Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Rettung im Fahrzeug
4 Bilder

Gemeinsame Übung - Johanniter beteiligen sich an Übung von Feuerwehr und THW

Am Freitag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung in Gümmer. Das Wunstorfer THW hatte ein realistisches Szenario vorbereitet, die Opfer stellte die Gruppe Realistische Unfalldarstellung (RUD) der SEG. Zwei Fahrzeuge verunfallten auf einem Feldweg, ein Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben, das zweite fuhr gegen einen Baum. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Gümmer, des THW...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.10.08
  • 6
Erste Löschversuche mit Wasser....
10 Bilder

Lastwagen brennt in Wohngebiet

Zu einem brennenden LKW rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen (Freiwillige Feuerwehr) am Mittwoch (22.10.2008) gegen 15.40 Uhr aus. Mit 30 Einsatzkräften wurde die Ladefläche eines Planen-LKW gelöscht. Darauf verbrannten mehrere Hundert Pakete mit Esprit (Markenkonfektion) Retouren. Der 32-jährige Fahrer des 7.5-Tonners hatte den Wagen heute früh gegen 4 Uhr in der Stückenfeldstraße in Laatzen-Mitte abgestellt und gegen 14 Uhr nochmals "ein Auge" auf den Lastwagen geworfen. Da war noch alles in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.08
  • 1
Pfefferwasser, juchhu mein Finger bleibt trocken
10 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer : Wir üben den Notruf

Alle 2 Wochen schallt Kinderlachen durch die Feuerwache Gümmer. Die 6-10 jährigen Kinder sind mit großem Eifer dabei. Nach Präsentationen über die Feuerwehr z.B. "Wie man früher löschte" oder aber "Woher bekommt die Feuerwehr das Wasser?" und über den Notruf: "die 5 wichtigen W´s" und "Wie kann ich helfen?", wurden voller Neugier einige Experimente ausprobiert. Beim letzten Dienst haben wir den Notruf geübt. Ronja, Vera und Meike waren von ihren Schützlingen begeistert, denn die kleinen Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.10.08
  • 3
Bei Ankunft der 2,Gruppe hinter dem Löschgruppenfahrzeug LF16/12 in Gruppe angetreten.
5 Bilder

Jugendfeuerwehrübung in Uetze

Jugendfeuerwehrübung in der Dedenhäuserstr.30 in Uetze am Mittwoch den 08.10.08 um19 Uhr. Es wurde eine Rauchübung im geschlossenen Raum (Garage) geprobt. Die Jugendgruppe 2 musste in der vernebelte LKW - Garagen in Gruppe üben und den Kontakt zum Vordermann halten, mit einer präparierten Atemschutzmaske ohne Sicht aus einem Parkour verschiedene Feuerwehrgegenstände erkennen und über Funk zum Einsatzleiter weitergeben. Anschließend wurde die Übung besprochen und mit Bratwürstchen und Brötchen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.10.08
  • 3
Schwanenjagd...
4 Bilder

Schwan watschelt auf Bundesstraße-Feuerwehr rettet ihn

Am Sonnabend (18.10.2008) gegen 15.20 Uhr watschelte ein kranker Schwan über die Bundesstraße 443 nahe Rethen (Stadt Laatzen) und behinderte den Verkehr. Erst saß das Federvieh auf dem Randstreifen, dann watschelte es auch auf die Fahrbahn. Zahlreiche Autofahrer fuhren achtlos an dem Tier vorbei. Eine 56-Jährige aus Hameln fasste sich ein Herz, hielt an und trieb den Schwan von der Straße. Auf der Einfahrt zu den Koldinger Teichen konnten die Tierretter der Freiwilligen Feuerwehr Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.08
  • 1
3 Bilder

Einsatz in der Nacht

Aufgrund einer technischen Störung begann ein Stromkasten an zu brennen . Da es Meldungen gab das es an zwei weiteren Stellen brennen sollte, darunter auch ein Stromverteiler in einem Haus, lies der Einsatzleiter nachalarmieren. Nach ausgiebiger Erkundung der anderen Einsatzstellen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Stromkasten wurde mit einem C- Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle den Stadtwerken übergeben. Fotos : S.grigat (FF.Neustadt)

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.10.08
  • 4
4 Bilder

Überraschung beim Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Formel 1 einmal anders: Heute standen die Nachwuchs-Schumis im Vordergrund - beim Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen des Ortsrates, des Tirolkreises, der Abteilung Turnen des TSV Wettmar und der Jugendfeuerwehr. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr ergänzte sich das bewährte Organisationsteam des Ortsrates um die drei Jugendvereine und so vergrößerte sich das Spektakel um ein Bobbycar-Rennen und die Fotowand der Jugendfeuerwehr. Auch der Termin fiel in diesem Jahr auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.10.08
BMW contra Kleinlaster...
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall-zwei Verletzte, wenig später "Brandgeruch"

Am heutigen Freitag (17.10.2008) gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Münchener Straße alarmiert. Ein BMW älteren Baujahrs war unter einen Kleinlastwagen geraten. Die Beifahrerin konnte nicht mehr aussteigen. Ein Fiat Ducato setzte aus der Anlieferungszone eines Großmarktes rückwärts auf die Münchener Straße zurück, dieses bemerkte ein herannähernder BMW-Fahrer zu spät. Der Rentner fuhr mit der Beifahrerseite unter den Kastenwagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 12.40 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
  • 2
Dichtkissen wird gesetzt
4 Bilder

Heizöl läuft aus-Feuerwehr hilft

Etwa zehn Liter Heizöl sind heute Morgen (Donnerstag, 16.10.2008) gegen 11 Uhr aus einem Lastwagen ausgelaufen. Beim Betanken eines Heizöltanks war ein Schlauch geplatzt. Um 11.11 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen in den Irisweg nach Grasdorf, vor einem Einfamilienhaus hatte ein LKW etwa zehn Liter Heizöl verloren, dieses gelangte auch in die Kanalisation. Der 48-jährige Fahrer stand gerade neben seinem Fahrzeug als die Zuleitung platzte. Er reagierte schnell und stellte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
Vorher
2 Bilder

Brand in Bilm

Am gestrigen Montag hat es in der Nähe des Mergelbruchs in Bilm gebrannt. Als wir gestern nichtsahnend zu Mittag aßen, bemerkte meine Mutter eine starke Rauchentwicklung in der Nähe des Walls. Wir hielten es zuerst nicht für einen Brand, sondern für die Folge von Arbeiten im Mergelbruch. Als wir dann aber die Sirenen hörten, begriffen wir, dass es sich hierbei um einen Brand handeln muss. Nach kurzer Zeit kam auch schon die Feuerwehr und hatte den Brand nach fünf Minuten gelöscht. Was nun...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.10.08
  • 2
Gerätekraftwagen der ersten Bergung (GKW1)  mit 6 von 9 Helfern | Foto: Pierre Grasser, OV Hannover-Langenhagen
3 Bilder

So sehen Sieger aus, der Ortsverband des Technischen Hilfswerk aus Burgdorf ist stolz auf seine Leistung.

Das nächs Ziel ist der Landeswettkampf 2009. Der THW Geschäftsführerbereich Hannover hat am Samstag den 12.10.2008 den Sieger der elf Bergungsgruppen ermittelt. Erdenklich knapp viel das Ergebniss aus. Von 101 Punkten erreichte der Ortsverband (OV) Springe 94 Punkte, mit 96 Punkten wahren der OV Bückeburg und der OV Burgdorf gleich gut. Somit musste die Schnelligkeit bei der ersten Aufgabe entscheiden. Burgdorf hatte dabei mit 48 Minuten zu 62 Minuten die Nase vorn. Es gab zwei Aufgaben mit je...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.08
9 Bilder

Brand erfolgreich bekämpft

Schneeren - Im Obergeschoss eines Altenheims dringt aus allen Fenstern und weiteren Gebäudeöffnungen dunkler Rauch in Freie. Mindestens 10 Menschen befinden sich noch im Gebäude und müssen gerettet werden. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Schneeren, Mardorf und Eilvese, die ein leeres Gebäude der Heimbetriebe Schneeren für eine Übung nutzen konnte. Gegen 19 Uhr heulten die Sirenen und alle Helfer rückten zum Einsatzort mit schwerem Gerät an. Innerhalb kürzester Zeit verschaffte sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.10.08
  • 1
Die zertretenen Bretter
3 Bilder

Wo werden wir nur enden?

Unbekannte Täter haben sich in Poggenhagen an der Hindernisbahn der Jugendfeuerwehr zuschaffen gemacht. Vermutlich schon am Schützenfestwochenende haben unbekannte Bretter samt Halterung aus dem Tunnel getreten. Erst im Frühjahr wurde die Hindernisbahn Runderneuert, da Sie schon einmal durch Vandalismus demoliert wurde. Wer Angaben zu der neuen Beschädigung machen kann meldet sich bitte bei der Polizei Neustadt unter 95590.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.10.08
  • 5
6 Bilder

Oktoberfest bei der Feuerwehr Laatzen

Zu einem Oktoberfest hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Musikzug in die Feuerwache Laatzen, die atkiven, förderer und Freunde eingeladen. Über 170 Freunde feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Die Fahrzeughalle wurde in mühevoller Detailarbeit zur Festhalle umgeschmückt. Neben original Oktoberfest Bier wurden die Gäste mit gegrillten Hänchen und Haxen verköstigt. lesen Sie immer aktuelle Meldungen unter www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.10.08
3 Bilder

"Oktoberfest" beim EDEKA- DRK zieht kräftig mit

Bei tollem Herbstwetter trafen sich am heutigen Tage u.a. die ehrenamtlichen Helfer vom 2. Einsatzzuges des DRK in Neustadt beim "Oktoberfest" welches der EDEKA in der Memeler Str. Ecke Königsberger Straße veranstaltete. Für das leibliche Wohl war reichhaltig gesorgt worden, so konnte man aus vielen Kuchensorten wählen sowie zwischen Bratwurst, Leberkäse, Pommes und Schweinehaxen. Der Höhepunkt dürfte wohl der Tauzieh-Wettbewerb gewesen sein, bei dem sich das Team des DRK mit dem 2. Platz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.10.08
  • 2
...Unfall: Fahrzeug kaputt...
4 Bilder

Schulklasse schaut zu: Feuerwehr rückt aus

Schulklasse besucht Feuerwehr - mittendrin ein Einsatz Im Rahmen der Projekttage "Verkehrserziehung" besuchten am Donnerstag, 9.September 2008, zwei Hauptschulklassen der Albert-Einstein-Schule auch die Ortsfeuerwehr Laatzen. Gerade als die Fünftklässler zusammen mit den beiden Lehrkräften im Umkleidebereich der Feuerwache waren, ertönte der Hausgong und die Datenmeldeempfänger fingen an zu piepen. Sofort mussten die Schüler Platz machen, schon wenige Minuten schossen acht Einsatzkräfte durch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.10.08
  • 2
Ungarische Gäste bei der Fahrzeugübergabe
3 Bilder

Seltener Besuch bei der Gleidinger Feuerwehr

Anlässlich der Fahrzeugübergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF 16/24) wurden Kameraden der Gleidinger Partnerfeuerwehr aus Ungarn eingeladen. Die Berufsfeuerwehrleute aus Paks, unter der Leitung von Attila Ban, kamen dieser Einladung natürlich gerne nach und trafen am Mittwoch, den 01.Oktober 2008 in Gleidingen ein. Am Donnerstag wurde es bereits ernst. Früh am Morgen fuhr die Abordnung gemeinsam mit unserem Dolmetscher Lodzy Körmedy in die Landeshauptstadt nach Hannover und besichtigte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.10.08
6 Bilder

Feuerwehr muss Fahrer aus PKW retten

Am Montag ist gegen 9:00 Uhr ein 38-jähriger Mann aus Neustadt a. Rbg. bei einem Unfall an der Moorstraße in Neustadt a. Rbg. (K 347) lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer eines Renault Clio befuhr die Moorstraße aus Mardorf kommend in Richtung Neustadt am Rübenberge. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Mann aufgrund der regennassen Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Dabei drehte sich das Auto mehrfach, prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen diverse Birken und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.08
16 Bilder

Ortsbrandmeister traut sich

Der Ortsbrandmeister der Suttorfer Feuerwehr Heiko Degering gab seiner Christine heute im Standesamt des Schloss Landestrost das " Ja - Wort " . Beide haben sich 2002 auf einem Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren kennen und lieben gelernt. Nach der Trauung wurde das frischvermählte Paar von Christines Gym and Dance Kids im Schlosshof mit einer Tanzdarbietung empfangen. Unter den Augen des halben Dorfes tanzten Christine und Heiko vergnügt mit. Auf der extra gesperrten Schlossstraße war die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.08
  • 2
...Bindemittel streuen...nach Absicherung der Einsatzstelle.
4 Bilder

Verkehrsunfall mit Blutspendecrew-fünf Verletzte

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN Heute Mittag (01.10.2008) gegen 12 Uhr kam es auf der Bundesstraße 443, Abzweig nach Wülferode, zu einem LKW-Unfall mit fünf Verletzten und zwei beteiligten Lastwagen. Die B443 war Richtung Sehnde über eine Stunde voll gesperrt. Um 12.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rethen und Laatzen auf die Bundesstraße 443 (wie schon letzte Nacht, ich berichtete) alarmiert. In Höhe der Abzweigung nach Hannover-Wülferode war ein mit Wasserflaschen beladener 40-Tonner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
...Tür des Pkw...
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - 30-Jährige eingeklemmt

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 01.10.2008 Am Dienstag Abend (30.09.2008) gegen 23.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 443 in Höhe der Deutschen Rentenversicherung. Eine Person wurde schwer verletzt gerettet, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht. Die Bundesstraße war bis gegen 1.15 Uhr komplett gesperrt. Um 23.25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zu einem Unfall auf die B443 alarmiert. Ein Fahrerin aus Pattensen war gegen einen Baum geprallt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08

Angeblicher Böschungsbrand in der Gleidinger Feldmarkt

Am Sonntag, den 28.09.2008 wurde die Ortsfeuerwehr Gleidingen gegen 19:30 Uhr zu einem Flächenbrand an der ICE-Schnellstrecke in der Feldmarkt gerufen. Ein Lockführer meldete bei Bahnkilometer 14,4 einen Brand der Böschung. Durch die eintreffenden Fahrzeuge wurde jedoch kein Feuer bzw. eine Rauchentwicklung festgestellt, so dass die gesamte Bahnstrecke von Heisede bis Rethen durch die Feuerwehr abgesucht werden müsste, was jedoch auch ohne Erfolg verlief. Um ca. 20:15 Uhr konnten die drei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.10.08
Aufbau Lichtmast Fachgruppe Beleuchtung
12 Bilder

THW beleuchtet Laufstrecke für den SportScheck Nachtlauf

20000 Watt sorgen für einen sicheren Start- und Zieleinlauf beim diesjährigen SportScheck Nachtlauf. Nicht mal eine Stunde brauchten die Spezialisten des THW Hannover/Langenhagen um mehr als 500 Meter Kabel zu verlegen und eine Reihe von Spezialscheinwerfern für die Beleuchtung im Start- und Zielbereich aufzubauen. Weitere Einsatzkräfte unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der JUH und des THW Ortsverbandes Wunstorf als Streckenposten. Wie schon bei der Nacht von Hannover wurden die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.08
Angriffstrupp vor...
3 Bilder

Laatzen: Feuer in einer Sauna

Mobile Sauna brennt im Aqualaatzium Am Freitag (26.09.2008) gegen 18.40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Aqualaatzium (großes Spaßbad) alarmiert. Dort brannte ein zur Sauna umgebauter Anhänger unter starker Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter, der selbst mit Feuerlöschern versucht hatte den Brand zu löschen, kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Am Anhänger entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Seit dem 5.September steht der Anhänger auf dem Außengelände des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.08
  • 1
Die Übung der DV3 beginnt
4 Bilder

9 Jugendfeuerwehrkameraden + 1 Ziel = Leistungsspange

Am Sonntag, 28.9.08 sind einige Jugendfeuerwehrkameraden und -kameradinnen des Stadtgebietes Burgdorf am frühen Morgen nach Seelze gefahren, um dort die höchste Auszeichnung, die sogenannte Leistungsspange, in der Laufbahn der JF zu erlangen. Sie haben seit August 3mal die Woche die 5 Disziplinen hart trainiert. Sie mussten Fragen zu Feuerwehr und Allgemeinbildung beantworten und sich in der Schlauchstaffel, im Staffellauf und im Kugelstoßen und in einer Übung der DV3 beweisen. Das was hier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.09.08
  • 4
28 Bilder

Feuerwehrwettkampf in Ohof 2008

Am Samstag den 27. September richteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ohof den diesjährigen Feuerwehrwettkampf für die Wehren der Gemeinde Meinersen aus. Eingeladen war zu diesem Wettkampf auch die befreundete Wehr aus Eickenrode, die mit zwei Mannschaften antrat. In der Pause stiftete die Zweite Gruppe der Ohofer Feuerwehr ein 30l Fass Freibier. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die 9 Mannschaften ihr Können zeigen. Leider blieben nur zwei Mannschaften fehlerfrei. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 28.09.08
Erkundung des Kesselwagens
4 Bilder

Chemieeinsatz im Rethener Bahnhof

Am Montagmorgen (22.09.2008) gegen 8.50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zum Bahnhof Rethen alarmiert. Aus einem Kesselwagen lodert eine blaue Flamme, hieß es in der Meldung. Vor Ort fanden die Retter einen aus acht Anhängern bestehenden Güterzug vor, den die DB auf ein Abstellgleis in der Meineckestraße (Rethen) schleppte. Unter Einsatz von Chemiekalienschutzanzügen und Atemschutz untersuchte ein Trupp den leeren Kesselwagen, Flammen waren nicht sichtbar. Auch ein Leck fanden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.09.08
Nissan Patrol Diebstahl Radio mit Navi Firma Suttorf | Foto: Lars Oliver Gilke (Gilke)
4 Bilder

6 Autos in Suttorf aufgebrochen

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Suttorf mehrere Autos von Unbekannten aufgebrochen worden. Teilweise wurden die Fahrzeuge von den Haltern an der Straße „In Suttorf“ bzw. „An der Kleinen Straße“ leichtsinnigerweise unverschlossen abgestellt . Die Firma LOGi- Technik traf es besonders hart . Gleich zwei Firmenwagen wurden von den Tätern stark beschädigt. Nachdem die Seitenscheiben eingeschlagen wurden , ließen die Unbekannten ihrer rohen Gewalt freien lauf. Die Autoarmaturen wurden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.09.08
...da sitzt sie, die Katze... Erkannt???
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen fängt Katze ein

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 22.09.2008 Klassischer Einsatz für die Tierretter aus Rethen am Sonntagabend (21.09.2008): Um 19.30 Uhr wurden sie in die Laatzener Feldmark alarmiert, in etwa 10 Meter Höhe saß eine Katze in einem Baum. Die Steckleiter war gerade aufgestellt, als das Tier weiter hinauf kletterte. Mit einem "Trick" und viel gutes Zureden gelang es den Rettern aber schließlich doch, dass das Tier herunterkam. Die Katze sprang den Helfern der Feuerwehr fast in die Arme. In einer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.09.08
Übung auch bei Nacht
4 Bilder

Johanniter zwischen Übung und Einsatz - Einsätze in Hannover und Klein-Heidorn

Neben einer Prüfungsübung für Gruppenführer in Hannover waren die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe am Wochenende aber auch bei einem Realeinsatz gefordert. Für Freitag waren die Helferinnen und Helfer von der Landesschule in Hannover zur Unterstützung einer Gruppenführerprüfung angefordert worden. Dieser Anforderung kam man natürlich gerne nach, da auch eine ehrenamtliche Kollegin aus der Wunstorfer Einheit den Lehrgang besuchte. Die Wunstorfer stellten mit mehreren Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.08

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.