Krumbach: Ratgeber (208)
Von meiner Auszeit auf Station 4 unsres Krankenhauses habe ich ein besonderes Souvenir mitgebracht.
Mußte mich vergangene Woche von meiner Galle trennen und habe um eine Kostprobe ihres Inhalts gebeten, da diese Steine etwas Besonderes für meine Mineraliensammlung sind
Es ist wohl besser, jetzt schon an Weihnachten zu denken, damit der Stress am Ende nicht zu groß wird. Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
Bei mir sind weitere Sachen aus Klötzchen entstanden.
Verwendet wurden Dateien von Silhouette und kleine.goehre und Laserteile von Wycinanka. Der Rest stammt aus meinem Fundus.
Nein, es dauert noch ein Weilchen, genau sind es noch 70 Tage. Der erste Advent ist in fünf Wochen und die werden schneller vergangen sein, als einem lieb ist. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß dies jedes Jahr schneller geht . . .
Da ich gelegentlich immer noch am Klötzchenbasteln bin, kam mir zum Thema Adventskranz eine Idee. Aus Klötzchen gebastelt nimmt er sehr wenig Platz weg und hat Platz in der kleinsten...
Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt!
Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort.
Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe:
- Wissenswertes zum Thema...
Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das...
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Alle Informationen auf...
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer.
Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich...
Krumbach (Schwaben): Billenhausen | Schnappschuss
Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“!
In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des...
Wir Menschen sind fühlende Wesen, das ist unsere größte Stärke. Eine Vielzahl von Gefühlen macht sich in unserem Energiesystem bemerkbar und will in angemessene Beachtung und Ausdrucksweise finden. Ich unterscheide zwischen Gefühlen, die fließend sind und das Leben bereichern, und Emotionen, die eher überfallartig auftauchen und sehr intensiv sind. Letztere sind ursprünglich dafür gedacht, in traumatischen Situationen...
Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen.
Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und...
Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde!
Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf...
Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“.
Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen...
„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service,...
„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen.
Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober)...
Du bist Schüler, stehst kurz vor dem Abschluss und willst eine Ausbildung machen? Dann hol dir „Durchstarter“, dein regionales Ausbildungsmagazin. Es erscheint kostenlos zwei Mal im Jahr (Erscheinungstermine 2017: 15. März, 20. September) und ist sicherlich auch an deiner Schule erhältlich. Wende dich am besten direkt an das Sekretariat, an deinen Klassleiter oder den Lehrer, der sich um Ausbildung bei dir an der Schule...
„Durchstarter“ ist ein Ausbildungsmagazin im Großraum Augsburg, das zwei Mal im Jahr (Termine 2017: 15. März und 20. September) erscheint. Zielgruppe sind Schüler ab der achten Klasse bis zum Abschluss, die anschließend eine Ausbildung machen wollen.
Das kostenlose Magazin wird an nahezu allen weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) verteilt. Die Magazine werden dort direkt an die...
Krumbach: Kreishaus | Das Klimaschutzbüro lädt zum letzten kostenlosen Energieberatungstermin in diesem Jahr ein: Am Donnerstag, 8. Dezember 2016 von 15 bis 17 Uhr berät Reinhard Uhl (LEW) ehrenamtlich und neutral für den Landkreis Günzburg im Krumbacher Kreishaus. Eine vorherige telefonische Terminreservierung unter 08221/95-774 ist erforderlich.
Für die Nutzung mancher Förderprogramme muss ein freiberuflicher Energieberater beauftragt...
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Altbauten stehen im Fokus der aktuellen „Wohnoase“-Herbstausgabe. Warum lohnt es sich, ein Haus zu dämmen? Welche Heizsysteme gibt es? Und warum ist eine neue Küche nicht nur aus optischen Gründen eine gute Kaufentscheidung? Antworten auf all diese Frage bekommen Sie in der druckfrischen Ausgabe!
Lest außerdem, warum Familie Holder/Bandlow für ihr saniertes Haus in Günzburger Stadtteil Denzigen einen Preis bekam, wie die...
84 Seiten stark präsentiert sich der neue „Durchstarter“ und ist Pflichtlektüre für alle Jugendliche, die 2017 oder 2018 eine Ausbildung machen wollen. „Durchstarter“ begleitet die Schüler in allen Stufen der Berufsorientierung und -findung. Die neue Ausgabe gibt es an nahezu allen weiterführenden Schulen im Großraum Augsburg.
Der Ausbildungsmarkt ist für Jugendliche prima: es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Das...
Der internationale Automobilzulieferer kößler technologie GmbH und die Mittelschule Krumbach besiegelten ihre Schulpartnerschaft bei der gemeinsamen Unterzeichnung und dem Austausch der Partnerschaftsurkunden.
Ziel sei es, so IHK-Projektleiter Jürgen Korschinsky, junge Menschen früh mit der Arbeitswelt in Kontakt zu bringen, die Berufswahl zu erleichtern und klare Vorstellungen von der Ausbildung zu vermitteln. „Wir suchen...
Das Klimaschutzbüro des Landratsamtes Günzburg lädt wieder zu Energieberatungen ein: Am Donnerstag, 21. Juli 2016 von 15:00 bis 18:00 Uhr berät Reinhard Uhl (LEW Günzburg) im Kreishaus Krumbach ehrenamtlich zu Neubau- und Sanierungsvorhaben. Die darauffolgende ebenfalls kostenlose Beratung führt Arndt Jänsch (BayWa) am Donnerstag, 18. August 2016 im Landratsamt Günzburg durch.
Für diese Energieberatungen ist eine...
Krumbach: Kreislehrgarten | „Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten“, so ein alter Gärtnerspruch. Sowohl im Garten als auch in der Landschaft finden wir Vieles, was unsere Gesundheit fördert – wir müssen es nur kennen.
Im Rahmen des Kursprogrammes bietet die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises im Kreislehrgarten Krumbach den Kurs „Sommerliche Kräuter und Gewürze – Verwendung und Heilwirkung“...