Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Top Themen aus Neusäß

Sport
Die Neusässer Handball-Herren schaffen nach drei Jahren die Rückkehr in die Bezirksliga. | Foto: Amos Oberle

TSV Neusäß Handball
Herren besiegeln vorzeitig Meisterschaft und Aufstieg

Nach der dritten Bezirksklasse-Saison haben die Neusässer Handball-Herren ihr ausgeschriebenes Ziel Meisterschaft und Aufstieg nun erreicht und treten 2025/26 endlich wieder in der Bezirksliga an. Bereits am drittletzten Spieltag machte das Team um Trainer Miloš Brcanski mit seinem 36:27-Sieg gegen die DJK Augsburg-Hochzoll II den Sack zu und blickt auf eine bisher makellose Bilanz mit 14 Siegen in 14 Spielen zurück. Dabei wurden alle Spiele mit einer deutlichen Tordifferenz gewonnen. Brcanski,...

Marktplatz
Willkommen auf dem Wochenmarkt in Neusäß: Zeit für frische Erzeugnisse aus der Region und ein gemütliches Schwätzchen. | Foto: Florian Handl
13 Bilder

Frisches direkt aus der Region
Auf zum Wochenmarkt nach Neusäß

Bereits seit 40 Jahren bieten Fieranten auf dem Neusässer Wochenmarkt auf dem Volksfestgelände an der Georg-Odemer-Straße jedem Samstagvormittag ihre Waren an. Die Fieranten stammen aus der Region und oftmals bereits seit vielen Jahren auf dem Wochenmarkt vertreten. Angeboten werden frische Produkte der Fischerei, des Obst- und Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und rohe Naturerzeugnisse. Die Auswahl kann sich sehen lassen. Auch Bürgermeister Richard Greiner schätzt den Wochenmarkt als...

Lokalpolitik
Neue Radlständer am Bahnhof Alt-Neusäß

Fahrradfreundlichkeit
Weitere Radständer für Bahnhof Alt-Neusäß

Neben der Radstation in der Fuggerstraße gibt es nun eine weitere solide Parkmöglichkeit für Bahnhofsgäste in Alt-Neusäß, die mit dem Fahrrad kommen und dies abstellen möchten: direkt an der neuen Bahntreppe an der Remboldstraße. Von dort ist auf kurzem Weg der Bahnsteig A zu erreichen. Da dieses ursprünglich nur als Provisorium vorgesehene Bauwerk nun auf Dauer Bestand haben soll, da es vielfach, insbesondere auch von vielen Schülerinnen und Schülern, genutzt wird, hat sich die Stadt Neusäß...

Marktplatz
Arbeits-Treffen der Aktionsgemeinschaft Neusäß Anfang April. | Foto: Irina Schneider
6 Bilder

Neusäß bewegt
Mit der Aktionsgemeinschaft durch ein starkes Jahr.

Rückblick, Ausblick, Zusammenhalt – Die Aktionsgemeinschaft Neusäß als starkes Band für die Gemeinschaft.  Von Pauline Jung Die Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) steht seit vielen Jahren für gelebten Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und ein aktives Stadtleben. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch ein klarer Blick in die Zukunft geworfen. Mit erfolgreichen Aktionen im Rücken und neuen Ideen zeigt sich die AN auch 2025 als...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, mit Jeanne Graf de Vergara steht das Freiwilligenzentrum Neusäß seit dem 1. März unter neuer Leitung. Sie bringt frischen Wind und eine klare Vision mit: Freiwilligenarbeit ist eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Leben durch wertvolle Erfahrungen und soziale Kontakte bereichert (Seite 4). In Neusäß gibt es wieder sportliche Erfolge zu feiern!...

Unterwegs in Neusäß

19 folgen Neusäß
MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Sport
Schwimmteam Neusäß bei den Schwäbischen Meisterschaften
7 Bilder

Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften 2025
Platz 4 im Gesamt-Mediallenspiegel mit vielen Einzelmedaillen und großartigen Staffelerfolge

Am Wochenende des 10. und 11. Mai fanden in Haunstetten die Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften statt. Das Schwimmteam Neusäß ging mit rund 26 Schwimmer:innen an den Start und lieferte ein großartiges Wettkampfwochenende ab. Von 25 teilnehmenden Vereinen belegten die Neusäßer:innen im Gesamtmedaillenspiegel eine hervorragenden 4. Platz. Aus der Aufbaumannschaft 2 von Trainerin Alina Brunner starteten Alina Stattmann, Linda Eisele und Niklas Burkhardt (alle Jhg. 2016). Alina ging zum zweiten Mal...

Kultur
Plakat Einladung Kobelserenade | Foto: Stadtkapelle Neusäß e.V.

Musik unter freiem Himmel
Kobelserenade am Kobelkreuz

Am 29. Juni um 17 Uhr laden die Ensembles der Stadtkapelle Neusäß, sowie das Jugendblasorchester der Sing-und Musikschule Neusäß herzlich zur Kobelserenade 2025 ein – einem stimmungsvollen Sommerabend mit Live-Musik inmitten der malerischen Kulisse des Kobels. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, bei dem alle Ensembles der Stadtkapelle Neusäß ihr Können präsentieren: 🪗 Accordimento 🎺Brass Affairs 📯Loderberger Alphornbläser 🪉Neusäßer Volksmusikkreis 🎶Spätzünder Von...

Tierwelt
Auf den Steinen im Wasserfall finden es die beiden richtig cool
15 Bilder

myheimat Neusäß
Ganz nach oben

Erneut konnte ich die Enten beim Besteigen des Wasserfalls beobachten, aber dieses Mal ging das schon bedeutend geschmeidiger als vor einigen Tagen. Beim Aufstieg war das Wasser noch abgeschaltet, aber als es anfing zu sprudeln, lösten die abwärts stürzenden Fluten keine Panik mehr bei den Küken aus. Ganz im Gegenteil! Nun stiegen sie sogar bis zum obersten Becken hinauf, wo das kühle Naß aus einer Fontäne "entspringt". Das Klettern erscheint bei den leichtgewichtigen Küken einfachgr als bei...

Tierwelt
Hallo Leute ...
6 Bilder

myheimat Neusäß
Wir 5 sind jetzt 4 Wochen alt!

Am Ostersonntag den 20.04.25 sind wir geschlüpft und werden an diesem Wochenende einen Monat alt. Neun unserer Geschwister haben wir leider verloren, aber seit einigen Tagen haben wir 5 alle Gefahren gemeistert und da wir seit gestern auch den Sprung zurück in die Entenhütte schaffen sind wir nachts viel sicherer. Heute machten wir mit der ganzen Großfamilie einen Ausflug in die "verbotene Zone" auf der Suche nach frischem Grün.

Tierwelt
Die Mutter liegt nachts auf ihren 5 Küken und auf 14 Eiern der nächsten Generation!
10 Bilder

myheimat Neusäß
Hotel Mama wird zum Mehr-Generationen-Haus

Eine recht kuriose Szenerie kann man derzeit in der Entenhütte im Schmutterpark beobachten. Wie im Vorjahr sind jetzt auch die 5 Küken dort für den nächtlichen Schlaf wieder eingezogen, nachdem sie jetzt groß und kräftig genug sind, den Einstieg vom Wasser aus zu schaffen. Das erhöht natürlich deutlich ihre Überlebenschancen, da die dort in den besonders gefährlichen Stunden gut geschützt sind, zumal der Fischreiher immer wieder mal gesehen wird. Aber die Mutter liegt nicht nur auf ihren fünf...

Freizeit
2 Bilder

myheimat Neusäß
Festlicher Schmuck am CAFÉ AM STADTPARK

Die bunten Luftballons kündigen am 17.05.2025 das 20jährige Jubiläum von Katrin Miesls Café an, das nicht nur für die leckeren Torten sondern auch für das wechselnde Mittagsmenu weithin bekannt und beliebt ist. Gefeiert wird mit dem längsten Kuchen von Neusäß

Sport

Aktionen laden zum Kilometersammeln ein
Stadtradeln und Schulradeln 2025

Auch 2025 findet die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Drei Wochen lang – von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni 2025 – sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. Es gibt zahlreiche Gründe zum Kilometersammeln. In Zeiten anhaltend hoher Energiepreise kommt man mit dem Fahrrad kostengünstig in die Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Auch für Familienausflüge bietet der fahrradfreundliche...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

Freizeit

Jugendbeirat der Stadt Neusäß
Kartenvorverkauf für SummerSound-Party startet

In diesem Jahr läuft die legendäre SummerSound-Party im Außengelände des Jugendkulturhauses Stereoton am Samstag, 28. Juni. Sie wird organisiert vom Jugendbeirat der Stadt Neusäß. Junge Menschen ab 16 Jahren können gemeinsam feiern, tanzen und eine unvergessliche Nacht erleben. Tickets gibts ab sofort zu den Café-Öffnungszeiten im Stereoton. Außerdem sind die Karten bei allen Mitgliedern der Summer-Sound-Party und des Jugendbeirats zu erwerben.

Freizeit
Der Regenpfeifer rechts unten konnte mit Hilfe der Googlekamera zugeordnet werden

Fototipp: Vögel identifizieren
Das hätte man mir mal früher sagen sollen!

Wie oft habe ich schon nach Vögeln und anderem Getier zuhause in Büchern und im Internet gesucht, wenn ich den Namen der fotografierten Tiere nicht wußte. Oft hat man keinen richtigen Ansatz für eine Frage, die einen zur Lösung führt, das Blättern in Büchern ist oft mühevoll und die zahlreichen Apps haben meist nicht funktioniert oder sind mir schlicht zu teuer. Was ich seltsamerweise bis jetzt nicht kannte, ist die Lösung über GOOGLE, die mir jetzt schon oft blitzschnell die Lösung brachte....

Tierwelt
Vorne rechts zu sehen: der Flußregenpfeifer
3 Bilder

myheimat Rothsee
Ein seltener Gast im Bild

Es ist nicht der große Schwan gemeint, sondern der kleine Vogel, der im Vordergrund mit auf die Fotos geraten ist. Es handelt sich dabei nicht um die häufige Bachstelze, sondern um einen Flußregenpfeifer, der einem sehr viel seltener vor die Linse kommt.

Tierwelt
8 Bilder

myheimat Neusäß
Osterhase, arbeitssuchend

Direkt neben der viel befahrenen Straße in Richtung Täfertingen tummelten sich am späten Vormittag mehrere Feldhasen. Mit der vollen Brennweite plus Klarsichtzoom ließen sich zumindest ein paar "Belegfotos" schiessen.

Tierwelt
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Der Käfer auf dem heißen Blechdach

Als ich nach der Fototour zum Auto zurückkam, krabbelte dieser rote Feuerkäfer auf der Chromleiste zwischen Seitenscheibe und Türe. Und da die Sonne Farbstreifen auf den Materialien erzeugte und sich die Beine des Käfers darauf spiegelten, wurde die Kamera nochmals aus der Tasche gefischt.

Lokalpolitik

Nachruf
Stadt Neusäß trauert um Alt-Bürgermeister

In ehrenamtlicher Funktion engagierte sich Dr. Manfred Nozar zunächst als Gemeinderat, dann als 3. Bürgermeister in der Großgemeinde Neusäß, deren Erhebung zur Stadt im Jahr 1988 ein erster wichtiger Höhepunkt in seinem kommunalpolitischen Wirken war. Als 1. Bürgermeister prägte er unsere Kommune von 1984 bis 2008 mit bedeutenden Projekten, von denen insbesondere das neue Rathaus mit Stadthalle, die Entlastungsstraße mit Autobahnanschluss, das Seniorenzentrum am Lohwald sowie das Freizeit und...

Freizeit
Im Freigelände des Museums steht die antike Waschmaschine

myheimat Schmuttertal
The Eagle has landed

Was so ein bißchen einem Raumschiff aus einem alten Scienceficton-Film aussieht, steht beim Museum im Kloster Oberschönenfeld und ist eine Miele Bottichwaschmaschine, die über 30 Jahre lang von 1937 bis 1967 produziert wurde.

Tierwelt
Aus diesem Winkel kann man die auffällig farbige Zeichnung am Kopf nicht mehr erkennen
2 Bilder

myheimat Schmuttertal
Weg war die Braut!

Sehr ärgerlich! Plötzlich tauchte die wunderschöne "Brautente" vor mir auf, der erste Schuß war völlig unscharf und beim zweiten hatte sie ihren Kopf bereits weggedreht, sodaß man zwar die roten Augen aber leider nicht mehr die auffällige Färbung am Kopf erkennen kann. Und dann war sie auch schon wieder verschwunden. Die Brautente stammt ursprünglich aus Kanada und wie unsere ebenso bunte Mandarinente im Schmutterpark trifft man den Ziervogel als Flüchtling aus Parks und Gärten an.

Tierwelt
Vermeintlich in Sicherheit: das Küken duckt sich flach auf den Boden
7 Bilder

myheimat Schmuttertal
Schwarzer Montag für graue Gänse

Das war ein äußerst bitteres Erlebnis zum Ende der Fototour am Wochenanfang! Auf dem Parkplatz am Kloster Oberschönenfeld stand unerwartet ein Paar Graugänse mit 4 Küken. Statt hinunter zum nahen Bach und den Wiesen oder in Richtung Staudenhaus zu marschieren, drehten sie ratlos und nervös ein paar Runden auf dem kleinen Platz und wanderten dann zwischen den beiden Parkreihen in Richtung Straße hinauf. Ich rechnete zunächst damit, daß ich da oben evtl. gleich die Autos aufhalten muß, hoffte...

Freizeit
4 Bilder

SENIORENAUSFLÜGE IM MONAT Mai
Frühling am Gardasee

Bei strömenden Regen verließen wir am 5.Mai 2025 Neusäß in Richtung Italien. Den Zirlerberg, Insbruck, die Brennerautobahn, Sterzing, Brixen und Bozen ließen wir hinter uns und erreichten dann Nogaredo. Eine Kaffeepause, die uns die Bäckerei Ihle mit frischen Crossants versüßte, genossen wir dann schon unter freiem Himmel. In Malcesine angekommen, begrüßten uns die ersten Sonnenstrahlen! Unsere Reiseführerin Angela zeigte uns dann 2 Tage lang die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten entlang...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, mit Jeanne Graf de Vergara steht das Freiwilligenzentrum Neusäß seit dem 1. März unter neuer Leitung. Sie bringt frischen Wind und eine klare Vision mit: Freiwilligenarbeit ist eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Leben durch wertvolle Erfahrungen und soziale Kontakte bereichert (Seite 4). In Neusäß gibt es wieder sportliche Erfolge zu feiern!...

Natur
Hubert Meßmer (Mitte) aus Schwabmünchen ist der neue Wildschadenschätzer für den Landkreis Augsburg. Landrat Martin Sailer (rechts) und Andreas Leupolz (links), Geschäftsbereichsleiter Umweltrecht, bedankten sich bei Herrn Meßmer für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt zu über-nehmen. | Foto: Julia Pietsch

Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis
Hubert Meßmer übernimmt wichtige ehrenamtliche Aufgabe

Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und...

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Lokalpolitik
Landrat Sailer fordert zum Tag der Kinderbetreuung bessere Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas. | Foto: Julia Pietsch

Tag der Kinderbetreuung
Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

Freizeit
8 Bilder

myheimat Neusäß
2025 fällt zu wenig (Blau-)Regen

Der notwendige Regen wird in diesem Frühjahr schwerlich vermißt und sogar der Blauregen im Innenhof des Seniorenzentrums macht sich heuer rar. Immerhin bildet er aus der Froschperspektive noch einen hübschen violetten Rahmen für Bilder des Torturms, während der Busch auf der Südseite das Gebäude golden aufleuchten läßt.

Tierwelt
Man erkennt nur ab und zu einen Schnabel
4 Bilder

myheimat Diedorf
Der erste Blick in die Kinderstube 2025

Im Nest der Diedorfer "Ampelstörche" konnte ich heute erstmals den Nachwuchs erkennen. Mehr als die Schnabelspitzen konnte ich aber nicht orten und es war fast unmöglich diese von unten zu fotografieren. Ob es mehrere sind oder nur ein Küken ist, konnte ich trotz langer Wartezeit nicht sagen.

Sport
Die Leistungsmannschaft 1 mit Trainer Mirko Golczyk beim Wettkampf in Regensburg.
8 Bilder

Regensburg Swim Cup 2025
Viele neue Bestzeiten und Pflichtzeiten für Süddeutsche und Bayerische Meisterschaften

Am Wochenende vom 2. – 4. Mai 2025 fand in Regensburg der das.Stadtwerk.Regensburg Swim Cup 2025 auf der Langbahn statt. Dieser diente nach einem kleinen Ostertrainingslager als letzter Feinschliff für die anstehenden Schwäbischen Meisterschaften Mitte Mai. Insgesamt 13 Schwimmer und Schwimmerinnen gingen teilweise bereits am Freitagnachmittag an den Start und konnten viele neue Bestzeiten und weitere Qualifikationszeiten für die Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaften erreichen....

Tierwelt
Gestatten: Ich bin Nummer 72103!
7 Bilder

myheimat Schmuttertal
Kleiner Eisbär

Heute hatte ich endlich mal wieder das Glück eines der jungen schottischen Rinder auf der Weide zu "erwischen". Das passiert nicht allzu oft, da sie sich mit Vorliebe in ihrem Stall aufhalten und nur für relativ kurze Freßtouren auf die Wiese kommen.

Tierwelt
7 Bilder

myheimat Neusäß
Besuch eines Maikäfers

Lange Zeit hatte ich keinen Maikäfer bei uns gesehen. Heute brachte meine Frau einen mit, der draußen auf dem Fußweg lag. Bevor wir ihn in die Freiheit entließen nutzte ich natürlich die Chance, schraubte die NiSi-Nahlinse aufs Objektiv und schoß ein paar Erinnerungsbilder von diesem seltenen Gast.

Sport
3 Bilder

Ein Hauch deutscher Meisterschaft
Senioren Mixed-Volleyball Cup begeistert in Neusäß

Am 3. und 4. Mai war Neusäß Schauplatz eines besonderen sportlichen Highlights: Der Deutsche BFS Senioren Mixed-Volleyball Cup des Deutschen Volleyballverbandes (DVV) machte Station in der nordwestlich von Augsburg gelegenen Stadt. Insgesamt zehn Mannschaften aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen kämpften in spannenden Partien um den Titel – mit dabei: gleich zwei Teams des ausrichtenden VC Neusäß. Der feierliche Auftakt des Turniers fand am Freitagvormittag statt. Vorstand Axel Bülow...

Freizeit
Der Teich im Schmutterpark mit dem Pavillon, dem Wasserfall und der Entenhütte

myheimat Neusäß
Gehen wir an den Weiher oder an den Teich?

Antworten auf Fragen, die sich keiner stellt "Wenn ich einen See seh, brauch ich kein Meer mehr"! Mit diesem Spruch drückt so mancher aus, wie anziehend er den Aufenthalt an einem Binnengewässer findet. Oft reicht aber schon ein kleiner Weiher im Wiesengrund oder ein Teich im Park, um dort auf einer Bank am Ufer die Sonne zu genießen oder das Treiben der Wasservögel zu beobachten. Wenn Stockenten wie im Schmutterpark darauf ihre Kreise drehen, nennen wir das Gewässer meist den "Entenweiher",...

Freizeit
41 Bilder

myheimat Schmuttertal
Ziegen, die auf Männer starren ...

... oder sind es doch "Männer, die auf Ziegen starren" wie einst in George Clooneys eigenartigem Spielfilm aus dem Jahr 1989? Wir haben uns jedenfalls über eine Stunde lang gegenseitig in die Augen gesehen, die bunte Schar Ziegen jeden Alters am Bahndamm in Vogelsang, die mich stets im Blick behielten und ich, ständig durch das Objektiv mit der meist voll ausgefahrenen Brennweite blickend. Es hat etwas spürbar Beruhigendes, diese hübschen und alles andere als "dummen Ziegen" beim Fressen zu...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

Tierwelt
Beide Bretter gleichzeitig sind nicht oft besetzt
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Auf die beiden ist (fast) immer Verlaß

Wenn ich Vögel fotografieren will, sind die Turmfalken am UWZ Kreppen eine der sichersten Adressen, denn einer von den beiden ist fast immer da und ich kann meistens schon beim langsamen Vorbeifahren aus dem Auto erkennen, ob einer der Partner auf dem Ausguck am Stadel sitzt. Am interessantesten sind natürlich Bilder, auf denen das Pärchen zusammen zu sehen ist. Auch dazu bietet sich ab und an die Gelegenheit und sogar Begattungsversuche lassen sich erstaunlich häufig beobachten, denn eine...

Tierwelt
Mit dem KLARBILDZOOM lassen sich die Motive noch näher heranholen, ohne daß die Qualität massiv darunter leidet

myheimat Schmuttertal
Große Augen mit dem Klarbildzoom

Viele Kameras verfügen neben dem "Optischen Zoom" über den sog. "Digitalzoom", den man zuschalten kann, wenn der Zoombereich des eingebauten Objektivs nicht mehr ausreicht, um das Motiv formatfüllend heran zu holen. Außer für unbedingt gewollte "Beweisfotos" kann man diese Funktion aber getrost vergessen, denn sie ist nichts anderes, als eine Ausschnittsvergrößerung und die Qualität befriedigt in den meisten Fällen überhaut nicht. Deshalb habe ich den Digitalzoom bei meiner bisherigen Kamera so...

Tierwelt
Fast wie eine Libelle wirkt die Wiesenschnake aus der Nähe betrachtet
3 Bilder

myheimat Schmuttertal
Verkannte Schönheit im Gras

Als das kleine Insekt direkt vor mir ins hohe Gras schwebte, mußte es sich wegen des Winds mit all seinen langen Beinen festhalten. Für einen Moment konnte ich trotzdem scharf stellen und war erstaunt, wie gut das Ergebnis ohne Nahlinse o.ä. wurde. Noch mehr verwundert war ich darüber, daß Tante Google erklärte, dies wäre eine "Wiesenschnake". Aus der Nähe betrachtet ist dieses Alltags-Insekt fast so schön wie eine Libelle.

Marktplatz

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Tierwelt
Ganz ohne die Mutter kuschelt das Sextett jetzt alleine auf der Wiese
32 Bilder

myheimat Neusäß
Getrennte Betten

Als ich heute nach 7 Tagen wieder zurück an den Teich kam, war die erste Frage, die sich derzeit alle Spaziergänger dort stellen: "Wieviele sind es noch?". Die Antwort war schnell gefunden: es sind noch 6 Küken übrig und deren Aussehen und Verhalten hatte sich deutlich geändert. Es war viel kälter als letzte Woche und die gar nicht mehr so Kleinen lagen zunächst tatsächlich unter dem wärmenden Gefieder der Mutter, wo sie allerdings kaum noch ausreichend Unterschlupf finden. Deshalb suchten sie...

Tierwelt
Das ist das Sextett, das bist heute überlebt hat
3 Bilder

myheimat Neusäß
Das Sextett am Teich

Nach einer Woche unterwegs bin ich heute zurück an den Ententeich im Park gekommen. Von den 13 Küken sind noch sechs übrig geblieben, die schon ganz schön gewachsen sind, aber ungefährdet sind sie leider noch lange nicht. Mehr Bilder von heute demnächst auf myheimat online.

Sport
2 Bilder

Unsere kleinen großen Champions!
U12 von TC Neusäß glänzt in der Tennis-Wintersaison

Die Winterkälte war dem Talent und der Entschlossenheit unserer kleinen Sportler nicht gewachsen! Im letzten Saisonspiel belegte die U12-Mannschaft des TC Neusäß den ersten Platz in der Liga und zeigte damit, dass Zielstrebigkeit und Teamgeist zeitlos sind. Der Weg war steinig und die kleinen TCN-Tennisspieler mussten sich gegen große Vereine durchsetzen, die in der Liga mit dem TC Augsburg, TC Gersthofen, TC Schießgraben, TC Schwaben und dem TSV Diedorf spielten. Mit scharfen Schlägern und...

Sport
Bettina und Manfred Merz 1. Platz Masters IV B Standard, Bayernpokalturnier Nürnberg | Foto: Bild Merz
2 Bilder

Tanzerfolge in Franken
Ehepaare Merz und Ottmann ertanzen erste Plätze

Das Mittelfränkische Tanzsportwochenende findet jedes Jahr zwei Mal jährlich, im Frühjahr und im Herbst statt, und ist damit ein fester Bestandteil im Turnierkalender vieler Paar. In diesem Jahr wurde das renommierte Turnier am Wochenende 03./04. Mai 25 angeboten. Der erste Tag fand für die B und A- Klassen im RGC Nürnberg statt und wurde als Bayernpokalturnier ausgeschrieben. Dies ist eine Turnierserie, bei der mit Teilnahme an mehreren Turnieren der Serie ein zusätzlicher Bayernpokal Preis...