Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

unterwegs in der Region
Die neue Ausgabe des beliebten Freizeitmagazins ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, das Bürgerreporter-Konzept von myheimat ermöglicht faszinierende Einblicke in unsere Region. In unseren Magazinen machen wir stille Heldinnen und Helden sichtbar – Menschen, die sonst kaum im Rampenlicht stehen. Mit "unterwegs in ..." nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise durch unsere Heimat. Wir stellen nicht nur die schönsten Gemeinden vor, sondern auch engagierte Persönlichkeiten aus Ihrer Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf bewegende Geschichten von...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Gersthofen

Freizeit
Startschuss bei Gersthofen läuft! 2025 mit den Gersthofer Party-Freunden, den NaturFreunden, der Kolpingsfamilie und dem Deutschen Alpenverein. | Foto: L. Dziedataja
10 Bilder

Gersthofen läuft! am 17. Mai 2025
Organisatoren freuen sich über neuen Teilnehmerrekord beim vierten Gersthofer Spendenlauf

Am 17. Mai fand nun bereits zum vierten Mal der große Spendenlauf Gersthofen läuft! statt. Ein paar Monate jung oder schon 92 Jahre alt, vom Kinderwagen bis zum Rollator – auf der Strecke waren alle Altersgruppen vertreten. So folgten insgesamt 230 Läufer dem Aufruf: „Ob Groß oder Klein, ob langsam oder schnell – jede Runde zählt für den guten Zweck!“ Eröffnet wurde der Lauf wieder von Bürgermeister Michael Wörle, zusammen mit den Vorständen der vier veranstaltenden Vereine (Kolpingsfamilie...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Sport
Rekorde und Rekordteilnehmerzahlen in Gersthofen. | Foto: Hans Jörg Lauer
4 Bilder

Kreisspringertag mit Diskus
Rekordteilnehmerzahl beim Gersthofer Springertag

Perfektes Wettkampfwetter bot sich am vergangenen Samstag an der Sportanlage Süd in Gersthofen. Beim alljährlichen Kreisspringertag fanden sich 204 Teilnehmer ein, um zu Beginn der Saison ihre Sprungkraft zu testen und erste Qualifikationsleistungen zu sammeln. Dabei erreichte nicht nur der ein oder andere Athlet seine Bestleistung, auch die Veranstalter selbst. Für die Leichtathleten des TSV 1909 Gersthofen e.V. war die Teilnehmerzahl ein absoluter Rekord. „Wir hatten in diesem Jahr rund 60...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, in Gersthofen wird Demokratie lebendig! Landtagspräsidentin Ilse Aigner besuchte die Anna-Pröll-Mittelschule im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schule trifft Landtag“. Hier diskutierte sie mit den Schülern über politische Teilhabe und den Wert des gesellschaftlichen Austauschs. Solche Begegnungen sind entscheidend, um das Bewusstsein für unsere...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Lokalpolitik
10 Bilder

Junge Visionen für die Zukunft Gersthofens
Schülerinnen und Schüler gestalten die Innenstadt mit – ein inspirierender Workshop

Am 4. April 2025 verwandelte sich der Silentiumraum der Anna-Pröll-Mittelschule in einen kreativen Ideenraum: 25 engagierte Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums und der Anna-Pröll-Mittelschule nahmen am Workshop „For:FUTURE“ teil - einem Format im Rahmen des Projekts NEUES HERZ Gersthofen. Ziel war es, jungen Menschen die Chance zu geben, aktiv an der Zukunft ihrer Stadt mitzuwirken. Mit moderner Technik – Rechnern, einem KI-basierten Softwaretool und interaktiven Tafeln –...

Freizeit
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Gersthofen e. V.

Am 09.05.2025 fand die JHV der Sektion Gersthofen des Deutschen Alpenvereins im Vereinsheim an der Westendstraße statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Sigrid Steiner alle Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Traditionell war der erste TOP das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, gefolgt von den Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Nach zahlreichen Ehrungen langjähriger Mitglieder folgte der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden, in dem mitunter...

Freizeit

Pfingstferienprogramm
Das Spielmobil kommt in den Pfingstferien nach Gersthofen

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Gersthofen kommt das beliebte Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land in den Pfingstferien 2025 in die Ballonstadt am Lech. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Gersthofen ein Angebot im Rahmen des Ferienprogramms für Schulkinder in den Pfingstferien an. Vom 10. Juni bis 13. Juni gastiert wieder das Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land auf dem Freigelände der Pestalozzi-Grundschule. Für die Betreuung der Kinder sind fünf pädagogisch...

Unterwegs in Gersthofen

12 folgen Gersthofen
Ratgeber

Sportallee wird zeitweise zur Einbahnstraße
Verkehrsentlastung während der Freibadsaison

Der Verkehr in der Sportallee in Gersthofen wurde in der Freibadsaison an warmen Tagen vermehrt zum Problem. In den letzten Jahren häuften sich hier Beschwerden von Anwohner:innen und Polizeieinsätze, da einige Freibadbesucher:innen ohne Rücksicht auf Beschilderungen und Fahrgassen parkten. Teils gabt es kein Durchkommen, da sämtliche Halteverbote und Feuerwehrzufahrten zugeparkt waren. Trotz Verkehrsüberwachung stellt sich dort keine Besserung ein. Im Rettungsfall ist für die Einsatzkräfte...

Freizeit
Sebastian Pfiffner moderierte und Christine von Bötticher organisierte den Bunten Nachmittag. | Foto: Stadt Gersthofen (Stefan Krug)
7 Bilder

Ein Fest der Freude und Gemeinschaft
Bunter Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Am vergangenen Sonntag, den 25. Mai 2025, fand im Rahmen des Seniorenprogramms der Bunte Nachmittag in der festlich geschmückten Stadthalle Gersthofen statt. Über 400 Seniorinnen und Senioren aus der Ballonstadt folgten der Einladung der Stadt Gersthofen und verbrachten bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm einige schöne Stunden in geselliger Runde. Begrüßung durch Bürgermeister Michael Wörle Michael Wörle, Erster Bürgermeister, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die...

Freizeit

Fuchsien und vieles mehr…Wemding blüht!
Die Gartenbauvereine von Gablingen, Lützelburg und Batzenhofen besuchten den berühmten Fuchsien- und Kräutermarkt

Auch heuer gab es wieder einen gemeinsamen Ausflug der Gartenbauvereine von Gablingen, Lützelburg und Batzenhofen zum berühmten Fuchsien- und Kräutermarkt nach Wemding. Dieser einzigartige Markt verwandelt Wemdings historische Altstadt in einen großen, blühenden Garten. Nicht nur Fuchsien in ihrer großen Vielfalt, sondern auch viele andere Blühpflanzen – wie z. B. edle Rosen – sind zu sehen. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Kräutern, seltenen Stauden, Bonsais und exotischen Kakteen....

Lokalpolitik

RISE
Schulungsprojekt stärkt psychische Gesundheit an Schulen in der Region

Die Gesundheitsregionenplus der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg setzen mit dem Projekt RISE – kurz für Resilienz, Interaktion, Schulung und Empowerment – einen wichtigen Impuls für die Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen. Mit dem innovativen Schulungskonzept RISE werden Lehrkräfte sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen gezielt für den Umgang mit psychischen Auffälligkeiten vorbereitet, damit sie Betroffene frühzeitig erkennen und unterstützen können. Hintergrund des...

Kultur

Erinnerungsstätte für Gersthofer Pfarrer
Freundeskreis übernimmt Priestergrab

Nach seiner Priesterweihe am 29. Juli 1906 führte der Weg von Pfarrer Rothermel über mehrere Stationen nach Gersthofen, wo er von 1928 bis 1952 die Pfarrei St. Jakobus im Priesteramt begleitete. Da die letzte Ruhestätte von Pfarrer Dominikus Rothermel durch die Kirchenverwaltung aufgelöst werden sollte und dies nicht im Sinne einiger Gersthofer Bürger war, allen voran Michael Seitz Wirt des Gasthof Stern und Fritz Steiner, wurde das Gespräch mit Kirche und deren Verwaltung gesucht und so eine...

Lokalpolitik

Lebensmittelausgabestelle
Anmeldung für den Gersthofer Tisch am 4. und 25. Juni

Die Vorbereitungsphase für die Lebensmittelausgabestelle „Gersthofer Tisch“ ist so gut wie abgeschlossen und der Tag der Eröffnung rückt immer näher. Während der Tisch von der Caritas Augsburg in Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Einrichtungen wie der Kolpingsfamilie, Katholischer und Evangelischer Kirchengemeinden, Gersthofen ist Bunt e.V. und dem Rotary Club Gersthofen-Nördliches Lechtal betrieben wird, kümmert sich die Stadtverwaltung um die Anmeldung – und hier wird es jetzt konkret:...

Lokalpolitik
An den Mehrfamilienhäusern der Stadt Gersthofen in der Pestalozzistraße wurden umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

Langfristiger Werterhalt
Instandhaltungsmaßnahmen an Mehrfamilienhäusern der Stadt Gersthofen

An vier Mehrfamilienhäusern der Stadt Gersthofen in der Pestalozzistraße wurden nun umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen abgeschlossen. Ziel der Arbeiten war es, die Gebäude nachhaltig zu schützen, optisch aufzuwerten und ihren langfristigen Werterhalt zu sichern. Ein zentrales Element der Maßnahmen war die malermäßige Sanierung der Fassaden. Diese wurden komplett neu gestrichen – mit einer hochwertigen Farbe, die nicht nur für ein frisches Erscheinungsbild sorgt, sondern vor allem durch ihren...

Freizeit

Rot-Kreuz-Laden Gersthofen
Vergrößertes Angebot im RK-Laden Gersthofen

Um dem gestiegenen Bedarf zu entsprechen, wurde nun der Rot-Kreuz-Laden in Gersthofen nochmal erweitert und renoviert. Besonders das Angebot an Kinder- und Sportkleidung wurde ausgebaut. Alle gut erhaltenen Kleidungstücke und Textilien wurden von Privatpersonen und Firmen gespendet. Betrieben wird der Laden von einem freiwilligen Helferkreis, der sich über die vielen guten Spenden sehr freut. Weitere Freiwillige zur Mithilfe wären sehr willkommen, sagt Brigitte Schmidt, die Ehrenamtliche...

Sport
Ein tolles Erlebnis verspicht das gemeinsame Wasserskifahren am 20.07.2025 im "Turncable" in Thannhausen.
7 Bilder

Wasserskifahren der Abteilung Alpin am 20.07.2025 in Thannhausen

Am Samstag, den 20. Juli 2025 gibt es von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder Gelegenheit für alle Anfänger und Fortgeschrittene Alpin-Mitglieder im Wasserskifahren, ihr Können an einer Wasserskianlage zu überprüfen. Erneut gehen wir heuer gemeinsam nach Thannhausen zur Doppelanlage TURNCABLE (TURNCABLE Wakeboard- und Wasserskipark Thannhausen, Edelstetter Straße 38, 86470 Thannhausen). Für die Anfahrt wird versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Der Treffpunkt hierzu ist um 8:45 Uhr am Parkplatz des...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lärmbelastung in Gersthofen
Offener Brief der SPD Gersthofen

Offener Brief der SPD Gersthofen An den Bürgermeister der Stadt Gersthofen sowie an die Mitglieder des Stadtrats Kopie an die Presse 18.05.2025 Betreff: Lärmbelastung durch A8-Ausbau und geplante ICE-Neubaustrecke Ulm – Augsburg Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, die SPD Gersthofen setzt sich seit Jahren intensiv mit den Folgen des gestiegenen Verkehrsaufkommens und den daraus resultierenden Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lärmbelastung in Gersthofen
Offener Brief der SPD Gersthofen

Offener Brief der SPD Gersthofen An den Bürgermeister der Stadt Gersthofen sowie an die Mitglieder des Stadtrats Kopie an die Presse 18.05.2025 Betreff: Lärmbelastung durch A8-Ausbau und geplante ICE-Neubaustrecke Ulm – Augsburg Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, die SPD Gersthofen setzt sich seit Jahren intensiv mit den Folgen des gestiegenen Verkehrsaufkommens und den daraus resultierenden Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt...

Kultur
Foto: Gersthofer Blasharmoniker
3 Bilder

Gersthofer Blasharmoniker
Serenade im Nogent Park

Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade ein! Dieses Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Edelweiß Busenbach (Region Karlsruhe) auf einen Kurzbesuch nach Gersthofen, nachdem die Blasharmoniker dort 2024 ein paar schöne Tage verbracht haben. Beide Orchester haben ein buntes Programm ausgesucht, das perfekt zu einem sommerlichen Nachmittag im lauschigen Park passt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter...

Kultur

Gemeinschaftskonzert
Einladung: Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade in den Nogent-Park ein! Dieses Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Edelweiß Busenbach (Region Karlsruhe) auf einen Kurzbesuch nach Gersthofen, nachdem die Blasharmoniker dort 2024 ein paar schöne Tage verbracht haben. Beide Orchester haben ein buntes Programm ausgesucht, das perfekt zu einem sommerlichen Nachmittag im lauschigen Park passt. Der Eintritt ist...

Natur
Bäume gelb markiert - Bäume sollen gefällt werden  | Foto: Foto privat
7 Bilder

Nogent-Park Stadt Gersthofen plant Baumfällungen
Bund Naturschutz plädiert für behutsame Gestaltung

BN-Ortsgruppe plädiert für behutsame Sanierung des Nogent-Park Ortstermin am 6. Mai 2025 im Nogent-Park in Gersthofen – Mitglieder der BN-Ortsgruppe trafen sich dort mit Jürgen Heichel vom Tiefbauamt der Stadt Gersthofen, der ihnen das Konzept zur Neugestaltung des städtischen Parks erläuterte. Bereits in der Woche zuvor hatte sich der Bauausschuss mit großer Mehrheit für dieses Konzept des Landschaftsarchitekten Franz-Josef Eger entschieden. Die Mitglieder der Ortsgruppe zeigten sich...

KulturAnzeige
Gersthofer Schüler am Welttag des Buches im Gersthofer Buchladen. | Foto: Buchladen Gersthofen
2 Bilder

Aktionstag
Welttag des Buches 2025 im Buchladen Gersthofen

Gemeinsam mit rund 3000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkte “Der Buchladen Gersthofen” rund um den Welttag des Buches am 23. April an Viert- und Fünftklässler*innen der Gersthofener Grundschulen, der Anna-Pröll-Mittelschule, der Franziskusschule, des Paul-Klee-Gymnasiums sowie weiteren Schulen im Umkreis ein besonderes Buch. Heuer haben circa 540 Kinder das Buch “Cool wie Bolle” erhalten. Ein Kinderroman mit Comicelementen von Thomas Winkler und Timo Grubing, der eigens für diesen...

Lokalpolitik

Pressemitteilung
CSU unterstützt Kandidatur von Susanne Olita

Der CSU-Ortsverband unterstützt die Kandidatur von Susanne Olita für das Bürgermeisteramt. Der Ortsverband Gersthofen empfiehlt der Mitgliederversammlung, Susanne Olita als Bürgermeisterkandidatin zu nominieren. „Das letzte Wort haben unsere Mitglieder“, so Ortsvorsitzende Ines Dollinger. „Der Ortsverband hat mit Susanne Olita intensive Gespräche geführt, ob Frau Olita in das Profil der CSU für eine Bürgermeisterkandidatin passt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und haben gezeigt, dass eine...

Sport

Rhythmische Sportgymnastik
TSV Gersthofen glänzt beim internationalen Pastorelli Cup 2025 in Nürnberg

Beim internationalen Pastorelli Cup 2025 der Rhythmischen Gymnastik in Nürnberg zeigten die Gymnastinnen des TSV Gersthofen einmal mehr herausragende Leistungen. Der traditionsreiche Wettkampf war auch in diesem Jahr gut besetzt – mit Teilnehmerinnen aus Deutschland, Bulgarien, Österreich, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz. In der Kategorie 2012-A sorgten die drei «Musketiere» des TSV Gersthofen für ein beeindruckendes Mannschaftsergebnis: Marharyta Pets holte sich eindrucksvoll den Sieg im...

Freizeit
Das „SDG wheel“ steht für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs).
4 Bilder

Nachhaltigkeitsfest in Gersthofen
Ihre Volkshochschule ist dabei!

Am 29. Juni 2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Gersthofen das 4. Nachhaltigkeitsfest statt. Die Volkshochschule Augsburger Land e. V. mit vielen Angeboten rund um die Nachhaltigkeit ist selbstverständlich dabei! Informieren Sie sich vor Ort über das aktuelle Kursangebot. Welche Kurse zur Nachhaltigkeit gefallen Ihnen besonders gut? Vermissen Sie vielleicht welche? Lernen Sie vhs-Mitarbeiterinnen, Kursleiterinnen und Kursleiter kennen und äußern Sie Ihre Wünsche. Als Ihr...

Natur

Gilda Guttoriello feierte ihren 95. Geburtstag

Anlässlich ihres 95. Geburtstags besuchte Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, Gilda Guttoriello und überbrachte ihr persönlich die Glückwünsche der Stadt. Neben herzlichen Worten überreichte er ein kleines Präsent und würdigte ihr Lebenswerk. „Ich freue mich sehr, dass ich Gilda Guttoriello besuchen konnte und so freundlich empfangen wurde. Von ganzem Herzen wünsche ich ihr weiterhin Gesundheit und danke ihr für ihre Lebensfreude, Tatkraft und Herzlichkeit“, sagt Reinhold Dempf. Ursprünglich...

Lokalpolitik

Trautner bleibt an der Spitze der Kreis-CSU
Rückenwind zur Kommunalwahl

Gersthofen: Über 130 Delegierte des größten CSU-Verbandes in Schwaben bestätigen die Kreisvorsitzende Carolina Trautner in Gersthofen mit 94 Prozent. Ihr zur Seite stehen Ines Dollinger (Gersthofen), Dr. Ludwig Lenzgeiger (Adelsried), Matthias Neff (Wehringen), Lena Rasilier (Thierhaupten) und Tobias Schmid (Stadtbergen). Der Verband geht motiviert und zuversichtlich in die Kommunalwahl. „In unserem Landkreis stehen wir richtig gut da! Das ist das Verdienst eines starken Teams: Wir sind auf...

Kultur
Seine Premiere feierte das Ballonmusical 2023. | Foto: Siegfried Rupprecht
3 Bilder

Gersthofer Ballonmusical
Der Traum vom Fliegen – ein Wunsch, der in Gersthofen Wirklichkeit wird!

Das Ballonmusical erzählt die fesselnden Geschichten der Luftfahrtpioniere wie Salomon Idler, Baron Lüttgendorf und Madame Bittorf. Es wirft einen Blick auf ihre persönlichen Träume und Misserfolge und beleuchtet die Entwicklung der Ballonfahrt selbst. Gersthofen, der Schauplatz all dieser bemerkenswerten Ereignisse, wird zum lebendigen Setting ihrer Abenteuer und Herausforderungen. Die Zuschauer erwartet eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen der Pionierzeit der Luftfahrt sowie die...

Kultur

Orgelkonzert
Herzliche Einladung zum Pfingstkonzert an der Wech-Orgel in Batzenhofen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Wech-Orgel in der Pfarrkirche Batzenhofen bei einem festlichen Orgelkonzert zu erleben: Die drei Organisten Dominik Schuster aus Gablingen (Organist in Batzenhofen), Elisabeth Jäckle aus Heretsried (Organistin in der PG Holzwinkel) und Nicolas Winkler aus Lützelburg (Organist in der PG Gablingen-Langweid) stellen zum Motto des Heiligen Jahres “Pilger der Hoffnung” ein klangvolles Programm zusammen, um das Instrument...

Kultur
Neuer erster Vorstand Sven Stawinoge, Ehrenmitglied und bisheriger erster Vorstand Andreas Landau und neuer zweiter Vorstand Philipp Kremer | Foto: Peter Rothmund
2 Bilder

Mitgliederversammlung des JUGGE
Neuwahlen, Dank und Ehrungen

Zu Beginn der Versammlung schaute der erste Vorstand, Herr Andreas Landau, auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug der Musizierenden zur Landesgartenschau nach Wangen im Herbst. Das A-Orchester unterhielt dort für einige Stunden die Besucherinnen und Besucher und trotzte so den kalten Temperaturen. Besonders hervorzuheben waren im vergangenen Jahr auch die hohe Spendenbereitschaft und die große Besucheranzahl auf dem Benefizkonzert kurz...

Kultur
Andreas Landau freut über die Urkunde zum Ehrenmitglied | Foto: Peter Rothmund
3 Bilder

Strahlende Klänge und mitreißender Rhythmus
Das Jugendorchester begeistert beim Galakonzert

Das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben („JUGGE“) präsentierte unter der Leistung seines musikalischen Leiters Maximilian Hosemann beim traditionellen Galakonzert in der Stadthalle Gersthofen ein vielseitiges Repertoire blasphilharmonischer Werke bis hin zu modernen Arrangements. Zu Beginn des Konzerts zeigten die diesjährigen musikalischen Anfängerinnen und Anfänger in ihrer Formation als „Schlagzeug Ensemble“, dass auch Percussion-Instrumente gute Stimmung beim Publikum...

Freizeit
Startschuss bei Gersthofen läuft! 2025 mit den Gersthofer Party-Freunden, den NaturFreunden, der Kolpingsfamilie und dem Deutschen Alpenverein. | Foto: L. Dziedataja
10 Bilder

Gersthofen läuft! am 17. Mai 2025
Organisatoren freuen sich über neuen Teilnehmerrekord beim vierten Gersthofer Spendenlauf

Am 17. Mai fand nun bereits zum vierten Mal der große Spendenlauf Gersthofen läuft! statt. Ein paar Monate jung oder schon 92 Jahre alt, vom Kinderwagen bis zum Rollator – auf der Strecke waren alle Altersgruppen vertreten. So folgten insgesamt 230 Läufer dem Aufruf: „Ob Groß oder Klein, ob langsam oder schnell – jede Runde zählt für den guten Zweck!“ Eröffnet wurde der Lauf wieder von Bürgermeister Michael Wörle, zusammen mit den Vorständen der vier veranstaltenden Vereine (Kolpingsfamilie...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Sport
Rekorde und Rekordteilnehmerzahlen in Gersthofen. | Foto: Hans Jörg Lauer
4 Bilder

Kreisspringertag mit Diskus
Rekordteilnehmerzahl beim Gersthofer Springertag

Perfektes Wettkampfwetter bot sich am vergangenen Samstag an der Sportanlage Süd in Gersthofen. Beim alljährlichen Kreisspringertag fanden sich 204 Teilnehmer ein, um zu Beginn der Saison ihre Sprungkraft zu testen und erste Qualifikationsleistungen zu sammeln. Dabei erreichte nicht nur der ein oder andere Athlet seine Bestleistung, auch die Veranstalter selbst. Für die Leichtathleten des TSV 1909 Gersthofen e.V. war die Teilnehmerzahl ein absoluter Rekord. „Wir hatten in diesem Jahr rund 60...

Sport

Aktionen laden zum Kilometersammeln ein
Stadtradeln und Schulradeln 2025

Auch 2025 findet die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Drei Wochen lang – von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni 2025 – sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. Es gibt zahlreiche Gründe zum Kilometersammeln. In Zeiten anhaltend hoher Energiepreise kommt man mit dem Fahrrad kostengünstig in die Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Auch für Familienausflüge bietet der fahrradfreundliche...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

Lokalpolitik

Austausch mit dem Seniorenbeirat
Wichtige Impulse für eine altersfreundliche Stadt

Die Fraktion der Freien Wähler im Gersthofer Stadtrat traf sich gestern mit Vertreterinnen des Seniorenbeirats Gersthofen – Ilona Kramer (1. Vorsitzende) und Birgit Konschelle (2. Vorsitzende) – zu einem offenen und konstruktiven Austausch über aktuelle seniorenpolitische Themen in der Stadt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen unter anderem: der steigende Bedarf an Betreuungsplätzen infolge des demografischen Wandels,der Mangel an kleineren, bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen,sowie der...

Lokalpolitik
10 Bilder

Junge Visionen für die Zukunft Gersthofens
Schülerinnen und Schüler gestalten die Innenstadt mit – ein inspirierender Workshop

Am 4. April 2025 verwandelte sich der Silentiumraum der Anna-Pröll-Mittelschule in einen kreativen Ideenraum: 25 engagierte Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums und der Anna-Pröll-Mittelschule nahmen am Workshop „For:FUTURE“ teil - einem Format im Rahmen des Projekts NEUES HERZ Gersthofen. Ziel war es, jungen Menschen die Chance zu geben, aktiv an der Zukunft ihrer Stadt mitzuwirken. Mit moderner Technik – Rechnern, einem KI-basierten Softwaretool und interaktiven Tafeln –...

Ratgeber
4 Bilder

Neues von der APMSG
Einblick in den Gerüstbau – Projekttag der Praxisklasse 9P bei Firma Söll Gerüstbau in Täfertingen

Die Praxisklasse 9P der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen, die im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird, erhielt beim Projekttag bei der Firma Söll Gerüstbau einen praxisnahen Einblick in das Handwerk. Vor Ort erhielten die Jugendlichen zunächst eine Führung über das Firmengelände, das Lager sowie die verschiedenen Arbeitsbereiche des Betriebs. Im Anschluss durften sie an mehreren Mitmachstationen selbst aktiv werden. Dabei standen unter anderem Ladungssicherung, der sichere...

Kultur
Eine sehr schöne und produktive Werkwoche verbrachten das A- und B-Orchester des JUGGE in Memhölz im Allgäu. Hier ein Gruppenbild vor dem Haus.
2 Bilder

Werkwoche des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) in Memhölz

Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) war wieder auf musisch-kultureller Werkwoche im Haus der Familie in Schönstatt auf'm Berg. Mit dabei über 76 junge Musikerinnen und Musiker, ihr Dirigent, ihre Instrumentallehrer sowie Betreuer. Diese Werkwoche hat für das JUGGE eine lange Tradition. Mit Register- und Tutti-Proben haben sich die Musikerinnen und Musiker des B- und A-Orchesters intensiv auf das anstehende Galakonzert vorbereitet. Neben der musikalischen Feinarbeit wurden im Rahmen...

Lokalpolitik

Internationaler Austausch
Delegation aus Kenia zu Gast im Landratsamt Augsburg

Vergangenes Wochenende empfing Landrat Martin Sailer hohen Besuch aus Kenia im Landratsamt Augsburg: Eine sechsköpfige Delegation, bestehend aus Vertretenden der Regierungsbehörden der Counties Baringo und Nandi war zu Gast im Landkreis Augsburg. Eingeladen wurde die Gruppe von den Städten Gersthofen und Schwabmünchen, die durch verschiedene Projekte im Rahmen globaler Klimapartnerschaften mit den kenianischen Counties verbunden sind. Der Besuch stand im Zeichen der internationalen...

Natur

Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis
Hubert Meßmer übernimmt wichtige ehrenamtliche Aufgabe

Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und...

Kultur

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Lokalpolitik

Tag der Kinderbetreuung
Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

Kultur

Neue Ausstellung „Aquarell und Mixed Media
Dialog in Farbe“ im Industriepark Gersthofen

Die Augsburger Künstlerinnen Gabriele Bittner und Hilde Mundinatz zeigen ihre faszinierenden Landschaftsbilder bis Mitte Juli im Industriepark Gersthofen. Zwei Augsburger Künstlerinnen, zwei unterschiedliche Maltechniken: Bei der neuen Ausstellung „Aquarell und Mixed Media – Dialog in Farbe“ im Industriepark Gersthofen präsentieren Gabriele Bittner und Hilde Mundinatz bis Mitte Juli 2025 eine Auswahl ihrer farbstarken Werke. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 7. Mai 2025 betonte Dr. Markus...

Freizeit
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Gersthofen e. V.

Am 09.05.2025 fand die JHV der Sektion Gersthofen des Deutschen Alpenvereins im Vereinsheim an der Westendstraße statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Sigrid Steiner alle Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Traditionell war der erste TOP das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, gefolgt von den Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Nach zahlreichen Ehrungen langjähriger Mitglieder folgte der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden, in dem mitunter...

Freizeit

Pfingstferienprogramm
Das Spielmobil kommt in den Pfingstferien nach Gersthofen

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Gersthofen kommt das beliebte Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land in den Pfingstferien 2025 in die Ballonstadt am Lech. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Gersthofen ein Angebot im Rahmen des Ferienprogramms für Schulkinder in den Pfingstferien an. Vom 10. Juni bis 13. Juni gastiert wieder das Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land auf dem Freigelände der Pestalozzi-Grundschule. Für die Betreuung der Kinder sind fünf pädagogisch...

Kultur

Auf einen Schwatz!
Das internationale Sprach- und Kulturcafé

Das internationale Sprach- und Kulturcafé „Auf einen Schwatz!“ in der Gersthofer Begegnungsstätte geht am Mittwoch, 14. Mai, ab 9.30 Uhr in die nächste Runde. Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch an einem Tisch...

Lokalpolitik
2 Bilder

Novum in Gersthofen
Kein ausgeglichener Haushalt 2024

Novum in der Finanzgeschichte der Stadt Gersthofen: Kein ausgeglichener Verwaltungshaushalt. Nur ein Schönheitsfehler oder Anzeichen kränkelnder Finanzen? Ich kann mich in den letzten fünfzig Jahren nicht daran erinnern, so Karl-Heinz Wagner, Stadtrat und ehrenamtlicher Referent für Haushalt und Finanzen, dass irgendwann ein Haushaltsjahr mit einem nicht ausgeglichenen Verwaltungshaushalt abgeschlossen hat. Im Haushalt des Jahres 1972 konnte die damals nicht gerade reiche Stadt Gersthofen...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

Sport
Mixed Alfa | Foto: Helmuth Zornek
5 Bilder

Badminton 7. Ballon-Cup 03./04.05.2025, Gersthofen
Gersthofer Doppel- und Mixedturnier im Badminton erfreut sich erneut großer Beliebtheit

Am Wochenende vom 03./04.05.2025 veranstaltete die Abteilung Badminton des TSV 1909 Gersthofen das einmal jährlich stattfindende Doppel- und Mixedturnier „Ballon-Cup“, welches sich über insgesamt zwei Turniertage erstreckt. Bei der bereits 7. Auflage des Turniers, welches sich mittlerweile als fester Bestandteil im Turnierkalender etabliert hat, nahmen insgesamt 160 Spielerinnen und Spieler am Samstag in den Doppeldisziplinen sowie 132 Spielerinnen und Spieler am Sonntag im Mixed teil....

Marktplatz

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

FreizeitAnzeige

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Ratgeber

Baumanßnahme
Sanierung der Staatsstraße 2381 an der Anschlussstelle Gersthofen Nord

Die Staatsstraße 2381 an der Anschlussstelle Gersthofen Nord wird im Zeitraum vom 5. Mai bis 6. Juni 2025 im Auftrag des Staatlichen Bauamts Augsburg saniert. Im Zuge der Maßnahme werden die beschädigten Pflasterungen an den Einmündungen zu den Kreisverkehren erneuert sowie die in die Jahre gekommene Fahrbahn instandgesetzt. Die Umleitungen wurden vom staatlichen Bauamt ausgewiesen. Aufgrund der Maßnahmen ist die Berliner Straße aus Richtung der Ludwig-Hermann-Straße kommend nur bis zur...

Kultur

Ballonmuseum Museum
Museumsleiter Thomas Wiercinski in den Ruhestand verabschiedet

Nach über zwölf Jahren engagierter Tätigkeit bei der Stadt Gersthofen verabschiedet sich Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinski in den wohlverdienten Ruhestand. Er war eine prägende Persönlichkeit im Ballonmuseums und hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung beigetragen. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wiercinski hat das Ballonmuseum nicht nur seine Sammlungen erweitert und innovative Ausstellungen realisiert, sondern auch zahlreiche Bildungsprogramme und Kooperationen ins Leben gerufen....

Marktplatz
Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...