Aichach-Unterwittelsbach
Ostermarkt im Sisi-Schloss

Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. | Foto: FSeventfoto
26Bilder
  • Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht.
  • Foto: FSeventfoto
  • hochgeladen von Franz Scherer

Alles hat seine Zeit und so hat auch pünktlich zum Frühlingsanfang der Sonnenschein mit bayerisch-blauem Himmel den kalten Wintermonaten einen gebührenden Abschied bereitet. Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht.

Seit mehr als 20 Jahren Ostermarkt im Sisi-Schloss

Mehr als zwanzig Jahre veranstaltet die Stadt Aichach den Ostermarkt, erfahren wir von der Veranstaltungsleierin Brigitte Neumaier. 43 Fieranten haben auch in diesem Jahr das Gelände um das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach in ein buntes Flair gehüllt. Wir entdecken handgefertigte, qualtiativ sehr wertige Objekte in den Ständen. Die Thematik des Osterfestes steht überall im Mittelpunkt der Angebote.

Familie Preuss und der Zahnarzt-Bohrer

Mit dem Zahnarztbohrer perforiert der Meringer Händler Hans-Jürgen Preuss kunstvoll viele Arten von Eiern zu einem prächtig-filigranen Osterschmuck. Beeindruckend dekoriert werden die Werke von seiner Ehefrau Gabriele. Fünf bis zehn Stunden intensiver Arbeit dauert die Bearbeitung eines Stücks, erzählt uns Hans-Jürgen Preuss. Am Stand des Ehepaars in den Räumen im Schlossgebäude sind diese Kunstwerke ein wahrer Besuchermagnet.

Allgäuer Brauchtumsarbeit von Petra Würth

Christliche Motive entdecken wir am Stand von Petra Würth. Das Allgäuer Brauchtum präsentiert die Kunsthandwerkerin mit „feinstem Kreuzstich bestickten“ Ostereiern. Petra Würth fertigt, zusammen mit ihrem Gatten auch Osterpalmen und Eierkränze am Stab.

Schmuck von Carola Distler

Dass Frauenherzen hörbar höher schlagen ist am Schmuckstand von Carola Distler im Schlossgebäude zu empfinden. Ihre kunstvoll gestalteten Pretiosen sind für das Publikum ein liebenswerten Angriff auf Gefühl und Geldbörse. Schmuckkugeln und Eier, bemalt mit Motiven nach Gustav Klimt und Hundertwasser, bemalte Muscheln und Perlmuttanhänger, als Einzelstück oder als Kette oder Armreif gefasst sind Carola Distlers Werke einfach ein großer Hingucker.

Irene Menzinger bemalt Ostereier vor Ort

Beim bemalen von Ostereiern lässt sich Irene Menzinger über die Schulter schauen. Ihre Werke von bemalten Wachtel- bis hin zu den mächtigen Straußeneiern machen zusammen mit ihren Filzhäschen und Osterkarten eine bunte, österliche Visitenkarte am Stand der Kunsthandwerkerin.

Anton Seelentag – „handgedrechselt“

Schreibgerät, aus besten Holzsorten von Hand gedrechselt fertigt Anton Seelentag. Seine Werkstücke von der Drechselbank sind stets Einzelstücke und somit wertvolle Unikate. Ebenso begeistern seine handgefertigten, österlichen Artikel aus wertigen Holzarten wie zum Beispiel aus sibirischer Eiche.

Der Ostermarkt beim Aichacher Sisi-Schloss war am Samstag bei Sonnenschein und dem reichen Angebot der Fieranten wieder eine überaus erfolgreiche Veranstaltung. Man merkt diesem Ostermarkt auch durch viele Besucher aus der weiten Region seine Institution an. „Einmal und auf jeden Fall immer wieder“, ist der freudige Kommentar einer Marktbesucherin.

Information:
Das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach

Bürgerreporter:in:

Franz Scherer aus Friedberg

Franz Scherer auf Facebook
Franz Scherer auf Instagram
69 folgen diesem Profil