Ehingen: Ratgeber (63)
Ehingen: Verein | Eigentlich steht beim Obst- und Gartenbauverein um diese Jahreszeit das Maikranz-Binden auf dem Programm. Doch die traditionsreiche Aktion kann heuer nicht stattfinden. Stattdessen wird eifrig genäht: Atemschutzmasken für den Alltag. Denn diese sind in Zeiten von Corona Mangelware. Die Vorsitzende der Ehinger Gartler, Maria Drohner-Liepert, hat Mitglieder, Freude und Gönner des Vereins zur Nähaktion aufgerufen, „um auf...
Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt!
Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort.
Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe:
- Wissenswertes zum Thema...
„Drei Schlagworte zeichnen den Verein aus: Helfen, Zeit und Zuwendung schenken“. Mit diesen Worten beschrieb Weihbischof Florian Wörner den Ambulanten Krankenpflegeverein Holzen und Umgebung e.V. beim Dankgottesdienst zum 110 jährigen Jubiläum. Bis auf den letzten Platz war die Klosterkirche gefüllt. Was im September 1909 mit der Arbeit der ehrwürdigen Schwestern von der Krankenfürsorge des Dritten Ordens begann, ist bis...
Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das...
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Alle Informationen auf...
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer.
Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich...
Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“!
In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des...
Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen.
Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und...
Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde!
Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf...
Nordendorf: Pfarreiengemeinschaft | Nordendorf Pilgern ist in und viele Menschen sind unterwegs auf leisen Sohlen. In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf gibt es jedoch auch ein Pilgerprojekt der anderen Art: Die pilgernde Gottesmutter von Schönstatt. Hierbei machen sich nicht die Menschen auf den Weg zu besonderen Orten, sondern ein Bild der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm kommt als „Pilgerheiligtum“ zu den Menschen in ihre Häuser...
Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“.
Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen...
„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service,...
„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen.
Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober)...
Du bist Schüler, stehst kurz vor dem Abschluss und willst eine Ausbildung machen? Dann hol dir „Durchstarter“, dein regionales Ausbildungsmagazin. Es erscheint kostenlos zwei Mal im Jahr (Erscheinungstermine 2017: 15. März, 20. September) und ist sicherlich auch an deiner Schule erhältlich. Wende dich am besten direkt an das Sekretariat, an deinen Klassleiter oder den Lehrer, der sich um Ausbildung bei dir an der Schule...
„Durchstarter“ ist ein Ausbildungsmagazin im Großraum Augsburg, das zwei Mal im Jahr (Termine 2017: 15. März und 20. September) erscheint. Zielgruppe sind Schüler ab der achten Klasse bis zum Abschluss, die anschließend eine Ausbildung machen wollen.
Das kostenlose Magazin wird an nahezu allen weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) verteilt. Die Magazine werden dort direkt an die...
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
84 Seiten stark präsentiert sich der neue „Durchstarter“ und ist Pflichtlektüre für alle Jugendliche, die 2017 oder 2018 eine Ausbildung machen wollen. „Durchstarter“ begleitet die Schüler in allen Stufen der Berufsorientierung und -findung. Die neue Ausgabe gibt es an nahezu allen weiterführenden Schulen im Großraum Augsburg.
Der Ausbildungsmarkt ist für Jugendliche prima: es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Das...
Mobilität und deren stete Weiterentwicklung haben für uns Menschen schon immer eine entscheidende Rolle gespielt. Schneller und günstiger – auf diese beiden Komponenten wurde schon vor Jahrhunderten großen Wert gelegt. So entwickelten wir immer neue Technologien, um diese Ziele zu erreichen. Mit der Zeit stellten wir immer weitere Anforderungen an unsere Fortbewegungsmittel, so sollten sie einen größeren Komfort bieten und...
Sichten – Ordnen – Finden und dann durchstarten! Die brandneue Ausgabe des Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist für alle Jugendliche, die nach der Schule eine Ausbildung machen wollen. Auf 76 Seiten werden unterschiedlichste Berufsbilder vorgestellt, Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch gegeben und Firmen vorgestellt, die für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2015 oder 2016 Azubis suchen.
Sichten – Was soll ich mal...
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz? Du willst wissen, welche Firmen vor Ort ausbilden? Du magst es einfach und übersichtlich? Dann wirst Du garantiert fündig auf jobs.augsburger-allgemeine.de!
Mit rund 5.000 aktuellen Stellenangeboten – darunter auch vielen Ausbildungsstellen – ist das Jobportal jobs.augsburger-allgemeine.de der Marktplatz für offene Stellen. Du findest hier sämtliche...
Euer Haus braucht dringend eine Frischzellenkur, ihr wollt euch neu einrichten und das Thema Heizung muss auch mal angegangen werden? Dann haben wir für euch die richtige Lektüre!
Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ widmet sich bevorzugt alten Häusern, stellt frischsanierte Häuser vor und gibt Tipps zum Renovieren und Verschönern in den eigenen vier Wänden. Auch das Thema Garten soll nicht zu kurz kommen - „Wohnoase“ steht...
Bald ist wieder Redaktionsschluss für die Novemberausgabe des „meitinger“. Ihr wollt unbedingt einen Artikel in der Printausgabe unterbringen oder auf eine Veranstaltung in Meitingen oder der Umgebung hinweisen? Dann stellt eure Beiträge noch bis Montag, den 26. Oktober auf myheimat.de/meitingen online und mit etwas Glück erscheint euer Artikel in der Novemberausgabe, die am Samstag, den 7. November erscheinen wird.
„Blick...
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September sammeln wir für die Rezeptseiten der myheimat-Stadtmagazine eure besten Kinderrezepte. Gesucht werden Anleitungen für Gerichte, die Kinder besonders gerne essen oder die man gemeinsam mit Kindern kochen kann.
Stellt eure besten Rezepte mit Foto unter dem Stichwort „Kinderrezepte“ online! Die besten drei werden wir dann in der Septemberausgabe der myheimat-Stadtmagazine...
Allmannshofen: Kloster Holzen | Ein großer Erfolg für das 2011 eröffnete Hotel Kloster Holzen: Nach „nur“ drei Jahren kann es sich bestens am Markt behaupten und wurde von Kunden unter die Top 10 der bestens Tagungshotels im deutschsprachigen Raum gewählt. 15.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner waren aufgerufen, die Besten unter rund 200 „Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ zu wählen. Kloster Holzen erzielte hierbei den neunten Platz....