Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bürgermeister Franz Feigl gratuliert den Läufer*innen.
5 Bilder

Spendenlauf der Pfadfinder*innen
BdP Stamm Eisvogel führt Spendenlauf durch

Am Samstag, den 20. Juli veranstalteten die Pfadfinder*innen vom BdP Stamm Eisvogel Königsbrunn e.V. einen zweistündigen Spendenlauf. Jede Runde, die die Kinder und Jugendlichen absolvierten führe 1,5 km durch die königsbrunner Innenstadt. Am Marktplatz  gab es einen Pavillon, wo die gelaufenen Runden bestätigt wurden, aber den Läufern auch Wasser und Verpflegung zur Verfügung stand. Außerdem konnten sich Interessierte, die auf die Aktion aufmerksam wurden über den Spendenlauf und die...

Die strahlenden Preisträgerinnen und Preisträger vom STADTRADELN 2024 wurden von Landrat Martin Sailer und dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Augsburg, Jonas Fricke, ausgezeichnet. | Foto: Julia Pietsch

STADTRADELN 2024 im Landkreis Augsburg
Teilnehmende sparen 120 Tonnen CO2 ein

Vom 2. bis 22. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg war die Aktion auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, kräftig in die Pedale treten. Mit insgesamt 723.512 Kilometern haben die 4.334 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 214 Teams...

2 Bilder

Balkonkraftwerk einfach angehen

Der Verein Sonnenw(a)ende Augsburg Süd e.V. baut am Samstag den 27. Juli 2024 an der östlichen Einfahrt des Wochenmarkt-Parkplatzes  (neben Bushaltestelle) einen Infostand auf.  Der zweite Vorstand Stephan Philipp  von SOWAS e.V.  ist vor Ort als  erfahrener und als langjähriger  Balkonkraftwerksbesitzer (siehe Bild). Von 9.00 bis 12.00 Uhr freuen wir uns auf ihr Interesse.  Balkonkraftwerk (BKW) zum Anfassen , Erleben und Erfahren sie am Stand. Balkonkraftwerke in...

Zur Spendenübergabe trafen sich Kanzleiinhaber Klaus D. Bader (2. von rechts) mit Brigitte Holz, Norbert Krix und Elisabeth Rathmann. | Foto: Hilfsfonds Königsbrunn
2 Bilder

Kanzleijubiläum Bader & Kollegen
Spenden statt Geschenke

Der Hilfsfonds Königsbrunn e.V. bedankt sich sehr herzlich für die außerordentlich große Spende in Höhe von 6.000€ bei der Steuerkanzlei Bader & Kollegen, Inhaber Klaus D. Bader. Die zahlreichen Gäste der Steuerkanzlei spendeten anlässlich des 60-jährigen Kanzleijubiläums, wobei Steuerberater Bader den Spendenbetrag noch kräftig aufrundete. Die Steuerkanzlei Bader & Kollegen zeigt mit der großen Spende ihre besondere soziale Kompetenz, gepaart mit dem wirtschaftlichen Sachverstand der Kanzlei...

Das Finale mit allen Akteuren | Foto: Tanzlabor
3 Bilder

"Wechselschritt"
Die zauberhafte Bühnenshow des Tanzlabors Bobingen

Die dritte Bühnenshow des Tanzlabor-Bobingen "Wechselschritt" fand am Freitag, den 21. Juni in der Singoldhalle in Bobingen statt. Mitgewirkt haben Tänzerinnen und Tänzer verschiedenster Altersgruppen, angefangen bei Kindern ab 3 Jahren über Jugendlichen bis 16 Jahren, bis hin zu erwachsenen Teilnehmern mit über 60 Jahren. Dargeboten wurde eine breite Palette an Tänzen. Neben lustigen Kindertänzen zeigten die Beteiligten auch moderne Tänze und ausgefeilte lyrische Jazzdance Formationen bis hin...

Freudige Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: Verkaufsdirektor Gastronomie Hasen-Bräu Andreas Rest, Festwirt Kurt Paiser, Bürgermeister Klaus Förster sowie die Hauptamtsleiter Fabian Koppel und Thomas Ludwig besiegeln die Partnerschaft für die kommenden drei Jahre

 | Foto: Eva-Maria Gürpinar
5 Bilder

Tradition und Geselligkeit
Beim Bobinger Volksfest mit Laurentiusmarkt vom 9. bis 15. August gibt es viel zu erleben

Vom 09. bis 15. August verwandelt sich der Festplatz in Bobingen zum 74. Mal in einen Schauplatz für Brauchtum, kulinarische Genüsse und bunte Unterhaltung. Die Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Fest für die ganze Familie freuen. Anders als in den Vorjahren wird das Volksfest sieben statt fünf Tage lang gefeiert. Schmankerl der Festwirtsfamilie Paiser Fortgeführt wird die Bobinger Festzelttradition von der Festwirtsfamilie Paiser aus Scherstetten. Das angesehene Gastronomieunternehmen...

Foto: Anke Maresch
2 Bilder

Trauungstermine im Mercateum-Park
Lesepark am 26. und 27. Juli 2024 geschlossen

Sich unter freiem Himmel das Ja-Wort geben – in Königsbrunn steht dafür im Park des Mercateums im Alten Postweg 1 ein schmiedeeiserner Pavillon bereit! Immer an einem Juli-Wochenende bietet das Standesamt Brautpaaren hier die Möglichkeit, in diesem romantischen Ambiente zu heiraten. Bei schlechter Witterung kann in den benachbarten „Infopavillon 955" ausgewichen werden. Dieses Jahr finden die Trauungen im Freien am Wochenende 26. und 27. Juli 2024 statt. Alle Termine sind ausgebucht! Bitte...

Beachsommer 2024: Die Sandanlage wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Vorplatz der Pharmpur EISARENA zu finden sein. | Foto: Kulturbüro Königsbrunn

Beachsommer 2024
Wieder Urlaubsfeeling in der Königsbrunner Mitte

Sehr gut besucht war im vergangenen Jahr der Königsbrunner Beachsommer. Ab 5. Juli 2024 bis Anfang September ist die Sandanlage auch in diesem Sommer wieder auf dem Vorplatz der Pharmpur EISARENA zu finden. Mehrere Highlights stehen während des Beachsommers auf dem Programm. Sportlich wird es am 20. Juli, wenn der große Sport- und Fitnesstag zum Mitmachen und Schwitzen einlädt. Buddeln, was das Zeug hält und so viele Goldmünzen wie nur möglich finden, heißt es für die jungen Königsbrunnerinnen...

Foto: Anke Maresch
13 Bilder

Das war unser SENIOREN aktiv-Tag 2024
Großes Interesse an Vorträgen, Mitmach-Aktionen und Gesprächen

Am Anfang gab es erst einmal Umbauarbeiten: Denn der vierte SENIOREN aktiv-Tag Ende Mai 2024 im evangelischen Gemeindezentrum war so gut besucht, dass gleich zu Beginn noch weitere Stuhlreihen aufgestellt werden mussten. Erst dann konnte Otto Müller das Organisationsteam mit Mitgliedern des „Runden Tisch Senioren“ und der Leitung des Mehrgenerationenhauses vorstellen (im Foto v. l. Otto Müller, Werner Zahn, Silvia Repenning, Brigitte Holz, Ramona Markmiller und Marianne Lang). In seinem...

„Tag der offenen Tür“
Die Jugendfreizeitstätte MatriX lädt mit einem abwechslungsreichen Programm ein

Die MatriX lädt am Sonntag, 14. Juli 2024, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Das Team hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle Königsbrunnerinnen und Königsbrunner vorbereitet, um Interessierten einen Einblick in die Arbeit und die Angebote der Jugendfreizeitstätte zu ermöglichen. Neben vielen Kreativangeboten in der Werkstatt, wie Siebdruck oder Seifenherstellung, gibt es die Möglichkeit, in den Gruppenräumen Fotos in einer Fotobox zu machen. Im Tonstudio können die...

Der Königsbrunner Maibaum wurde vom Heimat- und Trachtenverein D'Lechauer per Pferdegespann mit zwei Kaltblütlern und mit Blasmusik zum Marktplatz transportiert | Foto: Anke Maresch
6 Bilder

Der neue Königsbrunner Stahl-Maibaum
Millimeter-Arbeit und eine Flaschenpost

Was am Samstag, 20. April 2024, ganz vertraut war Der Königsbrunner Maibaum wurde vom Heimat- und Trachtenverein D'Lechauer per Pferdegespann mit zwei Kaltblütlern und mit Blasmusik zum Marktplatz transportiert und mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt und dekoriert. Traditionell mit der vergoldeten Kugel, der grünen Girlanden-Krone, den Zunfttafeln und dem Wappenring geschmückt, stand der Baum nach mehrstündiger Arbeit an seinem gewohnten Platz. Und natürlich...

Wegweiser weisen auf dem großen Lagerplatz den Weg
10 Bilder

Aus Fremden werden Freunde
Stamm Eisvogel auf dem Landespfingstlager

900 Pfadfinder*innen aus ganz Bayern trafen sich auf dem Willy-Brandt-Zeltlagerplatz vom 18. bis zum 26. Mai 2024 in Reinwarzhofen zum gemeinsamen Pfingstlager „Menialupa“. Mit dabei waren auch sechs Pfadfinder*innen vom BdP Stamm Eisvogel aus Königsbrunn. Das große Abenteuer dieses Lagers drehte sich um die Aufgabe den neuen Streaming-Dienst „Pfadflix“ zu reparieren. Dazu mussten die Kinder und Jugendlichen Nebencharaktere aus vielen verschiedenen Filmen und Serien, wie R2-D2 (Star Wars), Tina...

Partystimmung im Festzelt nach dem Bieranstich | Foto: Anke Maresch
9 Bilder

Unsere Königsbrunner Gautsch 2024
Zehn Tage beste Volksfeststimmung

Die Königsbrunner Gautsch lädt ein: Von Freitag, 28. Juni 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, gibt es auf dem Festplatz in der St.-Johannes-Straße wieder zehn Tage lang beste Volksfeststimmung! Das große Festzelt bietet ein abwechslungsreiches Programm, der Bummel über den Vergnügungspark macht ganz sicher Groß und Klein Spaß – und kulinarisch wird es natürlich auch vielseitig und lecker! Gestartet wird wie immer am letzten Juni-Freitag mit dem Bieranstich um 18:00 Uhr. Gegen 22:45 Uhr steigt dann...

Blick ins Donau-Ries | Foto: Naturfreunde Haunstetten
7 Bilder

Haunstetter Naturfreunde
Die Ortsgruppe ist auch in der Frühjahrsaison wieder aktiv

Die Wandergruppe startete bei bestem Wetter mit einer Frühlings-Tour im Donau-Ries durch. Eine etwa 8 km lange sehr abwechslungsreiche Runde führte bei Nördlingen-Holheim zunächst zu den Resten einer ehemaligen Burganlage (Alte Bürg) und weiter zu den freigelegten Fundamenten eines römischen Gutshofes. Sehr interessant: Das Geotop auf dem Höhenrücken des Riegelberges mit den beiden zugänglichen Ofnethöhlen, natürliche Karsthöhlen, die in prähistorischer Zeit von Menschen genutzt wurden....

Foto: Bettina Grießer
2 Bilder

Thunder-Hexen zeigen wieder Herz und spenden 1200 Euro

Schon zum fünften Mal sammelten die Hobby Fußballer „Thunder-Hexen“ aus Königsbrunn für den guten Zweck. Den Männern ist der Spaß am Sport und das Kabinenbier nach dem Training genauso wichtig wie die „Kumpanei“. Die Kameradschaft und der Zusammenhalt werden nicht nur auf dem Platz gepflegt und gestärkt, sondern auch am wöchentlichen Stammtisch und bei den Feierlichkeiten und Ausflügen die sie unternehmen. Den Hexen ist es sehr wichtig, Menschen die es nicht so gut geht zu unterstützen. Dafür...

5 Bilder

„liesLotte Hopsaland“
Hüpfburgenland in der Königsbrunner Pharmpur Eisarena begeistert die Kleinen

„Auf die Hüpfburgen fertig los!“ hieß es zwei Tage für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in der Königsbrunner Eishalle. Das „liesLotte Hopsaland“ präsentierte einen großen bunten Hüpfburgenpark mit Piratenschiff, Leuchtturm, Bus, Vulkan und einem Parcour. Auf den bunten Luftkissen konnten die Mädchen und Buben nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, durchschlupfen, rutschen, Hindernisse überwinden und toben. Jedoch ohne Mut und Anstrengung kamen die Sprösslinge den hohen Klettervulkan...

Spatenstich im November 2023 im Pfarrgarten mit Bgm., Gemeinderat, Landschaftsarchitekten und der ausführenden Baufirma. | Foto: Angela Seitz
2 Bilder

Wehringens „grünes Herz“
Der ehemalige Pfarrgarten soll künftig Treffpunkt und Naherholungsziel im Ort für alle Generationen sein

„Wehringen hat großes Glück, seit jeher an zwei Flüssen zu liegen“, sagt Bürgermeister Manfred Nerlinger, „jedoch leben wir nicht wirklich mit den Flüssen“. Die Singold beispielsweise ist innerhalb des Ortsgebiets nur an wenigen Stellen allgemein zugänglich. Das soll sich mit dem Umbau des ehemaligen Pfarrgartens im Herzen von Wehringen in einen kleinen Park nun bald ändern. Mit einem offiziellen Spatenstich Anfang November 2023 fiel der Startschuss für die Umgestaltung, die Eröffnung ist für...

Beim Zeltaufbau müssen alle mit anpacken.
5 Bilder

Ein Tag mit den Pfadfinder*innen
Der Stammestag der Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbunn

Am Samstag, den 20.04. trafen sich die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbrunn e.V. zu einem gemeinsamen Stammestag. Los ging es mittags mit einem gemeinschaftlichen Zeltaufbau und dem  Einrichten der Jurte mit Teppichen und Fellen. Die Jurte ist ein traditionelles Pfadfinderzelt, das von den Zelten der mongolischen Nomaden inspiriert ist.  Besonders die jüngeren - Wölflinge genannt - konnten sich anschließend  bei verschiedenen Gruppenspielen auf der Wiese austoben. Im Anschluss...

Foto: Ulrike Reschke

Denk an Königsbrunn ...
... schenk ein Souvenir mit dem Stadt-Logo

Die Königsbrunn-Souvenirs aus dem städtischen Kulturbüro machen richtig Spaß! Das bewiesen Nadja Rathgeber (li.) und Tanja Zimmermann bei der Vorstellung verschiedener Merchandising-Artikel mit dem Königsbrunner Stadt-Logo. Mit Postkarten, Tassen, Wasserflaschen aus Glas oder einem Bierkrug mit Zinndeckel kann man sich selbst oder anderen eine Freude mit Ortsbezug bereiten. Der praktische „Kulturbeutel“ bietet Platz für ein Buch oder kleinere Einkäufe. Zum Erkunden der Brunnenstadt lädt die...

Zum Pressetermin versammelten sich um Thomas Walk, 1. Bürgermeister Franz Feigl und Maximilian Semmlinger (Bildmitte, vorne v. l.) zahlreiche Ehrenamtliche, deren Engagement den Event-Sommer 2024 überhaupt erst möglich macht. | Foto: Anke Maresch

Event-Sommer 2024
In der Pharmpur EISARENA Königsbrunn werden viele hochkarätige Veranstaltungen über die Bühne gehen

Nach der Eissaison 2023/24 hat nun in der Pharmpur EISARENA der Event-Sommer 2024 begonnen: Mit einem neu engagierten Eventteam, das im Herbst 2023 seine Arbeit aufgenommen hat, lässt die Betreibergesellschaft der Königsbrunner Eisarena, die FSK GmbH, in den kommenden Wochen ihren „Veranstaltungsversuch“ laufen: Die Pharmpur EISARENA wird als Veranstaltungshalle genutzt! Ein fester Bestandteil im Königsbrunner Stadtleben Bei einer Pressekonferenz Ende März erläuterten FSK-Geschäftsführer...

SENIOREN aktiv-Tag in Königsbrunn
Erstmals mit Begleitprogramm für Menschen mit Demenz

Am Samstag, 25. Mai 2024, findet der nächste SENIOREN aktiv-Tag in Königsbrunn statt. Organisiert wird die Veranstaltung zum vierten Mal von der Stadt Königsbrunn in Zusammenarbeit mit dem „Runden Tisch Senioren“. Angeboten wird ein unterhaltsames und informatives Programm mit Mitmach-Aktionen, Expertenvorträgen und Beratungsständen. Und natürlich sorgen Kuchen, Kaffee und kalte Getränke auch für das leibliche Wohl der Besuchenden. Für die Veranstaltung konnten bereits zahlreiche Ausstellende...

Hilfsfonds übergibt 1300 bunte Ostereier an die Königsbrunner Tafel

Der Hilfsfonds für in Not geratene Bürger überreichte der Königsbrunner Tafel eine großzügige Osterspende. Insgesamt wurden 1300 bunte Ostereier übergeben, um den Tafelkunden eine kleine Freude zu bereiten und das Osterfest etwas bunter zu gestalten. Frau Kowarschick, die Leiterin der Königsbrunner Tafel bedankte sich herzlich für die Spende: „Wir freuen uns sehr über diese schöne Geste und sind dankbar für die Unterstützung durch den Hilfsfonds.“ Der Hilfsfonds für in Not geratene Bürger e. V....

500 Euro Reisegutschein gewonnen!
Freude beim Nachtwächter der Fuggerei Augsburg

An einem sonnigen Sonntag schlenderte Andreas Tervoreen zusammen mit seiner Frau Sandra über den Königsbrunner Markt. Eine Versammlung mehrerer Personen an einem urlaubsmäßig dekorierten Stand rund um zwei mit Gesichtern bemalten Kartoffelsäcken, die auf einer kleinen Couch lagen, weckte seine Aufmerksamkeit. Bei der Aktion des Fitness-Studios ging es darum, den „Couch-Potatoes“ von dem Sofa zu helfen, um fit für die Sommerfigur zu werden. Dabei sollte das Gewicht der beiden Säcke geschätzt...

Foto: Christina Feichtl
10 Bilder

Das war unser März-Königsmarkt
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher unterwegs

Das Wetter hielt am ersten Königsmarkt in diesem Jahr! Trotz Wolken am Himmel fand ab und an ein Sonnenstrahl in die Marktmeile nördlich des Kreisverkehrs vor St. Ulrich. So konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 17. März 2024 von 10 bis 18 Uhr bei frühlingshaften Temperaturen zwischen den Marktständen schlendern und das vielseitige Angebot bestaunen: Von Kleidung und Taschen zu Küchengeräten, Sparschweinen und Fliegengittern, Obst und Gemüse war alles geboten … und zu dieser...

Foto: Betriebshof
3 Bilder

Park der Sinne
Generalüberholung Barfußpfad

Bevor Anfang Mai der „Park der Sinne“ in der Unteren Kreuzstraße wieder seine Tore öffnet, steht die Generalüberholung eines Teilbereichs an: Der Barfußpfad – inzwischen in die Jahre gekommen – wird wieder hergerichtet. Der Barfußpfad, beliebt bei Groß und Klein, wird über den Sommer hinweg gern und viel genutzt und entsprechend strapaziert. An den verwendeten Materialien, überwiegend natürlichen Ursprungs und größtenteils unbehandelt, nagt der Zahn der Zeit. Natürliche Zersetzungsprozesse...

Baumanlieferung | Foto: Christina Feichtl
2 Bilder

Mehr Grün im Zentrum
Die Bäume für die Bürgermeister-Wohlfarth-Straße sind da

45 Bäume wurden am Mittwoch in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße angeliefert und werden zukünftig Grün in den zentralen Geschäftsbereich bringen. Für die Mittelinseln sind 14 Säulen-Ulmen eingeplant, für die breiteren Gehwegbereiche 17 Amberbäume, für die schmaleren Gehwegbereiche 12 Hopfenbuchen und als markante Abschlüsse am Anfang und am Ende des gepflasterten Zentrumsbereichs je ein Schnurbaum. Bei der Auswahl war das entscheidende Kriterium, dass die Bäume für die klimatischen Bedingungen...

SENIOREN aktiv-Tag
Mitmach-Aktionen, Informationen und Vorträge

Am Samstag, 25. Mai 2024, findet der nächste SENIOREN aktiv-Tag in Königsbrunn statt. Organisiert wird die Veranstaltung zum vierten Mal von der Stadt Königsbrunn in Zusammenarbeit mit dem „Runden Tisch Senioren“. Das Vorbereitungsteam ist schon seit Wochen fleißig am Abstimmen und Planen – damit wieder ein unterhaltsames und informatives Programm mit Mitmach-Aktionen, Expertenvorträgen und Beratungsständen angeboten werden kann. Und natürlich sorgen Kuchen, Kaffee und kalte Getränke auch für...

Umweltkompetenzteam und Kulturbüro der Stadt Königsbrunn arbeiten an einem abwechslungsreichen und spannenden Programm für die Umwelttage (v. l.): Stephan und Elisabeth Leitschuh, Andrea Collisi (Mitglied des Stadtrates), Gabriela Richter (Landesbund für Vogel- und Naturschutz Bayern), Christa Olbrecht, Ingrid Gärtner (Mitglied des Stadtrates, ehrenamtliche Referentin für Schule und Erwachsenenbildung), Rebecca Ribarek (Leitung Kulturbüro), Michaela Brüggemann, Alwin Jung (Mitglied des Stadtrates und ehrenamtlicher Referent für Umwelt, Natur, Klima und Energie), Jörg Kratzer (Leiter Tiefbau) und Stephanie Detke (Leitung Betriebshof).  | Foto: Anke Maresch

Vorträge, Führungen und Workshops
Königsbrunner Umwelttage vom 3. bis 8. Juni 2024

Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni 2024 finden zum dritten Mal die „Königsbrunner Umwelttage“ statt. Eine Woche lang bieten Vorträge, Führungen und Workshops vielfältige Möglichkeiten, sich zum Thema Umweltschutz zu informieren, aber sich auch ganz praktisch damit zu beschäftigen. „Bewahren – Erhalten – Aufbauen“ ist das diesjährige Motto; alte und neue Naturräume in und um Königsbrunn stehen hierbei im Mittelpunkt. Einige Auszüge aus dem Programm: • Führung am Gymnasiumweiher •...

Mit dem Autohaus Reichhardt holt die Gesundheitsmesse einen Mobilitäts-Partner mit an Bord, hier im Bild: Renate Dumreicher und Stefan Reichhardt  | Foto: Ingo Dumreicher
11 Bilder

So wird Augsburg mobiler
Die Gesundheitsmesse intersana öffnet vom 3. bis 5. Mai wieder ihre Pforten

3. bis 5. Mai 2024 öffnet die Messe Augsburg wieder ihre Pforten für die Gesundheitsmesse intersana – ein Live Event zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Wieder dabei ist Renate Dumreicher von Samoja Fitness aus Neusäß. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin mit über 250.000 Abonnent:innen moderiert die Fitness-Fläche und gibt selber Kurse. Auto Reichhardt sorgt als Mobilitätssponsor für kostengünstigeres Parken - 5 statt 8€ - und freie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

Beiträge zu Freizeit aus