• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Doris Seifert aus Naumburg (Saale)

    Registriert seit dem 13. März 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 134.975

    "Tief im Menschen
    schlummern jene Kräfte, Kräfte, die ihn in
    Erstaunen versetzen würden, die zu besitzen
    er sich nie erträumt hätte, Kräfte, die sein
    Leben völlig verändern könnten, wenn sie
    geweckt und genutzt würden."

    (Orison Swett Marden)

    In meiner Freizeit habe ich mich begeistert der Malerei verschrieben und versuche mit Pinsel, Farbe, Kreativität, Gefühl und Herz eine neue Welt zu entdecken und zu erschaffen.

    Dabei habe ich mir den Ausspruch von Denis Diderot "Malerei ist die Kunst, die Seele zu bewegen" zum Leitmotiv gemacht.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 131 Beiträge
    • 128 Schnappschüsse
    • 14 Veranstaltungen

    Beiträge von Doris Seifert

    Poesie

    Sommertraum

    Sommertraum Golddurchflammte Ätherwogen, Schwerer Äste grüne Bogen, Süß verwob'ne Träumerei'n… Sommer, deine warmen Farben, Helle Blumen, gold'ne Garben Leuchten mir ins Herz hinein… In dem Wald, dem dämm'rig düstern, Hörst du's rauschen, lispeln, flüstern, Elfenmärchen – Duft und Schaum…? Blumenkinder nicken leise, Lauschen fromm der alten Weise Von des Waldes Sommertraum… Und der See, der windumfächelt Lallend plätschert, sonnig lächelt, Netzt das Schilf aus lauem Born… Rosen blühen am...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 04.06.11
    • 3
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Pastell auf Sennelier Pastel Card (30x40 cm) nach einem Foto der Musikerin und Fotografin Anna.s. aus Dresden (mit freundlicher Genehmigung von Anna.S.).

    Schmelz der Blätter, Glanz der Blume...

    Maientau Auf den Wald und auf die Wiese, Mit dem ersten Morgengrau, Träuft ein Quell vom Paradiese, Leiser, frischer Maientau; Was den Mai zum Heiligtume Jeder süßen Wonne schafft, Schmelz der Blätter, Glanz der Blume, Würz und Duft, ist seine Kraft. Wenn den Tau die Muschel trinket, Wird in ihr ein Perlenstrauß; Wenn er in den Eichstamm sinket, Werden Honigbienen draus; Wenn der Vogel auf dem Reise Kaum damit den Schnabel netzt, Lernet er die helle Weise, Die den ernsten Wald ergetzt. Mit dem...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 08.05.11
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Das neue Rezeptheft der Mitteldeutsche Zeitung
    4 Bilder

    "Rezepte-Casting" der Mitteldeutschen Zeitung

    Mit heutiger Post erhielt ich eine Überraschung. Ein großer, schwerer Umschlag von der Mitteldeutschen Zeitung aus Halle füllte meinen Briefkasten. Neugierig öffnete ich den Umschlag. Zum Vorschein kam das neue Heft "Probieren und Genießen" mit Rezepten für köstliche Sonntagskuchen. Frau Franziska Bahn, Lesermarketing der Mitteldeutschen Zeitung Halle, hatte mir das neue Rezeptheft "Sonntagskuchen" als kleines Dankeschön zugesandt. Vor einigen Wochen hatte die Mitteldeutsche Zeitung Leserinnen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 03.05.11
    • 6
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schwanenwindbeutel mit heißen Himbeeren, Eis und Sahne
    14 Bilder

    Schlemmerschwan

    Heute an diesem schönen, sonnigen ersten Maitag machten wir einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung. Ich mag keine langen Autofahrten ;-). Zunächst führte uns unser Weg nach Auerstedt, um den heutigen Flohmarkt zu besuchen. Dort sahen wir uns die zahlreichen Stände an. An einem der Stände erwarben wir zum Beispiel eine CD mit klassischen Melodien des Dresdener Kreuzchores. Der nächste Familiensonntag mit Flohmarkt findet auf der Festwiese am 05.06.2011 statt. Anschließend fuhren wir nach...

    • Thüringen
    • Bad Sulza
    • 01.05.11
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Ins Nest gelegt...

    Ostereier - eine kleine Nachlese

    Zum Frühlingsfest eines jeden Jahres verschenke ich an meine Kinder jeweils drei Ostereier. So entsteht in einigen Jahren eine stattliche Sammlung und meine Kinder haben später einmal eine kleine Erinnerung. Jedes Jahr bekommen die zerbrechlichen Schalen andere Motive. In diesem Jahr habe ich mit schwarzer Tusche auf die Schalen gezeichnet und anschließend das Motiv mit Sephia-Tusche laviert. Man kann viel erleben – das geht vorbei. Man kann auch rasch erleben – auch das geht vorbei. Aber in...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 30.04.11
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Schnitze dein Leben aus dem Holz...

    "Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast." - sagte einst Leo Graf Tolstoi. Weise Worte - wie ich finde - , die auch heute noch ihre vollste Gültigkeit haben. Mein Mann hat diese Weisheit fast wörtlich genommen. Vor einigen Jahren hat er eine sinnvolle und kreative Freizeitbeschäftigung gefunden, indem er sprödes Holz mit dem Schnitzmesser formt und ihm somit Leben einhaucht. Beigebracht hat er sich das Schnitzen selbst. So entstanden viele, kleine Holzfiguren, die das Ergebnis reiner...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 16.04.11
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Pastell
    2 Bilder

    Baumallee

    Mit freundlicher Genehmigung von Uwe Dorloff durfte ich das Foto "Baumallee- von Stendorf nach Saaleck", welches er hier am 14.01.2011 eingestellt hatte, malen. Ich habe das äußerst interessante Motiv zunächst mit Pastellkreiden (30x40 cm auf Sennelier Pastell Card) gemalt. In Kürze werde ich das gleiche Motiv in der Altmeisterlichen Lasurtechnik umsetzen. Das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, weil es eine sehr aufwändige Technik ist.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 02.04.11
    • 9
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold. Spruchweisheit aus China

    Eine Viertelstunde Frühling...

    Der Frühling Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben, Es wundert sich der Mensch, und neue Worte streben Aus Geistigkeit, die Freude kehret wieder Und festlich machen sich Gesang und Lieder. Das Leben findet sich aus Harmonie der Zeiten, Daß immerdar den Sinn, Natur und Geist geleiten, Und die Vollkommenheit ist Eines in dem Geiste, So findet vieles sich, und aus Natur das meiste. Johann Christian Friedrich Hölderlin

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 25.03.11
    • 4
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Diesen schönen Strauß bekam ich gestern geschenkt...und wie der duftet...erinnert an den Frühling.

    Frühlingsfarben glühen zum Anfang des Lenzes

    Zum Frühlingsanfang am 21.03.2011 fand ich dieses hübsche Gedicht. Allen Lesern wünsche ich, dass sie sich an den kommenden Sonnenstrahlen erfreuen und erwärmen mögen. Frühling Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen, Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab es schon lange vernommen, Er ist zu...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 19.03.11
    • 1
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ich habe eine Aquarell-Skizze nach den Zeichnungen aus dem Buch "Pünktchen-Panny" gefertigt. Hier spielt die kranke Panny mit ihren Spielgefährten.

    Meine Lieblingsgeschichte zum Weltgeschichtentag am 20. März 2011 - "Das Mädchen mit den roten Pünktchen"

    Das Mädchen mit den roten Pünktchen Stöbern auf den verschiedensten Flohmärkten macht mir immer wieder viel Spaß. Eine große Anziehungskraft haben auf mich die Bücherkisten mit ihren vielen alten Schätzen. In diesen Kisten habe ich schon einige Erinnerungen der vergangenen Jahrzehnte wiedergefunden. An diesen Behältnissen, die die vielen Bücher mit ihren Geschichten, Erlebnissen, Beschreibungen, Reportagen, Märchen, Romane, Fabeln, Sagen, Reiseberichte beherbergen, kann ich nie vorübergehen....

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 12.03.11
    • 3
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Pastell auf Sennelier Pastel Card, 30x40 cm

    Heilig strahlt`s aus deiner Seele...

    An einen Hund Öffnest deine warmen braunen Sonnenaugen auf das meine, Suchst darin mit Kinderstaunen, Wie ich's heute mit dir meine. Ob den Stock zum Wurf ich schwenke, Daß du flinken Sprungs ihn bringest, Ob du bettelnd mich bezwingest, Daß ich dir den Zucker schenke. Ob die Hand ich zu dir neige, Und die Schelmenohren kraue, Ob ich nach dem Schatten steige Oder hin zur Sonnenaue. Gläubig hoffst du, daß ich wähle, Was für dich am besten taugt, Heilig strahlt's aus deiner Seele Durch ein...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 01.03.11
    • 4
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Mit ihren langen Beinen und den zarten, durchsichtigen Flügeln kamen sie zum warmen Plätzchen und nahmen ihr erstes Sonnenbad.

    Des Frühlings Vorgefühl

    Vorgefühl Das ist der Frühling nicht allein, Der durch die Bäume dränget Und wie im Faß der junge Wein Die Reifen fast zersprenget, Der Frühling ist ja zart und kühl, Ein mädchenhaftes Säumen, Jetzt aber wogt es reif und schwül Wie Julinächte träumen. Es blinkt der See, es rauscht die Bucht, Der Mond zieht laue Kreise, Der Hauch der Nachtluft füllt die Frucht, Das Gras erschauert leise. Das ist der Frühling nicht allein, Der weckt nicht solche Bilder. Hugo von Hofmannsthal

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 12.02.11
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Pastell (Evelyn)
    28 Bilder

    "Creatio" - sechs kreative Geschwister stellen sich vor

    Was bedeutet Kreativität für uns ? Kreativität beinhaltet die schöpferische Fähigkeit Neues zu erschaffen. Träume, Vorstellungskraft, originelle und kreative Einfälle bewirken, dass neue Dinge erdacht werden können. Intuitiv, neugierig, fantasievoll betrachten sollten wir alles, was uns umgibt. So kann schöpferisch Neues in gestalterischer und technischer Hinsicht entstehen. Kreatives Denken erfordert Mut, alt bewährte Strukturen zu verlassen. Kreativ kann jeder sein. Aufgewachsen sind wir...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 19.01.11
    • 13
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Dieses Schatten-Foto entstand heute beim Spazierengehen in der Mittagssonne. Beim Fotografieren sah ich unsere Schatten und den des Wegweisers. Also drückte ich auf den Auslöser und habe anschließend das Foto bearbeitet.

    Schatten Hand in Hand

    Die Welt, die monden ist Vergiß, vergiß, und laß uns jetzt nur dies erleben, wie die Sterne durch geklärten Nachthimmel dringen, wie der Mond die Gärten voll übersteigt. Wir fühlten längst schon, wie's spiegelnder wird im Dunkeln; wie ein Schein entsteht, ein weißer Schatten in dem Glanz der Dunkelheit. Nun aber laß uns ganz hinübertreten in die Welt hinein die monden ist. Rainer Maria Rilke Erzähler und Lyriker

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 16.01.11
    • 4
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Da ich heute keine Kamera dabei hatte, habe ich mal schnell etwas zum Thema gestaltet.

    Mit Federkiel, Tinte und Papier...meine ersten Eindrücke der "1. myheimat-Schreibwerkstatt" des Naumburger Tageblattes

    Mit Federkiel, Tinte und Papier haben wir Bürgerreporter, die auf der Plattform des Naumburger Tageblattes „myheimat“ die vielfältigsten Artikel schreiben, glücklicherweise nichts mehr zu tun. Deshalb sitzen wir heutzutage am heimischen Computer und schreiben über zahlreiche brennende, spannende, berührende aber auch amüsante Themen, die die Leser von „myheimat“ interessieren und auch aufmerksam gelesen werden. Zahlreiche tolle Fotos unterstreichen das geschriebene Wort der Reporter. Heute...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 15.01.11
    • 4
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Glück und Gesundheit

    Abermals auf ein gesundes Neues Jahr...

    Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit. Aus einem großen Reservoir ins andre rieselt Jahr um Jahr. Wilhelm Busch Beim Jahreswechsel und für das Neue Jahr wünsche ich allen "Myheimatlern" viel Freude, Glück und vor allem Gesundheit. Möge auch im kommenden Jahr "myheimat" weiter gut gedeihen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 29.12.10
    • 3
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hier war die Eiskönigin am Werk. Dieses eingefrorene, tote Fischlein sah ich unter der dicken Eisschicht eines Teiches.

    Das Fischlein sank in die blaue, eiskalte Vergessenheit...

    Der goldene Tod. Kein Wind im Segel, die See liegt still - kein Fisch doch, der sich fangen will! So ziehen die Netze sie wieder herein und murren, schelten und fluchen drein. Da neben dem Kutter wird's heller und licht wie weißliches Haar, wie ein Greisengesicht, und ein triefendes Haupt taucht auf aus der Flut: »Ei, drollige Menschlein, ich mein's mit euch gut - Ich gönn' euch von meiner Herde ja viel, doch heut ist mein Jüngster als Fisch beim Spiel, den mußt' ich doch hüten, ich alter Neck,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 28.12.10
    • 3
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mein Nussknacker (hier als silberne Nuss) ist schon am Knabbern :-).

    Mit besten Wünschen für einen ge...nuss...vollen vierten Advent

    Es roch so nach Äpfeln und Nüssen... Denkt euch, ich habe das Christkind geseh'n! Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß etwas Schönes drin, es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 17.12.10
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    14 Bilder

    Dritter Advent - und die ganze Welt riecht nach Pfeffernüssen...

    Einen schönes drittes Adventswochenende mit ein wenig Besinnung und Innehalten vom Alltag wünsche ich allen "myheimat"-Leser. Das Innehalten habe ich in den letzten Tagen auch versucht und mit meinem Sohn ein Lebkuchenhaus gestaltet. Schon seit vielen Jahren hatte ich dies vor, denn ich erinnerte mich an duftende Lebkuchenhäuschen in meiner Kindheit. Diese Häuschen waren damals überhaupt nicht komfortabel, aber sie waren schlicht und gemütlich. Ich hatte noch den Duft in der Nase. Die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 09.12.10
    • 10
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Orangerie mit Blick in den Garten
    14 Bilder

    Adventscafe in der Orangerie des Rittergutes Großjena

    Heute wollte ich meinem Mann zum 2. Advent eine Freude machen. Also lud ich ihn zum Adventskaffee in die Orangerie des Gutes Großjena ein. So rechte Lust dazu hatte mein Mann eigentlich nicht. Ich konnte ihn aber doch noch dazu überreden. Also setzten wir uns am Nachmittag in das Auto und fuhren nach Großjena. Das ist ja nur ein Katzensprung von Naumburg entfernt. Dort angekommen, stellten wir das Auto ab und stapften noch einige Schritte durch den Schnee bis zur Orangerie. Eine feierliche...

    • Sachsen-Anhalt
    • Casekirchen
    • 05.12.10
    • 8
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Aquarellskizze digital bearbeitet

    Ein modernes Märchen im Advent 2010...und da gab sie ihnen fünf Euro mehr im Monat

    Früher war Armut - wie auch heute noch in unserem reichen Land und anderswo - alltäglich. Die Menschen waren äußerst abhängig von der Natur. Mißernten und Naturkatastrohpen führten zu beispiellosen Hungersnöten im Volke. Oft war bei den Ärmsten der Armen nicht mehr genug zum Essen da. Da nahm wohl das Schicksal aber und abermal seinen Lauf. In ihrer Verzweiflung setzten manche arme Leute ihre Kinder einfach aus und überließen sie sich selbst. So entstand das Märchen der Brüder "Hänsel und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 04.12.10
    • 12
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Zweiter Advent - und manche Tanne ahnt...

    Advent Es treibt der Wind im Winterwalde der Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus, den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Heiligkeit. Rainer Maria Rilke Mit diesem kleinen Gedicht zum zweiten Advent, wünsche ich allen "myheimat"-Lesern morgen eine schöne, heimelige Knusperstunde bei Kerzenschein, frischem Gebäck und duftendem Kaffee . Wir sollten...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 04.12.10
    • 5
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Im vorigen Jahr in Almrich gesehen (Blickrichtung Bad Kösen).

    Samtener Teppich verhüllt das Land...

    Gang im Schnee Nun rieseln weiße Flocken unsre Schritte ein. Der Weidenstrich läßt fröstelnd letzte Farben sinken, Das Dunkel steigt vom Fluß, um den versprengte Lichter blinken, Mit Schnee und bleicher Stille weht die Nacht herein. Nun ist in samtnen Teppichen das Land verhüllt, Und unsre Worte tasten auf und schwanken nieder Wie junge Vögel mit verängstetem Gefieder – Die Ebene ist grenzenlos mit Dämmerung gefüllt. Um graue Wolkenbündel blüht ein schwacher Schein, Er leuchtet unserm Pfad in...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 27.11.10
    • 1
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Für die Adventszeit habe ich einen Korb voller Licht gestaltet, denn in unserer hektischen Zeit tut ein wenig Licht und Wärme gut.

    Einen schönen ersten Advent wünsche ich allen "myheimat" - Lesern - langsam der Weihnacht entgegen...

    Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740 - 1815)

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 26.11.10
    • 7
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gesehen vor zwei Jahren in einem Naumburger Laden.

    Advent, Advent - Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr !

    Vor vielen, vielen Jahren - wohl über fünfundfünfzig an der Zahl - begab es sich, dass wir als kleine Kinder am Nachmittag des Weihnachtsabends bei den Nachbarskinder zu Besuch waren. Wir durften einen Blick in die Weihnachtsstube werfen. Oh, wie waren wir doch gespannt. Der Vater der Nachbarskinder öffnete leise, die etwas knarrende Tür. Tannenduft und der liebliche Geruch von Weihnachtsgebäck umschmeichelte unsere Nasen. Etwas ganz Besonderes kündigte sich an. Eine riesige Tanne, die über und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 23.11.10
    • 4
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Wetter

    Wildes Wetter und Sturmeswüten...

    Eingehüllt in graue Wolken, Schlafen jetzt die großen Götter, Und ich höre, wie sie schnarchen, Und wir haben wildes Wetter. Wildes Wetter! Sturmeswüten Will das arme Schiff zerschellen - Ach, wer zügelt diese Winde Und die herrenlosen Wellen! Kanns nicht hindern, daß es stürmet, Daß da dröhnen Mast und Bretter, Und ich hüll mich in den Mantel, Um zu schlafen wie die Götter. Heinrich Heine

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 16.11.10
    • 7
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Klosterein-und ausgangang
    33 Bilder

    Kloster Michaelstein - Straße der Romanik

    Inmitten der der Wälder des Harzes nahe Blankenburg - an der "Straße der Romanik" und "Wege der Deutschen Kaiser" gelegen - befindet sich das Kloster Michaelstein. Im Jahre 956 wurde das Kloster Heimstatt einer Bruderschaft und erstmals urkundlich erwähnt. Später lebten und arbeiteten hier die Zisterzienser-Mönche. Zum Beispiel züchteten sie in den sogenannten Mönchsteichen Süßwasserfische und legten einen wunderschönen Klostergarten mit allerlei Heilpflanzen an. Im Kloster befindet sich heute...

    • Sachsen-Anhalt
    • Altenbrak
    • 16.11.10
    • 3
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Rathaus mit Besonderheit: Die Ratsstuben sind nur von außen über die Treppe zu erreichen.
    35 Bilder

    Man nennt sie auch die Perle des Südharzes

    Stolberg ist eine kleine Stadt mit zauberhaftem Charme. Sie ist eingebettet in vier Täler und umgeben von einer traumhaften Natur. Die kleine, liebevoll restaurierte Stadt lockt jährlich viele Besucher an, denn sie ist immer wieder eine Augenweide. Mein Mann und ich besuchten im September für einige Stunden das hübsche Fachwerkstädtchen. Es ist wohl im Harz einmalig, dass diese so in ihrer Gänze erhalten werden konnte. Die Stadt wurde durch die Stolberger Grafen, die hier von 1201 bis 1945...

    • Sachsen-Anhalt
    • Breitenstein
    • 15.11.10
    • 9
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Klöße wie Kanonenkugeln ...bon appetit !

    Gestern habe ich wieder mal versucht meinen Mann außer der Reihe mit einem neuen Gericht zu überraschen. Alle notwendigen Zutaten hatte ich noch im Hause. Also gings los ! Der Zeitaufwand war nicht so riesig. Es war mal was anderes und meinem Mann hat es geschmeckt. Ich solle es wieder mal kochen :-). Das ist dann immer das größte Lob für mich. Außer mit Pinsel und Farbe kreativ zu sein, versuche ich das auch öfter mit neuen Dingen beim Kochen und Backen. Es macht mir sehr viel Spaß. Mein Mann...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 12.11.10
    • 2
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Meine Maske und ich ;-)

    Der große Karneval kann beginnen, denn es ist jetzt genau 11.11 Uhr am 11.11.2010

    Maske in Blau begrüßt die Fünfte Jahreszeit, in der gar lustige Scherze getrieben werden und Frohsinn verbreitet wird. Ein wenig Freude und Lachen in der trüben Jahreszeit kann jeder zur eigenen Erbauung wohl gebrauchen. Mit dieser Posse möchte ich einen kleinen Beitrag zur heutigen Eröffnung der Narrenzeit leisten :-))). Fortan - so sagt es der Brauch - dürfen alle Narren bis zum Aschermittwoch viel Frohsinn mit ihren Scherzen verbreiten. Für diese Zeit der Heiterkeit habe ich mir eine...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 11.11.10
    • 1
    • Doris Seifert
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Doris Seifert

    Kochmeister Sommer Die Bücherwürmer Interessantes aus Sachsen-Anhalt

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Shabby chic

    Shabby chic

    Kultur
    Beim Brotbacken fiel mir das Märchen ein :-))).

    Märchenrätsel * Heute back ich, morgen brau ich...

    Freizeit
    Frau Gabriele Trillhaase
    28 Bilder

    Trillhaase - eine Künstlerfamilie aus sechs Generationen

    Kultur
    49 Bilder

    "Das Scharfrichterhaus" - Tag des offenen Denkmals in Eckartsberga

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Meine "Armen Ritter" etwas aufgepeppt.

    "Arme Ritter", aber lecker...

    • 16
    Freizeit
    Quiche Lorraine

    Quiche Lorraine - paßt gut in den Herbst und zum Wein...

    • 14
    Natur
    Acryl

    Die letzte Rose des Sommers...

    • 13
    Kultur
    Pastell (Evelyn)
    28 Bilder

    "Creatio" - sechs kreative Geschwister stellen sich vor

    • 13



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen