Beiträge zur Rubrik Freizeit

Merlin und das Schwert! | Foto: RW Entertainment
2 Bilder

Excalibur – The Celtic Rock Opera | Ritter | Excalibur

Excalibur ist die Legende aller Legenden: erschaffen von einem Gott, vorausgesagt von einem Zauberer, gefunden von einem König. Ein uraltes Geheimnis, das nun musikalisch enträtselt wird. Am 25. Juli 2009 gibt es als Jubiläums-Event des weltweit größten Mittelalterspektakels „Kaltenberger Ritterturnier“ eine „musikalische Tafelrunde“ der Extraklasse. Die größten Rockstars der 70er und 80er Jahre: Alan Parsons, Johnny Logan, die Gründungsmitglieder von “Barclay James Harvest”, „Supertramp“,...

Bildunterschrift v. li. Anton Kotter, Bürgermeister Willy Lehmeier,  Josef Sporer,  Werner Rosenwirth, Christian Bestle, 1. Vorstand Hermann Wörle
11 Bilder

Linde zum Vereinsjubiläum

Gottmannshofen: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens pflanzte der Gartenbauverein Gottmannshofen einen Lindenbaum. Wenige Meter neben dem Gründungslokal, der ehemaligen Gastwirtschaft Kotter wurde bei der Geratshofer Kapelle eine stattliche Linde gepflanzt. 1. Vorstand Hermann Wörle erwähnte bei seiner Ansprache, dass dies bereits die dritte Linde sei, die vom Verein gepflanzt wurde. Diese drei Linden sollen die Zusammengehörigkeit der Ortsteile Reatshofen, Gottmannshofen und Geratshofen...

Pater Ivan Cilic verläßt die Pfarrei Emersacker

Pater Cilic verlässt Emersacker

Der sympatische kroatische Priester der Holzwinkelgemeinde Emersacker,Pater Ivan Cilic, verlässt im Spätsommer die Pfarreiengemeinschaft Emersacker und kehrt zu seinem Orden zurück.Seit 1995 ist Pater Ivan Cilic Priester im Holzwinkel.Sein Nachfolger wird der Lauinger Kaplan Albert Wolf.

2 Bilder

Waldgottesdienst im Emersackerer Wald

Hunderte bei Stettener Kreuzwallfahrt Letzter Waldgottesdienst von Pater Ivan Cilic Traditionsgemäß findet an Christi Himmelfahrt die Wallfahrt der Pfarreien aus dem Holzwinkel und Laugnatal zum Stettener Kreuz im Wald bei Emersacker statt. Mit Kreuz und Fahnen trafen sich die Pfarreien Sternförmig auf der Kreuzeslichtung. Die war der letzte Waldgottesdienst von Emersackers Pater Ivan Cilic, der im Sommer die Pfarrei Emersacker verlässt. Nach der Begrüßung von Emersackers...

3 Bilder

Augsburger Gewinner von 200 Euro

Dieter Sirch Sieger vom Preisschafkopfen Beim 7.Hinterbucher Frühlingsfest am Gasthaus Waldhorn. hatte die Familie Bschor zum siebten Male dazu eingeladen. Beim vormittäglichen Frühschoppen waren rund 400 Gäste erschienen. Den Höhepunkt bildete ein Preisschafkopfen im Festzelt. Es kamen 30 Partien zusammen.Sieger wurde Dieter Sirch aus Augsburg mit 111 Punkte; 2.Fritz Kraus, Oberthürheim 101 Punkte,3.Ewald Heindl Osterbuch mit 89 Punkten. Die ersten drei Plazierten erhielten Geldpreise von...

4 Bilder

Buchtipps von Josef Gerblinger

Donna Leon, Das Mädchen seiner Träume, Diogenes Verlag Commissario Brunettis siebzehnter Fall: Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande. Sie wird jedoch von niemandem vermisst. Brunetti aber verfolgt die Elfjährige bis in die Träume. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, dafür aus einer Roma-Wagenburg auf dem Festland... Donna Leon verließ mit 23 Jahren New Jersey, wo sie 1942 geboren wurde, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als...

7 Bilder

Kindermusikband DONIKKL in Wertingen!

Das gute-Laune-Mitmachlied "So a schöner Tag!", auch "Der Flieger " oder " Fliegerlied " genannt, wurde schon 2007 und 2008 zum Kult-Song in sehr vielen Bierzelten, Diskos, in Eishockeystadien und auf Parties! Auf Mallorca war es der meistgespielte Titel des Sommers 08, in Deutschland der meistgecoverte Song! Die siebenköpfige Band "Donikkl und die Weißwürschtl" (Profimusiker und Pädagogen ) besteht aus Kirby Kobold (E-Piano, Orgeln, Gesang), Tom Palme (Percussion, Flöten, Gesang,...

Klaus Körber vor interessierten Zuhörern.
2 Bilder

Rosenseminar in Wertingen

Klaus Körber, bekannt aus der Gartensendung "Querbeet" im Bayerischen Fernsehen hielt in Wertingen einen Rosen- und Clematis-Vortrag. Und wie in seiner Sendung gab er auch live in charmantem Fränkisch zum Besten, dass beide Blumen perfekt harmonieren. Auf der Homepage der Sendung steht hierzu: "Die Engländer nennen Clematis und Rose nicht umsonst König und Königin der Blumen. Die beiden zusammen sind in jeder Hinsicht ein wahrhaft königliches Paar. Fast ein bisschen verliebt schmiegt sich die...

Die Firmlinge mit vier der fünf Firmmütter, Kaplan Wespel und Diakon Lungu (re.)

Talente erfolgreich vermehrt

Mit fünf Euro Startgeld sollte jede der sechs Firmgruppen in Wertingen ihr Geld mit Talent vermehren. Zwei Gruppen, insgesamt elf junge Damen gestalteten mit ihren Firmmüttern kleine Werke wie Igelstifthalter oder Anhänger aus Ton, zogen selbst Schnittlauch und backten Kuchen, nähten Taschentuchsäckchen und zogen Seifen. Neben diesen Waren verkauften die fleißigen Firmlinge am Marktsonntag auch Wiesenblumensträuße, Zucchinipflanzen und selbst gemachtes Müsli. Der Gesamterlös aller Firmgruppen...

Claudia Jung voll in Action auf dem Wertinger Volksfest!
5 Bilder

Rosen und viel Applaus für Claudia Jung

"Ich bin Mutter, ich bin Hausfrau und Expertin in Beziehungsfragen..." singt Claudia Jung in ihrem Hit "Tausend Frauen" und auch in ihrem eigenen Leben ist sie eine Powerfrau: Sie ist Schlagersängerin und Schauspielerin, Mutter einer Tochter, arbeitete schon als Fotolaborantin, Zahnarzthelferin und Reiseleiterin in Italien und seit dem 28. September 2008 sitzt sie als Abgeordnete für die Freien Wähler im bayerischen Landtag. Im Laufe ihrer musikalischen Karriere erhielt Claudia Jung mehrere...

Nils Heinemann (Florian Stadler) und Viktoria Tarrasch (Susan Hoecke) | Foto: ARD/Arvid Uhlig

"Sturm der Liebe" Star war in Dillingen bei der Bundeswehr

„Früher aufstehen würde helfen“, neckt Marie ihren Kollegen und Freund Nils, als der abgehetzt den Personalraum des Hotel Fürstenhof betritt. Das ist der Anfang einer Szene, die in Folge 858, Mitte Mai in der ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ ausgestrahlt wurde. Den smarten Fitnesstrainer Nils Heinemann spielt der Augsburger Florian Stadler. Bis zu seinem Abi am Peutinger Gymnasium und der anschließenden Bundeswehrzeit in Dillingen lebte der Schauspieler in Augsburg „Ich war im Tennis Club in...

Das Siegerteam Denzel-Brandmaier
4 Bilder

Kolpingradrallye ein toller Erfolg

Familie Denzel Sieger der 2.Kolpingradolympiade Rund 40 Teilnehmer in sieben Familiengruppen fanden sich zur zweiten Radolympiade der Wertinger Kolpingsfamilie im Kolpingsgarten ein. Die drei Kolpingsvorstände starteten in einem 10minütigen Abstand die Radler auf die 18 Kilometer langen Fahrtstrecke. Kolpingsmitglied Paul Kolb hatte die interessanten Fahrtroute ausgesteckt. Gestartet und Ziel war der Kolpingsgarten. Die Route führte die Teilnehmer nach Unterthürheim, Oberthürheim, Buttenwiesen,...

Die Emersackerer Bastelfrauen beim Osterbasar
2 Bilder

Emersackerer Bastelfrauen feiern Jubiläum

Emersackerer Bastelfrauen feiern Jubiläum 15 Frauen sind seit 25 Jahren aktiv Emersacker I fk I Was vor 25 Jahren einige Frauen aus dem Holzwinkelort Emersacker begonnen haben, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution entwickelt. Die15 Bastelfrauen sind aus der Kirchengemeinde St. Martin Emersacker nicht mehr wegzudenken. Durch ihren unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres ist es möglich über die Grenzen Emersackers hinaus bekannten Adventsbasar auszurichten. Durch die...

2 Bilder

Boulen ist wieder "in"

Boulbahn ist wieder offen Die von der Wertinger Kolpingfamilie errichtete Boulbahn ist für jedermann am Kolpinggarten zugänglich. Boulspielen ist wiederI"in" , wie seit Tagen reger Betrieb an der Boulbahn zu beobachten ist.

Bergwanderung von Kolping Wertingen

Kolping auf den Spuren von Braunbär Bruno Die Wertinger Kolpingsfamilie startet unter Führung von Gerhard und Regina Munz auf den Spuren von Braunbär Bruno auf die Rotwand. Hier ist ist nach der Auffahrt mit der Taubensteinbahn beim Abstieg eine herrliche Blumenwelt und die Abschussstelle von Braunbär Bruno zu sehen. Termin ist Sonntag, 14.Juni. Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Pfarrheim. Fahrgemeinschaften sind möglich. Anmeldungen nehmen Regina Munz, Telefon 2642 und Angelika Munz, Telefon 642282...

Famiklie Bauer beim übergeben des Spendenbetrages an Kaplan Lungu

Kolpingfrauen spenden für Kapellenrenovierung 1000 Euro

Bei einer feierlichen Maiandacht an der kleinen Kapelle “Maria in den Ähren“, gestalteten die Kolpingfrauen der Kolpingsfamilie Wertingen eine Maiandacht. Anni Bauer übergab im Namen der Kolpingsfrauen 1000 Euro an Diakon Lungo für die Renovierung des Marienkleinodes. Das gespendete Geld stammt aus den Palmbüschel und Osterkerzenverkauf. Foto:Konrad Friedrich

Zeit der Bittgänge beginnt wieder

Zeit der Bittgänge beginnt wieder Die Zeit der Bittgänge und Flurprozessionen hat im Marienmonat Mai Hochkonjunktur. Überall im Lande werden Bittgänge und Flurprozessionen wie im Bild in Wertingen, abgehalten. Foto:.fk

7 Bilder

Kolpingspende bei Wertinger Maiandacht

Kolpingfrauen spenden für Kapellensanierung 1000 Euro Bei einer feierlichen Maiandacht an der kleinen Kapelle “Maria in den Ähren“ gestalteten die Kolpingfrauen der Kolpingsfamilie Wertingen eine Maiandacht, die Diakon Alexander Lungo Mit gestaltete. Singend und betend zog man von der Pfarrkirche zur Marienkapelle. Nach der Andacht überreichte Anni Bauer im Namen der Kolpingsfrauen 1000 Euro an Diakon Lungo für die Renovierung des marienkleinodes. Das gespendete Geld stammt aus den Palmbüschel...

Claude Monet, Bloc de Rochers, Belle-Île, 1886 | Foto: (c) Kasser Art Foundation, Foto: nikolai@dobrowolskij.com

Irdische Paradiese – Meisterwerke aus der Kasser Art Foundation

Dass Augsburg eine Kulturstadt von europäischem Rang ist, wissen die meisten. Hier gibt es Einiges, das es wert wäre als Weltkulturerbe anerkannt zu werden: der Dom, die beiden Ulrichskirchen, die Annakirche, die historische Wasserversorgung, das Rathaus, die Fuggerei, der Rokokofestsaal im Schaezlerpalais, die Renaissancebrunnen auf der Maximilianstraße und noch vieles mehr. Und doch gibt es Dinge, die man hier nicht findet. Was z.B. die Kunst des Impressionismus und der Klassischen Moderne...

Filmcenter Dillingen hat ein Herz für Tiere!!!!!

Filmcenter Dillingen hat ein Herz für Tiere! Am 17.05.2009 fand im Filmcenter Dillingen die Sondervorführung des Filmes „ Beverly Hills Chihuahua „ zu Gunseten des Tierheimes Höchstädt statt. Bei den Vorstellungen des Tages wurde 1€ pro verkaufter Eintrittskarte als Spende an das Tierheim Höchstädt, das heuer am 20.09. sein 30 jähriges Bestehen feiert, übergeben. Auch der stellvertretende Bürgermeister, Herr Jall, zeigte ein Herz für Tiere. Er besuchte eine der Vorstellungen und spendete somit...

Tornados feiern 40. Jubiläum - Tanz und Show auf der Ruine in Bocksberg

Einer der besten Tanzkapellen Süddeutschlands “ Tornados”- Heiner Ohnheiser-Band feiert am Samstag, 4.Juli auf der Ruine in Bocksberg, Gemeinde Laugna, das 40jährige Jubiläum. Schirmherr ist Laugnas 1.BürgermeisterGeorg Keis und Chef der Tanzkapelle Trautz & Salmen, Rudi Trautz. Auf dem idyllischen Schlossberg stehen über 300 überdachte Plätze in schützenden Hütten und unterm Zeltdach zur Verfügung. Die von Heiner Ohnheiser 1969 gegründete Tanzband “Tornados“ (Wirbelwind) ist seit 40 Jahren ein...

Gerhard Mengele heißt der neue Oberthürheimer Fischerkönig
2 Bilder

Mengele neuer Oberthürheimer Fischerkönig

Im Bild die erfolgreichen Preisträger:Von links: Josef Groll,Martin Billmayr, Josef Kaliber, Vorstand Hubert Höchstötter, Fischerkönig Gerhard Mengele, Hans Reithmeier und Lorenz Gäßler. Das Fischerfest mit Kameradschaftsfischen findet am Sonntag,12.Juli statt. Beim Königsfischen der Oberthürheimer Anglerfreunde nahmen 22 Fischer des Vereins und Gastfischer teil. Sieben haben was gefangen. Fischervorstand Hubert Höchstötter konnte bei der Preisübergabe den neuen Fischerkönig 2009 küren. Ein...

Langjährige Mitglieder wurden beim Sudetendeutschen Tag in Wertingen mit Nadeln und  ausgezeichnet.Im Bild von links:Rudi Schönauer,Therese Füchsle,Ortsobfrau Emmi Arbes,Hans Gilg,hinten:IreneKaim,Luise Schober und stellvertretender Ortsobmann Biedermann.
2 Bilder

Wertinger Sudetendeutsche ehren Mitglieder

Sudetendeutsche Landsmannschaft feierte Wertingen IfkI Zusammen Muttertag -und Vatertag feierte die Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Wertingen - Gottmannshofen im Hotel Birzele. Ortsobfrau Emmi Arbes hieß dazu zahlreiche Mitglieder willkommen. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und einem unterhaltsamen Programm verbrachten die Sudetendeutschen ein paar gesellige Stunden. Die Flötenspielerinnen. Andrea Fritz und Juliane Stauch unterhielten die Gäste. Im Rahmen der Feier wurden...

ZWEI JAHRE Rotter´s Schnauzentreff

Im Mai 2007 starteten die beiden Tierheilpraktiker in Wertingen mit Ihrem "Schnauzentreff". Am Samstag, den 16.Mai, wurde in Horgau-Auerbach mit vielen Aktionen der zweite Geburtstag gefeiert. Ab 11:00 Uhr, als sich der Regen gänzlich verabschiedet hatte, wurde es eng unter dem Pavillion. Die mitgebrachten Hunde erhielten köstliche Leckereien und die Zweibeiner feinen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Gegen 18:00 Uhr war, mit dem verlassen der letzten Kundin, die Feierlichkeit zu Ende. Wir...

3 Bilder

Tanzband "Tornados" feiert 40.Jubiläum

Tanz und Show auf der Ruine in Bocksberg Tanzband “Tornados“ feiert 40.Jubiläum 1969 von Heiner Ohnheiser gegründet- Heute einer der besten Tanzbands im süddeutschen Raum Wertingen/Hinterbuch IfkI Von seinem Vater hatte Heiner Ohnheiser das Talent und die Liebe zur Musik geerbt. Der im Laugnaer Gemeindeteil Hinterbuch lebende Vollblutmusiker Heiner Ohnheiser gründete 1969 mit drei Mann seine Tanzband „Tornados“ (Wirbelwind). Heute am 4.Juli 2009 feiert Bandleader Heiner Ohnheiser mit seiner...

Xaver Bschor wünscht sich ein volles Haus beim 7.Frühlingsfest
2 Bilder

7.Hinterbucher Frühlingsfest

7.Hinterbucher Frühlingsfest 200 Euro für den Sieger vom Preisschafkofen Laugna/Hinterbuch IfkI Bereits zum siebtenmale veranstaltet das Gasthaus “Waldhorn“ Hinterbuch mit Gastwirt Xaver Bschor am Donnerstag, 21.Mai (Vatertag) und Freitag, 22.Mai ein zweitägiges Frühlingsfest mit Zeltbetrieb im garten vom Gasthaus“Waldhorn“ im idyllisch gelegenen Laugnaer Ortsteil Hinterbuch. Auftakt der Festlichkeiten ist Donnerstag,21-Mai (Christi Himmelfahrt) um 9 Uhr mit einem Frühschoppen und...

Brücke wird abtransportiert
10 Bilder

Wertinger Zusambrücke abgerissen

Wertingens Zusambrücke steht nicht mehr In den letzten Kriegstagen 1945 wurde die Zusambrücke von den Deutschen gesprengt und 1947 wieder aufgebaut. Nun wurde die Zusambrücke zum zweitenmale abgetragen. Grund ist die komplette Erneuerung der Wertinger Zusambrücke. Am Donnerstagnachmittag wurden die Stahlpfeiler per Autokran von der Zusam abgetragen. Nun ist Wertingen wieder ohne Zusambrücke, wird aber eine neue Brücke bekommen. Fotos:Konrad Friedrich

Tanzstudio RIZE - erfolgreich und in Dillingen auf der Bühne!

Bei den Deutschen Meisterschaften in Fürstenfeldbruck holte sich die Gruppe Respect mit dem drittbesten Tanz die Qualifikation zur WM auf der Kanalinsel Jersey. Doch an diesem Punkt müssen die Respect-Mädels mit Trainerin Gaby Trajkovic passen und auf die Teilnahme an der WM verzichten. Zum Teil aus finanziellen Gründen, aber auch unterschiedliche Meinungen der Eltern zur Teilnahme an der WM waren der Grund, dass sie ihre Reise hier beenden müssen. In diesem Fall muss jede Meinung akzeptiert...

Freude herrschte bei Roggdens Jugendlichen über die Ausflugspende von Apotheker Heinrich Klimesch

Roggdens Jüngste im Skyline Park Wörishofen

Jugendabteilung des SV Roggden im Skyline-Park Heinrich Klimesch von der Martinus-Apotheke unterstützt die Jugendabteilung beim großen Jugendausflug 45 Kinder und 18 Betreuer des SV Roggden machten sich auf den Weg in Skyline-Park. Kürzliich führte die Jugendabteilung des SV Roggden zum ersten Mal einen Jugendausflug mit 45 Kinder und 18 Betreuer der G-, F-, E- und D-Jugend durch. Ziel war der Skyline-Park in Bad Wörishofen. Insgesamt hatten sich 45 Kinder angemeldet, die den ganzen Tag über...

Die TSV-Binswangen Fußballdamen mit ihren Trainern und den Sponsoren Heike Helmschrott (ganz re. stehend) und Tobias Mießl (ganz li. stehend).

Neue Trikots für Binswanger Fußball-Frauen

Mit ihren neuen Trikots wollen die Fußballerinnen des TSV Binswangen nun möglichst viele Punkte gewinnen. Ermöglicht haben die neue Spielbekleidung, die Sponsoren Metzgerei Helmschrott (Wertingen) und EP-Partner Miecom in Binswangen. Bei der Übergabe bedankten sich die beiden Trainer Karl-Heinz Kotter und Bernd Kraus und hoffen nun, dass ihre Damen bei den verbleibenden Heimspielen von vielen Zuschauern angefeuert werden. Die Termine: 21.5, 17 Uhr gegen Bonstetten und 23.5, 17 Uhr gegen...

Beiträge zu Freizeit aus