Übernehmen? Wir in Langenhagen doch nicht!

3 x Groß-Neubauten.

Langenhagen kann's - gleichzeitig!

Angefangen:
- Neubau Hallenbad
- 27 Mio €, ohne Energieerzeugung

Abzusehen:
- Abriss eines großen Teils des Schulzentrums
- Neubau bei laufendem Betrieb,
- niedrig geschätzt 50 Mio €

Ganz neu vorgeschlagen:
- Abriss des Rathauses Langenhagen
- Neubau bei laufendem Betrieb
- niedrig geschätzt 25 Mio €

So nebenbei:
- Übliche Umbauten und Renovierungen kommunaler Gebäude wie Schulen und Verwaltung
- Straßen, Rad- und Fußwegebau
- Kanalisation
- ...
- geschätzt 10 Mio €

Übliches zum Projekt-Management:
-Welche Erfahrungen liegen mit der gleichzeitigen Abwicklung dreier Projekte dieser Größenordnung vor?
- Wer ist parallel verantwortlich?
- Wer macht was, gleichzeitig?
- Wie viel Personal wird benötigt?
- Wann wird es benötigt?
- Welche Qualifikation des Personals ist erforderlich?
- Welches externes Fachwissen muss zugekauft werden?
- Wo wird projektiert?
- Wo sind die Räumlichkeiten konzentriert?
- Welche technische Ausstattung ist erforderlich?
- Wie sieht der Zeitplan aus?
- Wie sieht der Kosten-Plan aus?
- Wie sieht der Einnahmen-Plan vor?...

Details in der öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Langenhagen:
https://langenhagen.more-rubin1.de/sitzungen_top.p...
Montag, 20.7.2015, 18 Uhr im Rathaus.

Bürgerreporter:in:

Reinhard Spörer aus Langenhagen

7 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 19.07.2015 um 17:55

"Alle Langenhagener*innen kennen die Situation und nehmen zur Kenntnis, dass nun drei Groß(!)projekte gleichzeitig gebaut werden können / sollen / müssen."

OK, ich korrigiere mich: Verstehen wohl nur arrogante LangenhagenerInnen.

Danke, Holger, für deine erläuterungen.
So versteht auch ein dummer Garbsener das profess-orale gejammer.

Bürgerreporter:in
Reinhard Spörer aus Langenhagen
am 20.07.2015 um 08:05

Ein geäußertes Argument für den Rathaus-Neubau ist die schlechte Isolierung des Rathauses gegen sommerliche Wärme, und dass deshalb -auch zum Schutz der Mitarbeiter*innen im Rathaus - neu gebaut werden soll.

Das Langenhagener Rathaus wurde 1984 fertig gestellt und bezogen.

Somit hat sich 31 Jahre lang am Wärmeschutz des Rathauses nichts geändert, und damit auch an den Arbeitsbedingungen in den Arbeitsräumen.

31 Jahre geschwitzt:
Nun wird geschlagen, das Rathaus abzureißen.

Bürgerreporter:in
Reinhard Spörer aus Langenhagen
am 20.07.2015 um 11:40

Öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Langenhagen hierzu:
https://langenhagen.more-rubin1.de/sitzungen_top.p...

Montag, 20.7.2015, 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses.