B l ü t e n z a u b e r
Der 'Kambrische Scheinmohn' (Meconopsis cambrica), wegen seiner Herkunft auch 'Pyrenäen-Scheinmohn' genannt ...

Übrigens: "Scheinmohn" ist eine Gattung von Pflanzen, die stark an Mohn (Papaver) erinnert.
3Bilder
  • Übrigens: "Scheinmohn" ist eine Gattung von Pflanzen, die stark an Mohn (Papaver) erinnert.
  • hochgeladen von Eugen Hermes

... blieb hierzulande lange Zeit auf wenige Liebhabergärten beschränkt. Erst als der Steingarten im 19. Jahrhundert in Mode kam, entdeckte man auch in Deutschland die Vorzüge dieses unkomplizierten Mohngewächses. In Wales und Westirland - Kambrien ist ja ein alter Name für Wales, holte man sich die auffällig leuchtende Staude als erstes in die Gärten.

Übrigens: "Scheinmohn" ist eine Gattung von Pflanzen, die stark an Mohn (Papaver) erinnert.
Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

34 Kommentare

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 03.05.2025 um 17:54

💛💛💛💛💛

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 04.05.2025 um 18:16

9.💛👍👍👍👍
Danke, Eugen, wieder was dazugelernt, :)
LG Gabi

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 04.05.2025 um 20:42

10. 💚
Gruß Jost