Beiträge zur Rubrik Freizeit

bin ich nicht cool???
32 Bilder

Drachenfest des DRK Kindergartens-Esperke...

Jedes Jahr bei schönen Wetter erscheinen lustige und bunte Drachen am Himmel über Esperke.Dann ist es wieder soweit,die Regenbogen-Kinder vom Esperker Kindergarten lassen ihre Drachen steigen.Nicht nur die Kinder haben spaß am Drachsteigen,nein auch die Erwachsenen macht es richtig spaß. Zur Stärkung gab es selbst gemachte Waffeln,Muffins,Kuchen und Kekse,sowie heißen Kakao und Kaffee. Auch am beliebten Stockbrot backen, am kleinen Lagerfeuer hatte alle ihre Freude. Es war wieder ein sehr...

Spiel der Winde
5 Bilder

Zweitletzter Sommertag am Meer!

26. September 2009 - wie sich erst hinterher herausgestellt hat, war dieses der zweitletzte Sommertag des Jahres 2009. Ganz ehrlich, ich habe ihn genosen in meinem - weltweiten - Lieblingsbiergarten in Steinhude. Freunde dabei, schäumendes Rupp-Bräu im Krug und den Blick aufs Steinhuder Meer. Für romantische Fotos nur eine kurze Unterbrechung. Was will der Mensch mehr? Ständig tolle Foto-Serien der Steinhuder Meer Region auf http://www.globetrotter-fotos.de

Wo bleibt unsere Helferparty ?

Die Feuerwehr hat es vorgemacht wie man seinen Helfern dankt : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... - jetzt sind die Vereine dran Ihren Pflasterhelfern ( http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) zu danken !

Commodore VC 64 anno 1986

In Memorandum

Datasette, Akustikkoppler und Floppydisk – Begriffe mit denen kaum ein Jugendlicher von heute etwas anfangen kann. Für mich und viele Andere der Start in die EDV. Abgebildet ist hier ein Heimcomputer Commodore VC 64 mit satten 64K!!!! Arbeitsspeicher. Über Grafikauflösung und Taktfrequenzen schweigen wir uns lieber aus. Die Augen haben wir an Röhrenfernsehern leiden lassen - und dennoch konnten wir nie lang genug vor dieser Kiste sitzen. Also liebe Jugendliche, das Problem mit den viel zu...

Blick hin zur Brücke
7 Bilder

Rundgang durch Hamburg Teil 5

Unsere Lieblingsbrücke (außer der von Fehmarn) Fast immer bei einem Besuch der Hansestadt fahren wir über diese bombastische Brücke. Die Köhlbrandbrücke verbindet im Hamburger Hafen seit dem 23. September 1974 das Gebiet zwischen Norder- und Süderelbe mit der Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle Waltershof). Die stählernen Pylone, an denen die Stahlseile befestigt sind, stehen auf 37 m hohen Stahlbetonpfeilern und erreichen eine Höhe von 135 m über dem mittleren Tidehochwasser. Die Fahrbahnhöhe...

Otto gönnt sich nach der Apfelernte eine Zigarre
5 Bilder

Otto Heidenreich verteilt im ganzen Dorf "Gutscheine" für Apfelsaft

Schon seit einigen Jahren gibt es kaum einen Haushalt mit Kindern , Sportjugend oder Kindergarten in Suttorf der nicht von Otto`s Apfelsammelaktionen profitiert hätte . Seit Anfang September ist er mit seinem Einachser zwischen Suttorf und Basse on Tour. Rund 35 Zentner hat er in verschiedenen Gärten geerntet und zur Mosterei Wecken gebracht . Da wird der Kiga Rappelkiste schon mal zur "Apfelkiste" und weil sich Otto noch nie lumpen lassen hat gibt es zu jedem Gutschein auch was "Süßes" für die...

Starkes Schneerener Derby

Am zweiten Spieltag der ersten Stadtliga waren die Schneerener unter sich. Für den TSV Schneeren 4 mit Holger Pöschke, Reinhard Meyer, Marcel Dannenberg und Michael Flimm, die im letzten Duell über Schneeren 1 klar siegten, sollte an diesem Abend die Luft dünner werden. Die Gäste Graham Hockney, Tobias Bax, Sabine Hartje, Lars Machalke und Jens Schmidt hatten ihren Focus ganz auf Sieg gestellt. Schon im ersten Einzel zwischen Pöschke und Hockney knisterte es heftig. Dank des 110er High-Finish...

Ein Pkw
7 Bilder

Vorsicht Panzer

Sie ist heutzutage eher selten im öffentlichen Straßenverkehr anzutreffen: Die Panzerkolonne. Umso wichtiger ist es, sich vor allem als Autofahrer bei der Begegnung mit Panzern auf der Straße richtig zu verhalten. Die Devise kann nur lauten: rechts ran und warten, bis alles vorbei ist. Die Bilderserie dient als Mahnung, Panzerkolonnen - auch heute noch - ernst zu nehmen.

Der 1. Vorsitzende Hoch zu Ross
12 Bilder

Schützen- und Erntefest in Poggenhagen

Am letzten Wochenende fand das Schützen- und Erntefest in Poggenhagen statt. Am Sonntagmorgen begann der Tag mit einem Zeltgottesdienst. Das Zelt wurde sehr schön mit Erntedankfrüchten und Blumen dekoriert. Was man auf den Bildern sehen konnte. Frau Pastorin Kuhlgatz hielt eine sehr schöne Predigt über das Leben einer Motte. Man kam sehr ins nachdenken. Am Nachmittag startete der große Ernteumzug. Ein paar Bilder zeigen das bunte Treiben.

... unser "Bümei" , ein guter Mann und immer voran !!!
62 Bilder

Ernte - und Schützenfest in Poggenhagen - hier erste Bilder !!!

In Poggenhagen fand heute der große Ernte- und Schützenfestumzug statt. Das Motto lautete " Poggenhagen im Märchenwald". Dieses wurde von den Vereinen und deren Angehörigen prima umgesetzt. Eine Stunde lang maschierte man durch das alte Dorf. Dabei wurde den Akteuren von zahlreichen Schaulustigen viel Beifall zu teil. Hier erste Bilder !

Seid gegrüsst
47 Bilder

die Stadtkirche zu Bückeburg

So oft wir schon in Bückeburg waren, dauernd war die Stadtkirche verschlossen. Und diesmal hatten wir Glück, sogar eine Ausstellung verschiedener Interpretationen von Kreuzen aus aller Welt zu erleben. Das Bauwerk ist im Stil der Weserrenaissance errichtet, aus Obernkirchener Sandstein. Im Jahr 1615 wurde sie eingeweiht. Die Stadtkirche zählt zu den ältesten protestantischen Kirchenbauten in Deutschland und ist seit fast 400 Jahren Mittelpunkt der lutherischen Gemeinde Schaumburg-Lippe.

ein romantisches Kleinod
28 Bilder

Die Sigwardskirche in Idensen

Am Samstagnachmittag kurvten wir durch die Lande und nahmen auf dem Rückweg diese beschauliche Kirche in Augenschein. Sehr freundlich wurden wir empfangen, ein Ehepaar und ein ortsansässiger Herr vom Gesangsverein hatten just die Kirche aufgeschlossen. Man bat uns, kein Blitz zu benutzen. So konnten wir in Ruhe den eindrucksvollen Rundgang machen. Ab und zu finden hier Konzerte statt, die Akustik ist perfekt. Ähnlich der alten romanischen Kirche St.Peter von Lindau oder der St. Kilian in Lügde...

5 Bilder

Wölper Löwen: Piraten entern Innenstadt...!

Um direkt in Neustadt's City Werbung für die Bühnenpremiere von On Saturday Nights am 10. Oktober zu machen, verwandelten sich die Wölper Löwen zum verkaufsoffenen Sonntag kurzerhand in eine Piraten-Meute, die die Fußgängerzone unsicher machte. Die Überraschung war gelungen, wie man an den Reaktionen des Publikums sehen konnte... Eine kleine "Parade", einzig untermalt von kehligen Rufen der von "Admiral" Pasing getriebenen Seeräuber, zog viele Zuschauer durch die gefüllte Marktstraße zum ebenso...

Siegreiches Doppel

Auch in der Bezirksklasse vom Dart Bezirksverband Hannover wurde die neue Saison eingeläutet. Die Rüben-Darter B trafen hierbei auf den SC Shakespeare C aus Hannover. Gleich in den ersten vier Einzeln spielten die Gäste Andreas Ahrens, Michael Schütte, Volker Meineke und Christian Wade stark auf und konnten drei Punkte ihrem Konto gutschreiben. Mit den nachfolgenden zwei Doppel konterten die Hannoveraner und glichen zur Halbzeit zum Unentschieden aus. Die Spannung steigerte sich noch einmal als...

8:4 Sieg für Leine Dart 2

Am ersten Spieltag der zweiten Stadtliga lud Leine Dart 2 mit Tokay Tamar, Ilona Scharnhorst-Wolf, Rene Ihrig, Peter Wolf und Sven Schöneberg zum Spiel an der Scheibe den DC Helstorf 2 ein. Bei den ersten sechs Spielen waren die Leine Darter komplett am Drücker und stießen bei den Gästen auf wenig Gegenwehr. Das änderte sich erst in der zweiten Spielhälfte. Motiviert durch den 1:5 Rückstand konnte das Helstorfer Team mit Kati Plate, Sven Hanel, Frank Pfeifer, Dominik Plate und Jan v. Tübbergen...

Ehrenburg
8 Bilder

An der Mosel im Spätsommer

Ich bin beruflich eine längere Zeit in Koblenz und bin heute gleich nach Feierabend mal einige Kilometer die Mosel herauf gefahren. Bei herrlichem Spätsommerwetter (25 Grad) habe ich einige schöne Fotos geschossen, die ich Euch gerne zeigen möchte. In unser Heimat hat jedes Dorf eine Kirche; hier ist in jedem Dorf eine Burg oder ein Schloß. Wirklich unglaublich! Besucht habe ich heute u. a. Burg Eltz (die war mal auf der Rückseite des 500 DM Scheins, als wir noch richtiges Geld hatten) und auf...

11 Bilder

3 Tage Weserradweg

Vom 18. bis 20. September fuhren 6 TSV-er auf dem Weserradweg. Von Poggenhagen fuhren wir zum Bahnhof nach Neustadt und weiter nach Hannover. Von dort aus wollten wir mit der S5 Richtung Hameln fahren. Wir hatten einen Schutzengel, wären wir 1 Stunde früher gefahren, hätten wir vielleicht den Zug erwischt, der mit einem Rübenlaster verunglückt ist. Die Zugstrecke fiel den ganzen Vormittag aus. Daher kamen wir nur bis Weetzen und fuhren dann mit dem Fahrrad durch den Deister nach Springe. Von...

42 Bilder

Märchenpark-Salzwedel !!!

Besuch im Märchen und Duftgarten Salzwedel. Wer Gartenträume und Märchen mag der kommt in unseren Märchenpark,so die Werbung vom Märchenpark Salzwedel. Seit 2003 gibt es den Märchenpark, auf einer Fläche von 45.000 Quadratmeter werden in etwa 50 Holzhütten die Wald-und Wiesenmärchen,Stadt und Schloßmärchen,die Sagen von Salzwedel und die Streiche von Max und Moritz dargestellt.Im Märchenpark kann man auf Entdeckungstour gehen,neben vielen schönen gestalteten Blumenbeeten findet man auch...

28 Bilder

Heiko Heusmann , Hobby - Leuchtturmbauer aus Suttorf

Er hat ein Faible für Maritimes, aber besonders für Leuchttürme. Sie faszinieren ihn so sehr, dass er sie bis zu einer Höhe von dreieinhalb Metern maßstabsgetreu nachbaut. Elektroinstallateur Heiko Heusmann aus Suttorf ist sozusagen der Herr über die Leuchttürme. 100 Stunden Arbeit stecken in einem Modell. Sie stammen allesamt aus seiner Fantasie - Originalbauten fertigt Heiko Heusmann nicht an. Die Leuchttürme sind aus Kanalrohren und halten bis zu 30 Jahre. Zwischendurch brauchen sie...

NDR Das Beste am Norden
41 Bilder

NDR das Beste am Norden???

Die Siebensteinhäuser befinden sich auf dem Truppenübungs- platz Bergen-Hohne und sind zur Besichtigung an jedem Wochende,sowie an bestimmten Feiertagen von 8.00bis18.00 Uhr geöffnet.Die Siebensteinhäuser bestehen aus fünf Stein-gräbern und es war schon sicherlich schon immer so.Sieben bedeutete im Volksmund einfach mehrere,einem ganz Batzen, oder alle sieben Sachen packen.Die fünf Steingräber wurden in der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends unserer Zeit- rechnung von den Menschen der...

Fast unscheinbar liegt sie mitten im Ort, zurückgezogen am kleinen Friedhof vorbei
37 Bilder

Kirche in Landkirchen auf Fehmarn September 2009

Die Petrikirche ist eine vermutlich um das Jahr 1230 erbaute dreischiffige Kirche. Das Gebäude der Petrikirche aus Backstein besitzt nur einen kleinen Dachreiter. Im Innenraum der Kirche befindet sich der Landesblock. Im Landesblock wurden bis 1867 wichtige Urkunden und Siegel der Landschaft Fehmarn verwahrt und mit Eisenbändern sowie mit drei Schlössern gesichert. Die Kämmerer der drei Kirchspiele Wester-, Oster- und Mittelkirchspiel, aus denen die Landschaft Fehmarn bestand, besaßen je einen...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 21.09.09
  • 11
Blick vom Strandweg
10 Bilder

Spaziergang am Flügger Leuchtturm

Nachdem wir unser Zelt stehen hatten, sind wir noch in den Abend gezogen. Am Strand zum verpackten Leuchtturm. Er war bislang in Rot-Weiß. Jetzt soll er die Ursprungsfarbe Sandsteinbraun erhalten. Der Abend war friedlich und noch relativ warm. Leider nicht für die kommenden Tage.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.09.09
  • 12
deit weit hin sichbare Turm
32 Bilder

Die Kirche St. Nikolei in Burg auf Fehmarn

St. Nikolai ist eine evangelisch-lutherische dreischiffige Hallenkirche, deren Turm 61 Meter hoch ist. Weit ins Land sichtbar, sind wir schon so oft an ihr vorbei, jetzt endlich war sie auch offen. Mehr über sie unter http://st-nikolai-kirche-burg.de/

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.09.09
  • 8

Beiträge zu Freizeit aus