• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Maria Knaus aus Augsburg

    Registriert seit dem 1. Juli 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 59.342
    Folgen
    26 folgen diesem Profil
    • 264 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 4 Veranstaltungen

    Beiträge von Maria Knaus

    Freizeit
    Ehrung der Pokalsieger (von links): Wilhelm Kraus, Thomas Hagenbusch, Christian v. Aprath, Wolfgang Jarasch, Helmut Meister. | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Burgschützen ehren Mitglieder, Vereinsmeister und Pokalsieger

    Simon Hillenbrand und Walter Eser gehören seit 65 Jahren dem Verein an . Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung bei den Markter Burgschützen im örtlichen Bürgerhaus standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder, Vereinsmeister, Pokalsieger der Jahre 2020 und 2021 im Fokus der Ver-anstaltung. Folgende Ehrungen konnten vom Vorsitzenden Thomas Hagenbusch und Biberbachs Bürgermeister Wolfgang Jarasch vorgenommen werden: Vereinsmeister 2020: Schülerklasse: Sophie Ortner (150 Ringe),...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Im Beisein der letztjährigen Schützenkönigin Irmgard Gröger (rechts) überreichte Vorsitzen-der Thomas Hagenbusch (links) der neuen Schützenkönigin Petra Glink (Bildmitte) die Kö-nigskette der Burgschützen. | Foto: Peter Heider

    Petra Glink zur neuen Schützenkönigin gekrönt

    Burgschützen Markt ziehen Bilanz und ehren Meisterschützen und Pokalsieger. Erhöhung der Mitgliederbeiträge ist vom Voller Stolz und einem schüchternen Lächeln im Gesicht wurde Petra Glink bei der Jahreshauptversammlung der Markter Burgschützen im örtlichen Bürgerhaus gekrönt. Mit einem 8.7 Teiler errang sie die Königswürde für das Jahr 2022 und löste die bis-herige amtierende Königin Irmgard Gröger ab. In seinem Rückblick auf das von Corona geprägte und dadurch von wenigen Aktivitäten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Kosmetikstudioinhaberin  Marina Sonaidon  (zweite von rechts ) und ihr Team freuten sich über den großen Besucherzuspruch am Eröffnungstag ihres neuen Meitinger Studios. | Foto: Peter Heider

    Kosmetikstudio der Öffentlichkeit präsentiert

    Neueröffnung in Meitingen Eine Geschäftsbereicherung fand in diesen Tagen in der Marktgemeinde Mei-tingen statt. Am Samstag, 5. November eröffnete in der Schlossstraße 2b Marina Sonaidon „Marinas Kosmetikstudio“. „Der Besucherzuspruch ist enorm“, freute sich die Inhaberin. Die in Augsburg mit griechischen Wurzeln geborene 38 jährige Inhaberin führt bereits sein elf Jahren ein Kosmetikstudio in Gersthofen. Ihr Gersthofner Studio ist auch ein Ausbildungs-betrieb, in dem drei Angestellte tätig...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Beim Böhmischen Abend in der vollbesetzten Meitinger Gemeindehalle zog die SGL- Kapelle alle Register ihres großartigen Könnens und erntete dafür von den Besuchern viel Applaus. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    „Als Böhmen noch bei Österreich war“ – SGL Konzertabend holt Erinnerungen an vergangenen Zeiten zurück

    SGL Werkskapelle begeistert mit böhmischen Klängen in der vollbesetzten Gemeindehalle das Publikum. Das Wirtshausorchester und die Gruppe Lechblech bereichern das abendliche Programm Lang, ja sehr lang ist her, als Böhmen noch bei Österreich war. Böhmen gehört zwar nicht mehr zu Österreich, doch die Melodien und Blasmusikklänge aus dieser Zeit erin-nern noch immer an diese Zeit. Damit diese Epoche der berauschenden Polka- und Walzer-klängen wieder in den Herzen von Blasmusikfreunden...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Mit einem bunten Melodienreigen, darunter auch beliebte Ohrwürmer aus den 80er Jahren, begeisterte die Meitinger SGL – Jugendkapelle die Besucher beim dies-jährigen Kaffeekon-zert in der Meitinger Gemeindehalle. | Foto: Peter Heider

    SGL Musikernachwuchs entführt sein Publikum in die 80er Jahre

    Kaffeekonzert in gemütlicher Runde in der Meitinger Gemeindehalle erfreut sich gr0ßem Besucherzuspruch Meitingen. Nur einen Tag nach dem Böhmischen Abend, zu dem die SGL Werkskapelle in die Meitinger Gemeindehalle eingeladen hatte, fand am selben Austragungsort nach zwei-jähriger Pandemiepause wieder das traditionelle Kaffeekonzert der SGL – Jugendkapelle statt. 25 junge Musikerinnen und Musiker zogen unter der Stabführung von Dirigentin Birgit Trinkl alle Register ihres musikalischen und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Sport

    Anmeldung gestartet

    LEW Silvesterlauf geht mit Neuerungen in die 55. Runde • Online-Anmeldung bis einschließlich 23. Dezember (www.silvester-lauf-gersthofen.de) • Erstmals mit Nettozeit-Messung • LEW als langjähriger Partner wieder dabei In zwei Monaten ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fällt am 31. Dezember 2022 um 11 Uhr der Startschuss für den 55. Int. LEW Silvesterlauf in Gersthofen. „Wir freuen uns riesig darauf, die vielen Läuferinnen und Läufer in Gersthofen wieder persönlich...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Neben dem Oktoberfestumzug waren die Musiker auch bei der Eröffnung des Volksfests in Neusäß und der Gersthofer Kirchweih im Einsatz | Foto: Christian Karl

    Oktoberfest 2022

    Spielmannszug Gersthofen/Herbertshofen beim Trachten- und Schützenzug auf dem Oktoberfest 2022 Nach 2 Jahren Zwangspause war es wieder einmal soweit – bereits früh am Morgen machten sich knapp 40 Musiker des Spielmannszugs Gersthofen/Herbertshofen auf den Weg nach München zum traditionellen Trachten- und Schützenzug am ersten Wochenende des Oktoberfests. Eine Teilnahme ist dabei nicht selbstverständlich, denn jede Gruppe muss sich hierfür beim Veranstalter, dem Festring e.V., bewerben. Die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur

    Endspurt zur Bürgerbefragung

    Deine Stimme zählt Nur noch bis kommenden Sonntag läuft die Bürgerbefragung „Deine Stimme zählt“. Viele Gersthoferinnen und Gersthofer haben sich schon beteiligt und den kurzen Fragebogen rund um Themen der Innenstadtgestaltung und Kirchweih ausgefüllt. Bis zum 13.11 hat jede:r noch die einmalige Möglichkeit, sich unter www.gersthofen.de/umfrage aktiv in die künftigen Planungen einzubringen. Die Umfrage dauert nur einige Minuten und ist ohne Registrierung komplett anonym möglich. Warum eine...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit

    Tag der offenen Türen in Gersthofer Kindergärten

    Die Kinderkrippe Lechstrolche (Krippe und Hort) sowie die Kinderkrippe Blumenwiese stellen sich am 12.11.2022 vor. Im Herbst und Winter findet in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Gersthofen traditionell der Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltungen stehen allen Eltern offen. Am Samstag, 12.11.2022, öffnen die Kinderkrippe Lechstrolche (Krippe und Hort) sowie die Kinderkrippe Blumenwiese ihre Tore. Das pädagogische Personal steht für Fragen bereit und führt gerne durch die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Viel Spaß hatten 19 Schülerinnen und Schüler der Realschule Affing beim Kunstprojekt mit dem international bekannten Künstler Daniel Man (sitzend, zweiter von rechts). | Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

    Jugendliche präsentieren abstrakte Kunst

    Neue Ausstellung im Industriepark Gersthofen Wie kann der Kunstunterricht an der Schule interessant gestaltet werden und was kann ein Unternehmen wie die MVV in Gersthofen dazu beitragen? Man nehme: Neunzehn kunstbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, eine engagierte Kunstpädagogin und einen international bekannten Künstler sowie als Sponsor den Schulpaten. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH hat seit vier Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Staatlichen Realschule...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 08.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit

    Halloween – Süßes oder Saures

    Halloween in Erlingen Mit schaurigen Masken und in bunten Kostümen zogen in Erlingen zahlreiche Kindergruppen in Begleitung vieler Eltern am Halloweentag, an dem das Ende des Sommers gefeiert wird, von Haus zu Haus um „Süßes oder Saures“ an den Haustüren zu erbitten. Die Kinder konnten sich nicht beklagen und wurden von den schmunzelnden und auch des öfteren etwas schmunzelnden Frauen und Männern bei ihrem abendlichen Besuch reichlich mit Süßigkeiten beschenkt. Unser Bild zeigt eine Erlinger...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik
    Eine neue Bedarfsspur für Radfahrer und Fahrer von Elektrofahrzeugen auf der ehemaligen B2 im Bereich Römer-Donauwörtherstraße wurde beim SPD – Workshop angeregt. | Foto: Peter Heider

    Wie sieht Meitingens Zukunft im Jahr 2023 aus?

    SPD Ortsverein lud Bürgerinnen und Bürger zu einem Diskussionsabend ein Unter dem Motto „Markt Meitingen 2023 – wie entwickelt sich unser Heimatort?“ diskutierte die SPD Meitingen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Begeg-nungsstätte der AWO Meitingen. Schnell waren dabei verschiedene Themengebiete gefun-den, die es in Meitingen weiter zu entwickeln gilt. Neben der dringenden Erweiterung der Grundschule auch im Hinblick auf eine Ganztagsbetreuung ab 2026, wird weiterer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Lokalmatador Gerhard Klügl, erster Vorsitzender der BG Meitingen, belegte mit seiner Rottweilerhündin Holly bei der IGP-FH Prüfung den dritten Platz. | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Fährtensuchhunde geben sich ein Stelldichein

    Bei der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde in Blankenburg waren Rottweiler aus dem gesamten Bundesgebiet am Start Herrliches Spätsommerwetter und eine große Publikums-kulisse umrahmten die 42. deutsche Meisterschaft des Allgemeinen Deutschen Rott-weilerclubs (ADRK) für Fährtenhunde der Rasse Rottweiler auf der Hundesportanla-ge der Bezirksgruppe (BG) Meitingen im benachbarten Nordendorfer Ortsteil Blan-kenburg, ein Highlight im jährlichen Terminkalender der Hundesportler. Bereits vor...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.11.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Im Namen der Marktgemeinde Meitingen überbrachte deren zweite Bürgermeisterin Claudia Riemensperger (stehend im Hintergrund) die Glückwünsche zum Fest dem Jubelpaar von Andreas und Zenta Knauer zur eisernen Hochzeit (im Vordergrund auf der Bank). | Foto: Peter Heider

    Zur eisernen Hochzeit gratulierte auch Ministerpräsident Markus Söder

    Andres und Zenta Knauer blicken auf 65 Jahre gemeinsame Ehejahre zurück „Wir erfreuen uns noch zufriedenstellender Gesundheit und hoffen, dass wir noch einige gemeinsame Jahre miteinander auf dieser Welt verbringen kön-nen bevor uns der Herrgott in sein Himmelreich holt“, schmunzelt die 91 jährige Zenta Knau-er mit liebevollem Blick auf ihren 96 jährigen Mann Andreas auf einem Holzbänklein im Gar-ten ihres Eigenheims. Bei einem gemeinsamen Ausflug lernten sich die beiden auf dem Hauptbahnhof in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Eine Erweiterung am Haus der Kinder im Erlinger Eichenweg wurde mit Gesamtkosten in Höhe von 4,11 Millionen Euro beziffert. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Neue Dorfgestaltung steht im Fokus beim Erlinger Bürgergespräch

    Bei der Bürgersprechstunde in Erlingen wird über kommende Baumaßnahmen diskutiert und über örtliche Verbesserungen debattiert Bei der Bürgersprechstunde in Erlingen wird über kommende Baumaßnahmen diskutiert und über örtliche Verbesserungen debattiert Die zweite Bürgergesprächsrunde im Jahr 2022 für Bürgerinnen und Bürger des Marktes Meitingen, in der Bürgermeister Michael Higl alle Ortsteile der Marktgemeinde in den kommenden Wo-chen besuchen wird, fand in diesem Jahr in Erlingen statt. In...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Die Glückwünsche der Marktgemeinde Meitingen beim 90. Geburtstag von Erika Raab (links) über-brachte deren dritter Bürgermeister Rudolf Helfert (rechts). | Foto: Peter Heider

    Erika Raab kann auf 90 bewegte Lebensjahre zurückblicken

    Glückwünsche aus der ganzen Gemeinde Ihren 90. Geburtstag konnte in diesen Tagen im Nordendorfer Ortsteil Blankenburg Erika Raab (geb. Werbel) feiern. Die Jubilarin, in Jungferndorf im Sudetenland geboren, war das einzige Kind des Schuhmacherehepaares Josef und Rosa Werbel und verbrachte ihre Kind-heit unter der Obhut der Eltern. Im Zuge der Vertreibung fand die Familie in der Ötz bei Thierhaupten eine neue Bleibe ehe sie als junges Mädchen im Alter von 15 Jahren in der Augsburger Weberei...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Biodiversitätsplaner, Dr. Philipp Unterweger, berichtete über die naturnahe Gestaltung von Unternehmensflächen, die auch deuter mit seiner Zentrale in Gersthofen beispielhaft umsetzt. | Foto: Stadt Gersthofen
    3 Bilder

    Vorzeige-Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit

    Unternehmerdialog bei deuter Bereits zum 3. Mal in diesem Jahr fand jetzt der Unternehmer-Dialog statt und für die Herbst-Ausgabe hatte sich Wirtschaftsförderin Simone Jansen eine besondere Location und einen spannenden Kooperationspartner ausgesucht. Zum Gersthofer Outdoor-Hersteller deuter lud die Stadt Gersthofen interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um den Schwerpunkt auf das Thema Biodiversität zu legen. Geschäftsführer Robert Schieferle begrüßte die Gäste im Foyer des...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Rund 20 Mitglieder des Bayerischen Städtetages trafen sich am 19. Oktober im Rathaus Gersthofen zur 4. Sitzung des Umweltausschusses, die als Hybrid-Veranstaltung stattfand. | Foto: Stadt Gersthofen
    2 Bilder

    Bayerischer Städtetag zu Gast

    Umweltausschuss tagt in Gersthofen Der Umweltausschuss des Bayerischen Städtetags war letzte Woche unter der Leitung von Reiner Erben zu Gast im Rathaus Gersthofen und beriet in seiner 4. Sitzung aktuelle Themen. Professor Dr. Hubert Röder von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf referierte zur Bedeutung des Clusters Forst, Holz, Papier. Im Anschluss wurden die Holznutzung allgemein und der Waldumbau weg von den Monokulturen im Speziellen diskutiert. Insgesamt rund 20 Vertreterinnen und...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Was diese Damen wohl aushecken?
Von links: Regina Winter, Ilona Kramer, Petra Selgado, Franziska Harle | Foto: Theater Gersthofen

    „Da Haftlmacher“

    Theater Gersthofen nimmt erneuten Anlauf Unter dem Motto „Hurra, wir leben noch“ meldet sich das Theater Gersthofen zurück. Mit dem Stück „Da Haftlmacher“ hatte man bereits 2020, damals noch unter der Regie von Peter Eder, einen ersten Anlauf unternommen. Leider kam den Theatermachern die Coronapandemie dazwischen, die auch eine Aufführung 2021 unmöglich machte. In diesem Jahr hofft man nun das Stück störungsfrei unter der neuen Regie von Julian Poppe aufführen zu können. Für Nichtbayern sei...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Barbara Schimanski, Vorsitzende der Naturfreunde Gersthofen begrüßte viele bekannte und einige neue Gesichter im Vereinsheim der Naturfreunde. | Foto: Stadt Gersthofen
    3 Bilder

    1. Stammtisch Biodiversität

    Spannende Themen locken viele Interessierte Mittwochabends um 19 Uhr ist es nicht ganz einfach die Menschen vom Sofa wegzulocken. Mit spannenden Referenten und den richtigen Themen gelang dies aber dem 1. Stammtisch Biodiversität bei den Naturfreunden in Gersthofen. Zum 1. Mal war der Stammtisch für alle offen und das nutzen rund 30 Natur-Interessierte, nicht nur um sich zu informieren, sondern auch für einen aktiven Austausch. Neuer Stammtisch startet mit spannenden Referenten...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Josef Fink
    3 Bilder

    Kürbislaternen für trübe Herbsttage

    Kindern schnitzen sich begeistert Laternen Was wäre der Herbst ohne die Kürbislichter? Die Betreuer/-innen der Wühlmäusegruppe des Gablinger Gartenbauvereins hatten wie jedes Jahr zum Kürbisschnitzen eingeladen und die Vorbereitungen dazu getroffen. Etwa 50 Kinder, teilweise mit ihren Eltern, kamen in den Pausenhof der Grundschule. Der Andrang war so groß, dass die bereitgestellten Kürbisse nicht ausreichten und noch schnell welche besorgt werden mussten. Groß oder klein, länglich oder doch...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur

    Deine Stimme zählt!

    Bürgerbefragung zu Innenstadtgestaltung und Kirchweih Jede:r kann sich einbringen Unter dem Motto „Deine Stimme zählt“ läuft momentan eine Bürgerbefragung. Bis 13.11.22 läuft die Online-Umfrage rund um Themen der Innenstadtgestaltung und Kirchweih. Die Stadt Gersthofen will allen Bürger:innen hier die Möglichkeit geben, ihren Teil beizutragen. Mit der Befragung will die Stadt den Grundstein legen für die künftigen Maßnahmen und Projekte für die Innenstadt Gersthofens und für die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 19.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Freuten sich über die erfolgreich abgelegte Jugendleistungsprüfung (von links): Kommanant Andreas Sladetzek, Kreisjugendwart Tom Mair, Jakob Petry, Samuel Küchelbacher, Jugend-wart Bernhard Kraus, Tizia Christi, Quirin Nussbauer, KBM Bernd Schreiter. | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Erlinger Brandschützer demonstrieren eindrucksvoll ihre Einsatzstärke

    Zwei Gruppen legen erfolgreich Leistungsprüfungen ab Nach langer Corona-Pause legten eine Gruppe der aktiven Mannschaft und eine Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Erlingen ihre Leistungsprüfungen ab. Dabei stell-ten sich zuerst vier Mitglieder der Jugendwehr vor den Augen der Schiedsrichter Tom Mair (Kreisjugendwart) und Bernd Schreiter (Kreisbrandmeister) ihren Aufgaben. Neben einer Theorieprüfung bewiesen sie ihr Können in Einzelaufgaben sowie in der Gruppe bei Diszip-linen wie Knoten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit

    Gemeinsam kochen und essen

    Diesen Freitag dreht sich alles um den Kürbis Am kommenden Freitag, 21. Oktober, ist es wieder soweit: Das du&hier lädt zum kochen und gemeinsam essen ein. Dieses Mal dreht sich alles um den Kürbis. In der nagelneuen Küche wird gemeinsam geschnippelt, geratscht und gekocht. Die Kinder können spielen und basteln, der Tisch wird gemeinsam gedeckt und am Ende wird alles aufgegessen. Das Oktober-Thema Kürbis wird süß, herzhaft und flüssig zubereitet. Willkommen ist jede:r – es ist keine Anmeldung...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 18.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Freuten sich gemeinsam über die erfolgreich abgelegte  Leistungsprüfung (von links): Kreis-brandmeister Bernd Schreiter, Schiedsrichter Tom Mair, Michael Schmidt, Kilian Eser, Mo-ritz Nussbauer, Katharina Kirchner, Christine Eberle, Maria Kruck, Matthias Kruck, Linus Eser, Florian Schmidberger, Philipp Sentpaul, Ralf Bobinger und Tim Henkelmann. | Foto: Peter Heider

    Leistungsprüfung mit Bravour abgelegt

    Vor wenigen Tagen traten zwölf Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen zu einer Leistungsprüfung unter dem Motto „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Dabei mussten die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sich unter den Augen von drei Schiedsrichtern im Löschaufbau, Saugschlauchkuppeln, Knoten an-legen und Stichen beweisen. Insgesamt können beim Ablegen der Abzeichen sechs Stufen er-reicht werden, erklärte Kreisbrandmeister Bernd Schreiter. „Die wochenlange Vorbereitung...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit

    Moderate Temperatursenkung für mehr Energieeinsparungen

    Hallenbad reagiert auf Energiekrise Bürger:innen, Unternehmen und ebenso die öffentliche Verwaltung sind dazu aufgerufen worden Energie einzusparen. Daher hat die Stadt Gersthofen schon im Sommer einen weitreichenden Maßnahmenkatalog erarbeitet, wie in der öffentlichen Verwaltung Energie gespart werden kann, beispielsweise im Freibad im Sommer oder bei Objektbeleuchtungen. Aktuell werden deshalb auch die Temperaturen im Hallenbad Gersthofen moderat angepasst. Der bisher alljährlich gewohnte...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Zahlreichen Mitglieder des Erlinger Obst- und Gartenbauvereins, darunter auch der Vorsit-zende Josef Foag (zweiter von links) bepflanzten mehrere örtliche Grünflächen mit bunten Frühlingsblühern. | Foto: Peter Heider

    Erlinger Grünflächen mit Frühlingsblühern bepflanzt

    Obst- und Gartenbauverein setzt 1100 Blumenzwiebeln im Meitinger Ortsteil Unter dem Motto „Unser Dorf soll blühen“ wurden im Meitinger Orts-teil Erlingen in den vergangenen Tagen mehrere Grünflächen von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Erlingen mit Frühlingsblühern bestückt. Die Idee für diese Aktion kam bei der letzten Jahreshauptversammlung des Vereins von Gisela Reiser Höfele und Maria Patz.“ Mit Einverständnis von Bürgermeister Michael Higl, der die Pflanzinitiative der Gartler...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Kultur
    Im Anschluss über die informativen Ausführungen von Professor Dr. Herbert Keller (Bildmitte) überreichten Lydia Müller (links) und die erste Vorsitzende der Meitinger Frauenunion Maria Wagner (rechts) dem Referenten ein Präsent | Foto: Peter Heider

    Rheumatologe aus München hält Vortrag in Meitingen

    Meitinger Frauenunion lud Dr. Herbert Keller zu einem Informationsabend ein Professor Dr. Herbert Kellner aus München kam der Einladung der Mei-tinger Frauenunion gerne nach, einen Informationsabend über das Thema „Wenn die Gelenke zwicken und der Darm spinnt …“ zu gestalten. Viele interessierte Besucher fanden sich zu seinem Vortrag im Gasthof „Neue Post“ ein um an den Ausführungen des Rheumatologen teil zu nehmen. In leicht verständlicher Sprache und mit humorvollen Anekdoten referierte der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Sport
    Spendenübergabe (v.links): Volker Geißler, Dirk Wendlandt, Roland Niggl, Jürgen Lang, Bayern-Rudi, Präsident Manuel Tausend, Vize Jo Ehinger | Foto: Hans Reiter
    2 Bilder

    Ausflug des Bayern-Fanclubs mit krebskranken Kindern

    Noch sind es ca. 8 Wochen bis Weihnachten, doch angesichts der hohen Inflation verzichtet eine Mehrheit der Menschen in Deutschland bereits jetzt auf Shoppingtouren und spart Energie. In Innenstädten ist nachts das Licht gedämmt, Schwimmbäder senken die Wassertemperatur, Weihnachtsmärkte werden ohne Eislaufbahnen geplant. Überall wird der Rotstift angesetzt. Stark steigende Energiepreise machen vor Schwimmbecken und Turnhallen nicht halt. Viele Hallen sind in kommunaler Hand und die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Viele nutzten den Mittwoch mit der ganzen Familie, auch wegen der vergünstigten Preise. Das Wetter war genau richtig für einen Kirchweih-Besuch! | Foto: Stadt Gersthofen
    3 Bilder

    Fest-Alm, Fahrgeschäfte, schönes Wetter

    Jetzt geht es in den Endspurt Schleppertreffen, Oldie-Abend, Tag der Vereine und Kinder-Nachmittag: Eine Woche läuft die Kirchweih auf dem Rathausplatz und im Stadtpark und es war schon viel los. Besonders am Kinder-Nachmittag am vergangenen Mittwoch war der Stadtpark in Gersthofen sehr gut besucht. Es gab extra Stände der Stadt mit Kinderschminken, Tattoos und Buttons, die die Kleinen selbst bemalen durften. Natürlich war auch der bekannte Teddybär mit seiner Begleitung dabei, die Freifahrten...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.10.22
    • Maria Knaus
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Top-Themen von Maria Knaus

    Gersthofen Gersthofer Meitingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    35 Bilder

    Eine Bildergalerie zur Eröffnung
    Friedberger Zeit 2023

    Kultur
    Sie freuen sich bereits auf die Kirchweih 2022 in Gersthofen und bereiten alles für ein traditionsreiches Fest auf dem Rathausplatz und im Stadtpark vor: Peter Schönfelder, Stadtrat/Markt-Referent, Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, Helmut Wiedemann, Festwirt, Raphael Kick, Riegele Bierbotschafter, Kerstin Gaipl-Härle, Ordnungsamt, und Josef Diebold, 1. Vorsitzender Schwäbischer Schaustellerverband. (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Gersthofen

    Gersthofer Kirchweih 2022

    Freizeit
    Rückblick 2019 | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Dritter Lady´s und Mädelsflohmarkt in der Gemeindehalle

    Freizeit
    Zwischen 5000 und 6500 Kilogramm Äpfel und Birnen wurden am ersten Betriebstag der Obstpresse verarbeitet. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Obstpresse in Herbertshofen läuft bereits auf Hochtouren

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Den Hashtag dürft ihr auch gerne auf Instagram und Facebook verwenden, dort schauen wir auch nach! | Foto: Peter Pannicke
    2 Bilder

    Wie? Wo? Was?
    #myheimatinsta

    • 14
    Ratgeber
    2 Bilder

    Wo finde ich meine Arbeitsmappe?
    Kurz und knapp erklärt

    • 12
    Freizeit
    Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten! Wir sehen uns in alter Frische im Jahr 2023 wieder!

    Frohe Weihnachten!

    • 12
    Kultur
    Steckt in jedem Ritual Zauberei? | Foto: Epic Photos/stock.adobe.com
    2 Bilder

    Geschichts- und Kulturreihe: 6
    Rituale: Hokuspokus oder Alltag?

    • 10



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen