Stadtverwaltung (188)
Friedberg: Wirtshaus am Hochberg Bachern | - Auftakt OEK Verlauf
- Stand OEK Maßnahmen & Piloten (kurzfristige, mittelfristige, langfristige)
- Nächste Schritte: OEK Entwurf Konzept für Stadtgremium
- Verwaltung mit Organisatorischen
- Abschluss: Offene Diskussion
Neulich bei einem Bewerbungsgespräch bei der "Stadt der Freiheitsrechte", deren Stadtverwaltung. Pro forma ist eine Schwerbehindertenbeauftragte anwesend, die aber nichts tut, die selbst dann nicht interventiert, als das frühere Zeugnis eines Arbeitgebers zum Nachteil des Bewerbers ausgelegt wird, aus dem deutlich wird, dass es Konflikte mit diesem gab. Es stellt sich heraus, dass der Bewerber sich sehr für die Zielgruppe,...
Hannover: Mittelfeld | Peinlicher Fehler auf den Internetseiten der Landeshauptstadt Hannover. Offenbar kennen die Verantwortlichen dort die Grenzen der eigenen städtischen Bezirke nicht. So wird bei der Ankündigung von Osterfeuern im Bereich von Hannover die Siedlung Seelhorst dem Stadtteil Bemerode und damit dem Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode zugeschlagen.Dabei liegt die Siedlung Seelhorst im Stadtteil Mittelfeld und damit im...
Es ist traurig. Wer geh- oder sehbehindert ist, ist auf sehr vielen Wegen in Naumburg sturzgefährdet, sofern er sie überhaupt benutzen kann. So schlecht wie die Straßen sind auch die Wege. Seit der Wende hat sich in Sachen Verkehr kaum etwas getan. Dazu kommt eine stetig zunehmende Vermüllung. Traurig.
Zum naturnahen Rückbau der Düssel in Vennhausen berichtete die NRZ am 4. April 2022, dass „jahrzehntelang gepflegte Rasen- und Grüngrundstücke rückgebaut werden. Demzufolge werden auch Bäume, Büsche und Sträucher gefällt.
Die von den Betroffenen sachkundig unterbreiteten Alternativvorschläge wurden weitestgehend abgelehnt. Nur einem Anwohner wurde angeboten, sein handtuchgroßes Restgrüngelände von sechs Metern um einen...
Eine Frau soll letzte Woche auf einem Spielplatz in Düsseldorf-Flingern einen Jungem rassistisch beleidigt und mehrmals geohrfeigt haben.
Der Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei sucht dringend Zeugen, nachdem eine Mutter am Montag auf einem Spielplatz im Stadtteil Flingern zwei Kinder rassistisch beleidigt und eines davon geschlagen haben soll.
Deshalb fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer die...
Die NRZ berichtete am 25. März 2022, dass innerhalb weniger Tage drei, im Hofgarten lebende Gänse von Hunden gerissen und verletzt wurden – zwei sind bereits verstorben.
Bei schönem Frühlingswetter nehmen im Hofgarten die „Dauer-Probleme“ Müll und unsachgemäßer Gebrauch von E-Scootern zu.
Da diese Probleme der Stadtverwaltung schon seit Jahren bekannt und nicht wirksam gelöst sind, fragt Torsten Lemmer, Ratsgruppe...
Seit Jahren wird immer wieder bekannt, dass Düsseldorfer den Wunsch haben, im Stadtgebiet in einem TinyHaus zu wohnen bzw. eines zu erbauen. Dies ist bisher aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gelungen.
Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der Ratsversammlung am 7. April die Verwaltung:
1.) Wie konkret hilft die Stadtverwaltung Interessenten bei der Realisierung des Wunsches, im Stadtgebiet in...
Ähnliche Themen zu "Stadtverwaltung"
Seit Jahren ist es üblich, dass Koalitions- oder Kooperationspartner neben dem offiziellen Papier auch in Nebenvereinbarungen Absprachen treffen. Erinnert sei beispielsweise an die Verabredungen zwischen ÖVP und GRÜNEN in Sidelettern in Österreich, an Nebenabreden beim Koalitionsvertrag von Bündnis 90 / Grüne und CDU in Baden-Württemberg oder an die Vereinbarungen von SPD, Bündnis 90 / Grünen und FDP in Düsseldorf, 2014 bis...
Anfang des Monats wurde bekannt, dass die Stadtwerke Düsseldorf tausenden Kunden außerhalb von Düsseldorf Altverträge gekündigt haben.
„Wenn berücksichtigt wird, dass diese Kündigungen schon vor dem Ukraine-Krieg und den damit verbundenen Unsicherheiten und Preiserhöhungen ausgesprochen worden sind , ergeben sich zwangsläufig Fragen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...
Seit Jahren sind die Flossis im Düsseldorfer Stadtbild nicht mehr zu sehen.
Dazu äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Flossis wurden der Stadt geschenkt verbunden mit der Auflage, diese öffentlich zu zeigen. Nun, nach vier Jahren, wird es Zeit!“
Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER im Kulturausschuss:
1.) Wann konkret wird die...
Düsseldorf diskutiert seit Wochen über die Frage, ob bei den Düsseldorfer Jonges auch Frauen Mitglied werden können, soll(t)en, müssen. Diverse Presseartikel und auch der Blog des Oberbürgermeisters beschäftigten sich mit dieser Frage.
Deshalb fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, aus welchen Gründen bzw. Abwägungen setzt sich die...
Rostock: Innenstadt | POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rostock und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock / Mehrere Versammlungen am Montag in Rostock
Nr.5121942 | 14.01.2022 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock
Rostock (ots) -
Auch für Montag, 17. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen
angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion...
In der gestrigen Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses nahm der für Recht und Ordnung zuständige Beigeordnete Christian Zaum Stellung zu der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 7. Januar 2022, dass die Stadt Düsseldorf den Umzug nicht verbieten dürfe.
Sinngemäß erklärte er, dass die in den letzten Tagen geäußerten Vorwürfe, dass in der Stadtverwaltung juristische Deppen arbeiten würden, haltlos...
Battenberg (Eder): Neuburg | Schnappschuss
Am 4. Juli 2019 hat Düsseldorf den Klimanotstand ausgerufen. Bis 2035 soll Düsseldorf als Klimahauptstadt klimaneutral sein. Das städtische Umweltamt informiert im Internet über die Fuhrparkoptimierung, E-Nutzfahrzeuge und Lastenfahrräder.
In diesem Zusammenhang fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Sitzung des Umweltausschusses die Verwaltung,
wie ist die Stadtverwaltung Düsseldorf, die...
Zum Bericht des Weltklimarates der Vereinten Nationen IPCC:
Am 4. Juli 2019 hat Düsseldorf den Klimanotstand ausgerufen. Bis 2035 soll Düsseldorf als Klimahauptstadt klimaneutral sein. Das städtische Umweltamt informiert im Internet über die Fuhrparkoptimierung, E-Nutzfahrzeuge und Lastenfahrräder.
In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses die...
Battenberg (Eder): Neuburg | Im Januar 1971 zog die Stadtverwaltung in neue Räume. Vom Rathaus am Marktplatz zog die Verwaltung mit Bürgermeister Robert Fingerhut und dem Verwaltungsbeamten Horst Finger aus Willersdorf in die Neuburg. Am 12.03.1971 wurde ein privatschriftlicher Kaufvertrag zwischen dem Land Hessen und der Stadt Battenberg abgeschlossen und am 01.06.1971 notariell beurkundet. Die Übergabe der Neuburg an die Stadt erfolgte am...
Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung:
Am Sonntag, dem 27. Juni 2021 wurden im Hofgarten, in der Nähe des Schwanenhauses, Fotos aufgenommen, die einen Wassersportler zeigen.
In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Stadtrats am 1. Juli die Verwaltung,
Welche Behörde hat nach Abwägung und ggf. mit welchen Auflagen die Ausübung von Wassersport im...
Vorgestern saß ich allein in einem Büro der Stadtverwaltung. Da trat eine Großfamilie herein, fünfzehn bis zwanzig Menschen jeden Alters. Auch ein Baby war dabei. Ihrem Aussehen und Verhalten nach eine Sekte. Zeugen Jehovas oder Evangelikale.
Der Älteste sagte: „Wir bitten Sie um Unterstützung und um eine Spende.“
Ich musste ihnen sagen: „Ich kann Ihnen leider nicht helfen. Denn ich bin nur ein kleines...
Am Dienstag dieser Woche kam ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Da stand in unserer schmalen Straße das abgebildete Fahrzeug. Neben diesem Fahrzeug verbleiben 250cm Breite zum Durchfahren. Aus diesem Grund wendete ich mich an die #Polizei in Kiel. Diese wiederum schaltete das #Ordnungsamt der #Landeshauptstadt Kiel ein, da dies originär für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig ist. Eine Streife des...
Düsseldorf, 22. Juni 2020
In der letzten Ratsversammlung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, an welchen Gebäuden, die die Stadt Düsseldorf und ihre Töchter nutzen, sogenannte Taubenstachel montiert sind, aus welchen Gründen bisher nicht andere Möglichkeiten genutzt werden und bis wann die Umbauten erfolgen.
Die Verwaltung antwortete, dass es keine zentrale Erfassung darüber gäbe, dass bei...
... anders sind die ganzen Situationen nicht zu erklären.
Der nachfolgende Text kann Sarkasmus, Teile eigener Meinung, Ironie und Rechtschreibfehler enthalten. Letztere dürfen, bei Fund, behalten werden.
In Burgdorf mache ich gerne alles per Rad. Ich erledige meine Einkäufe, fahre zur Müllkippe und besuche meine Freunde in den Nachbarorten. Oder ich fahre einfach mal so eine kleine Runde. Doch nach über 45 Jahren...
Düsseldorf, 27. März 2020
Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister angeschrieben, dafür Sorge zu tragen, dass die Stadtverwaltung zum Thema Corona – und später auch ganz generell – über WhatsApp erreichbar ist.
Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Für einen Teil der Düsseldorfer sind Telefon, E-Mail und SMS veraltete Wege der...
Battenberg (Eder): Stadtverwaltung | Wegen der aktuellen Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung mit Bürgerbüro und Kfz-Zulassungsstelle ab sofort geschlossen.
Telefonisch sind die Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten weiterhin erreichbar.
In wichtigen Fällen können für Bürgerbüro (06452/9344-15) und Zulassungsstelle (06452/9344-30 oder 31) telefonisch Termine vereinbart werden.
Damit soll die Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung...