Löwengebrüll wird lauter
Borstenvieh und Löwendreck

Aufgrund der Kot-Analyse soll es sich bei dem Tier also nicht um eine Löwin handeln, sondern um ein pflanzenfressendes Tier.

Ganz ehrlich?! Das mit dem Pflanzenfresser kann man nicht so stehen lassen, finde ich. Es wäre doch möglich, dass die Kost.. Kotprobe, die ja nun wirklich minimal ist, den Mageninhalt eines Karnickels wiedergegeben hat - also des Kaninchens, welches das Raubtier aufgefressen hat.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da läuft seit Tagen ein wildes Tier „vielleicht“ frei rum .. und eine Hundertschaft war nicht in der Lage, dessen Fährte aufzunehmen.

Um ein lupenreines Ergebnis zu bekommen, soll nun das entwurzelte Haar mikroskopisch genau untersucht und ein Vergleich angestellt werden. Der Vergleich mit einer Schweineborste, beziehungsweise einem Löwenhaar soll dabei Klarheit verschaffen.

Mal abwarten ..

Bürgerreporter:in:

Hildegard Grygierek aus Bochum

40 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hildegard Grygierek aus Bochum
am 25.07.2023 um 13:49

Jawoll, Silke!!!

Bürgerreporter:in
Hildegard Grygierek aus Bochum
am 25.07.2023 um 13:50

Nelia .. wir werden es nie erfahren. Eher werden wir für dumm verkauft .. oder gehalten.

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 26.07.2023 um 17:10

""Mal abwarten .."

Eben! Abwarten und Tee trinken! ;-)))