Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

5 Bilder

Die Toscana des Ostens, auch hier stürzen so einfach Brücken ein...

Brücken stürzen ein in Italien, na gut dort scheint das ja jetzt normal zu sein und ganz Deutschland lacht darüber... Vor ca. 30 Jahren wurde eine Brücke mittels Holzkonstruktion über die Saale in Bad Kösen gebaut. Die sollte ein Ersatz für den von der Politk als zu teuer für verkauften Fährverkehr zu den Wanderwegen unbedingt gebaut werden. Seit Jahren ist diese Brücke wohl aber ein Kostenrisiko für die neue Verwaltung aus Naumburg geworden. Keine Pflege, nur Notreparaturen für eine Brücke,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.04.20
  • 5
  • 7
4 Bilder

Ungewohnt

Seit der Corona - Krise kann man sie auf dem Wittenberger Elbe - Radweg begegnen. Auch ihnen gilt in diesen Tagen ein Dankeschön ! Sie sorgen für die Einhaltung der festgelegten Corona - Maßnahmen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.04.20
  • 2
  • 2
6 Bilder

Corona und Umwelt

Ob auf der Straße oder am Wegesrand > überall kann man sie nun finden.                 Wohl keine umweltfreundliche Entsorgung !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.04.20
  • 1
  • 1

Sicherheit auch auf der Elbe

Polizeiboot der Wasserschutzpolizei am Steg in Klein Wittenberg. Die Wasserschutzpolizei ist auf den Wasserstraßen unterwegs und überwacht dort die Schifffahrt,Unfälle, Straftaten und Ordungswidrikeiten sind die Arbeitsschwerpunkte.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.04.20
  • 6
9 Bilder

Pure Zerstörungswut

Das konnte ich auf dem Wittenberger Bunkerberg sehen. Hier verursachten Unbekannte an den verspiegelten Stege  einen hohen Schaden. Ich war erschrocken als ich das Ausmaß heute ( 3. April 2020 ) sah. Im Luther - Jubiläumsjahr 2017 wurden zum Thema Spiritualität diese verspiegelte Stege angelegt.            Kein schöner Anblick mehr > durch die Zerstörungswut !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.04.20
  • 1
194000 unkontrollierte Einreisen bis heute !
5 Bilder

Gerade wurde in den Nachrichten die Frage gestellt warum der Luftverkehr in Deutschland noch nicht eingestellt wurden ist !

194000 (tausend) Menschen aus 56 Ländern sind nach Deutschland eingereist ohne getestet zu werden,  der Frachtverkehr muss seien aber nicht das unkontrollierte einreisen !!! Wie denkt ihr denn darüber??? Sie fliegen immer von und nach Italien,China,Amerika usw. und so holt man den Virus nach Deutschland oder steckt andere Länder an ! https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.f... Das sind Livebilder, bitte mal reinschauen, DANKE ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.04.20
  • 8
  • 4
Wer will das schon feiern...

Vor 30 Jahren...

Dem kleinen Dorf Saaleck und Stendorf bleibt vernünftigerweise gar nichts anderes übrig im neuen frükapitalistischen Sytem seine Selbständigkeit aufzugeben. Also  wurde die Gemeinde ein Ortsteil von Bad Kösen. 2010 wurde Bad Kösen nach Naumburg zwangseingemeindet. Alles runde Zahlen und keiner feiert. Bei dieser Art und Weise, wie Naumburg die ehemaligen selbständigen Gemeinden zentralsteril regiert kein Wunder... Tourismuszentrum Saaleck mit seinen Burgen und einem Himmelreich bleibt immer ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.03.20
  • 2
  • 4

Wittenberger Landkreis > zwei Stadtteile mit ungefähr 8.000 Einwohner unter Quarantäne

Seit Donnerstagmorgen sind zwei Stadtteile von Jessen ( Elster ), Jessen und Schweinitz, im Landkreis Wittenberg durch Straßensperren von Polizei und Feuerwehr abgeschirmt. Niemand kommt hinaus - und hinein dürfen nur noch Anwohner ,die sich ausweisen können. Diese beiden Stadtteile stehen wegen vermehrt aufgetretenen Coronavirus - Erkrankungen bis 10. April 2020 unter Quarantäne.Gilt es in den Orten den Corona - Virus zu stoppen. Insgesamt sind mehr als 40 Personen erkrankt darunter elf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.03.20
  • 2
3 Bilder

Sichern und Versenken !

Diesen Umgang mit Einkaufswagen kann man in letzter Zeit oft am Rande des Neubaugebietes feststellen. Was denken einige Personen dabei ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.03.20
  • 4
So ungefähr vor 50 Jahren...

Die DDR und die Ruhr vor 50 Jahren im Saaletal...

So traurig und aufregend die Coronapandemie weltweit aktuell auch ist, im ehemaligen Kreis Naumburg gab es so ähnlich vor 50 Jahren schon mal eine Massenkrankheit, die Ruhr. Wohl entstanden durch verdorbene Lebensmittel nahm die Seuche ihren Lauf. Betroffen war ich wohl selber, aber erst nachdem ich wochenlang meine lieben Geschwister im Krankenhaus ehemals Schiele in Naumburg besucht habe, dann wo sie gesund waren haben die mich eben besucht. Schulen Kindergärten wurden wochenlang geschlossen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.03.20
  • 11
5 Bilder

Immer mehr !

In letzter Zeit konnte ich solche gestohlene und ausgeschlachtete Fahrräder finden.Diebe haben im Jahr 2018 rund 160 Tausend versicherte Fahrräder gestohlen und einen Gesamtschaden von 100 Millionen Euro verursacht.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.03.20
  • 1
  • 1
Aufgenommen Wittenberger Bahnhof

Der Rest !

Das hat der Dieb zurück gelassen ! Aber nur weil dieses Teil angeschlossen war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 18.03.20
  • 1

Eine Frechheit !

 Am 27. März 2020 findet in unserer Stadt die 5. Frühjahrsputzaktion statt. Ein Bürger hat gleich seinen Müll in der Öffentlichkeit abgeladen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.03.20
  • 2
21 Bilder

Großbrand in Neubaugebiet

Nein, nein ! Es ist die heutige  ( 11. März 2020 ) Abendsonne die diese Bilder am Himmel erzeugte.Obwohl einigen meine Beiträge stören > schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.03.20
  • 4
  • 1
9 Bilder

Schämt Euch ! > Illegale Wittenberger Müllentsorger !

 " Sei kein Saubär, mach mit sauber "  die Frühjahrsputzaktion geht in unserer Stadt bereits in die 5. Runde. Es gibt wieder viel zu tun ! Im Anschluss an den Frühjahrsputz lädt der Oberbürgermeister Torsten Zugehör alle Helfer-innen zu einem gemeinsamen Grillabend auf dem Rathausplatz am Neuen Rathaus

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.03.20
  • 3
  • 1
13 Bilder

Blick zur Elbe - Hochwassergefahr

Die letzten Regentage haben dafür gesorgt > das die Elbe reichlich gefüllt ist. Hatten wir heute 25. Februar 2020  6.00 Uhr einen Pegelstand von 237 cm so ist er 20.00 Uhr auf 244 angestiegen.       Werden wir Hochwasser bekommen ? Noch sind die Elbwiesen nicht überschwemmt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.02.20
  • 1
  • 4
15 Bilder

Blinde Zerstörungswut !

Die fand vor wenigen Tagen auf dem Wittenberger Bunkerberg statt. Ich war erschrocken als ich heute das Ausmaß sah. Man kann beobachten das immer mehr  Vandalismus in Form von Sachbeschädigung auftreten. Polizeiliche Kriminalstatistik So wurde im Jahre 2018 insgesamt 560. 977 Sachbeschädigungen gezählt. 2018 wurden bundesweit 9.621 Kinder und 20.338 Jugendliche ( zwischen 14 und 18 Jahre ) wegen Sachbeschädigung angezeigt. Schauen auch Sie nicht weg, wenn Sie beobachten dass jemand öffentliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.02.20
  • 5
  • 1
2 Bilder

Der Rest

Immer mehr kann man so etwas sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.02.20
  • 1
  • 1
5 Bilder

KEIN EINZELFALL !

Immer wieder findet man in der Natur oder Stadtgebiet eine illegale Müllentsorgung.          Illegale Müllentsorgung --  ist kein Kavaliersdelikt Nach § 326 StGB ist die illegale Abfallentsorgung unter Umständen eine Straftat. Bereits das Lagern von Abfall ist illegal. Ebenso ist das Verbrennen von Müll außerhalb zugelassener Anlagen strafbar und wird verfolgt.Aber einige Bürger stört dies nicht und entsorgen ihren Müll illegal. Es ist auch nicht leicht die Umweltsünder zu erwischen.Also machen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 18.01.20
  • 2
14 Bilder

Nun ein Schandfleck in der Natur !

Gemeint ist die Tankstelle Bergwitz an der B100. Immer mehr verfallen die beiden Objekt der Tankstelle. Sie können doch sicherlich anders genutzt werden. Mal sehen wie lange dieser Zustand so bleibt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.01.20
  • 1

Die erste Überschreitung 2020 hat stattgefunden !

Nach den Feiertagen wandte sich das Wittenberger Landratsamt für Umweltschutz mit alarmierende Post an die Wittenberger Redaktion. Nachricht > dass auch Wittenberg zu den " dicht besiedelten Gebieten " gehört, in denen die  Messstationen in der Neujahrsnacht eine hohe Feinstaubkonzentration zu verzeichnen hatte. Mehr als 1000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft wurden dort unmittelbar nach Mitternacht gemessen.Wie in Halle und dem ungleich kleineren Bernburg bedeutet dies auch für Lutherstadt eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.01.20
  • 9
  • 1
4 Bilder

Aus Wasser wurde Eis !

Umgeschaut auf der Baustelle Tunnelbau  Richtung Elstervorstadt. Nicht gut das Eis auf der Baustelle > wenn am kommenden Dienstag die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.01.20
  • 2
8 Bilder

Überbleibsel von Silvester 2020

Und das mitten in der Natur ! Aber auch an anderen Stellen kann man solche Bilder sehen. Andere können nun den Dreck wegräumen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 02.01.20
  • 5
7 Bilder

Das andere Silvester 2020

Die Mehrheit der Wittenberger Bürger feierten den Jahreswechsel friedlich, Aber es gab auch Leute die das Fest für Zerstörung nutzten. Das Bild zeigte sich heute Morgen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 01.01.20
7 Bilder

Es geschehen noch Wunder

Endlich ist es geschafft !  Der " Teich " in der Wittenberger Theodor -  Fontane -Straße ist nach langer Zeit beseitigt.Aber nun kann auch das Schild > Straßenschäden beseitigt werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.