Unterwegs in Ihrer Heimat

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

Sonderthemen

Unterwegs in Fehmarn

Folgen Sie Fehmarn als Erste/r
Freizeit
5 Bilder

Burg/ Fehmarn
Rathaus

Da ich noch etwas Zeit hatte, bevor uns der Bus wieder abholte, habe ich mir das Rathaus mal näher angeschaut.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 10.06.25
  • 14
  • 9
Freizeit
leider verschwommen :-(
14 Bilder

Deko
Maritimes

In das Kaufhaus Stolz in Burg gehe ich gerne immer hinein, um die Deko mir anzuschauen. Dies ist seit wir Mitte der 90er Fehmarn regelmäßig besucht haben und die Abteilung dort entdeckt hatten.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 10.06.25
  • 7
  • 6
Freizeit
22 Bilder

IFA Hotel
Fantastischer Blick

Diese Bausünde aus den 70ern sieht nicht schön aus, dafür hat man von seinem Zimmer (meines lag auf der 9.) einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Alle Zimmer sind nämlich der Ostsee zugewandt.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 02.06.25
  • 11
  • 5
Ratgeber

Schuldnerberatung Stralsund | Schuldnerhilfe | Privatinsolvenz

Schuldnerberatung Stralsund | Schuldnerhilfe | Privatinsolvenz anmelden Entkommen Sie Schulden und finden Sie finanzielle Freiheit mit der Schuldnerberatung in Stralsund. Der verlässliche Partner auf dem Weg zur Schuldenfreiheit. Eine persönliche oder Online-Schuldnerberatung in Stralsund, die unvoreingenommen agiert, wird ab sofort von erfahrenen Experten angeboten. Diese Berater zeigen auf, wie Betroffene sich aus der Schuldenfalle befreien und die Überschuldung überwinden können. Die...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 23.05.25
Kultur
Reste des einst mächtigen Bergfrieds
5 Bilder

Burgen und Schlösser
Nur noch eine spärliche Ruine: Burg Glambek

Der Hauptort der Stadt (und der Insel) Fehmarn heißt nicht nur Burg, interessierte Ausflügler können sogar im Ortsteil Burgtiefe noch die Reste einer Burgruine bewundern. Es handelt sich um die ehemalige Burg Glambek. Auf der Halbinsel Burgtiefe wurde sie auf Befehl des Dänenkönigs Waldemar II. als Niederungsburg mit Backsteinen errichtet. In der Geschichte der Insel spielte die Befestigung eine wichtige Rolle und war Schauplatz so manche grausigen Ereignisse. Zum Schluss schon arg verfallen,...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 11.07.23
  • 4
  • 3
Kultur
in den 1970er Jahren noch ein Postkartenmotiv
8 Bilder

Mühlen im Wandel (02) - Windmühle Petersdorf

Unter dem Titel "Mühlen im Wandel" möchte ich hier in loser Folge die optische Veränderung einzelner Mühlen zeigen. Einige Mühlen haben sich vom häßlichen Entlein zum hübschen Schwan gemausert, andere wiederum haben leider die umgekehrte Entwicklung durchgemacht. Heute: Die Windmühle in Petersdorf auf der Insel Fehmarn Was macht man mit einer Mühle die stillgelegt wird ? Die beste Möglichkeit ist die Gründung eines Mühlenvereins in dem viele tatkräftige    Mitglieder ein Interesse am Erhalt des...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 05.07.21
  • 5
  • 19
Kultur
heute wird die Mühle als Ferienwohnung genutzt, Flügel und Mahltechnik sind schon lange verschwunden
2 Bilder

Mühlen im Wandel (01) - Windmühle Dänschendorf

Unter dem Titel "Mühlen im Wandel" möchte ich hier in loser Folge die optische Veränderung einzelner Mühlen zeigen. Einige Mühlen haben sich vom häßlichen Entlein zum hübschen Schwan gemausert, andere wiederum haben die umgekehrte Entwicklung durchgemacht.  Heute: Die Windmühl in Dänschendorf auf der Insel Fehmarn Die Windmühle Dänschendorf hat den Namen „Flinke Laura“, dieser entstand wohl aufgrund der guten Mahlergebnisse die der stetige Wind auf der Ostseeinsel ermöglichte.    Diese...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 13.06.21
  • 3
  • 18
Kultur
24 Bilder

St. Nikolai (Burg auf Fehmarn)

Das älteste Inventar der St. Nikolai Kirche ist die Bronzetaufe mit der lateinischen Inschrift anno milleno tricenteno nonageno primo non pleno fontem dedit hunc michi beno korp episcopus arosiensis – frei übersetzt: Im Jahre 1391 (nicht voll) gab mir [diese Taufe] Beno Korp, Bischof von Arosia. Das sechseckige gotische Bronzetaufbecken in Kelchform ist von lübscher Herkunft und wird dem Apengeter-Kreis zugerechnet. Sein Fassungsvermögen beträgt etwa 195 Liter, was 3 Ohm (Lübeck...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 23.05.20
  • 3
Poesie
3 Bilder

Vor Corona ist nach Corona .....

"Abstandhalten leichtgemacht" Es geht doch nichts über ein großes leckeres Soft-Eis. Auf der Sonneninsel Fehmarn stimmt auch die Qualität ;) !

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 01.05.20
  • 1
  • 12
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Mühle in Lemkenhafen

Die nach einem ehemaligen Besitzer "Jachen Flünk" benannte Windmühle in Lemkenhafen auf Fehmarn ist die älteste komplett erhaltene und noch mit Windsegeln funktionstüchtige Windmühle Schleswig-Holsteins. Die Mühle wurde 1787 erbaut und war bis 1954 in Betrieb, seit 1961 ist sie Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum. Quelle: Wann? Wo? Was?-Zeitung, die es kostenlos bei der Touristikinformation auf Fehmarn gibt.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 16.07.19
  • 9
  • 21
Freizeit

Meghan Markle schwanger: Prinz Harry lässt sie alleine 

Die Herzogin von Sussex und ihr Mann zeigen sich immer verliebt. Sie halten Händchen, streicheln sich über den Rücken, schauen sich verträumt an. Nach der Hochzeit wurde Meghan Markle schwanger. Doch Prinz Harry musste sie jetzt alleine lassen! Die Hochzeit der beiden war wie aus dem Märchen. Ehemalige Schauspielerin Meghan Markle heiratete ihren Prinzen und wurde zur Herzogin. Mit der amerikanischen Serie “Suits” wurde Meghan bekannt. Doch als die Verlobung bekannt gemacht wurde, verkündete...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 14.02.19
Freizeit
10 Bilder

Puttgarden

An der Mole kann man die Schiffe von Puttgarden nach Rødbyhavn oder umgekehrt  beobachten. Halbstündlich verkehren dort die Scandlines auf der Vogelfluglinie über den Fehmarnbelt. Natürlich entdeckt man noch andere auf dem Wasser.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 07.06.18
  • 7
  • 14
Kultur
Die Segelwindmühle Jachen Flünk in Lemkenhafen (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Mit Katja auf Mühlentour
Mühlenmuseum Jachen Flünk auf Fehmarn

Schon von Weitem sind die imposanten Flügel der Segelwindmühle Jachen Flünk in Lemkenhafen auf Fehmarn sehen. Wir sind immer wieder fasziniert von diesen technischen Meisterwerken, und die alten Balken des Galerieholländers mögen im Lauf der Jahrhunderte sicher schon spannende Geschichten erlebt haben. Also nichts wie hin zum Mühlenmuseum Jachen Flünk! Die älteste, noch voll funktionsfähige Windmühle Schleswig-Holsteins wurde bis 1954 betrieben. Seit 1961 hat das Museum seine Räumlichkeiten...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 05.05.18
  • 6
  • 20
Natur
Heidelibellen stammen aus der Familie der Segellibellen und sind teilweise bis in den November hinein zu beobachten wie hier Anfang Oktober im NABU-Wasservogelreservat Wallnau (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Ausflugstipp Fehmarn
Naturbeobachtungen in Wallnau

An der Westküste Fehmarns befindet sich das NABU-Wasservogelreservat Wallnau. Direkt an den Zugwegen von Land- und Wasservögeln gelegen ist es ein attraktives Ausflugsziel für Naturfreundinnen und -freunde, denn hier lassen sich das ganze Jahr über spannende Naturbeobachtungen machen. Eine interessante Ausstellung bringt euch den "Traum vom Fliegen" näher, ehe es in das 10 ha große Gebiet geht, das für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist. Dort kann aus Hides gut getarnt ein Blick auf die...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 04.11.17
  • 17
  • 20
Poesie

Der Fortschritt lässt sich auf Fehmarn scheinbar nicht aufhalten .....

Vor sehr langer Zeit gab es auf Fehmarn tatsächlich eine KOE, Kreis-Ostholsteiner-Eisenbahn. In Burgstaaken, direkt am Hafen, ist für alle, die sich für die geschichtliche Entwicklung und vor allem für die verkehrstechnische Anbindung der Insel Fehmarn interessieren, eine wunderbare Schautafel aus der Zeit vor der Fehmarnsund Hochbrücke (Kleiderbügel) und dem Fährhafen in Puttgarten nach Dänemark, zu finden. Nun wartet Fehmarn auf den ersten Belttunnel, der Fehmarn mit Dänemark verbindet.   

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 06.08.17
  • 3
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Sport
6 Bilder

Viel Spaß auf der Insel! - Ferienfreizeitder Sportjugend auf Fehmarn

Auch dieses Jahr hat die Sportjugend des Regionssportbundes wieder eine Ferienfreizeit auf der Ostseeinsel Fehmarn durchgeführt. 14 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren aus dem Großraum Hannover nahmen das Angebot an und starteten am 9.7. voller Neugier und Aufregung in das einwöchige Ferienabenteuer an der Ostsee. Gemeinsam machte sich der Tross mit zwei Kleinbussen auf den Weg nach Lemkenhafen/Fehmarn. Auf dem Programm standen verschiedene Radtouren, ein Besuch der Galileo Technik Welt, eine...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 26.07.17
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Farmworld

Erlebe die Landschaft in klein. Hier werden die Arbeiten in der jeweiligen Jahreszeit aufgebaut und den Besuchern zur Ansicht gezeigt. Alles wird liebevoll dargestellt. Weitere Info’s unter: www.farmworld-fehmarn.de

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.10.16
  • 2
  • 12
Sport
8 Bilder

Ferienabenteuer der Sportjugend erfreute sich reger Beteiligung

Erstmals seit mehr als sechs Jahren hat die Sportjugend des Regionssportbundes wieder eine Ferienfreizeit auf Fehmarn durchgeführt 25 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren aus dem Großraum Hannover darunter Kommunen wie Langenhagen, Lehrte, die Wedemark, der Stadt Hannover sowie Hameln und Walsrode starteten voller Neugier und Aufregung in das einwöchige Ferienabenteuer an der Ostsee. Gemeinsam machte sich der Tross mit dem Bus auf den Weg nach Lemkenhafen/Fehmarn. Auf dem Programm standen...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.07.16
Freizeit
3 Bilder

Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit dem Regionssportbund

Wieder im Programmangebot: Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit dem Regionssportbund Für Kinder/Jugendliche von 9 - 13 Jahre: Vom 02.07. – 09.07.2016 geht es auf die Ostseeinsel Fehmarn. Gemeinsamer Start ist in Hannover mit dem Reisebus. Von dort aus fahren wir zum Jugendlandheim Lemkenhafen, in dem wir untergebracht sind. Dort warten 7 Tage Sonne, Strand und Spaß mit einem attraktiven und vielfältigen Programm. U.a. sind Radtouren und der Besuch des Leuchtturms geplant. Die...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 15.01.16
Sport
Zaungäste zu Wasser und zu Lande waren anesend
19 Bilder

Ein Event der besonderen Art.

Drei Tage haben sie auf den richtigen Wind gewartet. Dann wurde der Start noch einmal um 2 Stunden verschoben. Aber dann war es endlich so weit. 1300 Akteure hatten sich gemeldet, aber nur 600 durften aus sicherheitsgründen teilnehmen. Kitas aus aller Welt waren anwesend. Diese Sportart erscheint leider nicht in der ARD Sportschau und wrd auch nicht im Binnenland in den Zeitungen kommentiert.Schade. Die Kitas mußten 42 km Gesamtstrecke von Fehmarn nach Dänemark und zurück. Mit Geschwindigkeiten...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 22.09.15
  • 6
  • 8
Freizeit
. . . vom 11. Stock "Haus Kopenhagen", ein Blick auf den Südstrand von Fehmarn . . .
18 Bilder

Warum nicht 'mal nach Fehmarn . . . und als Überraschung die erste Deutsche Meisterschaft beim SUP- und Beachsport Festival erleben . . .

. . . Eigentlich wollten wir auf Fehmarn wie immer nur entspannen, eine Alltagspause einlegen, am Strand spazierengehen und schwimmen am Südstrand der Sonneninsel. Die frische Seeluft einatmen , den Blick einfach schweifen lassen. . . . Doch meine Frau und ich durften zu unserer Überraschung ein besonderes sportliches Hightlight die erste Deutsche Meisterschaft beim SUP- und Beachsport Festival erleben. Am Samstag, 08. August traf sich die deutsche SUP Elite zu ihrer ersten Deutsche...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 11.08.15
  • 2
Natur
Zeichen der Vergangenheit
31 Bilder

Steinbilder

Bei unserem Urlaub auf Fehmarn 2015 hatten wir natürlich einen Strandgang bei Staberhuk engeplant. Die Südostküste mit dem Steilufer ist etwas wilder als die anderen Strände, und es liegen jede Menge interessanter Steine im und am Wasser. Sei es die Form, die Farbe oder gar als "Bildnis", die Steine sind erzählende Momente.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 26.07.15
  • 5
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Insel-Kontor

Ein kleiner unscheinbarer Laden von aussen. Drinnen sehr liebevoll gestaltet, viel maritimes und sonstiges sind zu finden. Man kann dort günstig Fischbrötchen essen. Seit dem letzten Jahr gibt es Dünengolf und eine Piratenschatzsuche für die Kleinen.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 25.06.15
  • 4
  • 6
Freizeit
29 Bilder

Wasservogelreservat Wallnau

Zu jeder Jahreszeit schön. Wir haben uns nur zu den ersten beiden Beobachtungshütten begeben und zu dem Teich. Den ganzen Rundweg hätte ich mit dem Rollator nicht bewältigen können.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 25.06.15
  • 5
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Burgstaaken

Nachdem wir im Übersee-Museum waren haben wir einen Rundgang am Hafen gemacht und ein paar Eindrücke fotografiert.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 24.06.15
  • 6
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Bernsteinhütte

Ein kleiner Laden im Burger Stadtkern. Liebevoll gestaltet, fast alles käuflich zu erwerben. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 23.06.15
  • 4
  • 8
Freizeit
44 Bilder

Meereszentrum

Dieser Besuch gehört zum festen Bestandteil, wenn wir dort oben im Urlaub sind.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 23.06.15
  • 5
  • 6
Kultur
41 Bilder

Das Mühlenmuseum "Jachen Flünk" auf Fehmarn

Weit über Schleswig-Holsteins Grenzen hinaus ist sie bekannt diese fantastische Segelwindmühle in Lemkenhafen auf / in Fehmarn. Weit über die Grenzen Schleswig-Holstein hinaus ist sie bekann und erfreut allein durch ihre Präsenz! Einst sorgte sie für Wohlstand nicht nur für den Kornhändler und Schiffsreeder Joachim Rahlfs, der 1787 diese beachtenswerte Mühle erbauen ließ. „Jachen Flünk“ zählt zu der ältesten Segelwindmühle in Schleswig-Holstein und steht selbstverständlich, wie die meisten...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 27.07.14
  • 13
  • 14
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Windmühle "Jachen Flük" in Lemkenhafen/Fehmarn
9 Bilder

Mühleninsel Fehmarn

Auf der Ostseeinsel drehten sich einst die Flügel von 17 Windmühlen, heute sind noch 3 von diesen Bauwerken erhalten. Gemahlen wird hier schon lange nicht mehr, obwohl einst die Müller der Insel für Ihre besondere Qualität bekannt waren und Ihre hochwertigen Produkte auch nach Dänemark exportierten. Heute lebt die Insel vor allem von Ihren Urlaubsgästen, statistisch gesehen gibt es hier jährlich die meisten Sonnenstunden in Deutschland. Ich möchte nun die 3 Windmühlen von Dänschendorf,...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 07.12.13
  • 11
  • 9
Freizeit
25 Bilder

Drachenfestival Fehmarn 2013

Fand vom 18. - 20. Oktober zum vierten Mal als letztes Groß-Event in diesem Jahr statt. Es war an diesem Tag sehr stürmisch. Das richtige Wetter für die Drachen.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 31.10.13
  • 6
Freizeit
23 Bilder

Schmetterlingspark

Hat erst im letzten Jahr im Herbst eröffnet. Die Halle ist etwa 900 m² groß und es sollen bis zu 1.000 Schmetterlingen herumflattern.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 28.10.13
  • 10
Natur
Von den Beobachtungshütten (Hides) aus können Sie im Wasservogelreservat Wallnau die Tiere beobachten, ohne sie zu stören. (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Guck mal, wer da fliegt! - Naturbeobachtungen im Wasservogelreservat Wallnau

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins hat außer dem Hansapark, interessanten Museen und Kultur pur in Lübeck auch eine Menge für Naturfreunde zu bieten. Erlebt  doch einmal das Wunder des Vogelzugs im NABU Wasservogelreservat Wallnau auf der Sonneninsel Fehmarn hautnah.In der Ausstellung werden euch spannende Informationen rund um die Vogelfluglinie, auf der auch die Ostseeinsel Fehmarn liegt, interaktiv vermittelt. Auf dem Pfad der Sinne könnt ihr nicht nur die unzähligen Wasservögel, die hier...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 27.10.13
  • 18
  • 1
Kultur
Nach getaner Arbeit das verdiente Bier
4 Bilder

Shanty Chor MK Barsinghausen beim Hafenfest in Burgstaaken/Fehmarn

Am Freitag den 6. Juli 2013 ging es los die Shanty Sänger aus Barsingausen waren eingeladen in Burgstaaken das Hafenfest mitzugestalten. Am Abend gab es erst einmal ein zünftiges Fischgericht im "Goldenen Anker". Der Abend klang dann aus in gemütlicher Runde bei Bier, Weib und Gesang. Die Gastgeber vom Shanty Festival in Rödinghausen der Shanty Chor Bruchmühlen hatten die Runde akustisch kräftig unterstützt. So haben wir uns schon mal beschnuppert. Samstag 16.00 Uhr auf der dibu Bühne konnten...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 16.07.13
  • 1
Sport
Hinweis zu der Klettertour.
2 Bilder

SILO CLIMBING - SILO KLETTERN

Ein interessantes Werbe Schild an der Straße machte mich neugierig. Silo Climbing ?? noch nie gehört bzw. gesehen. Also um die Ecke schauen und schlau machen. Der erste Blick Fehlanzeige, ein altes Boot, ein Restaurant und einige hohe Silos. Auf dem zweiten Blick wurde die angekündigte Attraktion sichtbar. An den Silos sind diverse unterschiedliche Halterungen befestigt an denen sich die Kletter Akrobaten oder wehr sich dafür hält versuchen kann. Unterschiedliche Höhen und Schwierigkeitsgrade...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 09.07.12
Freizeit
Rose
15 Bilder

Aktion “Offener Garten” – Barbara Klöpfer und Jörn Paustian

Dieses Jahr hatte wir uns ganz spontan entschlossen, doch an die Ostsee in den Urlaub zu fahren. Überraschender Weise fiel die diesjährige Aktion “Offener Garten” genau in unseren Urlaub. Die Chance nutzten wir, um ein paar Gärten zu besuchen. Den Garten von Barbara Klöpfer und Jörn Paustian in Burg auf Fehmarn haben wir am Samstag besucht. Bereits vor drei Jahren und auch im letzten Jahr waren wir dort schon zu Besuch. Obwohl er dieses Jahr noch nicht in voller Blüte war, ist er ein Traum. Im...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 18.06.12
  • 3