuten eine vorbereitete Strecke rund um das Schulgelände. Bereits im Vorfeld motivierten Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte die kleinen Sportler mit einem Spendenbeitrag für jede gelaufener Runde. Vielen Dank...

Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41

Beiträge zu Kultur aus