Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

18 Bilder

DRK und Feuerwehren leisten Großes

Scharrel - Realer hätte die Übung der Feuerwehren am gestrigen Samstag nicht sein können. Eine dichte Rauchsäule stand über dem Borkenkamp in Scharrel, weithin sichtbar. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dach einer Scheune im Vollbrand. Aufgrund einer Verpuffung während Dacharbeiten ist es zu dem Brand im Gebäude gekommen, aus dem auch fünf verletzte Personen zu retten waren. Rund zwei Stunden hatten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Otternhagen, Scharrel, Metel, Averhoy und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.11.08
  • 2
8 Bilder

Stromausfall, Einsatz für das THW in der Wedemark

Samstag kurz nach 18:00 Uhr. Die Funkalarmempfänger (Pieper) der THW Fachgruppen Elektroversorgung und Beleuchtung reißen die Helfer aus ihrer abendlichen Idylle. Der Alarmtext „Alarm für die Fachgruppen, bitte in die Unterkunft kommen“ macht den Helfern des THW Hannover/Langenhagen klar, dieser Abend verläuft nicht wie ursprünglich geplant. In der Unterkunft angekommen, bekommen sie dann eine erste Lagemeldung, Stromausfall in der Wedemark, das Energieversorgungsunternehmen bittet das THW um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.11.08
Löscharbeiten im Schuppen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32/2008 Hüpede - Feuer in einem Geräteschuppen

Aufgrund eines Feuers in einem Geräteschuppen in der Straße An der Halbe, in Hüpede wurde heute Morgen (11.11.2008) um 00:33 h die Feuerwehr alarmiert. Bereits wenige Minuten nach eintreffen am Einsatzort konnte „Feuer aus“ an die Regionsleitstelle gemeldet werden. Aus bisher ungeklärter Ursache waren Gartenmaterialien in einem ca. 8 m² großem Raum in Brand geraten. Die starke Verrußung des Raumes lässt darauf schließen, dass der Brand bereits seit geraumer Zeit geschwelt hat. Unter Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.08
  • 1
Noch steht der Maibaum...
21 Bilder

Nun ist er weg...unser Maibaum

...19.15 Uhr, Marktplatz in Springe...großes Aufgebot von THW und Feuerwehr. Was geht hier vor...aha, der Maibaum wird umgelegt. Die Drehleiter wird ausgefahren und an den Maibaum herangesteuert. Zwei Feuerwehrmänner im Korb befestigen eine Schlaufe am Maibaum die dann vom Kran des THW gehalten wird. Ein Bolzen in der Masthalterung wird entfernt und mit dem Kran läßt man den Maibaum langsam zu Boden sinken. Paletten zum Höhenausgleich waren aufgestapelt und der Maibaum lag nun in der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.11.08
  • 5
2 Bilder

Roller sichergestellt

Diebesgut fanden Spaziergänger am Ufer der Leine und meldeten den Fund der Polizei. Schnell konnten die Ordnungshüter den Roller einer Straftat, die im Juni bereits angezeigt wurde und stellten das Gefährt sicher. Zur Sicherung des Beweismittels musste allerdings die Feuerwehr Neustadt zu Hilfe gerufen werden, so dass unter Einsatz gemeinsamer Kräfte der Roller aus dem steilen Uferbereich an Land gezogen konnte. Immer Aktuelles: ruebenberger-bilder.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.11.08
Etap-Hotel, Übungsobjekt der Ortsfeuerwehr RETHEN/Leine...
4 Bilder

Übung am Etap-Hotel - Zimmer "in Flammen"

Vornehmlich für die Feuerwehrleute mit Atemschutz organisierte die Ortsfeuerwehr Rethen eine Übung am Etap-Hotel im Gewerbegebiet Rethen-Nord. Angenommen wurde ein Feuer in den Zimmern in der zweiten Etage. Mit einer Nebelmaschine wurde der Flur verraucht, die Sicht war "gleich Null". Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs hupte die Brandmeldeanlage pausenlos und forderte die Hotelgäste zum Verlassen der Zimmer auf. Drei von ihnen war leider durch die starke Rauchentwicklung der Fluchtweg...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
Rettungswagen an der Haltestelle Bahnhof der Üstra in Rethen

Frau fällt unter Straßenbahn - leicht verletzt

"Person unter Straßenbahn", lautete am Samstag (08.11.2008) gegen 17.50 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren Rethen und Laatzen sowie den Kran der Berufsfeuerwehr Hannover. Unter die Straßenbahn der Linie 1 Richtung Hannover war am Bahnhof Rethen eine 25-Jährige geraten. Als die Retter zusammen mit dem Notarzt an der Einsatzstelle ankamen war die Frau schon unter der Bahn hervorgezogen. Sie war nicht eingeklemmt. Leicht verletzt wurde sie in ein nahes Krankenhaus gebracht. Sie erlitt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
3 Bilder

Eine Ölspur in der Fußgängerzone?

Eigentlich nichts ungewöhnliches, so eine 30 Meter lange Ölspur nach einem Defekt am Motor! Allerdings in einem Bereich, der ausschließlich für Fußgänger zugänglich ist und höchsten zu bestimmten Zeiten von Lieferverkehr befahren werden darf. Am Sonntag stellte die Polizei Neustadt in der Nähe des Kirchplatzes mehrere Ölspuren fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen hinzu. Mutmaßlich muss ein Kraftfahrzeug hier an einer scharfen Kante hängen geblieben sein und hat sogar ein Teil des Motors...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 1
5 Bilder

Karibisches Flair bei der 6. Nacht der Bäder in Höver

Im Lehrschwimmbecken Höver hiess das Thema der 6. Nacht der Bäder "Karibische Nacht". Dekorationen, Genüsse für den Magen, das Erscheinungsbild der Organisatoren ja sogar die Wassertemperaturen vermittelten karibisches Flair. Insgesamt nutzten fast 80 Besucher die Möglichkeiten des Lehrschwimmbeckens - für das kleine Bad eine unglaubliche Besucherzahl. Bevor jedoch der Weg ins Hallenbad freigegeben wurde, musste jeder Besucher zunächst am Eingang beweisen, dass er oder sie für die Karibische...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.11.08
  • 9
2 Bilder

KGS: Container brennt

Unbekannte haben Samstag den Container eines Entsorgungsunternehmers auf dem Gelände der KGS Neustadt in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Neustadt konnte das Feuer im geschlossenen Container allerdings schnell bekämpfen und somit ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Eine Gefahr für Personen bestand allerdings nicht. Immer aktuell aus dem Neustädter Land: ruebenberger-bilder.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 2
14 Bilder

Müllsammelaktion der Jugendfeuerwehr Altmerdingsen

Am Samstag den 08.11. trafen sich die Jugendfeuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Altmerdingsen und Hänigsen, um die Straßenränder und Gräben von den Hinterlassenschaften unachtsamer Zeitgenossen zu reinigen. Da die Ortsteile der Ortschaft Altmerdingsen weit auseinander gezogen sind hatten die etwa 20 Jugendlichen eine eine ordentliche Strecke zurückzulegen. Zusätzlich wurde die Strecke zwischen Altmerdingsen und Hänigsen gereinigt. Immerhin 3 Kilometer! Zusammengetragen wurde ein ordentlicher...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
3 Bilder

07.11.08 WAS IST PASSIERT?? Überfall und Raub

In der Mittagszeit kreiste über Burgdorfs Innenstadt ein Polizeihubschrauber mindestens 10 Minuten. Was ist passiert: Die Parfümerie in der Hannoverschen Neustadt wurde überfallen! Schnell die Kamera geholt und draufgedrückt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.11.08
  • 3

Reisebus brennt am Dienstagabend während der Fahrt aus, 20 Fahrgäste getötet

Am Dienstagabend gegen 20.30 kam es auf der Autobahn BAB A2 zu einem folgenschweren Brand in einem Reisebus. Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich der Brand rasend schnell im hinteren Teil des Busses ausgebreitet, sodass 20 Mitreisende den Bus nicht mehr rechtzeitig verlassen konnten und in den Flammen ums Leben kamen. Der Bus mit Fahrgästen aus Hannover befand sich auf dem Rückweg von einer Tagesfahrt ins Münsterland. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Garbsen in Richtung Hannover hatten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.08
  • 4
Verletzter wird auf Trage abgelegt
3 Bilder

Brand in Schule- Zum Glück nur eine Übung - Johanniter und Feuerwehr üben den Ernstfall

Donnerstag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung der Feuerwehr in Bokeloh. Kurz nach 18 Uhr löste die Rettungsleitstelle Alarm für die Feuerwehr Bokeloh und die Schnell-Einsatz-Gruppe aus. Ein Brand in der Grundschule in Bokeloh nach einer Fettexplosion in der Schulküche rief die Retter auf den Plan. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Bokeloh und der zusätzlich alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.08
große Überraschung
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer Laternenfest mit riesiger Überraschung

Wie jedes Jahr im Herbst wurde in der Abendstunde die Feuerwache Gümmer von lustigen, bunten Lichtern erleuchtet. Aber diesmal geschah etwas ganz Besonderes. Denn nachdem Ortsbrandmeister Frank Korthauer die fröhliche Gesellschaft begrüsst hatte und die Kindergartenkinder mit Unterstützung der Kinderfeuerwehr-kids die Laternenlieder "Laterne, Laterne ... " und "Milli und Molli ..."sangen, erschienen plötzlich die beiden tanzenden Kühe Milli und Molli. So eine Überraschung: die Kinderaugen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.11.08
  • 2
2 Bilder

Einbrecher in Burgdorf am Wochende aktiv!

Es ist erstaunlich mit welcher Dreistigkeit Einbrecher vorgehen. Gestern am Sonntag In den frühen Morgenstunden haben Diebe zuerst versucht ein Fotogeschäft in der Bahnhofstraße zu knacken. Das hat nicht funktioniert, aber eine Schaufensterscheibe ging zu Bruch. Danach nahmen die Gauner sich den OttoShop vor und zertrümmerten das Glas der Eingangstür. Es wurden ein Fernseher, ein Anzug, Schuhe, leere Gelbörsen, Handykabel und Zubehör, eine Geldkassette mit wenig Kleingeld entwendet. Vorher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.08
2.Nov.08 Feuerwehr Suttorf Hydrantenkontrolle winterfest
8 Bilder

" Freiwillige " machen Dorf winterfest

Die Feuerwehr Suttorf hat am ersten November Sonntag 42 Hydranten zur Löschwasserversorgung winterfest gemacht . Weil die Stadtwerke Neustadt eine Funktion der Hydranten garantieren, konzentriert sich die Feuerwehr mehr und mehr auf die Wintersicherheit der Hydrantendeckel. Wichtig ist, dass diese nicht zufrieren können, damit auch im Winter zu jeder Zeit eine Löschwasserversorgung schnell und sicher aufgebaut werden kann. Kai Kalinofski, Carsten Schendzielarz, Peer Hendrik Wesemann, Phillip...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.11.08
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
5 Bilder

Lastzug fährt in Graben - Anhänger blockiert stundenlang die B443

Zu einem verunglückten Lastwagen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag (30.10.2008) gegen 23.30 Uhr aus. Ein LKW einer großen Lebensmittelkette war von der Autobahn A7 kommend an der Anschlussstelle Laatzen auf der B443 in ein Waldstück gerutscht. Die Zugmaschine stand rückwärts zwischen Büschen und Bäumen, der Anhänger blockierte stundenlang die Richtungsfahrbahn nach Sehnde, er stand quer auf der Fahrbahn. Die 14 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen sicherten zusammen mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
  • 1
Unfallwagen kommt auf dem Acker zum Stehen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 31/2008 Schwerer Verkehrsunfall - eine Person schwer verletzt

Um 04:34 h am heutigen Morgen wurden die Feuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Außerdem würde das Fahrzeug brennen – so die erste Meldung. Tatsächlich war eine 39 jährige Frau aus Eldagsen auf dem Weg in Richtung Pattensen von der Fahrbahn abgekommen. Sie streifte einen Baum und kam entgegen der Fahrtrichtung auf einem Acker zu stehen. Der Aufprall am Baum war so stark, dass der Motorblock herausgerissen wurde und einige Meter entfernt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.10.08
  • 1
Einsatz der Drehleiter, öffnen des Daches
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2008 Dachstuhlbrand in Jeinsen – 2 Verletzte Bewohner

53 Feuerwehrleute aus Jeinsen, Schulenburg und Pattensen waren am frühen Morgen des 24.10.2008 ab 03:08 h im Einsatz um einen gemeldeten Dachstuhlbrand zu bekämpfen. In der Straße Zum Holze in 30982 Pattensen, ST Jeinsen, war im Heizungsraum aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der Brand hatte bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von dem Anbau, in dem die Heizung eingebaut war, auf das Dach des Hauptgebäudes übergegriffen. Im ersten Angriff konnte sehr schnell das Feuer im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.10.08
Einsatzkräfte beim abstreuen der Ölspur
9 Bilder

Feuerwehr Springe streut Ölspur mit Bindemittel ab. 31.10.2008

Heute Morgen gegen halb zehn wurde die Springer Feuerwehr zu einem Einsatz in Höhe Wolfstalsraße / Ecke Schiergrund gerufen. Dort waren fünf Kameraden damit beschäftigt, eine Ölspur von knapp 70m mit Bindemittel abzustreuen. Noch im weiteren Verlauf wurden kleinere Flächen in der Straße Zum Ebersberg / Wolfstalstr. sowie Stellen in der Brandenburger abgestreut. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte ca. eine 3/4 Stunde.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.10.08
  • 2
Unolt Ganzer mit seinen "Blauen Jungs" beim DRK-Langenhagen

Umjubelter Auftritt der "Blauen Jungs" aus Bremerhaven beim DRK

Das Forum wurde zur Hafenstadt, Möwen flogen, Schiffe fuhren in den weiten Ozean, Madagaskar rief und der Wind brauste. Das alles machten die Blauen Jungs und auch ein paar "Blaue Mädchen" nebst einem winzigen Matrosen möglich. Der Chor brachte die Besucherinnen und Besucher sogar zum Schunkeln. Das kommt nicht alle Tage vor in Langenhagen meinte die DRK-Vorsitzende Gesine Saft. Auch Bürgermeister Friedhelm Fischer kam ins maritime Schwärmen, wenn er auch beklagte, dass Langenhagen seinen Hafen...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 30.10.08
  • 1
Hereinspaziert liebe Kinder....
17 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer "Vampirblut und verdünnter Grünschleim"

Die Feuerwache Gümmer hat sich heute in ein Geisterhaus verwandelt. Voller Ungeduld haben um 16.00Uhr kleine Skelette, Fledermäuse, Teufel, Mumien und andere seltsame Gestalten auf Einlass gewartet. .....Aber was war denn da passiert, eine Hexe hat die fröhliche, plötzlich verstummte Schar hereingebeten. Wagemutig folgten die kleinen Gesellen der Aufforderung und beobachteten die Hexe voller Zuversicht und Neugier. Dann ging es zum "Monsteraugen-" und "Kürbislauf", den die kleinen spukigen Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.10.08
  • 2
4 Bilder

Kürbis hat die Nase vorn - beim Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Tradition in Wettmar ist der jährliche Laternenumzug - Neu war die Einbindung von Halloweenkostümen. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr, die den Umzug für jedes Jahr planen, hielten die Erweiterung auf Grund des nahen Halloweenfestes am 31. Oktober für eine attraktive Ergänzung. Aber nicht nur die Teilnehmer griffen diese Idee für eine originelle Verkleidung auf, auch Petrus war der Meinung, er müsste die Veranstaltung mit schaurig-schönem Wetter untermalen und ließ es den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.10.08
Die Laatzener DRK-Helfer im Parcour | Foto: (c) Hans-Jürgen Rick
6 Bilder

Ehrenamtliche DRK-Retter sind bei den German Classics im Einsatz

Pressemitteilung DRK Bereitschaft Laatzen leistet 590 Stunden Sanitätsdienst bei dem 8. internationalen Reitturnier auf dem Messegelände Wenn die Reitsport-Elite der Welt vier Tage nach Hannover schaut, heißt es wieder German Classics Zeit. Die diesjährigen German Classics 2008 fanden am vorletzten Oktoberwochenende in der Messehalle 2 statt. "Wir kümmern uns mit insgesamt 30 Ehrenamtlichen während der Turniertage von früh morgens bis um Mitternacht um die sanitäts- und rettungsdienstliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.08
...Abstreuen einer Ölspur...mit Katzenstreu...
4 Bilder

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Analog einer Berufsfeuerwehr einer Großstadt verbrachten die Jugendlichen der Laatzener Ortsfeuerwehr einen Tag im Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg. Es wurde dort geschlafen, gearbeitet, geschult und die Freizeit verbracht. Mit 18 Kindern und zehn Betreuern zogen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr am Freitag ins Feuerwehrhaus ein. Im Schulungsraum wurde Betten aufgebaut und die Essensausgabe eingerichtet. Für 24 Stunden war das Feuerwehrhaus nun das zu Hause für den Nachwuchs. Zum Schlafen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.10.08
Rettung im Fahrzeug
4 Bilder

Gemeinsame Übung - Johanniter beteiligen sich an Übung von Feuerwehr und THW

Am Freitag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung in Gümmer. Das Wunstorfer THW hatte ein realistisches Szenario vorbereitet, die Opfer stellte die Gruppe Realistische Unfalldarstellung (RUD) der SEG. Zwei Fahrzeuge verunfallten auf einem Feldweg, ein Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben, das zweite fuhr gegen einen Baum. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Gümmer, des THW...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.10.08
  • 6
Erste Löschversuche mit Wasser....
10 Bilder

Lastwagen brennt in Wohngebiet

Zu einem brennenden LKW rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen (Freiwillige Feuerwehr) am Mittwoch (22.10.2008) gegen 15.40 Uhr aus. Mit 30 Einsatzkräften wurde die Ladefläche eines Planen-LKW gelöscht. Darauf verbrannten mehrere Hundert Pakete mit Esprit (Markenkonfektion) Retouren. Der 32-jährige Fahrer des 7.5-Tonners hatte den Wagen heute früh gegen 4 Uhr in der Stückenfeldstraße in Laatzen-Mitte abgestellt und gegen 14 Uhr nochmals "ein Auge" auf den Lastwagen geworfen. Da war noch alles in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.08
  • 1
Pfefferwasser, juchhu mein Finger bleibt trocken
10 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer : Wir üben den Notruf

Alle 2 Wochen schallt Kinderlachen durch die Feuerwache Gümmer. Die 6-10 jährigen Kinder sind mit großem Eifer dabei. Nach Präsentationen über die Feuerwehr z.B. "Wie man früher löschte" oder aber "Woher bekommt die Feuerwehr das Wasser?" und über den Notruf: "die 5 wichtigen W´s" und "Wie kann ich helfen?", wurden voller Neugier einige Experimente ausprobiert. Beim letzten Dienst haben wir den Notruf geübt. Ronja, Vera und Meike waren von ihren Schützlingen begeistert, denn die kleinen Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.10.08
  • 3

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.