• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.319.691

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.203 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Blaulicht
    Am 12. Mai 2025 wird weltweit der Internationale Tag der Pflege begangen – ein Anlass, um den unermüdlichen Einsatz von Pflegekräften zu würdigen. In der Pro Seniore Residenz Friedberg in Bayern steht an diesem Tag das engagierte Team im Mittelpunkt, das täglich mit Herz und Kompetenz für das Wohl der Bewohner sorgt. Beim Besuch im Friedberger Eiscafé Tutti Frutti konnten die MItarbeiter  ein wenig freie Zeit verbringen. | Foto: FSeventfoto
    33 Bilder

    Internationaler Tag der Pflege 2025
    Wertschätzung für Pflegekräfte der Pro Seniore Residenz Friedberg

    Am Tag der Pflege nutzte die Pro Seniore Residenz Friedberg die Gelegenheit, ihren Mitarbeitern für ihren täglichen Einsatz zu danken. Das Personal zog am strahlend sonnigen 12. Mai auf ein Eis oder kühles Getränk ins Friedberger Eiscafé Tutti Frutti. Bei guter Unterhaltung gab es Zeit, sich von den täglichen Anforderungen auszuklinken. Die Pflegekräfte sind das Herzstück der Einrichtung, und ihre Arbeit verdient höchste Anerkennung. Durch Fortbildungen, Gesundheitsangebote und ein...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.05.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum Augsburger Tag der Vereine präsentierten sich zahlreiche Vereine und konnten bei Veranstaltungen die Besucher über ihre Aktivitäten informieren. Wir besuchten den Modellflugclub Augsburg e.V. (MFCA) auf ihrem Anwaltinger Vereinsgelände. Im Bild von links: Jürgen Wagner ( Schriftführer), Dennis Hilmer (Jugendleiter), Andreas Abt (Vorstand) und Karl Heinz Wender (stellvertretender Vorstand)
    34 Bilder

    Tag der Vereine Augsburgs
    Modellflugclub Augsburg und die Liebe zum Fliegen

    Zum Augsburger Tag der Vereine präsentierten sich zahlreiche Vereine und konnten bei Veranstaltungen die Besucher über ihre Aktivitäten informieren. Wir besuchten den Modellflugclub Augsburg e.V. (MFCA) auf ihrem Anwaltinger Vereinsgelände. In Friedberg begann die VereinsgeschichteAm 9. Juni 1968 gab es die Startfreigabe für die ersten Flugmodelle des MFCA am Friedberger Baggersee. Es folgten zahlreiche Großveranstaltungen mit vielen Besuchern - auch das Fernsehen besuchte die Modellflieger für...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.05.25
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. | Foto: FSeventfoto
    35 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Sabinas Cantuccini

    Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. Zutaten: 75g Mandeln ungeschält50g Schoko-Tropfen85g Butter150g Roh-Rohr- ZuckerAbrieb einer halben Bio-Orange1 Ei1Tl Vanillezucker1 Tl Backpulver300g Mehl Zubereitung: Mandeln in einem Gefrierbeutel grob hacken. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangenschalen-Abrieb und das Ei...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer kann da sicher helfen. | Foto: FSeventfoto
    27 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel

    Die Sonne lacht vom bayerisch weiß-blauen Himmel und der Balkon oder die Terrasse laden zum „Entspannungs-Sonnenbad“ ein. Wer hätte in dieser Atmosphäre nicht den Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer ist ein bestes Schmankerl zur Entspannungszeit. Zutaten: 90g Cranberries2-3 Bananen sehr reif80ml Ahornsirup30g Honig70ml Sonnenblumenöl200g Erdnussbuttereine Messerspitze Salz1Tl Zimt350g 6-Kornflocken ( oder kernige...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. | Foto: FSeventfoto
    41 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    6-Korn-Brot - Hausgemacht

    Manchmal ist der Besuch bei der Lieblingsbäckerei in gleicher Weise verlockend und verwirrend. Das Angebot an Backwaren ist oft so reichhaltig, dass nicht selten die Wahl beim Kauf schwer fällt. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. Zutaten: Einlage 50g 6-Korn Vollkorn-Haferflocken50g Leinsamen50g Sonnenblumenkerne50g Kürbiskerne200ml heißes Wasser Zutaten: Teig 350g Weizenmehl250g Dinkel-Vollkornmehl25g Salz30g getrocknetes Sauerteig-Pulver oder 75g...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
    10 Bilder

    Konzerte im Wittelsbacher Schloss
    Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

    Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.04.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
    22 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Apfel-Bananen-Kuchen

    Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.04.25
    • 1
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Elisabeth (Lissy) Schück und ihr Gatte Christian wollen mit dem RECICLO®-Pfandsystem einen Beitrag zur sauberen Friedberger Innenstadt und zur Entlastung der Arbeiten zur Straßenreinigung leisten und freuen sich darauf, dass viele ihrer Kundinnen und Kunden dieser Idee folgen werden. | Foto: FSeventfoto
    6 Bilder

    Eiscafé Tuttti Frutti Friedberg
    Umweltbewusst in die Sonnenzeit

    Beim Spaziergang oder während der Einkaufstour durch die Geschäfte in Friedbergs Ludwigstraße ist eine süße Kugel Speise-Eis eine stets willkommene „Belohnung“ für das persönliche Allgemeinwohl. Am Ende landet dann der leere Papierbecher in städtischen Abfallbehältern oder vielleicht gar auf den Gehweg oder auf der Straße. Elisabeth (Lissy) Schück, Inhaberin von Eiscafé Tutti Frutti an der Äußeren Ludwigstraße will ihren Kunden zum Eiscreme-Genuss ein Stück von Umweltbewusstsein mit auf den Weg...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.04.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. | Foto: FSeventfoto
    72 Bilder

    Friedberger Marktsonntage
    Judika-Markt lockt viele Besucher ins altbayerische Friedberg

    Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. Marktleute und Geschäftsbetreiber empfangen die BesucherVon reizenden Pretiosen über Bekleidung, Gewürzen, Koch-Utensilien bis hin zur prächtigen Blumen- und Pflanzenauswahl – was das Herz begehrt. Da fiel es manchem Marktbesucher schwer, den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.04.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. | Foto: FSeventfoto
    28 Bilder

    Städt. Jugendkapelle Friedberg
    Frühjahrskonzert 2025

    Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. Die jüngsten Musiker starten den KonzertabendUnter dem Motto „Bewegtes & Bewegendes eröffnete das „B-Orchester“ den Musikabend. Heiter und ausgesprochen professionell...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.04.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. Im Bild v.l.: Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann,  Johanna Bergmair und Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair | Foto: FSeventfoto
    41 Bilder

    Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair
    Geburtstagsfeier im Friedberger Rathaus

    Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. In seiner Laudatio spannte Friedbergs Erster Bürgermeister den Bogen über Lebens- und politische Schaffenszeiten des Friedberger Bürgers. 12 Jahre hat Peter Bergmair für die Zeit ab 1.5.2002 bis 30.4.2014 als Erster Bürgermeister die Stadt Friedberg/Bayern vertreten. Nach seinem Schaffen als Pressesprecher von OB Menacher bei der Stadt Augsburg bis Dezember...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.04.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Einen hervorragenden vierten Rang belegte das Männerballett Da Lachia e.V. aus Gersthofen beim 10. Männerballetcontest in der Dewanger Sporthalle in Baden Württemberg. | Foto: FSeventfoto
    9 Bilder

    Männerballett Da Lachia Gersthofen e.V.
    Da Lachia glänzt beim Männerballetcontest

    Einen hervorragenden vierten Rang belegte das Männerballett Da Lachia e.V. aus Gersthofen beim 10. Männerballetcontest in der Dewanger Sporthalle in Baden Württemberg. Neun Formationen aus dem weiten Umland stellten sich mit ihren Auftritten dem kritischen Jurorenteam. Zu bewerten waren die Choreografie und deren Umsetzung, die Synchronität der Formation beim Tanzablauf, die Schwierigkeitsgrade bei der Darstellung der Hebefiguren. Aus diesen Berwertungpunkten ermittelte die Jury abschließend...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 31.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom 4. bis 13. Juli 2025 wird die Illustrierte Zeitung wieder zu jedem Veranstaltungstag, frisch gedruckt im Fraghäusl der Stadt Friedberg aufliegen. Wir sprachen mit der Verfasserin Regine Nägele über die Entstehungsgeschichte und die neue Ausgabe der Illustrierten. Im Bild Regine Nägele (links) im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
    10 Bilder

    Friedberger Zeit 2025
    Regine und Anton auf historischer Zeitreise durch Friedberg

    Unbestritten zur herausragenden, kulturellen Veranstaltung ist das historische Altstadtfest „Friedberger Zeit“ im Lauf der Veranstaltungsjahre aufgestiegen. Neben den Feierlichkeiten und gemütlichen Stunden des gesellschaftlichen Miteinanders haben Regine Nägele und Anton Oberfrank in der „Illustrierten Zeitung zur Friedberger Zeit“ viele Eckpunkte der Friedberger Geschichte in treffend lesbaren und illustrierten Artikeln zusammen gefasst. Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. | Foto: FSeventfoto
    7 Bilder

    Heimatverein Friedberg e.V.
    Walter Föllmer – Laudatio auf einen großen Friedberger

    Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. Mit einem kurzweiligen Bildvortrag ließ die Erste Vorsitzende Regine Nägele die Zeit und die daraus wertvollen Ereignisse für Friedberg im Wittelsbacher Land Revue passieren. Seit 2008 hat Walter Föllmer für die Vereinsarbeit und damit für die Stadt Friedberg große Einsätze geleistet, so Regine Nägele. In ihrer Laudatio für den heute...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. | Foto: FSeventfoto
    26 Bilder

    Aichach-Unterwittelsbach
    Ostermarkt im Sisi-Schloss

    Alles hat seine Zeit und so hat auch pünktlich zum Frühlingsanfang der Sonnenschein mit bayerisch-blauem Himmel den kalten Wintermonaten einen gebührenden Abschied bereitet. Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. Seit mehr als 20 Jahren Ostermarkt im Sisi-SchlossMehr als zwanzig Jahre veranstaltet die Stadt Aichach den Ostermarkt, erfahren wir von der Veranstaltungsleierin Brigitte Neumaier. 43 Fieranten haben auch in diesem Jahr das...

    • Bayern
    • Aichach
    • 23.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
    26 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Apfel-Zimt-Buchteln

    Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. Zutaten: 500g Mehl80g Zucker15g SalzAbrieb einer Biozitrone10g Trockenhefe300ml Milch80g Butter2-3 säuerliche Äpfeleinige Cranberries1TL Zimtfür die Form: Butter, Zucker, Zimt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.03.25
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio 2025 - Als leckere Alternative kommen die Ofenpfannkuchen mit  geschmackvoller Garnierung auf den Tisch | Foto: FSeventfoto
    27 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Ofenpfannkuchen

    Sie heißen Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpfannkuchen, Plinsen oder Palatschinken und sind eine der beliebtesten Eierspeisen. Im Kochstudio von Sabina Scherer wandert der Teig aus der klassischen Pfanne zur Zubereitung auf’s Backblech und in den Backofen. Das Ergebnis sieht nicht nur „zum Reinbeissen“ aus, im Gegensatz zum Pfannengericht steckt erheblich weniger Fett in der Zubereitung. Kommt der Ofenpfannkuchen aus dem Backrohr, gibt es die Delikatesse sofort für mehrere Personen. Zutaten: 170g...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025
    17 Bilder

    Eicafé Tutti Frutti Friedberg
    Mit Sonnenschein in die Saison 2025

    Die Gesellschaft unserer altbayerischen Heimatstadt Friedberg hat zwei Edelsteine zurück. Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025. Die Freude ist Elisabeth Schück ins Gesicht geschrieben: Mit einer großen Willkommensparty sind das Ehepaar Schück in die Saison 2025...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.03.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das traditionelle Treffen der Friedberger CSU-Frauen zum „Weiberfasching“ musste wegen der bevorstehenden Bundestagswahl heuer vorverlegt werden. Simone und Manfred Losinger haben deshalb den CSU-Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz am Valentinstag zum Treffen mit „Männlein und Weiblein“ nach Wulfertshausen eingeladen. Im Bild von links: Hansjörg Durz, MdB, Manfred Losinger, Simone Losinger und Philipp Landherr | Foto: FSeventfoto
    9 Bilder

    Hansjörg Durz (MdB CSU)
    Politik mit Bürgernähe erleben

    Das traditionelle Treffen der Friedberger CSU-Frauen zum „Weiberfasching“ musste wegen der bevorstehenden Bundestagswahl heuer vorverlegt werden. Simone und Manfred Losinger haben deshalb den CSU-Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz am Valentinstag zum Treffen mit „Männlein und Weiblein“ nach Wulfertshausen eingeladen. Mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zum Besuch von Hansjörg Durz in Losingers Hofschänke gefolgt. Simone Losinger, Manfred Losinger und Andreas Beutlrock und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.02.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz
    Die Brot- und Krapfenprüfung der Augsburger Innungsbäcker, durchgeführt durch das Deutsche Brotinstitut, ist eine wichtige Veranstaltung, die die Qualität und Vielfalt von Backwaren in der Region hervorhebt. Im Bild v.l. Georg Würflingsdobler, Johannes Knoll, Vollwertbäcker Schneider, Manfred Stiefel, Peter Mück und Christoph Mayer. Nicht anwesend: Rainer Scharold von der Stadtbäckerei Friedberg | Foto: FSeventfoto
    15 Bilder

    Deutsches Brotinstitut e.V.
    Bestnoten für Backwaren von Augsburger Innungsbäckern

    Die Brot- und Krapfenprüfung der Augsburger Innungsbäcker, durchgeführt durch das Deutsche Brotinstitut, ist eine wichtige Veranstaltung, die die Qualität und Vielfalt von Backwaren in der Region hervorhebt. Bei dieser Prüfung werden verschiedene Brotsorten und Krapfen, die von den Innungsbäckern hergestellt werden, auf ihre Qualität, Geschmack, Textur und Aussehen hin bewertet. Fünf der 43 Innungsbäcker aus Augsburg-Stadt und Land und aus dem Landkreis Aichach-Friedberg nahmen teil und ließen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.02.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. | Foto: FSeventfoto
    48 Bilder

    BRK KV Aichach- Friedberg
    51. Ball der Margerite 2025

    Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. Aichach-Friedbergs Landrat und BRK-Vorsitzender Dr. Klaus Metzger begrüßte die Ballbesucher. „Der Ball der Margerite versteht sich als Benefiz-Veranstaltung“, so Dr. Klaus Metzger, „für all die Frauen und Männer, die sich im Ehren- und im Hauptamt tagein, tagaus um...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.02.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio 2025 - „Praline al caffè italiano“ - Italienische Kaffeepraline | Foto: FSeventfoto
    17 Bilder

    Sabinas Kochstudio 2025
    "Praline al caffè italiano"

    Nach dem Einkauf und dem Auspacken der Waren „erstmal einen aromatischen Caffè. Aber: Wir wären nicht im Kochstudio von Sabina Scherer, würde sie beim „Dolcefarniente“ nicht mit Ideen spielen und dabei eine lukullische Speise entstehen lassen. Genau so ist diese Italienische Kaffee-Praline „Praline al caffè italiano“ entstanden. Zutaten: 400g Löffelbiskuit gezuckert100ml Espresso100ml Kaffeelikör300g Mascarpone4 El Rahm40g Puderzuckeretwas Kabapulver zur Deco Zubereitung: Die Löffelbiskuit fein...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.02.25
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
     Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für das Curry-Schaumsüppchen aus dem Kochstudio von Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
    22 Bilder

    Sabinas Kochstudio 2025
    Curry-Schaumsüppchen

    Eine gute Freundin bringt Sabina Scherer für ihr Kochstudio die besten Gewürze von London’s Borough Market mit. Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Der Markt findet seine Wurzeln bereits im London des 13. Jahrhunderts, wo er seit jeher am selben Platz, dem Gelände des Rochester Yard existiert. Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für Sabinas Curry-Schaumsüppchen. Zutaten: 1 gelbe...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.02.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Neujahrsempfang 2025 der SPD Friedberg  - Im voll besetzten großen Saal vom Wittelsbacher Schloss begrüßte SPD Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile alle Anwesenden  | Foto: FSeventfoto
    14 Bilder

    SPD Ortsverein Friedberg
    Neujahrsempfang der SPD Friedberg

    Im voll besetzten große Saal im Friedberger Wittelsbacher Schloss hat der SPD-Ortsverein Friedberg/Bayern zum Neujahrsempfang 2025 geladen. Als Gastrednerin sprach die SPD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin zur kommenden Bundestagswahl Heike Heubach. „Die Wurzeln unserer Demokratie liegen in der Kommune“ - in ihrer Begrüßungsansprache blickte die SPD-Ortsverbandsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile auf die aktuelle politische Lage. Sie freute sich sehr, dass zum diesjährigen Empfang alle...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.02.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Manfred Losinger und Sabina Scherer beschlossen, Gäste zu einem Benefiz-Dinner einzuladen. Den Gästen sollte ein Sechs-Gänge-Menue mit folgender Speisenfolge zubrereitet werden
    23 Bilder

    Benefiz-Dinner
    Manfred und Sabina bitten zu Tisch

    Es kam, wie es kommen musste: Manfred Losinger, stellvertr. Landrat von Aichach-Friedberg ist seit geraumer Zeit ein großer Fan von den Kochkünsten von Sabina Scherer. Regelmäßig verfolgt Manfred Losinger die Veröffentlichungen von „Sabinas Kochstudio“ in den myheimat-Magazinen „friedberger“. „Warum sollten wir nicht mal zusammen was machen?“, fragte der begeisterte „Hobby-Koch“, der in Losingers Hofschänke im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen zusammen mit seiner Gattin Brigitte oft in der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.01.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sie heißen Dorie, Kimberly, Diva, Belinda, Mimi, Uschi, Josephine, Schantall, Betty, Babsi, Mandy, Tiffy, Alice, Tordula, Anita und Äshley. Zusammen sind sie das wohl angesagteste Showtanz-Ballett weit über Gersthofens Grenzen hinaus. Das weitere, schier unschlagbare Markenkennzeichen der Ladies aber dürfte sein, dass alle Ladies der Showtanzgruppe gestandene Gentlemen sind. Es ist Gersthofens Männernballett „Da Lachia“. | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    Da Lachia Gersthofen e.V.
    Großartiger Start in die Faschings-Session 2024/2025

    Sie heißen Dorie, Kimberly, Diva, Belinda, Mimi, Uschi, Josephine, Schantall, Betty, Babsi, Mandy, Tiffy, Alice, Tordula, Anita und Äshley. Zusammen sind sie das wohl angesagteste Showtanz-Ballett weit über Gersthofens Grenzen hinaus. Das weitere, schier unschlagbare Markenkennzeichen der Ladies aber dürfte sein, dass alle Ladies der Showtanzgruppe gestandene Gentlemen sind. Es ist Gersthofens Männernballett „Da Lachia“. Hans Wohlmuth erzählt aus der Gründerzeit„Am 24.05.2014 war...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.01.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg - 1. Vorstand Helmut Beck (links) feierte mit aktiven Mitgliedern einen erfolgreichen Jahresabschschuss im Hause des 1. stellvertr, Vorstands Manfred Losinger (vierter von rechts).  Helmut Beck dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025. | Foto: FSeventfoto
    18 Bilder

    Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
    Jahresabschlussfeier 2024

    Eine der besten Referenzen über die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Gemeinschaft repräsentiert die Erfüllung der vielen Aufgaben der aktiven Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Bei der Jahresabschlussfeier 2024 referierte der Vorsitzende Helmut Beck über die erfüllten Aufgaben des vergangenen Jahres, dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025 „Wohl und Sicherheit – Von...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.01.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte in Friedberg. Im Bild von links: Thomas Treffler, Reinhold Maise, Ulrike Sasse-Feile,  Martha Reißner, Roland Eichmann und Eberhard Krug | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    Hilfe für Indien und Ndanda
    "Friedberg Karitativ" steigert seine Einnahmen erheblich

    Ein dickes Plus von 11.585,60 Euro können 22 ehrenamtlich tätige aktive Gruppen aus Sport, Politik, Kirche, Wirtschaft und Jugend vom karitativen Friedberger Christkindlmarkt „Friedberg Karitativ“ 2024 präsentieren. Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission "Ndanda" der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.01.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Franz Scherer liest Ludwig Thoma "Heilige Nacht" im Pfarrsaal von St. Jakob im Friedberg/Bayern. Musikalisch gestaltet von der ausgezeichneten Harfinistin Angelika Bubmann | Foto: FSeventfoto
    5 Bilder

    Friedberger Advent 2024
    Franz Scherer liest "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

    Auch im Advent 2024 hatten rund 110 Zuschauer Lust darauf, die Geschichte der Heiligen Nacht, geschrieben von Ludwig Thoma zu hören. Das Wort Lust wird dem Vortrag von Franz Scherer kaum gerecht. Mit seiner einzigartigen Art bringt er  den Zuhörenden diese Erzählung rund um die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise näher. Die zeitlose Botschaft von der Geburt Jesus mit Maria und Josef wird förmlich greifbar. Begleitet wurde die Lesung auf wunderbare Weise von Angelika Bubmann mit der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.01.25
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Beim CSU-Neujahrsempfang 2025 im Pfarrsaal vom Stadtteil Wulfertshausen in Friedberg/Bayern. Von links: Dr Klaus Metzger (Landrat von Aichach-Friedberg), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, MdL Peter Tomaschko,  stellvertr. Landrat Manfred Losinger und Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    CSU Aichach-Friedberg
    Innenminister Herrmann spricht beim CSU-Neujahrsempfang

    Im voll besetzten Wulfertshausener Pfarrsaal hatten MdL Peter Tomaschko und der Ehrenvorsitzende des CSU-Stadtverbands Friedberg Manfred Losinger zum Neujahrsempfang geladen. Als Gastredner war der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nach Wulfertshausen gekommen. In seiner Rede sprach Joachim Herrmann in klaren Worten über die dringenden politischen und gesellschaftlichen Anforderungen. In ihren Ansprachen ließen Manfred Losinger, MdL Peter Tomaschko, der Bundestagsabgeordnete...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.01.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen