Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Friedrichshafen

Folgen Sie Friedrichshafen als Erste/r
Sport
Marlo Leander Schulz und Timo Greth
10 Bilder

Wespenstich, Regenwetter und volle Konzentration

Zwei SMC-Fahrer beim ADAC Kartslalom Bundesendlauf Marlo Leander Schulz und Timo Greth vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC gehören zu den besten Kartslalom Fahrern ihrer Klasse in dieser Saison. Als Vertreter für den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sind sie in Friedrichshafen am Bodensee beim Bundesendlauf angetreten. Nach über siebenstündiger Autofahrt mit ihren Familien erwartete sie ein spannendes Wochenende. Sitzprobe, Streckenbegehungen, anfeuern der Teamkollegen in den fünf...

Freizeit

The Voice Kids 2018: Alycia ist die kleine Halb-Amerikanerin aus der Schweiz

Am Sonntag können wir uns bei The Voice Kids 2018 auf eine ganz besondere Kandidatin freuen: Alycia ist Halb-Amerikanerin, wohnt momentan aber in der Schweiz. Sie Zehnjährige singt nicht nur gerne, sondern liebt auch das Tanzen. Auch in diesem Jahr können wir uns bei The Voice Kids wieder auf so einige Überraschungen einstellen. Es ist doch immer wieder faszinierend, was für Stimmen aus so kleinen Kindern kommen können. Auch Alycia ist gerade mal zehn Jahre alt und will ihr Glück bei TVK 2018...

Blaulicht

Friedrichshafen: Radfahrerin schwer verletzt!

Friedrichshafen: Am Donnerstagmorgen kam ein Pkw in der Colsmanstraße von der Straße ab und erfasste eine Radfahrerin. Die 41-jährige Radfahrerin wurde schwer und der Autofahrer leicht verletzt. Um etwa 08:00 Uhr war ein 27-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Colsmanstraße Richtung Alfred-Colsman-Platz unterwegs. Aus gesundheitlichen Gründen kam er dann von der Straße ab. Er überquerte zunächst einen Grünstreifen und prallte zugleich gegen einen Laternenmasten. Daraufhin drehte sich das...

Lokalpolitik
Opel Olympia vor der Luftschiffhalle. -- Ich danke dem Classic Archiv der Adam Opel AG für das heraussuchen... (Foto: "© Opel Classic Archiv der Adam Opel AG") | Foto: © Opel Classic Archiv der Adam Opel AG
4 Bilder

Erster Autotransport per Luftpost: Der 500.000 Opel hob 1936 mit der Hindenburg ab

Erster Autotransport per Luftpost: Der 500.000 Opel hob 1936 mit der Hindenburg ab Am 31.März jährt sich der 79.Jahrestag eines ungewöhnliches Transportes, damals eine Weltpremiere von Opel in Zusammenarbeit mit der Zeppelin-Reederei... Im Bauch des Zeppelins nach Rio - Erster Autotransport per Luftpost: Der 500.000 Opel hob 1936 mit der Hindenburg ab Rüsselsheim/Friedrichshafen.: Vor 79 Jahren, am 31. März 1936, schrieb der Opel Olympia Automobilgeschichte. Denn er war nicht nur das erste in...

Kultur
Eine außergewöhnliche Ausstellung befasst sich im Zeppelinmuseum Friedrichshafen mit dem Phänomen Maskierung und bietet völlig überraschende Einsichten in den Raum hinter der Maske: Michael Fliri: Where do I end and the world begins
30 Bilder

"Die Janusmaterie" - wo Wahrnehmungspsychologie und Philosophie zu Kunst materialisiert.

Ein neuer zentraler Arbeitszyklus „Where do I end and the world begins?“ von Michael Fliri im Zeppelinmuseum Friedrichshafen. - Ja habe ich denn ein Brett vor dem Kopf, das ich gar nicht verstehe, was da gerade so in der Welt so läuft? Dieser Frage ist vielleicht dem einen oder anderen von Ihnen schon mal durch den Kopf geschossen, zu weit war in diesem Moment vielleicht die Entfernung der eigenen Vorstellungswelt zum Tun der anderen Menschen. - Die Welt erscheint mir gerade mal wieder so wie...

Kultur
9 Bilder

Videothek: STEFAN WAGGERSHAUSEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Es war wieder die A 40… kein dahingleiten… eher Stau… besser: Stop-and-Go… aber wieder WDR 4… ich war in Gedanken… sah in letzter Sekunde das Bremsen des Vordermanns… es leuchtete knallrot… im Radio sang Stefan Waggershausen ZU NAH AM FEUER! Nun, jeder wird seine persönlichen Erinnerungen haben… aber wieder ein Grund ihn hier wieder ins Gespräch zu bringen… gerade weil FRITZI ein Bild fertiggestellt hat; und ich ja gern aus WIKIPEPIA zitiere, aber ich darf das ja… und Knallblättchen waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Wetter
Vor dem Unwetter zeigten sich gespenstische Wolken im Stadtviertel Kriegshaber in Augsburg. Habt auch ihr Fotos von euren örtlichen Gewittern geschossen? Dann teilt sie doch mit uns!
4 Bilder

Zahlreiche Gewitter in Deutschland - Schickt uns eure Bilder!

Es blitzt, donnert und kracht gewaltig. Viele Orte in Deutschland wurden heute Abend von Gewittern überrascht. In zahlreichen Bundesländern sind die Unwetter noch lange nicht überstanden. Nach einem weiteren Tag mit Höchsttemperaturen folgt die Abkühlung mit Regenschauern. Natürlich nutzen das viele myheimatler, um mit der Kamera oder dem Handy einen Blick nach draußen zu werfen. Habt auch ihr Fotos von dem Gewitter gemacht? Oder von den seltsamen Wolken davor? Hier könnt ihr eure Bilder...

Sport
Foto: A. Kohler
9 Bilder

Auge in Auge mit Olympioniken

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Sportabzeichen" gab es am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen einen großartigen Event mit Empfang mit Sportlegenden wie den mehrfachen Olympiasiegern Heike Drechsler und Frank Busemann. Auch andere Olympioniken und erfolgreiche Sportler der Saison sowie Prominenz von Politik und Adel waren mit dabei. Heike Drechsler zeigte auch bei einem Vergleichswettkampf am Bodenseeufer mit talentierten Jugendlichen der Region ihr gewinnendes Lächeln. Mit dabei war...

Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

Kultur

Weihnachtsmarkt Friedrichshafen 2012

Vom 6.12. bis 23.12. findet der Weihnachtsmarkt Friedrichshafen 2012 statt. Er ist montag bis donnerstags von 12 Uhr bis 20 Uhr und freitags bis sonntags von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt Friedrichshafen findet dieses Jahr erstmals im Platanengarten am Buchhornplatz statt. Am 6.12.2012 besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und liest eine Geschichte vor. Außerdem verteilt er natürlich Geschenke an die Kinder. Das Rahmenprogramm bietet unter anderem musikalische Unterhaltung...

Kultur
Promenade vor dem Stadtschloß
15 Bilder

Impressionen aus Friedrichshafen

Friedrichshafen entstand 1811 aus der ehemaligen Freien Reichsstadt Buchhorn (von der sie das Wappen übernahm) durch Zusammenschluss mit dem nahen Dorf und Kloster Hofen an derselben Bodensee-Bucht. Die Stadt gehörte zum Oberamt Tettnang, aus dem 1938 der Landkreis Tettnang hervorging. Im Jahr 2011 feiert Friedrichshafen seinen 200. Geburtstag. Fotos : © Klaus Heubusch

Kultur
Werbung in der Innenstadt
13 Bilder

Ferdinand Graf von Zeppelin

Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin (* 8. Juli 1838 in Konstanz im Gebäude des Inselhotels; † 8. März 1917 in Berlin), im Volksmund wurde er auch als Narr vom Bodensee tituliert; er war General der Kavallerie und Luftschiffkonstrukteur. Leider wird das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen gerade neu gestaltet und somit nicht zugängig. So mußte ich auf anderem Wege zu Fotos gelangen (z.B. durch einen Blick ins Schaifenster des Museums-Shops. Fotos: © Klaus Heubusch

Kultur

ARD sendet "Verstehen Sie Spass" am 10. März live aus Friedrichshafen

Bereits zum vierten Mal präsentiert Guido Cantz am Samstag, 10. März 2012 in der Rothaus-Halle in Friedrichshafen die SWR-Show "Versehen Sie Spaß". Viele jung und auch ältere Leute wurden wieder in ganz Deutschland, vor allem aber auch bei uns in Süddeutschland (zwischen Stuttgart, München, Schwarzwald und Bodensee) mit der versteckten Kamera hereingelegt. Mehrere Prominente sind auch diesmal wieder dabei. Im Februar 2009 war Guido Cantz zum letzten Mal mit dem SWR-Team in Friedrichshafen.

Kultur
8 Bilder

Wetten, daß ...., Gottschalk wieder an den Bodensee kommt

Von überall her sind am vergangenen Samstag die "Wetten-daß"- und Gottschalk-Fans nach Friedrichshafen gekommen. Aus ganz Süddeutschland, einschließlich Hessen, Saarland und Bayern. Auch vom benachbarten Ausland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Frankreich. Viele hatten keine Einlasskarte. Sie waren schon im Sommer verlost worden. Die zahlreichen Freunde der ZDF-Sendung und der beiden blonden Moderatoren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker, die bislang leer ausgegangen waren,...

Freizeit

Aus Liebe: Angekettet hoch über dem Bodensee

... und das wohl für ziemlich lange Zeit... Ganz oben in 22 Metern Höhe haben Sandra und Philip ihr Schloss angebracht. Nur den beiden gehört es, und alle, die hochsteigen auf den feinen Aussichtsturm am Rand des Bodensees in der Hafenmole bei Friedrichshafen, können das Schloss mit der Gravur dort oben entdecken... Seit Sommer 2000 gibt es den tollen Stahl-Turm mit einem gigantischen Blick auf die Bergwelt südlich des Sees in der Schweiz und Österreich.

Kultur

Fürst Albert II von Monaco will demnächst an den Bodensee kommen

Aus der ganzen Welt kommen alljährlich Interessierte zur Luftfahrtmesse AERO nach Friedrichshafen. Jetzt wurde bekannt, dass Fürst Albert II von Monaco auch kommen will. Der experimentelle Flugzeugbau und neue Antriebstechniken stehen dieses Jahr im Mittelpunkt. Aus 26 Ländern kommen Aussteller zur AERO nach Friedrichshafen, wo dieses Jahr auch das Stadtjubiläum gefeiert wird. Diese internationale Messe, die für alle Fliegerfreunde geöffnet ist, findet vom 13. bis 16. April 2011 statt. Der...

Sport

Jogi Löw bleibt Bundestrainer/Was haltet ihr davon?

Jogi Löw wird voraussichtlich seinen Vertrag verlängern. Dafür spricht der Einsatz der deutschen Nationalmannschaft für Jogi Löw, denn die jungen Spieler wollen Jogi behalten. Außerdem winkt dem Bundestrainer eine Gehaltserhöhung. Das ist auch nicht schlecht, immerhin verdient Herr Löw ja schon 2,5 Mio. pro Jahr. Aber ernst wird es erst am 30. Juli, denn dann muss der Vertrag unterzeichnet werden. Aber der neue Vertrag wird wieder nur ein 2-Jahres Vertrag sein. Jetzt wurde auch in Erwägung...

Poesie

Verhandlung der Jugendschlägerei in Friedrichshafen

Die drei Jugendliche sind sich am 27. März 2009 begegnet. Zwei Gruppen (jeweils drei Jugendliche) haben sich in der Bodenseestraße gegen 4 Uhr getroffen. Die erste Gruppe kam von einer privaten Party, die zweite vom Osterglockenrock in Ailingen. Einer von den drei aus Ailingen hat der anderen Gruppe „Was für eine Gangster-Mucke“ zugerufen, diese hatten über ein Handy laut „Hip Hop Musik“ gehört. Nach der Ravensburger Jugendkammer beschlossen die drei Jugendlichen, die von der privaten Party...

Freizeit

Hallenbad Friedrichshafen

Obwohl Friedrichshafen am Bodensee liegt, gibt es auch noch andere Bademöglichkeiten. Schließlich möchte man im Winter auch mal ins Wasser, als Wasserratte. Ich kann das Hallenbad mit gutem Gewissen weiterempfehlen, da es sehr kinderfreundlich eingerichtet ist. Es gibt eigene Kinderrutschen und ein Kinderbecken. Für Erwachsene gibt es ein großes Schwimmbecken und noch eigene Sprungbretter für Sportler. Einen Wasserpilz, Massagedüsen, Solarien und ein Dampfbad gibt es auch noch, damit ist...

Freizeit

Zeppelinflug in Friedrichshafen - Der Traum vom Fliegen

Ich bin gerade eben durch Zufall auf diese Internetseite gestoßen: http://www.zeppelinflug.de/. Ich finde das hört sich richtig interessant an. Ist hier schon mal jemand mit einem Zeppelin geflogen, vl. sogar bei dieser Reederei in Friedrichshafen? So etwas ist ja wirklich einmalig – die Sicht muss phänomenal sein und einfach das Gefühl so zu Reisen – das ist bestimmt erste Sahne! Leider sind die Flüge relativ teuer – mit dem Flugzeug zu fliegen ist auf alle Fälle billiger. Kennt Ihr noch...

Freizeit

Friedrichshafen – Attraktionen

Die Stadt Friedrichshafen bietet ja eine ganze Reihe von Attraktionen. Da wäre erst einmal die wunderschöne Uferpromenade, dieses zählt zu den schönsten und längsten am Bodensee. Von der Uferpromenade kann man das Schloss und die Schlosskirche bewundern. Auf der Uferpromenade kann man aber auch wunderbar Fahrrad fahren – eine erfrischende Briese ist fast sicher! Aber auch das weltbekannte Zeppelin-Museum gibt es hier, denn wer kennt die Hindenburg den nicht? So und jetzt brauch ich eure Hilfe!...

Freizeit

Schlemmermarkt am 3.April 2010 - Ostersamstag

Auf dem Adenauerplatz findet am 3. April 2010 der Schlemmermarkt statt! Von 9 Uhr bis 15 Uhr gibt es dann internationale Köstlichkeiten und das Beste aus der Region. Der Slogan des Marktes sagt schon alles aus: „Gutes Essen, guter Dinge, gute Zeit“. Im April ist das Hauptthema der See, also es geht um die Fische, die es im Bodensee gibt. Ein buntes Programm dient zur Unterhaltung und es wird sicherlich eine kulinarische Köstlichkeit werden! Ein Flyer mit Informationen gibt es auf der IBO am...

Freizeit
7 Bilder

Schützenverein Osterwald O/E, Birnenseminar mit Zeppelinflug

Jedes Jahr, meist über Himmelfahrt, findet eine Kulturbesichtigungsfahrt des Schützenvereins Osterwald Oberende statt. An dieser, im Volksmund "Birnenfahrt" genannten Reise, nehmen in der Regel etwa 20 Schützen teil. Dieses „Birnenseminar“ wurde im Jahre 1993 von unserem Schützenbruder Reinhardt Weißleder ins Leben gerufen und wird bis heute von diesem und von seiner Tochter Sandra mit großem Enthusiasmus organisiert und durchgeführt. Das Ziel wird den Teilnehmern aber erst immer am Abreisetag...

Natur
Blütenpracht auf der Insel Mainau
79 Bilder

Blütenpracht auf der Insel Mainau

Wir freuten uns auf den sonnigen Tag, den uns die Wettervorhersage versprach. Umweltbewusst ließen wir unsere Karosse in der Garage und nutzten die Bahn, die uns zwar bei unserem Starnberger-See-Ausflug verärgert hatte, der inzwischen aber vergeben war. Mit der Donautalbahn von Dillingen nach Ulm angereist, hatten wir dort eine Zwangspause bis zur Abfahrt des "Zügle"s nach Friedrichshafen am Bodensee, so dass wir einen schnellen Stadtrundgang bis zum berühmten Ulmer Münster machen konnten, dann...