myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bgm. Klaußner und die Sache mit der Ortskenntnis

Da verschlägt es einem doch die Sprache. Georg Klaußner, Bürgermeister von Untermeitingen und Vorsitzender des regionalen Planungsverbandes jubiliert über die aller Voraussicht nach kommende Globusansiedlung in Königsbrunn, da die BürgerInnen seiner Kommune nun nicht mehr nach Augsburg oder Landsberg zum Einkaufen fahren müssten.
Es stellt sich die Frage, ob Herr Klaußner die Entfernungen in unserer Region nicht kennt. Ein paar Klicks im Routenplaner verraten, dass es vom Ortskern Untermeitingen zum geplanten Globusareal ca. 17,5 km sind. Die bestehenden Märkte im Süden Königsbrunns sind aber schon nach 14,8 km, ein Bobinger Markt nach 16,5 km, das Zentrum von Landsberg nach 16,1 km, das Stadtzentrum Schwabmünchens nach 5,6 km und (und jetzt kommt´s) ein relativ großer Verbrauchermarkt in Untermeitingen schon nach 3,3 km erreicht.
Dennoch möchte Herr Klaußner seine BürgerInnen in Zukunft in Königsbrunn einkaufen sehen. Wessen Hut hat dieser Mann eigentlich auf? Den seiner Kommune und seiner Region offensichtlich nicht. Auf seine Eignung für die o.g. Ämter werfen seine Äußerungen kein gutes Licht.

Weitere Beiträge zu den Themen

StadtratGrüneKönigsbrunnLandkreis AugsburgCSUKlaußnerUntermeitingenGlobusSPDAugsburg

15 Kommentare

@Wilfried Bauer:

Schlicht falsch, was sie in Bezug auf das Café Müller sagen. Eine Mehrheit hat eine Zustimmung in Aussicht gestellt. Allerdings muss die Planung modifiziert werden, da auch wir an das von der Bayerischen Bauordnung vorgesehene Einfüge-Gebot gebunden sind. Die Stadtbaumeisterin hat deshalb sogar eine Ablehnung empfohlen.
Ich bitte um mehr Differenziertheit, zumal von einem ehemaligen Stadtrat!

@Brigite Spengler:

Naja, bislang hält er sich trotz der starken Konkurrenz in der Guldenstr.

Siehe da - hervorragende Erkenntnis!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierKinderFesteKönigsbrunnNaturEishockeyBayernTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge