Beiträge zur Rubrik Sport

BLSV berät Sportvereine in Energiefragen

Pfaffenhofen (rry) Rasant steigende Heizölpreise, Wasser- und Stromtarife belasten nicht nur Privathaushalte sondern auch die Sportvereine in Bayern. Vor allem Vereine mit älteren Sportanlagen leiden unter dem steigenden Kostendruck. Mit der Fachmesse „Energiesparen für Sportvereine“ am 18. April von 10 bis 18 Uhr im Audi Sportpark in Ingolstadt bietet der BLSV den Verantwortlichen in den Sportvereinen die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends in Sachen Kosten- und Verbrauchseinsparung in...

Ein starkes Team. Davut Sidal Präsident der ISKA (weltgrößter Kickboxverband) gratuliert Tina Schüßler zum Neueinstieg als Bundestrainerin.

Tina Schüßler ist Nationaltrainerin

Neue Herausforderung. Neues Amt. Nun ist die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin, mehrfache Europa- und Deutsche Meisterin und wieder aktive Profiboxerin Tina Schüßler vom weltgrößten Kickbox-Verband ISKA zur Bundestrainerin ernannt worden. Bereits im Herbst 2012 liefen die ersten Anfragen, doch Schüßler bat sich Bedenkzeit aus. Nach reiflicher Überlegung nahm Schüßler nun das Angebot des ISKA-Präsidenten Davut Sidal an. Dieser freut sich sehr, dass er nun die erste und einzige Frau im Team hat....

5 Bilder

Twin Taekwondo AIDA Camp 2013

Etwas 50 Schüler des Twin Taekwondo Europe Verbands traten am 16.03.13 die Reise nach Palma de Mallorca an, um von dort aus mit dem Kreuzfahrtsschiff die vierte Reise auf der AIDAmar anzutreten. Unter der Leitung der Systemgroßmeister Gerhard und Georg Maier wurde dann eine Woche lang an den sehenswerten Plätzen wie in Pompeji, in Rom auf der "spanischen" Treppe und vor dem weltberühmten "Kolosseum" vorgeführt und trainiert. "Das besondere an diesem Camp ist zum einen, dass es immer nur sehr...

Frank Schneider, Marie Niino, Tadashi Ishikawa (vlnr)

Karate in Perfektion - Trainingswochenende mit einem hochkarätigen Trainer-Trio

Über das Osterwochenende fand im Dojo der Chiemgau Karate Akademie in Rosenheim ein Karate Seminar mit internationalen Großmeistern statt. Aus Japan kam Sensei Tadashi Ishikawa (8. Dan), der Chefausbilder des japanischen Karateverbandes IJKF. Ferner unterrichteten der renommierte Großmeister Fritz Oblinger (7. Dan), Breitensportreferent des BKB und die mehrfache Shotokan Kata-Weltmeisterin Marie Niino, welche auch als Dolmetscherin für Sensei Ishikawa fungierte. Auch Frank Schneider von der...

Florian Weiß weiterhin an der Spitze der Sportkommission

In seinem Amt als Vorsitzender der Sportkommission des Landkreises Pfaffenhofen wurde jetzt Florian Weiß von den Mitgliedern des Sportgremiums einstimmig für weitere vier Jahre bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Richard Schnell und zur Schriftführerin Gerlinde Reisner gewählt. Die Sportkommission berät u.a. den Landkreis bei der Kandidatenfindung für die Sportlerehrung und für die Sportfunktionärsehrung.

22 Kombinationssieger: Im Hallenwettkampf und im Crosslauf gaben sie ihr Bestes
2 Bilder

Von werfen bis springen - für jeden war etwas dabei

Stadtmeisterschaften in der LeichtathletikVier Disziplinen in der Halle und ein Crosslauf im Freien – das musste der Nachwuchs der Leichtathletikabteilung des TSV Gersthofen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften bewältigen. Auch die Kleinsten, die Bambinis im Alter von vier bis sieben Jahren, hatten in diesem Jahr vier Bereiche bei den Hallenmeisterschaften, in denen sie sich gegenseitig messen konnten. In den vergangenen Jahren mussten sie zielwerfen, sprinten und springen. Nun kam noch...

Alles Josefs mit dem Urjosef (geschnitzt) und dem Gewinner Hörberg Arthur
2 Bilder

Josefsschießen im Attenhauser Schützenheim

Der Schützenverein „Edelweiß“ Attenhausen lud wieder zum traditionellen Josefsschießen und zahlreiche Josef’s folgten der Einladung. Bei gutem Essen und Trinken wurde der Namenstag des Hl. Josefs gefeierter welcher offiziell aber erst am darauffolgenden Dienstag war. Als besonderen Preis stiftete der Josefstammtisch dieses Jahr einen Wanderpokal. Für diesen natürlich auch besondere Regeln gelten. Der Gewinner des Pokals muss dem Stammtisch eine Runde Schnaps spendieren. Gleichzeitig ist er aber...

Das Bild zeigt v.l.: Markus Streit, Manuel Hartwig, Paul Leitermeier, Nikolaj Pyrkosch

Junge Polizeijudoka beim Osterturnier

Vier Nachwuchsjudoka vom Polizei SV Königsbrunn starteten am letzten Wochenende beim traditionellen Osterturnier in Passau. In allen Alters- und Gewichtsklassen starteten 355 Athleten aus 55 Vereinen. Die Konkurrenz war also vielfältig. Betreut von den Übungsleitern Volker Leitermeier und Mario Hartwig, die selbst Ihre Söhne dabei hatten, war die Erfolgsausbeute nicht schlecht. So kam Nikolaj Pyrkosch in der Altersklasse U18 auf den beachtlichen zweiten Platz. In der Gewichtsklasse bis 55 kg...

Die fleißigen Helfer
5 Bilder

Das Warten hat ein Ende

Eine lange Vorbereitung der F1 Junioren des TSV Königsbrunn auf die Rückrunde geht zu Ende. Anfangs wurde noch in der neuen Sporthalle im Gymnasium trainiert, später bei zum Teil widrigen Verhältnissen auf dem Kunstrasen im Freien. Vom Doppelpass bis zum Torabschluss und vielen Spieleinheiten, wurde fleißig und mit viel Spaß geübt. Dank Kunstrasenplatz beim TSV Königsbrunn, war es auch nicht schwer, spielstarke Gegner wie unter anderem den FC Königsbrunn und den TSV Bobingen zu...

Vorne von links: Dieter Ortner jun. (Vorsitzender), Dieter Ortner sen., Harald Schwarzkopf, Albert Bleicher, Martin Förg, Evi Geiger-Esser (Bezirksvorsitzende)
Hinten von links: Barbara Schimanski (stv. Vorsitzende), Stephan Feigl (stv. Vorsitzender), Christian Schwarzkopf (Landesvorsitzender)

NaturFreunde blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2012 blickten die NaturFreunde Gersthofen bei ihrer Mitgliederversammlung im Saal des Gasthofs Hillenbrand zurück. Erster Vorstand Dieter Ortner jun. begrüßte vor allem die anwesenden Ehrenmitglieder, und bedankte sich beim Ausschuss und allen aktiven Mitgliedern. Nur mit deren Hilfe ist ein aktives Vereinsleben möglich. In seinem Bericht hob er die sehr gute Altersstruktur der Ortsgruppe hervor. Mit über 130 Kindern und Jugendlichen müsse einem für die Zukunft...

Rollstuhl-Rugby - ein dynamischer Sport mit packenden Duellen!
3 Bilder

Rollstuhl-Rugby Bundesliga-Spielwochenende der Munich RugBears

Am Wochenende 06./07. April 2013 findet beim TSV Milbertshofen das 4. und letzte Spielwochenende der 1. Bundesliga im Rollstuhl-Rugby statt. Teilnehmer sind die Gastgebermannschaft der Munich RugBears, die Rebelows aus Karlsruhe sowie Teams aus Hamburg, Köln und Koblenz. Die fünf Teams spielen jeweils gegeneinander, d.h. jede Mannschaft muss insgesamt vier Spiele absolvieren – zwei am Samstag und zwei am Sonntag. Die Münchner haben nur 3 Punkte Rückstand auf den aktuellen Tabellenführer...

Stephan Geisler erkegelt sich hervorragende 474 Holz.
5 Bilder

Herren III muss weiter bangen1

Zwei Siege stehen fünf Niederlagen gegenüber. Herren III muss weiter um den Klassenerhalt bangen. Die besten Kegler der Woche: Stephan Geisler (474), Christian Kosmak (453), Kurt Hagl 443, Josef Heil 433 und Georg Gabriel 432 Holz Post SV Ingolstadt II – TSV Aichach I 2484 : 2508 Mit zwei Punkten in der Tasche konnte die erste Herrenmannschaft am Freitagabend nach Hause fahren. Das Startpaar, Dominik Seebach (414) und Adolf Öchsler jun. (416) brachte die Paarstädter mit 8 Holz in Führung. Die...

Die männliche D-Jugend des TSV nach dem letzten Saisonspiel 2012/13 - Glückwunsch zum Meistertitel!
2 Bilder

Milbertshofener Handball-Jungs 3 x Meister!

Die Handball-Jungs des TSV Milbertshofen können sich zum Ende der Saison 2012/13 gleich über drei Meistertitel freuen. Sowohl die D-Jugend als auch die B- und A-Junioren konnten sich an die Tabellenspitze setzen. Die jüngste männliche Mannschaft, die D-Jugend (Jahrgänge 2000/2001), konnte sich unter der Leitung des Trainergespanns Franziska Lehner und Heyke Brandtner gleich in der Hinrunde souverän von der Konkurrenz absetzen. Ohne einen einzigen Minuspunkt wurden die Milbertshofener...

...mehr Bilder unter www.tsv-meitingen.de...

Hüttenjugendlager der Meitinger Skiabteilung bei Bilderbuchwetter

Am Wochenende vom 16. auf den 17.03.13 starteten 25 Kinder und Jugendliche mit ihren 7 Übungsleitern zur letzten Fahrt dieser tollen Saison ins Hüttenjugendlager. Ziel war der Hausberg in Garmisch. Tolle Pistenbedingungen und Sonne pur machten das Wochenende zum wahren Wintererlebnis. Am Samstag stand neben sportlichem Fahren das Stangentraining auf dem Programm. Alle Teilnehmer wurden dabei per Video aufgenommen und die Fahrten am Abend gemeinsam analysiert. Am Sonntag wurde dann die Kanderhar...

Mario Leser, Georg Weger, Tobias Gröbl, Wenzel Kurka, Rainer Simanowski, Michael Strehle
6 Bilder

Tobias Gröbl und Bettina Sattler siegen beim Augsburger Halbmarathon - Starke Teamleistung der LG Zusam

Warm anziehen mussten sich die rund 300 Läufer und Läuferinnen beim 27. Augsburger Straßenlauf über 21,1 Kilometer. Temperaturen um den Nullpunkt und eisiger Ostwind wirkten sich nicht gerade leistungsfördernd auf die Teilnehmer aus. Umso erfreulicher waren daher die Ergebnisse der Starter aus den Reihen der LG Zusam. Als Trainingslauf geplant, feierte Tobias Gröbl eine gelungene Premiere auf der Halbmarathondistanz. In glänzenden 1:07:07 Stunden lief der 30-jährige Itzinger einen überlegenen...

Vorne v.l.: Abteilungsleiter Lorenz Wohlsperger, Bürgermeister Ludwig Wayand, Silke Hübsch, Margit Märkl,1.Vorsitzender Georg Beimbrink, BLSV Kreisvorsitzender Florian Weiß
2.Reihe v.l: Gisela Dieterich, Sonja Bayer, Maxi Aumüller. Antje Benna fehlt

Gymnastikabteilung des TSV Baar-Ebenhausen erhält Qualitätsbestätigung

Bei der gut besuchten Jahresversammlung der Gymnastikabteilung des TSV Baar-Ebenhausen am Montag, den 18.März 2013 im Baarer Sportheim konnte Abteilungsleiter Lorenz Wohlsperger nicht nur die Vorstandsmitglieder Georg Beimbrink (1.Vorsitzender), Manfred Stippel (Kassier) und das Ehrenmitglied Luitpold Feldmeier begrüßen, auch der BLSV Kreisvorsitzende Florian Weiß aus Pfaffenhofen gab mit dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand, der rührigen Breiten- und...

Stefanie Weiser (links) wurde in der Klasse Jugend weiblich beim 2. Kreisranglistenturnier Zweite. Für Jonas Deuringer war es altersbedingt das letzte Jugendturnier.

Stefanie Weiser hat auch eine Klasse höher Erfolg

Beim 2. Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B beim TSG Augsburg-Hochzoll waren die PSVler mit sechs Spielern stark vertreten. Stefanie Weiser, die eigentlich noch Schülerinnen A ist, konnte sich in der höheren Klasse Jugend weiblich den zweiten Platz und damit eine Qualifikation für das 2. Bezirksbereichsranglistenturnier sichern. Am 14.04. wird sie dabei in Donauwörth auch auf ihre Mitspielerin Boning Wang treffen, die bereits durch die Teilnahme am 1. Bezirksranglistenturnier...

98 Bilder

6. Bäumenheimer Showtanznacht

Nach dem Training in Meitingen fuhr ich nach Asbach Bäumenheim um einige Bilder von der Showtanznacht zu machen. Der CCB Carneval-Club Bäumenheim hatte zur 6. Showtanznacht eingeladen. Es waren 14 Tanzgruppen aus nah und Fern waren gekommen. ,,Glory Dance Revolotion" Markt Schwaben und Faschingsfreunde Steinheim hatten abgesagt. Sodaß 14 Showtanzgruppen durch Jury und Zuschauer den Sieger ermittelten. Den Jury- und Publikumswertung hat die Tanzgruppe ,,Tanztreu" aus Lauingen gewonnen. Die...

Steppacher Kegler erhalten sich die Chance des Nichtabstiegs - Zweite kurz vor der Meisterschaft - Post-Steppach verliert gegen die Meisterdamen von MBB - Gemischte kann bei Cosmos nicht punkten

Steppach 1 siegt gegen den Tabellenzweiten Fortuna Schwabmünchen Bezirksoberliga Schwaben - Die Erste des TSV Steppach macht es noch einmal spannend in Sachen Abstieg beziehungsweise Klassenerhalt. Im vorletzten Spiel der laufenden Saison gegen die Fortuna aus Schwabmünchen erkämpften sie sich einen 5411:5381 Heimsieg, der zu weiteren Hoffnungen Anlass gibt. Bereits die Anfangspaarung mit Josef Leichtle (890) und Winfried Cermak (907) holte sich eine knappe 4 Holz Führung heraus. Im...

starker Ko Uchi Maki Komi
2 Bilder

KG Germering-FFB verliert vor heimischem Publikum

Die DJK Eichstätt entschied die Begegnung gegen die Landkreisjudoka erst im letzten Kampf für sich. An sich hatte die KG (rote Hosen), bis dahin Tabellenführer, diese Begegnung als Sieg veranschlagt. Zum Termin waren jedoch wichtige Punktelieferanten ausgefallen. So fehlten Thomas Wolf, Jürgen Ost, Robert Krause, Kevin Schädler und Florian Pointner. Das war ein harter Schlag für Coach Sebastian Wenleder. Trotzdem ging die KG die Begegnung beherzt an. Das allein langte aber nicht. Nach der...

Werfen und anschließend halten sind die Grundübungen

Die Wölfe zu Besuch in der SCUG-Judoabteilung

Kinder sind hier ganz groß geschrieben. Wölfe? Ja, es waren die Kinder aus der Wölfegruppe des Kinderhorts KIK Germering, die ein Judo-Probetraining absolvierten. Zehn Kinder mit ihren drei Betreuerinnen wollten es genau wissen und trainierten mit Abteilungsleiter Michael Jäger, der sich dafür extra Zeit genommen hatte. Nachdem er in seinen einleitenden Worten kurz das Wesentliche des Judosports erklärte, begann Michael Jäger die Trainingsstunde mit lustigen Aufwärmübungen. Dann kam die...

12 Bilder

Ostereierschießen der Billenhauser Schützen

Beim Ostereierschießen im Billenhauser Schützenheim wurde nicht, wie der Name vermuten lässt, auf Ostereier gezielt. Es ging vielmehr um ein Ostereierfinden, wobei die auf der Rückseite von Zielscheiben aufgezeichneten, für die Schützen nicht sichtbaren Eier getroffen werden mussten. Hier war nicht die Zielfertigkeit, sondern hauptsächlich das Schützenglück ausschlaggebend, ob ein, zwei oder alle drei der aufgemalten Eier getroffen wurden. Zusätzlich Spannung verschaffte die von eins bis drei...

BLSV - Fortbildung in Reichertshofen

Funktionelles Beweglichkeitstraining für die Zielgruppe 66 plus war der Titel einer Übungsleiterfortbildung letztes Wochenende in Reichertshofen. Mit über 25 Teilnehmern war der Kurs ausgebucht. Der Referent Rainer Trapp vom BLSV hat es verstanden, den Übungsleitern kurzweilig und anschaulich viele neue Aspekte und Ideen für Ihre Sportstunden mitzugeben. Mit diesem Kurs konnten die Übungsleiterscheine C und B um weitere vier Jahre verlängert werden.

TSV Diedorf wird in zwei Ligen Meister

Der TSV Diedorf hat gleich zwei Titel im Ligabetrieb eingeheimst. Die erste Mannschaft der Badmintonakteure von der Schmutter marschierten zielgerichtet zur Meisterschaft in der Bezirksoberliga und treten nun die Relegation für die Bayernliga an. Am Samstag schickten Manuel Schmid und Co. den TSV Mindelheim mit 7:1 ein Klasse tiefer und trennten sich 4:4 vom FC Ebenhofen. Mühelos realisierte auch der TSV Diedorf II die Meisterschaft. In der Bezirksliga Nord siegten Thomas Dittrich und sein Team...

Robert Eble stellte bei seinen Einsätzen für den TSV Neusäß II eine erhebliche Verstärkung dar.

Badmintonspieler des TSV Neusäß beenden Saison mit Siegen

Der TSV Neusäß I hat sich am Samstag in der Halle am Eichenwald mit einem 5:3 gegen den TSV Kaisheim I und einem ungefährdeten 8:0 gegen den SV Kaisheim II aus der Badmintonsaison verabschiedet. Damit steht für die Mannschaft, bei der lediglich Peter Augustin alle Partien bestritten hat, der dritte Platz in der Bezirksklasse A-Nord zu Buche, mit zwei Siegen Vorsprung auf den viertplatzierten TSV Nördlingen. Drei Wochen zuvor endete der Ligabetrieb für den TSV Neusäß II in der Bezirksklasse...

1. Platz für die E Jugend des FC Königsbrunn beim Vorbereitungsturnier des TSV Neusäß am 24.03.2013 !!!

Bei eisigem Wind und einer Temperatur von -3 Grad Celsius spielten wir am heutigem Sonntag ein Vorbereitungsturnier beim TSV Neusäß. Bei 5 Mannschaften und 16 Minuten Spielzeit wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Trotz des sehr frühen Treffpunkt waren die Jungs hellwach und besiegten gleich im Ersten Spiel die JFG Lohwald durch Tore von Christian, Dundi und Adi mit 3:0. Von der guter Leistung waren wir alle selbst überrascht, den die JFG Lohwald gehörte zu den Favoriten und belegte am...

Links die Gäste aus Schwabmünchen, rechts die Schachspieler aus Königsbrunn
3 Bilder

Schwieriger Kampf für die Königsbrunner Schachspieler gegen die Schwabmünchner

Beim letzten Teamkampf der 3. Mannschaft des Schachclubs Königsbrunn mussten sich die Königsbrunner Schachspieler zu Hause den Schwabmünchnern geschlagen geben. Die Gäste traten an diesem Abend nur zu dritt an, und somit wurde das Spiel an Brett 4 für Marvin Mohm mit einem Sieg für Königsbrunn gewertet. An Brett 3 ist die 15jährige Steffi Socher im Mittelspiel in Probleme geraten und konnte das Spiel nicht mehr retten. An Brett 2 gelang dem 15jährigen Benny Braun nach einem schwierigen...

Schach Thierhaupten II verliert in Lechhausen

Im vorletzten Punktspiel der B-Klasse trat Thierhaupten in Lechhausen an. Für Lechhausen III ging es gegen den Abstieg, dementsprechend kämpften sie auch. Für den SVT II ging es nur um die Ehre. Der Klassenerhalt war schon gesichert. Man nahm den Gegner leider ein wenig zu leicht und so ging das Spiel mit 3,5:2,5 verloren. Die Punkte für den SVT holten Josef Gottwald und Alfred Fitz, die ihre Partie gewannen. Remis spielte Alfred Wiedemann.

Stefan Gorol war bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Topform.

Stefan Gorol auf Platz sieben in Deutschland

Einen beachtlichen Erfolg errang Stefan Gorol von der DJK Friedberg bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund. In persönlicher Hallenbestzeit von 47,99 Sekunden zeigte er bereits im Vorlauf über 400 Meter eine glänzende Vorstellung und erreichte als Vorlaufsieger und Gesamtfünfter nach den Vorläufen das B-Finale. Nebenbei verbesserte er auch noch den schwäbischen Hallenrekord von Richard Merk (48,16 Sekunden). Hinter sämtlichen schwäbischen Hallenrekorden von der U16...

Beiträge zu Sport aus