• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Dieter Goldmann aus Seelze

    Registriert seit dem 11. Januar 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 357.364

    aufgewachsen in Hannover-Döhren, seit 2000 wohnhaft in Seelze.

    Ich interessiere mich u.a. für Mühlen und Ihre Geschichte, was sich natürlich auch in meinen Beiträgen hier auf myheimat wiederspiegelt...

    Folgen
    67 folgen diesem Profil
    • 569 Beiträge
    • 555 Schnappschüsse
    • 12 Veranstaltungen

    Beiträge von Dieter Goldmann

    Kultur
    Der Steinmahlgang wird mit Windkraft angetrieben
    3 Bilder

    Winterzeit ist Mahlzeit
    120 kg Dinkel mit Windkraft geschrotet

    Den gestrigen "Windtag" haben wir ausgenutzt und 120 kg Dinkel mit Windkraft geschrotet.  Die historische Windmühle "Paula" wird auch zur Winterszeit, wenn die meisten Museumsmühlen im Winterschlaf sind, zu ihrem ursprünglichen Zweck genutzt:  sie mahlt !!!

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 30.12.22
    • 5
    • 7
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    früher gab es Schnee zu Weihnachten
    Windmühle Steinhude - winterliche Weihnachtszeit

    ja, früher gab es auch mal Schnee zu Weihnachten...  deshalb hier eine Fotomontage der Windmühle Paula in Steinhude

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 22.12.22
    • 8
    • 12
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    25 Bilder

    der Verfall geht voran
    ein trauriger Anblick: Windmühle Abbensen

    hier weitere Aufnahmen von der Windmühle Abbensen und dem Müllerhaus, aufgenommen im Oktober 2022.

    • Niedersachsen
    • Wedemark
    • 18.12.22
    • 3
    • 5
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wettmar am 22.10.2022
    26 Bilder

    Treffen der „Mühlen um die Ecke“ an der Bockwindmühle Wettmar

    Am Samstag, 22.10.2022, trafen sich die „Mühlen um die Ecke“ an der Bockwindmühle Wettmar. Dieses Mühlen-Netzwerk besteht aus Vertretern von Wind-, Wasser- und Motormühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine (und jetzt auch Winsen). Regelmäßig trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bedingt durch Corona mussten die gemeinsamen Treffen leider in den letzten 3 Jahren ausgesetzt werden, jetzt aber geht es endlich weiter… So konnten bei strahlendem Sonnenschein...

    • Niedersachsen
    • Burgwedel
    • 23.10.22
    • 7
    • 18
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Besucher auf dem Weg zur Mühle
    16 Bilder

    So war das Herbstfest in Steinhude am 02.10.2022

    Wetter: Das Wetter war sehr wechselhaft, von strahlendem Sonnenschein bis starkem Regen war alles dabei, eigentlich typisches April-Wetter. Zwei kräftige Regenschauer trieben die Gäste unter das schützende Zelt oder in das Mühlengebäude. Die meiste Zeit aber war es bewölkt und trocken und so kamen doch zahlreiche Besucher zur Veranstaltung. Der Wind war etwas unbeständig, aber die Mühle konnte fast die ganze Zeit drehen und auch der Schrotgang konnte zur Dinkelvermahlung in Betrieb genommen...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 08.10.22
    • 2
    • 18
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ansichtskarte 1960er Jahre
    4 Bilder

    Bockwindmühle Rethem

    Ergänzend zum Beitrag von Katja W. hier einige Aufnahmen der Rethemer Bockwindmühle vor Abschluß der letzten Sanierung 2015... Beitrag von Katja W. Bockwindmühle Rethem

    • Niedersachsen
    • Rethem (Aller)
    • 28.09.22
    • 2
    • 13
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Herbstfest am 02.10.2022 an der Windmühle "Paula" in Steinhude

    Am Sonntag, 02.10.2022, findet in der Zeit von 13-18 Uhr das diesjährige Herbstfest an und in der Windmühle "Paula" in Steinhude statt. Das Mühlenteam freut sich auf Ihren Besuch...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 04.09.22
    • 3
    • 10
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    9 Bilder

    die Himmelsleiter ist abgeknickt

    Stairway to Heaven - die Himmelsleiter war bis 2019 das sichtbare Zeichen der Nutzung von Struckmeyers Mühle auf dem Gehrdener Berg als "Kindermühle" - ein Mühlenmuseum speziell für Kinder. Hier wurde der Weg vom Korn zum Brot anschaulich und kindgerecht dargestellt. Leider ist diese Zeit der Mühlennutzung nun auch schon wieder Geschichte, seit 2020 steht das Gebäude wieder leer. Es hat sich ein Verein "Gehrdener Burgbergfreunde" gegründet, der neues Leben in den Mühlenturm bringen möchte. Bis...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 13.07.22
    • 1
    • 23
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kokermühle
    12 Bilder

    Windmühlen im Museumsdorf Cloppenburg

    Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Mühlenvereinigung Niedersachsen/Bremen im Museumsdorf Cloppenburg statt. Nach der Veranstaltung gab es noch genug Zeit für einen Rundgang zu den Windmühlen...

    • Niedersachsen
    • Cloppenburg
    • 19.06.22
    • 6
    • 24
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bockwindmühle Rethmar 1927
    3 Bilder

    einst stand sie in Rethmar

    die Bockwindmühle Rethmar zog 1966 ins Freilichtmuseum Stade um. Ergänzend zum Bericht von Katja W. hier Aufnahmen aus den Jahren 1927, 1950 und 1966 Bericht von Katja: Bockwindmühle Freilichtmuseum Stade

    • Niedersachsen
    • Seelze
    • 14.06.22
    • 1
    • 13
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    nach einer regnerischen Nacht öffnete sich die Wolkendecke in Steinhude am Deutschen Mühlentag 2022
    4 Bilder

    wer zuerst kommt mahlt zuerst

    ... dieser alte Spruch galt sinngemäß auch für das Mühlenfest an der Steinhuder Windmühle "Paula" Zwar kamen die Besucher nicht um Ihr Korn in der Mühle mahlen zu lassen, aber es ging um leckeren Kuchen, Mühlenbrot und Bratwürstchen... und die große Nachfrage führte dazu das es schnell hier und da hies: leider ausverkauft Die Nacht zum Pfingstmontag war noch regnerisch, doch am Morgen öffnete sich die Wolkendecke und es wurde dann noch ein schöner Sommertag in Steinhude. Traditionsgemäß wurde...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 08.06.22
    • 7
    • 21
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bockwindmühle Wettmar
    5 Bilder

    Mühlentag 2022 - auch bei diesen Mühlen lohnt sich ein Besuch...

    hier weitere Mühlen im Umfeld von Hannover die zum Mühlentag, Pfingstmontag 06.06.2022, geöffnet sind: Wettmar, Bockwindmühle, erstmals wurde die Mühle in einer Erbschaftsurkunde des Freiengerichts zu Otze im Jahre 1585 genannt. 1798 wurde der wesentliche Teil der Mühle erneuert. Bis 1940 wurde die Mühle gewerblich und bis 1943 zum Schroten genutzt. Wie im letzten Betriebszustand erhält die Mühle 2 Mahlgänge, 1 Sechskantsichter, 2 Segel- und 2 Jalousieflügel. Aktivitäten am Mühlentag: Ab 10 Uhr...

    • Niedersachsen
    • Seelze
    • 03.06.22
    • 20
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bockwindmühle Dudensen
    5 Bilder

    Mühlentag 2022 - Steinhuder Meer und Umland

    folgende Mühlen sind in unserer Region "Steinhuder Meer und Umland" zum Mühlentag, Pfingstmontag 06.06.2022, geöffnet: Dudensen, Bockwindmühle von ca. 1700, restauriert 1987 - 1990, Mühlenfest mit Bewirtung, Mühlenbesichtigung, Mahlbetrieb bei passendem Wind. Laderholz, Wassermühle, erstmals 1165 genannt, restauriert ab 1991, Mahlbetrieb, Mühlenprodukte, Besichtigung und kleine Bewirtung. Vesbeck, Wassermühle, im 13. Jhrdt. erstmals genannt, restauriert ab 2002, Mühlenfest mit Bewirtung,...

    • Niedersachsen
    • Seelze
    • 02.06.22
    • 3
    • 20
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    608 teilnehmende Mühlen haben sich offiziell zum Deutschen Mühlentag angemeldet

    608 Mühlen haben sich offiziell für den Deutschen Mühlentag 2022 angemeldet

    Hier ein Link zu einer interaktiven Übersicht der 608 Mühlen die Ihre Teilnahme am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag 06.06.2022, zugesagt haben. Weitere Mühlen die am Pfingsmontag Ihre Türen öffnen sind der lokalen Berichterstattung (Presse/internet) zu entnehmen. teilnehmende Mühlen - Deutscher Mühlentag 2022

    • Niedersachsen
    • Seelze
    • 01.06.22
    • 4
    • 16
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    die Gohliser Mühle am Elbe-Radwanderweg
    3 Bilder

    Gohliser Mühle am Elbe-Radwanderweg

    Die Mühle liegt direkt am Elberadweg und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der aus bis zu einem Meter dicken Sandstenwänden von 1828 bis 1932 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird. Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die über Stockrad um Mühleisen die sechs Meter tieferliegenden Mahlsteine in...

    • Sachsen
    • Dresden
    • 16.05.22
    • 3
    • 13
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    22 Bilder

    Burgruine Dagstuhl

    Hier einige Aufnahmen von einem Rundgang auf der Burgruine Dagstuhl bei Wadern im Saarland. zur Geschichte der Burg (Quelle:wikipedia): Es handelt sich um die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf 332,1 m ü. NN in Dagstuhl, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Die Höhenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte mehrere Umbauten, ehe sie im 18. Jahrhundert niederlegt wurde. Die denkmalgeschützte Ruine kann seit 2006...

    • Saarland
    • Wadern
    • 11.05.22
    • 3
    • 21
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bockwindmühle Kleinfalka
    9 Bilder

    auch ein Stasi-Opfer: die Bockwindmühle Kleinfalka

    Nur die Rutenwelle blieb erhalten von der einst stolzen Bockwindmühle von Kleinfalka Diese Rutenwelle mit gußeisernem Wellkopf ist heute im Landwirtschaftsmuseum Blankenhain ausgestellt. Die Bockwindmühle Kleinfalka wurde 1795 durch Georg Zörner errichtet, der letzte Besitzer war Max Kresse. Die Mühle stand einst 500m nördlich des Dorfes Kleinfalka. 1981 erfolgte der Abriss durch die LPG Rückersdorf im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit. Das Müllergehöft wurde zum Schulungsobjekt der...

    • Sachsen
    • Crimmitschau
    • 09.05.22
    • 2
    • 12
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    wer bin ich ?
    2 Bilder

    getarnt / enttarnt

    ... gesehen im Zoo Neunkirchen

    • Saarland
    • Neunkirchen/Saar
    • 25.04.22
    • 3
    • 20
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Windmühle "Paula" am 23.04.2022

    Steinhude: die Mühlensaison an der Windmühle Paula hat begonnen

    Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und leichtem Ostwind ist die Windmühle Paula in die neue Mühlensaison gestartet. Neben der Mühlenbesichtigung lud ein Buffet mit Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein, auch das leckere Mühlenbrot wurde wieder angeboten. Selbstverständlich stand auch frisches Mehl sowie verschiedene Brotbackmischungen zur Mitnahme bereit. Auch an die kleinen Mühlenbesucher wurde gedacht, so sah man ganz viele kleine selbstgebaute Windmühlen die sich am...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 24.04.22
    • 2
    • 22
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Windmühle "Paula" startet in die Saison 2022
    2 Bilder

    am Samstag, 23.04.2022, startet die neue Mühlensaison in Steinhude

    Nach 2 Corona-Jahren mit stark eingeschränkten Aktivitäten startet der Mühlenverein Steinhude am kommenden Samstag, 23.04.2022, von 14-18 Uhr in die neue Saison 2022. Die geplanten Aktivitäten sind dem hier gezeigten Info-Flyer zu entnehmen.

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 19.04.22
    • 6
    • 21
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Modell der 5-flügeligen Windmühle in Burgdorf (aufgenommen im Heimatmuseum Rethmar)
    4 Bilder

    sie stand einstmals in Burgdorf

    ... diese 5-flügelige Windmühle. Erbaut wurde sie im Jahr 1847 und war bis 1955 in Betrieb. Nach der Stilllegung verfiel das ungenutzte Bauwerk leider immer mehr, im Oktober 1970 erfolgte dann der Abriss. Heute erinnern nur alte Fotos sowie ein Mühlenmodell an diese einst imposante Windmühle

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 12.04.22
    • 3
    • 15
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Windmühle "Paula" startet in die Saison 2022

    Saisoneröffung an der Steinhuder Windmühle am 23.04.2022

    Nach den Einschränkungen, bedingt durch Corona, startet das Mühlenteam der Windmühle Paula in die neue Saison 2022: Zur Saisoneröffnung ist die Mühle am Sonnabend, 23. April 2022, von 14 bis 18 Uhr zugänglich. weitere Infos folgen...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 11.04.22
    • 5
    • 18
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Flügel der Bockwindmühle im Museumsdorf Cloppenburg
    5 Bilder

    Bockwindmühle eine Gefahr für die Schafe

    ... diese Feststellung führte im Jahr 1749 dazu, das die Mühlenflügel der Mühle in Essern gekürzt wurden. Die Schafe, die Rund um die Mühle den Bewuchs niedrig hielten, sollten auf diese Weise geschützt werden. Die Gefahr der drehenden Mühlenflügel gilt natürlich für Mensch und Tier, heutzutage wird deshalb der Gefahrenbereich der drehenden Mühlen immer abgesperrt. Trotzdem gibt es leider immer wieder Unvernünftige die diese Absperrung ignorieren, so unlängst geschehen an der Bockwindmühle in...

    • Niedersachsen
    • Cloppenburg
    • 10.04.22
    • 1
    • 16
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Reichstädt begrüßt seine Gäste...
    17 Bilder

    Die kleinste und höchstgelegene Windmühle Deutschlands

    ... ist die Windmühle in Reichstädt Vermutlich um Mahlgeld zu sparen und auch in Trockenperioden schroten zu können ließ 1850 der Bauer Johann Gottlieb Zönnchen, Besitzer des benachbarten Fohlengutes, auf seinem Grund und Boden, jedoch an aerodynamisch ungünstiger Stelle, diese Turmholländerwindmühle für den Eigenbedarf erbauen. Sie gilt als kleinste und höchstgelegene Windmühle Deutschlands (544m Höhe) und verfügt über einen Schrotgang, Außenkrühwerk und Türenzeug. Der Verkauf des Fohlengutes...

    • Sachsen
    • Dippoldiswalde
    • 08.04.22
    • 14
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Happy Hippo

    ... gesehen im Erlebnis-Zoo Hannover

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 31.03.22
    • 2
    • 16
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Bockwindmühle Berlin-Gatow

    ... weitere Info zur Mühle hier: Bockwindmühle Gatow

    • Berlin
    • Berlin
    • 27.03.22
    • 1
    • 15
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bockwindmühle Beelitz
    4 Bilder

    Bockwindmühle Beelitz

    Die Bockwindmühle Beelitz wurde im Jahre 1792 errichtet. Bis 1965 wurde sie genutzt, die letzten Jahre nur noch mit Motorkraft. Dann begann ihr Verfall... bis sich der Beelitzer Mühlenverein gründete. Die Mühle wurde an ihrem alten Standort abgebaut und 200 m weiter auf freiem Feld wieder neu errichtet. Vieles musste erneuert werden bis die Mühle 2006 vollständig saniert war und den Mahlbetrieb aufnehmen konnte. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel der Region, das erzeugte Mehl wird von...

    • Brandenburg
    • Beelitz
    • 20.03.22
    • 6
    • 19
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Lagerschaden am Winrosengetriebe
    2 Bilder

    Orkantief „Ylenia“ setzt Paula schwer zu

    Leider sind die Februar-Stürme auch an der historischen Windmühle "Paula" in Steinhude nicht spurlos vorbeigegangen... Durch die starke Beanspruchung der Windrose, bedingt durch starke Windböen und Verwirbelungen, hat es im Windrosengetriebe erneut einen Lagerschaden gegeben. Hierzu ein Llnk zur Webseite des Mühlenvereins: Sturmschaden Windmühle Paula Februar 2022

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 28.02.22
    • 4
    • 13
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Aufnahme um 1900, aktiver Mühlenbetrieb mit Segelbespannung
    4 Bilder

    historische Ansichten der Windmühle Mellendorf

    angeregt durch den Beitrag von Katja W. hier auf MyHeimat Mühlenmontag - Windmühle Mellendorf habe ich hier einige historische Aufnahmen der Mellendorfer Windmühle zusammengestellt.

    • Niedersachsen
    • Wedemark
    • 31.01.22
    • 4
    • 18
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Frohe Weihnachten 2021

    Ich wünsche Euch ALLEN ein schönes friedliches Weihnachtsfest, bleibt gesund

    • Niedersachsen
    • Seelze
    • 23.12.21
    • 14
    • 17
    • Dieter Goldmann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 19

    Top-Themen von Dieter Goldmann

    Anno dazumal Heimatbilder Mühlen Nah & Fern

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Lagerschaden am Winrosengetriebe
    2 Bilder

    Orkantief „Ylenia“ setzt Paula schwer zu

    Kultur
    Die Kückenmühle von der Ihme aus gesehen
    6 Bilder

    Die Kückenmühle (bei Ronnenberg) - jetzt mit Teil 2...

    Kultur
    Großsteingrab Reinfeld
    11 Bilder

    auf dem Weg in die Vergangenheit - "Hünengrab" Reinfeld (nahe Lübeck)

    Kultur

    Wassermühle Koldingen steht zum Verkauf

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Die Kückenmühle von der Ihme aus gesehen
    6 Bilder

    Die Kückenmühle (bei Ronnenberg) - jetzt mit Teil 2...

    • 23
    Freizeit
    Windmühle Lemkenhafen/Fehmarn im Winter

    Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für das Jahr 2015

    • 22
    Kultur
    idyllisch am Weserufer gelegen
    13 Bilder

    Die Schiffsmühle in Minden

    • 18
    Kultur
    wer heute morgen mit einem Kater aufgewacht ist
    2 Bilder

    ein Neujahrsgruß aus Seelze

    • 19



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen