Bundestagswahl (426)
Die Beteiligung bei der Landtagswahl am 15. Mai war schlecht. Während sich bei der Bundestagswahl im September 2021 in Düsseldorf noch 77,24% der Wahlberechtigten beteiligten, waren es jetzt 55 bis 62%. Die vier, direkt in den Landtag gewählten Kandidaten erhielten 31,33 bis 36,44% der gültigen Stimmen oder, wenn man die Nicht-Wähler mit berücksichtigt, nur 17,20 bis 22,36% Zustimmung.
Auf eine entsprechende Anfrage von...
Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, aus denen hervorgeht, dass bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler der FREIE WÄHLER das Wahlprogramm wichtig für die Wahlentscheidung war.
Ein gutes Wahlprogramm mit klaren Forderungen und Inhalten hatten sich die FREIE WÄHLER gegeben. Unter dem Schlagwort „Ehrlichkeit und Fleiß“ forderte die Partei, das...
Grüne und FDP haben es von Anfang an in der Hand, welcher der beiden "großen" Parteien sie in die Regierung verhelfen.
FDP-Chef Christian Lindner sagte, die Parteiführung habe beschlossen, "Vorsondierungen" mit den Grünen aufzunehmen. "Zwischen Grünen und FDP gibt es die größten inhaltlichen Unterschiede bei den Parteien des "demokratischen Zentrums", die jetzt über eine Regierungsbildung miteinander sprechen konnten....
Nördlingen: Alexanderplatz | Bei unserer letzten Sitzung waren wir immerhin zu 6. Daher möchten wir unser regelmäßiges Aktivitäts- und Bildungsangebot erneuern.
Wir treffen uns also wieder jeden 1. Dienstag des Monats im Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, Nördlingen, beginnend am kommenden Dienstag 5.Oktober um 19:30.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Themenvorschläge wären: die Bundestagswahl; die allgemeine Resignation der früher politisch...
Wiesbaden: Bundeswahlleiter | Die Broschüre "Rechtsgrundlagen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Informationen des Bundeswahlleiters" ist kostenlos beim Bundeswahlleiter, Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, Großkundenanschrift: 65180 Wiesbaden erhältlich (gewesen). Mit Stand vom 20. Mai 2021 gibt sie auf 360 Seiten reinen Gesetzestext wieder.
Das Bundeswahlgesetz ist genauso enthalten wie die Bundeswahlordnung, das Wahlprüfunmgsgesetz und...
Die Wahlkampfschlachten sind geschlagen und der Wähler hat entschieden. Hier Jubel, dort Niedergeschlagenheit, woanders betretenes Schweigen oder Nachdenklichkeit.
Und jetzt eine Aufforderung an die Myheimatler: Widmet den Kandidaten oder den Parteien ein verlinktes Lied über die Kommentarfunktion, ruhig auch eingepackt in Ironie. Youtube hält da so einiges bereit. Bemüht euch dabei, die jeweilige Stimmungslage einzufangen....
Berlin: Bundestag | 18:00 Uhr, die Wahllokale schließen. Und schon kommen übers Fernsehen die Prognosen. Hier das Ergebnis der ZDF-Prognose:
CDU/CSU: 24 %
SPD: 26 %
FDP: 12 %
AfD: 10 %
Bündnis 90 / Grüne: 14,5 %
Die Linke: 5 %
Sonstige: 8,5 %
Für Rot-Grün-Rot sieht's schlecht aus. Die Hochrechnungen brauchen...
Ähnliche Themen zu "Bundestagswahl"
Berlin: Bundestag | Berlin | Kurz vor der Bundestagswahl legte der Umfragewert für die "sonstigen" Parteien deutlich zu - Einzelwerte werden aber in der Regel nicht herausgegeben.
Unter Berücksichtigung der großen regionalen Unterschiede, sowie der großen Ungenauigkeit aufgrund der hohen Anzahl noch unentschlossener Wählerinnen und Wähler, kommt nach Angaben von Yougov derzeit vor allem die Partei Freie Wähler auf Werte, die ihr möglicherweise...
Schwerin: Haus der Begegnung | Bisher dachte ich das vor den Wahllokalen Wahlwerbung am Wahltag verboten wäre. Der zuständige Verantwortliche des Wahllokals in der Perleberger Strasse im Haus der Begegnung, ein Herr Holst, meinte der Sachverhalt wäre bekannt. Da sage ich mir wenn es bekannt war, warum hat er nicht gehandelt?
Man hätte sich gewünscht das er die gleiche Sorgfalt an den Tag gelegt hätte, bezüglich dem Umgang mit der Maskenbefreiung. ...
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Das fängt ja schon beim Frühstück an: Tee oder Kaffee?
Zuerst ein Marmeladenbrot, oder eine Schnitte dickbelegt mit Käse- die Wahl fällt oft schwer.
Die Auswahl ist ja so groß, und man kann aus einem großen Sortiment auswählen.
Aber es geht nicht allen Menschen so gut das sie die Möglichkeit haben aus einem großen Angebot auswählen zu können.
Viele Menschen sitzen morgens nur vor einem...
Der Wahlsonntag hat begonnen. Um 8:00 Uhr öffnen die Wahllokale, um 18:00 Uhr schließen sie. Zehn Stunden, in denen ein noch ungewisser Prozentsatz der Wahlberechtigten ihre Stimme abgibt. Ein anderer beträchtlicher Prozentsatz hat bereits per Briefwahl gewählt. Und der dritte Prozentsatz geht überhaupt nicht wählen, aus welchen Gründen auch immer.
Was ist ab morgen mit Angela?
Angela Merkel, die sich für die Briefwahl...
Hannover: Maschteich | Schnappschuss
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Fast 20 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind von Armut oder sozialer Not betroffen.
Fast 700.000 Menschen können sich noch nicht einmal eine eigene Wohnung leisten, und mehr als 40.000 Mitbürger sind obdachlos, und müssen ihr Leben in der freien Natur verbringen.
Hinzu kommt zusätzlich noch das Deutschland die höchsten Energiekosten hat, sodass sich viele Menschen bald auch nicht...
SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern
„Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und...
Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür. Jede Partei wirbt für sich und möchte die meisten Stimmen erhalten. So langsam werden auch die letzten Briefwahlen noch bei der Post abgegeben. Es kommen die Stimmen am Sonntag dazu. Dann wird ausgewählt.
Wie wichtig ist es zu wählen?
In einer Demokratie ist es sehr wichtig zu wählen. Jeder Mensch/Bürger der einen Anspruch hat, in dem Land in dem er lebt, mit zu bestimmen,...
Schlussrunde der aktuellen Parlamentsparteien drei Tage vor der Bundestagswahl 2021, von ARD und ZDF übertragen, in der Anordnung von links nach rechts aus Zuschauerperspektive mit Alice Weidel (AfD), Christian Lindner (FDP), Markus Söder (CSU), Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Olaf Scholz (SPD) und Janine Wissler (DIE LINKE). Für die immer noch unentschlossenen Wähler hier eine...
Berlin: Bundestag | Kölns: Für die Kölner Bundestagskandidaten der FREIEN WÄHLER kommt der Zuspruch aus der eher konservativen "CDU-Ecke" kurz vor der Wahl etwas überraschend. Promi-Anwalt Ralf Höcker, ehemaliger Pressesprecher der CDU-nahen Werte-Union, hat gestern auf Facebook eine Wahlempfehlung zugunsten der Partei Freie Wähler abgegeben. So schreibt er auf seiner Seite wörtlich:
„Taktischer Wahlaufruf: Die Freien Wähler stehen bei über 3...
Augsburg: Landratsamt | Alle Informationen auf der Website des Landkreises
Diesen Sonntag, 26. September, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen über die zugelassenen Wahlvorschläge im Bundeswahlkreis 253 Augsburg-Land, die Voraussetzungen zur Wahlberechtigung sowie ein Musterstimmzettel sind auf der Website des Landkreises Augsburg unter...
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Diese Bundestagswahl ist für mich keine Personenwahl, denn ich sehe hier keine wirkliche Persönlichkeit der ich es zutrauen würde die Aufgaben der Zukunft zur Zufriedenheit von uns Bürgern zu meistern.
Nichtwählen kann aber auch nicht die Lösung sein.
Diese Wahl ist eine reine Richtungswahl, und da muss man mit anderen Überlegungen herangehen.
Für mich wäre es der beste Kompromiss, wenn...
Zwerge rufen zur Wahl auf.
Auf dem Rathausplatz wurden über 100 Gartenzwerge aufgestellt.
Ihr Aufruf: "Willst du mit mir wählen gehen".
Dies geschah unter dem Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Jeder der wollte ,konnte einen kleinen Zettel ausfüllen und seinen Wunsch zur Wahl abgeben.
Berlin: Bundestag | Torsten Ilg ist Direktkandidat der Partei FREIE WÄHLER im Wahlbezirk II und nimmt dort seit jeher „kein Blatt vor den Mund“. Er sieht seinen Wahlbezirk, zu dem neben Rodenkirchen und Lindenthal auch die Kölner Südstadt gehört, von den etablierten Parteien schlecht vertreten. Seine Außenseiterposition ist zugleich auch sein Markenzeichen:
„Als Bundestagskandidat im Kölner Süden und Westen fühle ich mich frei von diversen...
Berlin: Bundestag |
Für die drei Kölner Bundestagskandidaten der Partei Freie Wähler steht fest, dass die CDU/CSU strategisch mit dem „Rücken zur Wand“ steht und jetzt offenbar bereit ist, fast alles zu opfern nur um an der Macht zu bleiben. In einer aktuellen Pressemitteilung beziehen sich die FREIEN WÄHLER auf Medienberichte, wonach die CDU offenbar bereit sein soll eine grüne Bundespräsidentin zu unterstützen:
"Wir wollen im Bundestag...