Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

FreizeitAnzeige

OASIS in Online Casinos
Was steckt wirklich dahinter?

Online Casinos haben die Online-Unterhaltung revolutioniert. Wie Netflix die Filme und Serien verändert hat, haben Online Casinos die Art und Weise, wie wir online spielen, nachhaltig verändert. Demnach ist es nur wenig verwunderlich, dass mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag Regularien in Kraft getreten sind, um das Meiste für alle Beteiligten zu erreichen. Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Online Casinos immer wieder Verwendung findet, ist OASIS. Aber was ist das eigentlich und...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Gersthofen

Ratgeber

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

RatgeberAnzeige
Foto: Schwaba Augsburg, Ines Schlemmer
8 Bilder

Zwei Leuchtturmprojekte für nachhaltige Mobilität
SCHWABA eröffnet Audi Augsburg und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen

Mit der feierlichen Eröffnung von Audi Augsburg im Mai und dem neuen Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen im Juli hat die SCHWABA GmbH zwei richtungsweisende Meilensteine für die mobile Zukunft der Region gesetzt. Beide Neubauten stehen exemplarisch für nachhaltige Bauweise, moderne Kundenerlebnisse und höchste Servicequalität – und markieren zugleich den Startschuss für die Mobilitätsstrategie der SCHWABA unter dem Dach der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD). AUDI AUGSBURG - DAS...

Kultur

Zwischen Oldtimern und Foodtrucks
Gersthofer-Oldie-Treff 2025

Gersthofen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder soweit: Das überdachte Gelände der Firma Selgros in der Andreas-Schmid-Straße 2 wird zum Treffpunkt für alle, die den Duft von altem Leder, glänzendes Chrom und den Klang ehrlicher Motoren lieben. Der Gersthofer Oldie-Treff lädt euch herzlich ein – ob als Fahrzeugbesitzer oder begeisterter Besucher! Von 9 bis 16 Uhr dreht sich alles um klassische Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Kommt vorbei, staunt über...

Ratgeber

Sportallee wird zeitweise zur Einbahnstraße
Verkehrsentlastung während der Freibadsaison

Der Verkehr in der Sportallee in Gersthofen wurde in der Freibadsaison an warmen Tagen vermehrt zum Problem. In den letzten Jahren häuften sich hier Beschwerden von Anwohner:innen und Polizeieinsätze, da einige Freibadbesucher:innen ohne Rücksicht auf Beschilderungen und Fahrgassen parkten. Teils gabt es kein Durchkommen, da sämtliche Halteverbote und Feuerwehrzufahrten zugeparkt waren. Trotz Verkehrsüberwachung stellt sich dort keine Besserung ein. Im Rettungsfall ist für die Einsatzkräfte...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Gersthofen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Was 1969 als ein europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, hat sich zu einer lebendigen, herzlichen Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen entwickelt. Das Jubiläum wird mit gegenseitigen Besuchen und...

Sport
Ein tolles Erlebnis verspicht das gemeinsame Wasserskifahren am 20.07.2025 im "Turncable" in Thannhausen.
7 Bilder

Wasserskifahren der Abteilung Alpin am 20.07.2025 in Thannhausen

Am Samstag, den 20. Juli 2025 gibt es von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder Gelegenheit für alle Anfänger und Fortgeschrittene Alpin-Mitglieder im Wasserskifahren, ihr Können an einer Wasserskianlage zu überprüfen. Erneut gehen wir heuer gemeinsam nach Thannhausen zur Doppelanlage TURNCABLE (TURNCABLE Wakeboard- und Wasserskipark Thannhausen, Edelstetter Straße 38, 86470 Thannhausen). Für die Anfahrt wird versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Der Treffpunkt hierzu ist um 8:45 Uhr am Parkplatz des...

Kultur

#DigitaleKunst
Kunstpreis der Stadt Gersthofen 2025

Ab dem 1. Juli lädt die Stadt Gersthofen alle KünstlerInnen aus Gersthofen, aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen herzlich ein, ihre Arbeiten für den 41. Kunstpreis der Stadt Gersthofen einzureichen. Der Kunstpreis wird seit 1985 im jährlichen Wechsel zwischen digitaler und physisch geschaffener Kunst für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro wird von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank gestiftet. Das Ziel:...

Kultur

Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen
Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Freizeit
Linedance Flashmob
6 Bilder

Welt-Tanztag * Linedance-Flashmob * WhyNotBalett
Fleißige GERFRIEDSLINER im 1. Halbjahr 2025

Welt-Tanztag Die emsigen Tänzer der Gersthofer Linedance-Gruppe zelebrierten standesgemäß am 29. April den Welt-Tanztag. Zu stundenlanger Livemusik der Band "DIABLOS" im Gersthofer Trachtenheim powerten sich unzählige Teilnehmer in Reihen und Linien so richtig aus.  Internationaler Linedance-Flashmob Nächste große Aktion überraschte inBad Wörishofen. Zum internationalen Linedance-Flashmob beteiligten sich die GERFRIEDSLINER mit drei Tänzen mitten auf dem Marktplatz unter den Augen von Pfarrer...

Freizeit

Der Sommer kann kommen
Sommer-Ferienprogramm der Stadt Gersthofen

Der Flyer des Ferienprogramms 2025 ist jetzt erhältlich – die Anmeldung ist bereits gestartet! Das Gersthofer Ferienprogramm 2025 steht! Auch in diesem Jahr bietet die Stadt wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien – und der druckfrische Flyer ist ab sofort erhältlich. Von actionreich bis kreativ ist für alle etwas dabei: Modellfliegen, Tennis, Eisstockschießen, Windsurfing, Taekwondo, Discgolf, ein Skateboard-Workshop, das beliebte...

Unterwegs in Gersthofen

12 folgen Gersthofen
Lokalpolitik

Klimaschutzkonzept 2025
Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts gestartet

Landkreis Augsburg startet Beteiligungsprozess zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzepts 2025. Mit einem breit aufgestellten Workshop hat der Landkreis Augsburg kürzlich die Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts offiziell angestoßen. Rund anderthalb Jahrzehnte nach dem ersten regionalen Klimaschutzkonzept im Rahmen der Klimaschutzregion A³ setzt der Landkreis damit ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung in seiner Klimaschutzarbeit. Die Veranstaltung versammelte...

Marktplatz

Angehende Lehrkräfte erleben Handwerksberufe
Mittelschulreferendarinnen und -referendare besuchen HWK Schwaben

Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – Handwerk lebt von der Praxis und vom Know-how. Um das Wissen über die Vielfalt der Handwerksberufe auch in die Schulen zu tragen, hat die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) verschiedene Formate ins Leben gerufen, die Handwerk erlebbar machen. Bereits zum vierten Mal lud die HWK Schwaben daher Referendarinnen und Referendare der Mittelschulen im Augsburger Raum ein, um sich von der Ausbildung im Handwerk ein genaueres Bild zu machen. Rund 50 angehende...

Freizeit
Portugal – Atlantica | Foto: Europa-Park Rust
3 Bilder

Feiern unter Sternen
50 Jahre magische Momente im Europa-Park

Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit Rulantica...

  • Baden-Württemberg
  • Rust
  • 07.07.25
  • 1
Ratgeber

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

Freizeit
6 Bilder

Unterwegs mit dem DAV Gersthofen.
Bergwochenende auf dem "Alten Höfle"

Bei sommerlichen Temperaturen ging es in Richtung Sonthofen. Unser Ziel war das Alte Höfle der DAV-Sektion Neu-Ulm. Nach einem freundlichen Empfang durch den Hüttenwirt wurden die Lager bezogen, die Vorräte verstaut und die Getränke kühl gelagert. Nachdem es auf der Hütte keinen Kühlschrank gibt, war das Summen der Kühlboxen in den Aufenthaltsräumen unüberhörbar. Die Kinder fühlten sich sofort wohl, spielten zusammen und erkundeten das unmittelbare Umfeld der Hütte und als Highlight ging es am...

Kultur

Kaplan Anto Joseph stellt sich vor
Neuer Kaplan in Gersthofen

Ab dem 1. September 2025 verstärkt Kaplan Anto Joseph unser Team in der Pfarrei Gersthofen. An dieser Stelle stellt er sich kurz vor: "Ich heiße Anto Joseph und wurde am 15. Mai 1986 in Kerala geboren. In meiner Familie gibt es fünf Mitglieder: meine Eltern, meine ältere Schwester und meinen jüngeren Bruder. Von 1990 bis 2002 habe ich die Schule besucht und selben Jahr bin ich ins Kleine Seminar eingetreten. Von 2005 bis 2008 habe ich Philosophie im Päpstlichen Priesterseminar St. Joseph in...

RatgeberAnzeige
Foto: Schwaba Augsburg, Ines Schlemmer
8 Bilder

Zwei Leuchtturmprojekte für nachhaltige Mobilität
SCHWABA eröffnet Audi Augsburg und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen

Mit der feierlichen Eröffnung von Audi Augsburg im Mai und dem neuen Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen im Juli hat die SCHWABA GmbH zwei richtungsweisende Meilensteine für die mobile Zukunft der Region gesetzt. Beide Neubauten stehen exemplarisch für nachhaltige Bauweise, moderne Kundenerlebnisse und höchste Servicequalität – und markieren zugleich den Startschuss für die Mobilitätsstrategie der SCHWABA unter dem Dach der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD). AUDI AUGSBURG - DAS...

Lokalpolitik

Neue Lebensmittelausgabestelle
Gersthofer Tisch öffnet

Am 25. Juni 2025 öffnete die Lebensmittelausgabestelle Gersthofer Tisch. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer nahmen an der Eröffnung teil. Die neue Einrichtung soll bedürftige Menschen in Gersthofen mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgen. Besonderer Dank gilt Heinz Schaaf und Rudolf Straub von der Kolpingsfamilie Gersthofen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für die Realisierung der Ausgabestelle eingesetzt haben. Auch allen weiteren Mitwirkenden, die...

Freizeit
Sigrid Steiner, Dritte Bürgermeisterin, eröffnete die White Night im Gersthofer Stadtpark. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
6 Bilder

White Night
Der Gersthofer Stadtpark erstrahlte in Weiß und begeisterte Besucherinnen und Besucher.

Ein voller Erfolg war die erste White Night im Gersthofer Stadtpark, die am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Bei sommerlichem Wetter verwandelte sich der Stadtpark in eine stimmungsvolle Kulisse ganz in Weiß – ein Fest der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Weiße Lichterketten tauchten das Gelände in ein sanftes, festliches Licht. Die aufgestellten Biertischgarnituren waren liebevoll in Weiß gedeckt und geschmückt und auch weiße Picknick-Decken standen für...

Ratgeber

Ein Jahr nach dem Hochwasser
Schnell und unbürokratisch?

Das Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr hat viele Handwerksbetriebe hart getroffen. Unter anderem entlang der Günz richtete es immense Schäden an. Nicht selten lagen und liegen die Kosten im sechsstelligen Bereich. Was die Soforthilfen angeht – Stichwort: schnell und unbürokratisch – ergibt sich ein durchwachsenes Bild. Offenbar verzichteten einige Unternehmen wegen der bürokratischen Herausforderungen auf die Hilfen. Manche Betriebe waren entsprechend versichert, andere wiederum bleiben...

Kultur
Foto: B. Biberacher
3 Bilder

Urlaub für die Ohren
Auf Reisen mit den jungen Chören der PG Gersthofen

Am 26.07.25 (um 16:30 Uhr) herrscht Ferienstimmung im Pfarrzentrum St. Oscar Romero in Gersthofen. Die Jakobusspatzen und die Queen Mary Singers laden herzlich ein und möchten Sie mit einem bunten Potpourri aus Liedern, die längst zum Kulturgut gehören, auf Reisen schicken. Unterstützt werden sie dabei von den Flötenkindern. Unter der Leitung von Kirchenmusiker Bernhard Biberacher wird bereits fleißig Text gelernt, geübt und geprobt. Verbringen Sie Ferien auf dem Bauernhof, begegnen sie vielen...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Gersthofen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Was 1969 als ein europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, hat sich zu einer lebendigen, herzlichen Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen entwickelt. Das Jubiläum wird mit gegenseitigen Besuchen und...

Freizeit
17 Bilder

Oldie-Treff-Gersthofen
Großes Oldtimertreffen in Gersthofen

Am heutigen Sonntag 29.06.25 fand ein großes Oldtimertreffen in Gersthofen statt, das von zahlreichen Enthusiasten und Besuchern besucht wurde. Das Treffen war ein wahres Highlight für alle, die sich für klassische Fahrzeuge interessieren. Es gab eine riesige Vielfalt an Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen und Marken zu sehen. Ein besonderer Vorteil des Treffens war der überdachte Parkplatz, der den Besuchern und den Oldtimern Schutz vor der Sonne bot. Man konnte sich also im Schatten...

Kultur

Zwischen Oldtimern und Foodtrucks
Gersthofer-Oldie-Treff 2025

Gersthofen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder soweit: Das überdachte Gelände der Firma Selgros in der Andreas-Schmid-Straße 2 wird zum Treffpunkt für alle, die den Duft von altem Leder, glänzendes Chrom und den Klang ehrlicher Motoren lieben. Der Gersthofer Oldie-Treff lädt euch herzlich ein – ob als Fahrzeugbesitzer oder begeisterter Besucher! Von 9 bis 16 Uhr dreht sich alles um klassische Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Kommt vorbei, staunt über...

Kultur

Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park
Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Kultur

#DigitaleKunst
Kunstpreis der Stadt Gersthofen 2025

Ab dem 1. Juli lädt die Stadt Gersthofen alle KünstlerInnen aus Gersthofen, aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen herzlich ein, ihre Arbeiten für den 41. Kunstpreis der Stadt Gersthofen einzureichen. Der Kunstpreis wird seit 1985 im jährlichen Wechsel zwischen digitaler und physisch geschaffener Kunst für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro wird von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank gestiftet. Das Ziel:...

Kultur

Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen
Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Sport

Von Gersthofen nach Täfertingen
Wandern mit dem Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen lädt alle Gersthofer Bürger:innen zu einer Wanderung von Gersthofen nach Täfertingen ein. Los geht es am Donnerstag, 26. Juni, um 10.30 Uhr am Parkplatz des Bahnhofs Gersthofen. Ziel ist die Gastwirtschaft in Täfertingen. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es zurück nach Gersthofen. Für die Wanderung sind Wanderschuhe oder festes Schuhwerk erforderlich, bitte auch an Sonnen- und/oder Regenschutz denken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Text: Stadt...

Kultur
Die Bürgermeister der Partnerstädte packen gemeinsam an und pflanzen einen Baum. | Foto: Olivier Duflot
3 Bilder

Jubiläum
55 Jahre Städtepartnerschaft Nogent-sur-Oise und Gersthofen

Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Nogent-sur-Oise und Gersthofen reiste eine Delegation des Stadtrates und Vertreter der Vereine Nogent-Gersthofen sowie dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen nach Frankreich. Der mehrtägige Besuch stand ganz im Zeichen der Freundschaft, des Austauschs und der gemeinsamen Erinnerung, um die lebendige, freundschaftliche Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und der Kommune zu vertiefen. Die Gastgeberstadt hatte ein...

Blaulicht
Die Festdamen sind bereit | Foto: Elmar Pics
4 Bilder

150 Jahre FFW Batzenhofen
Drei Tage lang wird das Jubiläum kräftig gefeiert

Seit fast 150 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft.  Mit Mut, Einsatzbereitschaft und Teamgeist schützt die Wehr ihre Mitbürger und steht ihnen in Notsituationen zur Seite – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. Das Engagement der Floriansjünger ist geprägt von Tradition, aber auch von der stetigen Weiterentwicklung moderner Feuerwehrtechniken. 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen ein beeindruckendes Jubiläum und lädt ein,...

Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im zweiten Halbjahr 2025

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

Freizeit
2 Bilder

Tanztee in der Begegnungsstätte du&hier
Walzer, Twist und Discofox

Der Tanztee des Seniorenbeirats Gersthofen war ein Erfolg. Tanzfreudige Seniorinnen und Senioren kamen in die Begegnungsstätte du & hier und erlebten dort einen heiteren Nachmittag voller Musik, Bewegung und Geselligkeit. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der beliebte Entertainer Robert Kraus, der mit seinem Repertoire aus Evergreens, Schlagerklassikern und beschwingten Tanzrhythmen genau den Geschmack des Publikums traf. „Er hat eine tolle Ausstrahlung und weiß genau, wie man uns in...

Kultur
Schlagzeug-Ensemble | Foto: Peter Metzger
3 Bilder

Ein Vormittag voller Musik
Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen

Musik erleben, ausprobieren und mitmachen – genau das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Tags der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich selbst an verschiedenen Instrumenten zu versuchen. Ob Flöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Horn, Trompete – die Holz- und Blechblasinstrumente standen bereit, um ausprobiert zu werden. Besonders das Schlagwerk und das Klavier zogen viele...

Freizeit
Linedance Flashmob
6 Bilder

Welt-Tanztag * Linedance-Flashmob * WhyNotBalett
Fleißige GERFRIEDSLINER im 1. Halbjahr 2025

Welt-Tanztag Die emsigen Tänzer der Gersthofer Linedance-Gruppe zelebrierten standesgemäß am 29. April den Welt-Tanztag. Zu stundenlanger Livemusik der Band "DIABLOS" im Gersthofer Trachtenheim powerten sich unzählige Teilnehmer in Reihen und Linien so richtig aus.  Internationaler Linedance-Flashmob Nächste große Aktion überraschte inBad Wörishofen. Zum internationalen Linedance-Flashmob beteiligten sich die GERFRIEDSLINER mit drei Tänzen mitten auf dem Marktplatz unter den Augen von Pfarrer...

Kultur

DONIKKL Crew
Das Rasenfest für Familien geht in eine neue Runde!

Perfekte Familienunterhaltung, dreifach ausgezeichnet mit dem Deutschen Kindermusikpreis! Witzig, knallbunt, energiegeladen und sehr nah an den Kindern – eine Gute-Laune-Konzert-Party zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen. Das super sympathische Dream-Team Annalena, Mia (DONIKKLs Tochter) und Chantal von der DONIKKL Crew bringt mit unglaublicher Power, zweistimmigem Gesang, Rap und mitreißender Animation das gesamte Publikum zum Tanzen und Singen. Wir verlosen ein Familienticket (1x4 Tickets)...

Kultur
Mya Thein Tan Pagode, die beim Erdbeben zerstört wurde. | Foto: Peter Pröll
2 Bilder

Vortrag
„Lützelburger Fotostammtisch hilft Myanmar“

Brechend voll war das GeNuss Cafe bei einem Vortrag von Peter Pröll vom Lützelburger Fotostammtisch. Im traditionellen Wickelrock „Longyi“ präsentierte er „Myanmar – das Land der liebenswerten Menschen und 1000 Pagoden“. 2020 besuchte er das Land, also vor Corona, dem Militärputsch 2021 und dem verheerenden Erdbeben im März 2025. Mit vielen Bildern, passender Musik und Erzählungen gab er Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart, der Kultur und das tägliche Leben. Vor allem das Erdbeben hat...

Ratgeber

Online-Fragestunde
Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste

Landkreis bietet kostenfreie Online-Fragestunde zum naturnahen Garten am 30. Juni an. Unter dem Motto „Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste“ laden der Fachbereich Klimaschutz und Mobilität sowie der Fachbereich Naturschutz des Landkreises Augsburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Online-Fragestunde ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 30. Juni, von 18 bis 19 Uhr statt. Ob im Neubaugebiet oder im bestehenden Garten – naturnahe Gärten...

RatgeberAnzeige

Desjoyaux Pool-School
Kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Jetzt bewerben: Kostenlose Schwimmkurse für Kinder bei der „Desjoyaux Pool-School“ – Bewerbungsphase bis 1. Juli 2025. Lebensrettendes Projekt geht in die nächste Runde – Exklusive Seepferdchen-Kurse bei Poolhändlern in 11 Städten – Mit Unterstützung von Schwimm-Ikone Franziska van Almsick. Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für die kostenlosen Schwimmkurse der „Desjoyaux Pool-School“. Eltern können ihre Kinder bis 1. Juli 2025 online anmelden. Die Kurse finden bundesweit in den...

Freizeit

Sprachcafé Gersthofen
Auf einen Schwatz

Das internationale Sprach- und Kulturcafé „Auf einen Schwatz!“ in der Gersthofer Begegnungsstätte geht am Mittwoch, 25. Juni, ab 9.30 Uhr in die nächste Runde. Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch an einem Tisch...

FreizeitAnzeige
Kosmetische Behandlung von und mit Frau Bissinger | Foto: Jennifer Bissinger
2 Bilder

GEWINNSPIEL: MITMACHEN UND VERWÖHNEN LASSEN
Ihre Auszeit vom Alltag: Tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit

Kosmetik ist für Jennifer Bissinger weit mehr als nur ein Beruf – es ist ihre absolute Leidenschaft. In ihrem Studio dreht sich alles darum, Sie nicht nur kompetent zu beraten und zu verwöhnen, sondern Ihnen eine kleine Flucht aus dem Alltag zu ermöglichen. „Meine Kunden sollen sich bei mir so richtig wohlfühlen und mit einem Lächeln wieder in ihre Alltagswelt zurückkehren“, so Jennifer Bissinger. INDIVIDUELLE SCHÖNHEIT UND WOHLBEFINDEN IM FOKUS Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen...

Ratgeber

Ökumenische Sozialstation Gersthofen u. Umgebung
Gut versorgt – auch wenn die Angehörigen im Urlaub sind

Pflegende Angehörige können pro Kalenderjahr bis zu sechs Wochen Verhinderungspflege in Anspruch nehmen (Leistung nach §39 SGB XI). Diese greift, wenn die Pflegeperson vorübergehend verhindert ist, z.B. durch Urlaub, Krankheit oder anderen persönlichen Gründen. Gerade in der Sommerzeit möchten viele pflegende Angehörige sich eine Auszeit nehmen, aber zögern dabei. „Viele Angehörige haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie in den Urlaub fahren. Dabei ist es so wichtig, neue Kraft zu tanken!...

MarktplatzAnzeige

Reinschnuppern in acht Ausbildungsberufe
Ausbildungstag im Industriepark Gersthofen

Insgesamt acht Ausbildungsberufe gibt es im Industriepark Gersthofen zu entdecken – Auszubildende und Ausbilder von MVV geben Einblicke und unterstützen Jugendliche bei der Berufswahl. Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt MVV Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum diesjährigen Ausbildungstag in den Industriepark Gersthofen ein. Die beliebte Veranstaltung bietet Schulabgängern, die noch unschlüssig sind, welche Ausbildung für sie die richtige ist, die Gelegenheit zum Anschauen und Ausprobieren...

Freizeit

Der Sommer kann kommen
Sommer-Ferienprogramm der Stadt Gersthofen

Der Flyer des Ferienprogramms 2025 ist jetzt erhältlich – die Anmeldung ist bereits gestartet! Das Gersthofer Ferienprogramm 2025 steht! Auch in diesem Jahr bietet die Stadt wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien – und der druckfrische Flyer ist ab sofort erhältlich. Von actionreich bis kreativ ist für alle etwas dabei: Modellfliegen, Tennis, Eisstockschießen, Windsurfing, Taekwondo, Discgolf, ein Skateboard-Workshop, das beliebte...

Ratgeber

Bearbeitungsstand künftig digital einsehbar
Neuer Online-Service der Zulassungsstelle

Wer bislang Auskunft darüber erhalten wollte, ob die für Fahrzeugzulassungen erforderlichen Fahrzeugbriefe bei der Zulassungsbehörde des Landkreises Augsburg vorliegen, musste zum Telefonhörer greifen oder per E-Mail nachfragen. Zukünftig kann darauf verzichtet werden, denn es gibt einen neuen Online-Service: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine einfach Online-Abfrage umgehend Auskunft darüber erhalten, wie der aktuelle Stand ist, um im Anschluss daran einen Termin bei der Behörde...

Freizeit
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, begrüßte Kinder, Eltern und Betreuer und fragte, was die Kinder in der Woche mit dem Spielmobile erlebt haben. | Foto: Kai Schwarz / Stadt Gersthofen
2 Bilder

Pfingstferien
Spiel, Spaß und Ferienfreizeit mit dem Spielmobil

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Gersthofen kam das Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land in den Pfingstferien in die Ballonstadt am Lech. Vom 10. bis 13. Juni 2025 gastierte wieder das Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land auf dem Freigelände der Pestalozzi-Grundschule in Gersthofen. Unter dem Motto „Vorhang auf – hier kommt das Spielmobil!“ drehte sich beim diesjährigen Pfingst-Ferienprogramm alles um Kreativität, Bewegung und jede Menge Spaß. Die Kinder konnten...

Kultur
10 Bilder

Jugendbegegnung Nogent-Gersthofen
Jugendbegegnung des Nogent-Gersthofen e.V. lernt "bayrisch-schwäbische Traditionen" kennen

In den Osterferien 2025 kam eine Gruppe von insgesamt 31 Personen im Rahmen der Jugendbegegnung nach Gersthofen. Darunter war neben den Jugendlichen, die seit Jahren teilnehmen, viele Jugendliche, die zum ersten Mal die Partnerstadt Gersthofen besucht haben. Zusammen mit der Gruppe der deutschen Jugendlichen und Betreuer waren es über 50 Personen, die bei der Begegnung dabei waren. In den Sommerferien vom 23.-30.08.2025 findet nun die Rückbegegnung nach Nogent statt. Mitfahren dürfen...

Ratgeber

Hinweis an alle Verkehrsteilnehmer:innen
Geänderte Verkehrsregeln in der Sportallee während der Freibadsaison

In der Sportallee kam es in den vergangenen Jahren an warmen Tagen während der Freibadsaison wiederholt zu Verkehrsproblemen. Leider wurden dabei häufig Halteverbote missachtet, Feuerwehrzufahrten blockiert und Fahrgassen zugeparkt. Dies führte nicht nur zu zahlreichen Beschwerden von Anwohner:innen und Polizeieinsätzen, sondern stellt vor allem ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – insbesondere im Rettungsfall, wenn Einsatzkräfte nicht durchkommen. Um die Situation nachhaltig zu verbessern,...

Kultur
Rumkugeln - die Beweglichkeit beim Kinderyoga herauskitzeln  | Foto: Kinderhaus
6 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Gesund und fit im Kinderhaus

Unter diesem Leitspruch fand in diesem Jahr unsere Gesundheitswoche mit dem Auftakt am Weltgesundheitstag im Mai statt. Es war in dieser Woche viel geboten, die ganz im Zeichen von gesunder Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit stand. Fast wie im Luxuserholungsresort, hatten die Gruppen einen gefüllten Zeitplan für Aktionen und Angebote. Wir erhielten Besuch von der Zahnärztin, welche den Kindern die Wichtigkeit des Zähneputzens und den Umgang mit Lebensmitteln für eine gute Mundgesundheit...

Kultur
Wasser rieseln lassen macht Spaß !  | Foto: Kinderhaus
7 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
„Pack die Badehose ein…“ – der Sommer kehrt endlich zurück

Die Sonne scheint, kaum eine Wolke am Himmel. Der Duft von Erdbeeren und Sonnencreme und das fröhliche Gelächter von „pritschelnden“ Kindern liegt in der Luft. Endlich wieder Sommer heißt es im Kinderhaus am Ballonstartplatz. Es werden wilde Tiere gebadet, welche sich zuvor im Sand gewälzt hatten – immer wieder – kaum sauber schon rollt sich der freche Elefant wieder im Sand. Das Wasser wurde geschüttet, umgefüllt, gekippt, gerieselt oder getropft. Spielerfahrungen mit Wasser sind für Kinder...

Lokalpolitik

Politiker ganz nah
Bürgersprechtag mit dem Landrat

Im Juni können Bürgerinnen und Bürger wieder online oder in Präsenz mit Martin Sailer ins Gespräch kommen. Um mit den Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Augsburg in einem engen Austausch zu bleiben, lädt Landrat Martin Sailer am Montag, 30. Juni 2025, ab 15 Uhr, wieder zu einem Bürgersprechtag ein. Es können sowohl Online- als auch Präsenzgesprächstermine im Landratsamt Augsburg mit ihm vereinbart werden. Die Anmeldungen für den Sprechtag nimmt seine Büroleiterin Christina Killisperger bis...

Kultur

7 minus 1
Die Neuen des Kulturkreises Gersthofen stellen sich vor

Sechs Künstler – eine Ausstellung: Neue Mitglieder des Kulturkreises stellen im Rathaus aus. Es ist längst zur Tradition geworden: Die neuen Mitglieder des Kulturkreises präsentieren sich jährlich in einer gemeinsamen Ausstellung im Rathaus. Auch in diesem Jahr geben sechs Künstlerinnen und Künstler spannende Einblicke in ihr kreatives Schaffen – eine geplante Siebenergruppe wurde durch organisatorische Herausforderungen zur „7 minus 1“-Formation. Vom ersten Pinselstrich bis zur geschweißten...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.06.2025 nächste Ausgabe: 05.07.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 20. Juni 2025 Liebe Leserinnen und Leser, Gersthofen darf sich auf ein besonderes Highlight freuen: Das Ballonmusical kehrt zurück! Am 12. und 13. Juli öffnet die Stadthalle ihre Türen, um die Besucher auf eine faszinierende Reise in die Geschichte der Ballonfahrt mitzunehmen. Das Musical erzählt die spannenden Geschichten von Luftfahrtpionieren wie Salomon Idler, Baron Lüttgendorf und...

Kultur
5 Bilder

Der HVTV unterwegs in Frankreich
55 Jahre gelebte Freundschaft: Gersthofen besucht Partnerstadt Nogent-sur-Oise

Ein halbes Jahrhundert plus fünf Jahre – so lange währt bereits die Partnerschaft zwischen der Stadt Gersthofen und der französischen Stadt Nogent-sur-Oise. Was 1969 als europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, ist heute eine lebendige, freundschaftliche Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen. Im Jahr 2025 wurde nun nachgeholt, was pandemiebedingt 2020 nicht möglich war: die große Jubiläumsfahrt zum 55-jährigen Bestehen dieser besonderen Städtepartnerschaft. Mit dabei...

Kultur
7 Bilder

Der HVTV unterwegs in Gersthofen
Trachtenjugend läuft, tanzt und begeistert bei zwei Veranstaltungen in Gersthofen

Wer glaubt, Tracht sei nur etwas fürs gemütliche Beisammensitzen, hat die Jugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen noch nicht erlebt. Innerhalb von zwei Wochen tanzte die Gruppe auf zwei Bühnen und lief sich die Sohlen heiß. Beim Spendenlauf „Gersthofen läuft“ auf dem Gelände der Naturfreunde und des Deutschen Alpenvereins präsentierte sich die Trachtenjugend zunächst mit einem kurzen Auftritt. In ihren Dirndl und Lederhosen traten die jungen Tänzerinnen und Tänzer auf der...

Freizeit

White Night Gersthofen
Musik • Spiele • Miteinander

Musik • Spiele • Miteinander – unter diesem Motto verwandelt sich der Stadtpark Gersthofen am 28. Juni 2025 in eine Sommerlounge für alle Generationen. Die White Night lädt ein zu einem Abend voller Musik, Bewegung und Begegnung – offen für Freundeskreise, Familien und Neugierige – hier treffen sich Menschen jeden Alters zum entspannten Miteinander. Begleitet wird die White Night von der Gerry Fried Big-Band. Zudem gibt es tolle Spiele und viel Raum, um sich auszutauschen. Wer mag, bringt seine...

Marktplatz

Soziales
Lebensmittelausgabe Gersthofer Tisch öffnet am 25. Juni

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, öffnet die Lebensmittelausgabe Gersthofer Tisch seine Pforten. Die Ausgabe findet auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde in der Ludwig-Hermann-Straße 25a. Wichtig: Der Zugang zur Lebensmittelausgabe ist nur mit einer gültigen Berechtigungskarte möglich. Diese muss im Vorfeld im Rathaus beantragt werden. Interessierte können ab sofort telefonisch unter 0821 2491-0 einen Termin für die persönliche Anmeldung zum Lebensmittelbezug beim Gersthofer Tisch...

Lokalpolitik

Ehrung
25-jähriges Dienstjubiläum von Eva-Maria Albers-Malo

Seit April 2020 arbeitet Eva-Maria Albers-Malo für das Standesamt der Stadt Gersthofen. Hier begleitet sie Paare auf dem Weg in die Ehe, betreut Lebensereignisse mit Empathie und Sorgfalt – und ist dabei weit mehr als nur eine Verwaltungsfachkraft. Zuvor war sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, sodass Sie im Mai 2025 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen konnte. Zur Feier des Tages überreichte Michael Wörle, Erster Bürgermeister, und Manfred Eding, Fachbereichsleiter, Eva-Maria...

Kultur
Sebastian Pfiffner moderierte und Christine von Bötticher organisierte den Bunten Nachmittag. | Foto: Stadt Gersthofen (Stefan Krug)
8 Bilder

Bunter Nachmittag in Gersthofen
Ein Fest der Freude und Gemeinschaft: Bunter Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Am vergangenen Sonntag, den 25. Mai 2025, fand im Rahmen des Seniorenprogramms der Bunte Nachmittag in der festlich geschmückten Stadthalle Gersthofen statt. Über 400 Seniorinnen und Senioren aus der Ballonstadt folgten der Einladung der Stadt Gersthofen und verbrachten bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm einige schöne Stunden in geselliger Runde. Michael Wörle, Erster Bürgermeister, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Neben vielen Seniorinnen und Senioren...

Blaulicht

Sportallee wird zeitweise zur Einbahnstraße
Verkehrsentlastung während der Freibadsaison

Der Verkehr in der Sportallee in Gersthofen wurde in der Freibadsaison an warmen Tagen vermehrt zum Problem. In den letzten Jahren häuften sich hier Beschwerden von Anwohner:innen und Polizeieinsätze, da einige Freibadbesucher:innen ohne Rücksicht auf Beschilderungen und Fahrgassen parkten. Teils gabt es kein Durchkommen, da sämtliche Halteverbote und Feuerwehrzufahrten zugeparkt waren. Trotz Verkehrsüberwachung stellt sich dort keine Besserung ein. Im Rettungsfall ist für die Einsatzkräfte...

Kultur
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, begrüßte Bogi Nagy vor der Kirche St. Jakobus maj in Gersthofen. Er machte mit der Popart-Künstlerin Bogi Nagy eine kleine Stadtbesichtigung und zeigte ihr spannende Orte und Sehenswürdigkeiten in der Ballonstadt. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
2 Bilder

Popart-Künstlerin Bogi Nagy in Gersthofen
Bogi Nagy wandelt auf den Spuren Albrecht Dürers – und macht einen Zwischenstopp in Gersthofen

Bogi Nagy verbindet mit einer außergewöhnlichen Wanderung Kunst, Geschichte und ihre persönliche Leidenschaft: Sie ist derzeit zu Fuß von Nürnberg nach Venedig unterwegs. Auf der rund 700 Kilometer langen Strecke folgt sie den Spuren des berühmten Renaissance-Künstlers Albrecht Dürer, der in ihrer Wahlheimat Nürnberg geboren wurde. Nun machte die gebürtige Ungarin auf ihrer Wanderung in den Süden Halt in Gersthofen. In der Ballonstadt wurde sie herzlich von Reinhold Dempf, Zweiter...