• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

Registriert seit dem 8. Juni 2009
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.587.486

Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
.......................................................................................................................................
...................................................

Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

..................................................................................................................................................................................................

Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

Folgen
75 folgen diesem Profil
  • 4.158 Beiträge
  • 6.751 Schnappschüsse
  • 23 Veranstaltungen

Beiträge von Jens Schade

Freizeit
Auf der Infa 2001
3 Bilder

Damals in Mittelfeld: Auf der Infa 2001

Regelmäßig öffnet im Herbst jeden Jahres die Infa auf dem Messegelände in Mittelfeld ihre Pforten. Ältere Hannoveraner erinnern sich vielleicht noch daran, dass diese Ausstellung als „Hausfrauenmesse“ an der Stadthalle einmal angefangen hat. Doch heute richtet sich die Schau nicht nur an Hausfrauen (obwohl der weibliche Teil der Bevölkerung nach wie vor die erste Zielgruppe darstellt). Bei Durchsicht meines Negativarchives stieß ich auch auf Fotos, die anlässlich der Infa im Oktober 2001...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.04.20
  • 5
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freispruch: der frühere hannoversche Oberbürgermeister Stefan Schostok

Hannoversche SPD-Ratsfraktion äußert sich zum Urteil in der sogenannten "Rathausaffäre"

Freispruch für den hannoverschen  Ex-OB Stefan Schostok; Bewährungs- bzw. Geldstrafen für den früheren Personaldezernenten Harald Härke und den einstigen Büroleiter des Oberbürgermeisters, Frank Herbert. Die sogenannte hannoversche Rathausaffäre ist strafrechtlich damit heute - jedenfalls in der 1. Instanz - abgeschlossen. Gleich nach der Urteilsverkündung gab der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Lars Kelich, eine Stellungnahmezur Entscheidung des Landgerichts Hannover ab, die hier im Wortlaut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.04.20
  • 4
  • 1
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Herbert Schmalstieg sang beim Chor mit.
20 Bilder

Damals in Döhren: Sogar Oberbürgermeister Schmalstieg sang auf dem Fiedelerplatz mit

An einem Sonnabendnachmittag Anfang September – es war der 8. September um genau zu sein – ging es 2001 auf dem Fiedelerplatz wieder rund. Die SPD Döhren-Wülfel feierte ihr traditionelles Fiedelerplatzfest. Prominenz war zahlreich vertreten. Die Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn, die Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner  und die Regionsabgeordnete Petra Rudszuck waren ebenso dabei wie die Ratsvertreter Dr. Gudrun Koch und Manfred Müller sowie Christine Ranke-Heck und Detlev Sprenz vom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.20
  • 4
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Eine weitere Science-Fiction-Story auf MyHeimat. Diesmal verändern Zeitreisende den Lauf der Geschichte.

Science Fiction auf MyHeimat: Der Mensch und die Zeit

Wieder einmal Zeit für Science Fiction auf MyHeimat. Doch keine SF-Story ohne einleitende Worte. Diesmal sind sie besonders wichtig. Denn die hier veröffentlichten Erzählung entstand bereits vor ungefähr 40 Jahren. Mir ist klar, dass  heute das Verhältnis zwischen Homo Sapiens und Neandertalern anders gesehen wird, als vor vier Jahrzehnten. Es war wohl sehr  diffiziler, als damals angenommen wurde. Fakt ist inzwischen auch, dass sich Neandertaler und "moderne" Menschen mischten. Wir haben alle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 22.04.20
  • 2
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Schattenspiele am Döhrener Turm
3 Bilder

Fototipps: Schattenspiele

Derzeit herrscht in Hannover ein supertolles Frühlingswetter. Wären die Beschränkungen wegen der Corona-Epidemie nicht, könnte glatt euphorische Urlaubsstimmung aufkommen. Für einige Fotografie-Aufgaben ist zwar strahlender Sonnenschein nicht die beste aller möglichen Beleuchtungsarten. Doch wir können damit schöne grafisch gestaltete Bilder aufnehmen. Denn, altes Sprichwort: „Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten!“ Stimmt haargenau. Und genau das machen wir uns zu Nutze. Die Sonne als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.04.20
  • 9
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Natur
Zierkirschen am Hiroshima-Hain in voller Blüte.
4 Bilder

Hiroshima-Hain in voller Blüte

Wenn die Corona-Krise nicht wäre, wäre es ein wundervolles Fest geworden. Heute (19. April) sollte eigentlich das Kirschblütenfest am Hiroshima-Hain steigen. Doch die Open-Air-Party unter weißen Kirschblüten wurde wie alle anderen Veranstaltungen abgesagt. Die Zierkirschen im Hain kümmern sich allerdings nicht darum und zeigen sich derzeit von ihrer schönsten Seite. Eine ganze Reihe von Hannoveranern nutzte das tolle Frühlingswetter, brachte ein paar Decken zum Sitzen mit und machte auch ohne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 19.04.20
  • 1
  • 7
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Heute präsentiere ich einmal eine meiner ganz frühen Science-Fiction-Geschichten.

Science Fiction auf MyHeimat: Ein Fehlschlag der Natur

Gibt es Science Fiction-Fans unter den MyHeimat-Lesern? Ich hoffe es. Denn nun habe ich eine weitere alte Story aus dem SF-Bereich von mir hervorgekramt. Ganz genau kann ich es nicht mehr sagen. Aber, wenn es nicht sogar die erste Science-Fiction-Geschichte war, die ich selbst geschrieben habe, so war es zumindest doch eine der ersten. Ein Geständnis: Ich habe die Story ein klein wenig abgeändert. Damals vor etwa 40 und mehr Jahren gingen ja alle noch von neun Großplaneten in unserem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.04.20
  • 1
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Re-Incarnation-Parade 2001 in Hannover
11 Bilder

Damals in Hannover: Freche Outfits bei der Re-Incarnation-Parade 2001

Corona-Stillstand. Draußen vor der Haustür passiert nicht mehr viel. Das ist die Gelegenheit, unsere Serie „Damals in …“ fortzusetzen. Heute verlassen wir wieder einmal den Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Denn am 25. August des Jahres 2001 ging es in den Straßen der Innenstadt von Hannover heiß her. Die Re-Incarnation-Parade zog mit Techno-Sounds durch die Straßen. Dröhnende Bässe und freche Outfits, schrill und sexy. Einige Bekleidungen waren so gewagt, dass die Fotos besser im Bildarchiv bleiben....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 18.04.20
  • 3
  • 4
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Verwaltungsgericht lässt Demo in Hildesheim zu

Demonstrieren in Corona.Zeiten? Das Verwaltungsgericht Hannover hat eine Verbotsverfügung der Stadt Hildesheim suspendiert. Morgen dürfen danach  die Veranstalter eine Versammlung durchführen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.04.20
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Die geheimnisvollen Chocolate Hills spielen eine Rolle in dieser Geschichte.

Science Fiction auf MyHeimat: Aswang

Science Fiction auf MyHeimat. Für das bevorstehende Wochenende habe ich eine weitere Kurzgeschichte für Euch / Sie ausgewählt. Wobei das "Kurz" in Kurzgeschichte relativ ist. Die Erzählung stammt aus der Spätphase meines Schaffensdranges hinsichtlich SF. Die zeitliche Einordnung fällt leicht. Je kürzer, desto früher, je länger ... Die folgende Geschichte gehört zu denjenigen, die ich schon einmal auf einen Kurzgeschichten-Portal veröffentlichte.Mir ist noch ein Kommentar in Erinnerung, der wohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.04.20
  • 2
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Es gibt wieder eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover zu den Coronaverboten,

Gericht lehnt Eilantrag gegen Besuchsverbote ab

Schon wieder beschäftigten die vom Staat verfügten Einschränkungen wegen der Corona-Epidemie die Gerichte. Das Verwaltungsgericht Hannover lehnte jetzt einen Eilantrag gegen Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen ab. Mehr dazu in meinem Bericht auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.04.20
  • 1
  • 1
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Einmal selbst in einem gepanzerten Fahrzeug sitzen: Döhrener Kinder besuchten 2001 das Polizeimuseum Hannover.
10 Bilder

Damals in Döhren / Damals in Ricklingen: Als Döhrener Kids das Polizeimuseum besuchten

Hannover besaß einmal ein Polizeimuseum. Im Jahr 2000 wurde es gegründet. Sein Standort war in Ricklingen. Dort wurde unter anderem das Hackebeil verwahrt, mit dem Fritz Haarmann sich näher mit seinen Opfern beschäftigte. Fritz (eigentlich Friedrich) Haarmann war ein hannoverscher Serienmörder in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Aber wir schweifen ab. Das Polizeimuseum Hannover existierte elf Jahre. 2011 verlor die Landeshauptstadt leider diese Attraktion. Der damalige Niedersächsische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 15.04.20
  • 1
  • 4
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Als die NASA noch zum Mond flog: Eine SF-Geschichte aus alten Tagen.

Science Fiction auf MyHeimat: Handlungsfreiheit

Im April vor 50 Jahren konnten die etwas Älteren von uns das Drama um die Mondmission Apollo 13 mitverfolgen. Aus Anlass dieses "Jubiläums" habe ich noch einmal in einer Schublade herum gesucht und eine passende kleine SF-Story hervorgekramt. Sie gehört zu meiner "frühen Schaffensperiode", teilte aber das Schicksal aller späteren Geschichten. Sie verschwand in besagter Schublade. Wegen der Corona-Epidemie ist das öffentliche Leben ja fast zum Stillstand gekommen. Vor der Haustür geschieht nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.04.20
  • 6
  • 6
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ende Mai sollte es zum 19. Male auf dem Fiedelerplatz heiß hergehen. Doch das Jazz-Festival wurde nun abgesagt. Das Foto entstand bei einem früheren Jazzfestival.

Das 19. Döhrener Jazzfestival wurde abgesagt

Die Entscheidung ist gefallen: Das Döhrener Jazz-Festival fällt im Jahr 2020 aus. Organisator Reinhard Kramer sagte das beliebte Musikereignis jetzt wegen der Corona-Krise ab. Mehr auf Stadtreporter.de - hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Show auf dem kleinen See am Expo-Wal
4 Bilder

Damals in Mittelfeld: Das erste Expo-Fest 2001

Im Juni vor 19 Jahren gab es auf dem ehemaligen Expo-Ost-Gelände ein Fest. Außerdem öffnete das Expo-Museum "Exposeeum" seinerzeit erstmals seine Tore. Leider habe ich von dem Ereignis nur einige wenige Fotos gefunden; über schriftliche Aufzeichnungen dazu verfüge ich überhaupt nicht. In meinem Negativfilmarchiv findet sich lediglich das Stichwort „Expo-Fest“. Trotzdem sollen nun an dieser Stelle die handvoll Aufnahmen vorgestellt werden. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.04.20
  • 4
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Eine weitere SF-Story auf MyHeimat. Thema diesmal: Eine Zeitreise.

Science Fiction auf MyHeimat: Die erste Reise zurück in der Zeit

Es geht weiter mit Science Fiction auf MyHeimat. Diesmal habe ich für Euch, liebe Leser, eine Zeitreisegeschichte ausgesucht. Den Ausgehbeschränkungen wegen Corona sei dank, fand ich auch Zeit, ein passendes Bild zur Illustration zusammenzubasteln. Allen, die sich für SF interessieren, wünsche ich viel Spaß beim Lesen. Die heutige Story trägt den Titel: Die erste Reise zurück in der Zeit Georg wollte immer der Erste sein. Dass er aber das erste Opfer der Zeitexperimente von Professor Dr....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.04.20
  • 1
  • 4
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Der Döhrener Pfarrer Johanes Wojtysiak bei einer Andacht  im Haus Woldenberg.

Damals in Döhren: St. Bernwardkinder reisten zum Wohlenberg

Im März des Jahres 2001 reisten 35 Kommunionskinder und neun Katechetinnen zusammen mit den damaligen Döhrener Pfarrer Johannes Wojtysiak zu einer alten Burg. Der Nachwuchs aus der St. Bernward-Gemeinde verbrachte seinerzeit eine kleine Freizeit in der der Jugendbildungsstätte “Haus Wohldenberg” direkt neben der Ruine der ehemaligen Ritterburg gleichen Namens im Hildesheimischen. Für einen Artikel in der örtlichen Stadtteilzeitung „Maschseebote“ machte ich Fotos. Was gab es zu Erleben? Der...

  • Niedersachsen
  • Holle
  • 12.04.20
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Prunksitzung der DKG im Februar 2001
18 Bilder

Damals in Döhren: Als Alfred Rieker den „Goldenen Widder“ bekam

In unserer fotografischen Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel haben wir mittlerweile das Jahr 2001 erreicht. Gut, die Odyssee im Weltraum, die uns Stanley Kubrick und Arthur Charles Clarke 1968 für das Jahr 2001 versprochen hatten, fand nicht statt. Dafür ging es zu Beginn des neuen Jahres aber in Döhren-Wülfel hoch her. Es war Karnevalszeit. Und damals huldigten im Stadtbezirk sechs Karnevalsvereine dem närrischen Brauchtum. Einer davon war die Döhrener Karnevalsgesellschaft (DKG)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.04.20
  • 1
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
PSI ist keine Kunst - eine weitere Science-Fiction Story aus meiner Schublade

Science Fiction auf MyHeimat: Psi ist keine Kunst

Es ist wieder Science-Fiction-Time. Erneut habe ich in meiner Schublade gekramt und eine alte Erzählung hervorgeholt. Die Geschichte muss über 40 Jahre alt sei. Damals las ich gerne Science Fiction und erdachte mir auch selbst kleine Stories, die auf einer mechanischen Olympia-Schreibmaschine getippt materialisierten. Weil es nun heutzutage wegen der Corona-Epidemie wenig Aktuelles aus der Nachbarschaft zu berichten gibt - alle Veranstaltungen und Ereignisse sind ja ausgefallen - möchte ich den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.04.20
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Uaahh - wer ist der alte Mann mit dem weißen Rauschebart?

Damals in Döhren: Der Weihnachtsmann kam zum Kirchplatz von St. Petri

Ja, Ihr habt Recht. Jetzt steht bald der Osterhase vor der Tür und der Weihnachtsmann erholt sich vom anstrengen Geschenkemarathon. Doch in unserem Rückblick durch die Geschichte des Stadtbezirks Döhren-Wülfel sind wir nun ziemlich in der Schlussphase des Jahres 2000 angekommen. Traditionell wurde das erste Adventswochenende seit den 80iger Jahren im Stadtteil immer mit einem kleinen Festmarkt zum Advent eingeläutet. So auch vor zwei Jahrzehnten. Schon seit ein paar Jahren war Döhrens...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.04.20
  • 1
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Erste Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover zur Corona-Krise (Symbolfoto).

Eilantrag gegen Corona-Verbote scheiterte vor dem Verwaltungsgericht

Ein Antragsteller fühlte sich in seiner Relionsfreiheit verletzt. Die Region Hannover hatte in einer Allgemeinverfügung "Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften" wegen der Corona-Epidemie verboten. Doch das Verwaltungsgericht Hannover lehnte es jetzt in einem Eilverfahren ab, die aufschiebende Wirkung seiner Klage gegen diese Verbote anzuordnen. Mehr auf Stadtreporte.de - Hier bitte klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.04.20
  • 1
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Vor einigen Jahren gab es Löwennachwuchs im Zoo.
36 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Wegen der Corona-Pandemie bleiben uns nur Bilder

Das herrliche vorösterliche Wetter würde viele Hannoveraner - und natürlich auch Auswärtige - sicherlich in den Erlebniszoo Hannover locken. Interessante Tiere beobachten (auch pädagogisch wichtig: Nur was man kennt, wird man auch lieben und schützen wollen), ein leckeres Eis am Yokun Bay löffeln oder in Tante Millis Futtertrog ein Pastagericht genießen. Doch leider, der Zoo ist geschlossen und wir müssen zu Hause bleiben. Als Erinnerung an bessere Zeiten wird jetzt die Fotosafari mit weiteren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.04.20
  • 3
  • 10
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Eine ganze Halle voller Modell-Eisenbahnen gab es zur Infa im Jahr 2000.
2 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als die Infa zum Paradies für Modelleisenbahner wurde

Die Infa des Jahres 2000 hatte ein Herz für ein besonderes Freizeithobby. Nein, leider war es nicht die Fotografie, wie ein paar Jahre zuvor (im Rahmen dieser Serie wurde darüber berichtet). Vor zwei Jahrzehnten ging es um Eisenbahnen. Nicht die ganz Großen, sondern die Kleinen im Maßstab 1:87, oder, wie Eisenbahn-Hobbyisten sagen, Spurgröße „H0“. Nun, eine Ausnahme gab es. Eine originale Elektrolok mit dem Werbeschriftzug eines Modell-Eisenbahn-Herstellers war auch in die Mittelfelder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 07.04.20
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Volkstrauertag 2000 auf dem Seelhorster Friedhof
15 Bilder

Damals in Döhren-Wülfel: Mit brennenden Fackeln wurde den Opfern gedacht

So langsam aber sicher nähern wir uns in unserer kleinen Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel dem Ende des EXPO-Jahres 2000. Traditionell standen Mitte November wie in jedem Jahr am Volkstrauertag zwei Gedenkveranstaltungen an. Klar, dass ich als Chronist mit dem Fotoapparat dabei war. Mit brennenden Fackeln hielten zwei Feuerwehrleute am Denkmal der Opfer des Zweiten Weltkrieges auf dem Seelhorster Friedhof die Ehrenwache. Vertreter der Wülfeler und Mittelfelder Vereine legten Kränze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.04.20
  • 2
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Hier ist nun meine mittlerweile fünfte Geschichte aus dem Science-Fiction-Bereich zu lesen. Gute Unterhaltung!

Science Fiction auf MyHeimat: Der Mann, der nach oben fiel

Eigentlich sollen Bürgerreporter ja etwas reportieren. Doch was? Dank des Corona-Virus muss man ja schön zu Hause bleiben und im Umkreis der eigenen Haustür passiert nicht mehr viel, Um doch den MyHeimat-Leser Abwechslung in die langen Tage daheim zu bieten, habe ich uralte Erzählungen von mir hervorgekramt. Früher einmal war ich nämlich Science Fiction-Fan, verschlang Romane und Geschichten dieses Genres nicht nur, sondern verfasste auch selbst Stories. Die verschwanden dann in der Schublade....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 05.04.20
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
St. Martinsumzug am 11. November 2000 in Döhren
6 Bilder

Damals in Döhren: Die Kardinal-Bertram-Schule feierte St. Martin

Der 11. November vor 20 Jahren in Döhren. So mancher Freizeitnarr wird jetzt sagen: „Et jeit los“ und zwar mit dem Karneval. Doch an jenem 11.11. war auch der Tag des Heiligen Martin. Traditionell gedachten die Döhrener Kinder dem späteren dritten Bischof von Tours mit einem Laternenumzug. Die Tour ging von der St. Berwardkirche (im Rahmen einer ökumenischen Andacht spielten Drittklässler die Geschichte von Martin und seinem Mantel nach) zur Kardinal-Betram-Schule, die damals noch an der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.04.20
  • 1
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Ein Ostergruß von der Fensterbank. Jetzt fehlt nur noch der Text für den E-Mail-Gruß - das nächste Bild zeigt die komplette Karte.
2 Bilder

Fototipps: Ostermotive - Table Top auf der Fensterbank

Ein Ostern zu Hause naht. Und wie kommt unsereins dann an neue Ostermotive? Okay, die Zeit, die wir in unseren eigenen vier Wänden verbringen, können wir ja auch für unser Fotohobby nutzen und im Wohnzimmer auf Fotopirsch gehen. Mein Vorschlag: Österliche Motive fotografieren und die Bilder dann als E-Mail als Gruß zu den Festtagen an Freunde und Bekannte versenden. Jeder hat wohl noch Osterschmuck vom vergangenen Jahr herumliegen – ein künstliches Osterei, ein lächelnder Osterhase, ein gelbes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.04.20
  • 1
  • 6
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Science Fiction auf MyHeimat: Heute stelle ich eine weitere Erzählung aus meiner Feder vor. Allen SF-Fans (und solchen, die es werden wollen) wünsche ich viel Spaß!

Science Fiction auf MyHeimat: Die sieben Kugeln im Park

Faul auf dem Sofa sitzen, heißt in heutiger Zeit "Leben retten". Möglichst zu Hause bleiben, Sozialkontakte meiden, das ist aktuelle Bürgerpflicht. Doch was soll man den lieben langen Tag machen? Irgendwann ist alles schon einmal ausprobiert. Vor vielen, vielen Jahren war ich einmal ein Fan der Literaturgattung "Science Fiction", kurz SF genannt (ich sehe vor meinem geistigen Auge, wie sich die Stirn sogenannter Literaturpäpste in unwillige Falten legt - Science Fiction und Literatur schließen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.04.20
  • 1
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Der Drache vom Tempel lenkt den Blick in den Hintergrund. Allerdings setzt hier der Drache schon einen sehr großen Akzent und wird damit bereits zum Hauptmotiv. Aber  das ist ja auch in Ordnung.
2 Bilder

Fototipps: Vordergrund macht Fotos rund

Die Corona-Krise macht es möglich: Nach längerer Zeit mal wieder ein Fototipp. Von einem Hügel mit einer Tempelanlage geht der Blick weit über Beverly Hills und zum Meer. Äh, stopp. Um jetzt Irrtümer zu vermeiden: Ich war noch nie in Los Angeles, kenne auch keinen Star, der dort wohnt, persönlich. Aber in Cebu City, das ist eine Stadt auf der philippinischen Insel Cebu, gibt es ebenfalls einen Stadtteil, der sich Beverly Hills nennt. Hoch oben thront hier eine taoistische Tempelanlage, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.04.20
  • 1
  • 5
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Der Schulhof der GS Loccumer Straße wird umgeplant.

Sonderprogramm „Ökologische Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen": 33.400 Euro gehen nach Wülfel

Der Schulhof der Grundschule Loccumer Straße soll schöner werden. Die Fachverwaltung stellte dem Bezirksrat Döhren-Wülfel jetzt Pläne für einen Umbau vor. Als Stadtreporter berichte ich - bitte hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.04.20
  • 3
  • Jens Schade
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 139

Top-Themen von Jens Schade

SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

Ratgeber
Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

Ratgeber
Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

Ratgeber
Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

  • 183
Poesie
Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

  • 65
Poesie
Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

  • 41
Kultur
1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
10 Bilder

Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

  • 25



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen