• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Kurt Wolter aus Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode

Registriert seit dem 30. Januar 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 502.881

Bewege mich gern an der frischen Luft, auch bei der Gartenarbeit. Fahre häufig Rad. Liebe die Natur, darin auch das Abenteuer. Interessiere mich für das alte Ägypten, Astronomie, Wissenschaft im Allgemeinen, Ahnenforschung, Historisches, Bergsteigen, Höhlenforschen, Fußball und viel mehr.

Folgen
38 folgen diesem Profil
  • 306 Beiträge
  • 188 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Kurt Wolter

Tierwelt
Auch Gorillas wollen mal Spaß haben. Aber muss es auf diese Art sein? | Foto: Christel Wolter

Tiergeschichten
Ein Gorilla kennt Knigges Benimmregeln nicht

Es war in den Siebzigerjahren an einem Sonntag. Das Wetter war so, wie es schöner nicht sein könnte, und der Zoo in Hannover war natürlich gut besucht. Nachdem ich meine übliche Runde geschlendert war, mal hier und mal da länger oder auch kürzer in tierische Gesichter geguckt hatte - der Zoo machte in neueren Jahren mit dem Slogan „Mal andere Gesichter sehen“ für sich Werbung - ,zog es mich schließlich zu unseren nahen Verwandten, den Menschenaffen, deren Ähnlichkeit mit dem Homo sapiens schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 18.05.25
  • 7
  • 6
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Tierwelt
Der Berberlöwe macht als "König der Tiere" seinem Namen alle Ehre. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Berberlöwen
Berberlöwen, eine Tierart vom Menschen fast ausgerottet - im Erlebniszoo Hannover kann man sie sehen

Wie immer und überall auf der Welt, leistet der Mensch oft „ganze Arbeit“. So leider nicht nur bei der Ausrottung von Klein-, sondern auch von Großtieren. Überall, wo der Mensch auch hinkam und Land besiedelte, starben schon bald ganze Tierarten aus. Ob es das elefantenschwere Riesenfaultier Amerikas war, der Auerochse Eurasiens, das Wollnashorn, der riesige Höhlenbär, die Säbelzahnkatze, der Riesenhirsch, der Tasmanischen Beutelwolf und der bis zu 700 Kilogramm schwere Elefantenvogel auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.05.25
  • 4
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Man sieht es ihm nicht an: Im sexuellen Rausch verbiss er sich in der Kehle seiner ahnungslosen Opfer und tötete sie auf diese bestialische Weise.
9 Bilder

Buchtipp
"Auf Wiedersehen, meine Herren!“ waren die letzten Worte des Serienmörders Haarmann, bevor ihm das Fallbeil den Hals durchtrennte

Manch einer hat vielleicht schon einmal von der grauenvollen Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann - von seinem Umfeld "Fritze" genannt - gehört, die sich vor einem Jahrhundert abgespielt hat. Hannoveraner kennen sie natürlich sowieso, gehört sie doch irgendwie zur Stadtgeschichte dazu. Den Erzählungen nach, soll Haarmann seine jugendlichen und meist homosexuellen Opfer nicht nur umgebracht, sondern auch zu Wurst verarbeitet haben. Und in meiner Kindheit in den Fünfzigerjahren kannte in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.05.25
  • 8
  • 4
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Da gehts lang. Mit Hilfe von Markus Söder haben die Grünen aufs richtige Pferd gesetzt. Nicht nur Cem Özdemir freut sich, besonders auch Robert Habeck. Denn seine einst aus Unionssicht verächtlichen Forderungen werden nun durch diese umgesetzt, gleich einer Blaupause.

Markus Söder
Markus Söder macht die Grünen zum Gewinner des Sondervermögens

Das hat er nun davon. Monatelang hat der Bayrische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder auf den Grünen, besonders auf Robert Habeck, herumgehackt, sie beleidigt und mit üblen Sprüchen verunglimpft. Dass ein Schuss auch nach hinten losgehen kann, muss er nun am eigenen Leib erfahren. Und das wird für ihn sicher schmerzhaft sein und ihn maßlos ärgern. Aber wer in ein Wespennest sticht, darf sich nicht wundern, wenn er dann auch gestochen wird. Nun ist es also vollbraucht. CDU, SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 15.03.25
  • 3
  • 3
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Adventszeit ist die Zeit der Märchen und Weihnachtsgeschichten.
3 Bilder

Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsgeschichten, Winterliches und Märchenhaftes

Wer erinnert sich nicht gern an die Weihnachtszeit seiner Kindheit zurück. Es war vielleicht die schönste und aufregendste Zeit des ganzen Jahres. Wie haben wir Kinder uns damals über den 1. Advent gefreut, wenn die erste Kerze am Adventskranz angezündet werden durfte. Natürlich über den Adventskalender, an dem wir jeden Tag ein neues Türchen aufgemacht haben. Was würde sich dahinter verbergen? Und dann erst über den Nikolaustag. Wir stellten unsere geputzten Schuhe in die Fensterbank unseres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 06.12.24
  • 6
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Einerseits zu viel und andererseits zu wenig Wasser. Das sind die Probleme heute, aber erst recht morgen.
12 Bilder

Die Folgen der Klimaerwärmung
Wie könnte sich die Erderwärmung bis zum Jahr 2100 für die Menschheit auswirken?

Viele können es schon gar nicht mehr hören, und manchen ist es wohl auch egal. Dieses ständige Generve um den Klimawandel. Gibt es denn nichts Wichtigeres? Schließlich bestimmen Kriege, Wirtschaftswandel und -flaute, Flüchtlingsströme und viele andere Themen unseren jetzigen Alltag. Um es klar zu sagen: Nein, es gibt nichts Wichtigeres! Auch wenn der Klimawandel in den Medien zurzeit nicht mehr so präsent ist, so müsste dieses Thema an allererster Stelle stehen, betrifft es doch auf dramatische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.12.24
  • 6
  • 4
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Wenn es dampft, faucht und stampft und ein langgezogenes Tuten durch die Täler hallt, dann ist die Brockenbahn nicht weit. | Foto: Markus Wolter
23 Bilder

Brockenbahn, Schmalspurbahn, Harzquerbahn
Mit Volldampf auf den Brocken

Für diejenigen, die im Harz Urlaub machen oder auch nur zu einem Tagesbesuch unterwegs sind, ist der Brocken, der alle anderen Harzberge weit überragt, ein attraktives Ausflugsziel. Jedes Jahr wird sein kahles Haupt von zwei Millionen Menschen besucht. Das sind viermal so viele wie auf der Zugspitze. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn zu erklimmen. Natürlich geht das durch Wandern auf verschiedensten Routen. Von Bad Harzburg, von Torfhaus, Ilsenburg, Wernigerode oder von Schierke...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.12.24
  • 7
  • 6
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ein schönes Ziel: Fachwerk verbunden mit herrlicher Natur. Und bunt, wie Hermann Löns Wernigerode bezeichnete, ist die Stadt durch ihre Hausfassaden wirklich.
20 Bilder

Reiseziele
Wernigerode – Einst ein Vorzeigeort der DDR

Viele Besucher des Harzes kennen vermutlich den schönen Ort Wernigerode am nördlichen Rand des Mittelgebirges. Und dass dieser wirklich schön ist, wird wohl jeder bestätigen können, der durch die Fachwerkgassen schlendert, vor der prächtigen Fassade des Rathauses steht oder zum märchenhaft anmutenden Schloss hinaufsteigt. Alles das zusammen und der Ausblick von der Schlossmauer auf den Brocken, auf die Dächer und Kirchturmspitzen der kleinen Stadt und auf das Harzvorland, machen dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.05.24
  • 10
  • 9
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
In den Ardennen gibt es reizvolle Orte, die malerisch an Flüssen gelegen sind.
24 Bilder

Reiseziele
An der Maas und ihren Nebenflüssen durch die Ardennen

Der Rhein bietet zwischen Koblenz und Bingen wohl die attraktivste Flusslandschaft Deutschlands. An anderer Stelle habe ich darüber berichtet: Am romantischen Rhein - von Koblenz bis Rüdesheim Ebenfalls reizvoll ist aber sein größter Nebenfluss mit den verschiedenen Nebenarmen. Das ist die Maas, die westlich der Vogesen in Frankreich entspringt und in der Nähe von Rotterdam in einen Rheinarm mündet, um kurz darauf die Nordsee zu erreichen. Wir haben uns dazu entschlossen, zumindest einen Teil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.05.24
  • 7
  • 6
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ein eindrucksvolles Bauwerk aus der Kaiserzeit, das Neue Rathaus.
10 Bilder

Neues Rathaus Hannover
Einzigartig – der Bogenfahrstuhl auf den Turm des Neuen Rathauses in Hannover

Nach Restaurierungsarbeiten und der Saisoneröffnung fährt er nun wieder, der Fahrstuhl auf Hannovers schönsten Turm. Und zu diesem besonderen Bauwerk des Rathauses mit seiner fast 100 Meter hohen Aussichtsplattform, gehört auch eine ganz spezielle Aufstiegsmöglichkeit, nämlich die eines Bogenfahrstuhls. Während der Fahrstuhl auf den Eifelturm, mit dem er oft verglichen wird, ein Schrägfahrstuhl mit gleichbleibendem Aufstiegswinkel ist, folgt der auf den Rathausturm einer Parabel. Zunächst geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 21.03.24
  • 12
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage, dem höchsten Gipfel Niedersachsens, gut.

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 7
  • 4
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Eine vereiste Welt kann ihre Reize haben. Aber nicht immer und nicht für alle.
5 Bilder

Weihnachten
Eiszeit - Wer erinnert sich an den Heiligabend 2002?

Schon Anfang Dezember des Winters 2002/03 wurde es in Hannover bitterkalt. Mitte des Monats konnte sogar der Maschsee freigegeben werden. Das war schon ungewöhnlich, zumal der Winter doch gerade erst begonnen hatte. Eine weiße Weihnacht wie in den beiden Vorjahren sollte es zwar nicht geben, trotzdem war dieser Heiligabend ein besonderer Tag, und nicht nur deswegen, weil es eben der Heiligabend war. Als ich in Kirchrode am Morgen dieses Tages aus dem Haus trat, um die Zeitung aus dem Kasten zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 19.12.23
  • 4
  • 7
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Hautfarbe von Menschen sagt nichts über den genetischen Verwandschaftsgrad zueinander aus.
29 Bilder

Menschen
Menschen - so unterschiedlich und doch alle miteinander verwandt

Wenn ich in früheren Jahren meines Lebens, meist in den Siebzigerjahren, in anderen Ländern unterwegs war, dann interessierten mich in erster Linie deren Landschaften. Ob eher tropischer oder wüstenartiger Natur, das war dabei egal. Aber je exotischer diese Länder waren, desto spannender war es für mich. Aber genauso interessant war die Kultur, deren damalige und deren frühere. Und erst recht die Menschen, die in diesen Regionen lebten, die oft so ganz anders waren als wir Europäer, mit denen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 09.12.23
  • 5
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Mein Teddy heißt einfach nur Teddy. Keinen anderen Namen hätte ich mir für ihn vorstellen können.
5 Bilder

Kindheitserinnerungen
Woher hat der Teddy eigentlich seinen Namen?

Wer von euch hat noch seinen Teddy? Welcher Junge und vielleicht auch so manches Mädchen. Bei den einen wurde er entsorgt, bei anderen ist er verschollen und wiederum andere haben ihn immer noch und halten ihn in Ehren. So ist es jedenfalls bei mir. Viele Jahrzehnte schlummerte er auf dem Dachboden, ohne große Beachtung zu finden. Manchmal warf ich einen Blick auf ihn, weil er mich an meine Kinderzeit erinnerte. Doch dann war er schnell wieder vergessen. Nun aber sitzt er bei uns in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.08.23
  • 8
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Natur
In Misburg trifft man an verschiedenen Orten eine außergewöhnliche Natur an.
28 Bilder

Natur in Misburg
Misburgs spannende und versteckte Natur entdecken

Misburg ist nicht der Stadtteil Hannovers, der für schöne Natur bekannt ist. Eher bringt man dieses Gebiet im Osten der Stadt mit den Industrieanlagen der Erdölraffinerie Deurag Nerag und Heidelberg- Zement, früher einmal Teutonia und HPC, in Verbindung. Wegen seiner Industrieanlagen, die während des Zweiten Weltkriegs auch kriegswichtiges Material lieferten, war es zu dieser Zeit auch verstärkt Ziel von Bombenangriffen. Den einen oder anderen Krater kann man auch heute noch finden. Aber man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 23.08.23
  • 7
  • 11
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Natur
Noch haben die Renaturierungsarbeiten im Landschaftsgebiet Fuhrbleek nicht begonnen.
13 Bilder

Renaturierung der Wietze
Die Renaturierung der Wietze in Isernhagen-Süd ist ein gelungenes Landschaftsprojekt

Im Rahmen der Flurbereinigung wurden seit den Fünfzigerjahren Landschaften in Deutschland stark verändert. Gebiete wurden so umgestaltet, dass sie effektiver bewirtschaftet werden konnten. Dazu wurden auch Moore entwässert und zu Weiden- und Feldflächen umgewandelt, Natur wurde zu Bebauungsgebieten, Flüsse und Bäche wurden begradigt. Insgesamt wurde die Natur immer weiter in ein Korsett gezwängt und zurückgedrängt. Dieses damals vermeintlich Bessere hat sich jedoch vielerorts als Irrweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 15.08.23
  • 8
  • 10
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Florenz hat seinen Aufstieg zum Handels- und Finanzzentrum Europas im 15. und 16. Jahrhundert der mächtigen Familie der Medicis zu verdanken.
26 Bilder

Florenz
Florenz ist mehr als eine Reise wert

Wer in Italien im Urlaub unterwegs war, kennt vielleicht nicht nur den Gardasee, Venedig, Rom oder die schönen Küsten des Mittelmeeres, sondern auch Florenz. Und besonders dieser Ort ist es, der an Kultur und Kunst jede Menge zu bieten hat. Allen voran den David von Michelangelo, die berühmteste Skulptur der Kunstgeschichte. Er war es, der uns zu einem Besuch der Stadt animiert hat, wollten wir ihn doch unbedingt einmal sehen. Florenz ist die Hauptstadt der schönen Landschaft der Toscana, war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.07.23
  • 6
  • 7
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Über 400 Jahre alt ist dieser Zweiständerbau und damit das älteste Bauernhaus Hannovers.
25 Bilder

Denkmalschutz
Das älteste Bauernhaus Hannovers verfällt immer mehr – und das älteste Fachwerkhaus befindet sich in einem schlechten Zustand

Der Mensch braucht ein Dach über dem Kopf Ein Dach überm Kopf, das ist es, was der Mensch, nachdem er das Nomadenleben aufgegeben hat, zum Leben braucht. Wie es beschaffen sein muss, dass hängt von der geografischen Lage, vom Umfeld und von der Nutzbarkeit ab. So können es Wohnhöhlen sein, Zelte, Hütten oder, wie heute, feste Bauwerke. Manchmal sind sie in unserer Zeit sehr kurzlebig. Nicht selten werden Gebäude, da sie den räumlichen oder ökologischen Ansprüchen nicht mehr genügen, schon nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.07.23
  • 9
  • 8
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Wasserkunst in Herrenhausen. Ihre Technik war zur damaligen Zeit einzigartig in Euopa.
26 Bilder

Technik aus vorigen Jahrhunderten
Die Sanierung der historischen Wasserkunst in Herrenhausen, eines der bedeutendsten europäischen Baudenkmäler, ist abgeschlossen

Lange 10 Jahre hat es gedauert. Doch nun erstrahlt die Wasserkunst an der Leine in Herrenhausen in neuem Glanz, und das steht ihr äußerst gut zu Gesicht. Davor war sie etwas heruntergekommen. Sie war marode geworden und mit Graffitis beschmiert. Die komplizierte Technik funktionierte nicht mehr. Das war den sonst so akkuraten Königlichen Gärten von Herrenhausen nicht mehr würdig. Deshalb wurde eine grundlegende und aufwendige Sanierung in Angriff genommen, die rund sieben Millionen Euro...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.06.23
  • 8
  • 7
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ein Gleitschirmflug ist ein tolles Erlebnis.
16 Bilder

Gleitschirmfliegen
Wie ein Vogel in die Lüfte steigen – Bei einem Tandem-Gleitschirmflug ist das für jeden möglich

Ein runder Geburtstag ist immer ein Anlass für ein besonderes Geschenk. Und das habe ich nun zusammen mit einem Sohn und einem Neffen eingelöst. Beim vorigen runden Geburtstag vor 10 Jahren war es ein Tandem-Fallschirmsprung. Dieses Mal sollte es ein Tandem-Gleitschirmflug sein. Beides kann man nicht vergleichen, ist es doch vollkommen anders. Beim Fallschirmsprung lässt man sich aus 4000 Metern Höhe aus der offenen Flugzeugtür fallen und legt die ersten 2000 Meter im freien Fall zurück. Das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.06.23
  • 3
  • 3
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der "Hof Pieper" in Groß Buchholz. Dort wurde Jasper Hanebuth geboren und im Jahr 1607 getauft.
32 Bilder

Aus dem Leben eines Raubmörders
Der Räuber Jasper Hanebuth konnte das Töten nicht lassen

Wo es in Hannover am sichersten ist Wenn man heute einen Bürger von Hannover fragen würde, wo es denn in der Stadt am sichersten sei, dann müsste derjenige erst einmal überlegen: Vielleicht im Beamtenviertel der Südstadt, in Kleefeld am Eilenriederand oder im noblen Kirchrode. Und es ist auch nicht Waldheim, obwohl das in der Kriminalstatistik am besten abschneidet. Es gibt inmitten der Stadt tatsächlich ein Gebiet, das noch deutlich sicherer ist und das wohl keiner als solches vermutet hätte....

  • 16.06.23
  • 3
  • 4
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Das scharfe Schlachtebeil ist vielseitig verwendbar. Auch am menschlichen Torso. Fritze Haarmann wusste es zu handhaben. Er perfektionierte das Zerlegen von Leichen.
21 Bilder

Die Kriminalgeschichte eines Serienmörders
Einst hat Massenmörder Haarmann in Hannover an der Leine Menschenfleisch in Dosen verkauft

Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir, mit dem kleinen Hackebeilchen, macht er Hackefleisch aus dir... Dieses schaurige Lied (hier der Link: Warte, warte nur ein Weilchen) kannte zu meiner Kindheit in den Fünfzigerjahren in Hannover jedes Kind. Und natürlich die grausige Geschichte dazu, in der es hieß, dass der Massenmörder Haarmann über 20 Menschen getötet haben solle. Doch nicht nur das. Er soll deren Körper zerlegt, zu Wurst verarbeitet und verkauft haben. Die Reste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.06.23
  • 11
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Sport
Da sollen die runden Kugeln nun ersmal liegenbleiben. Fast ganz Fußball Deutschland ist bedient. Bis zur 89. Minute war noch alles gut. Fußball kann so grausam sein.

Bayern München
BvB kann Meisterschaftsfluch der Bayern nicht besiegen - nun doch wieder der ewige Deutsche Meister

Das darf doch nicht wahr sein! Wie konnte das passieren? Fast ganz Fußball-Deutschland ist in Schockstarre. Was war mit den Schwarz-Gelben vom BvB los? Eigentlich war es doch nur noch eine Formsache. Das haben zumindest fast alle gedacht. Doch nun sitzen wieder die auf Deutschlands Fußballthron, die dort immer sitzen. Und das trotz einer relativ miesen Saison. Die Bayern-Dominanz geht weiter. Wohl ewig… Gratulieren kann ich den Bayern allerdings nicht, sitzt doch der Stachel tief. Nun wird wohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.05.23
  • 3
  • 1
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Graf Dracula lässt grüßen. Gruseln kann etwas Schreckliches sein, aber auch etwas Schaurig-Schönes. Atme vorher noch einmal tief durch.
38 Bilder

Unheimliche gruslige Orte
Grusel, Gräber und Grüfte

Gruseln. Was für ein Wort! Für den einen kann es etwas Unangenehmes, Beklemmendes oder sogar Beängstigendes sein, kann denjenigen zur Salzsäule erstarren und das Blut in den Adern gefrieren lassen. Es kann auf einen selbst aber auch ganz anders wirken, nämlich dann, wenn es auf irgendeine Art Spaß macht, wenn es schön-schaurig ist, wenn man solche Gelegenheiten regelrecht sucht. Davon und darüber will ich mit diesem vielleicht ungewöhnlichem Thema berichten. Es gibt so einiges zu erzählen. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.05.23
  • 6
  • 6
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Natur
Neue Lebensräume für Insekten. Überall in den Städten können sie geschaffen werden.
12 Bilder

Insektenhotels
Stadt hat am Vierthaler Teich eindrucksvolle Insekten-Habitate geschaffen

Zwischen dem Döhrener Turm und dem Strandbad Maschee befindet sich mit dem Vierthaler Teich, der im Volksmund nur Ententeich genannt wird, ein kleines, aber schönes Grüngebiet. Der Teich dient zusätzlich auch der Stadtentwässerung als Regenrückhaltebecken. Durchflossen wird es vom Landwehrgraben, der, aus der Eilenriede kommend, den Teich mit Wasser versorgt. Dieser hat sich nach der Ausbaggerung vor sechs Jahren, auch durch das Anlegen eines zusätzlichen Bachlaufs, zu einer eindrucksvollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.05.23
  • 5
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Ein Schnappschuss könnte etwas besonders Schönes, etwas Aussagendes oder Außergewöhnliches zeigen.

Schnappschuss
Könnte der „Schnappschuss“ verbessert werden und sollte er einige Kriterien erfüllen?

Ja, ich finde schon, dass der Schnappschuss verbesserungswürdig ist, nämlich von den Myheimatlern selbst. Natürlich kann man darüber unterschiedlicher Meinung sein. Für mich bedeutet Schnappschuss - und das ist natürlich nicht maßgebend - ein einziges Bild zu veröffentlichen und mit einem Text zu erläutern. Aber er sollte schon einige Kriterien erfüllen. So kann er etwas Bestimmtes aussagen, etwas Besonderes darstellen, interessant, besonders schön, eindrucksvoll oder sogar faszinierend sein....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.05.23
  • 16
  • 6
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Das Reh, so niedlich es für uns Menschen auch aussieht, ist die natürliche Nahrung des Wolfes. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Wolfsangriffe
Wölfe reißen nicht nur Schafe, sondern jetzt auch noch trächtige Rehe!

In der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) stand gestern ein kurzer Artikel über einen Wolfsangriff bei Eltze. Darin heißt es, dass es einen Wolfsangriff auf eine Gruppe von Rehwild gegeben habe, bei dem mehrere Tiere getötet worden seien. Ein Bock und eine Ricke seien gerissen worden. In der Nähe wurden zwei weitere verendete Ricken gefunden. Durch den Stress des Angriffs sei es bei beiden zu einer Sturzgeburt gekommen, die die Tiere nicht überlebten. Das ist niederträchtig! Wie konnten es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.05.23
  • 4
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Natur
Ein Wunder der Natur, uralt und deswegen nur noch in Teilen erhalten.
14 Bilder

Upstedter Linde
Die Upstedter Linde, die vielleicht älteste Linde Deutschlands

Zwischen Hildesheim und dem Harz liegt der Ambergau, eine idyllische Landschaft mit kleinen Höhenzügen, Feldflächen dazwischen und kleinen Dörfern, die darin verstreut sind. Es ist eine Gegend zum Wohlfühlen, die sich sehr gut für Radtouren eignet, die ich dort auch immer mal wieder gemacht habe. Es gibt dabei so einiges zu entdecken. Eine Burg, Schlösser, eine alte Ziegelei an dem Flüsschen Nette, Rittergüter, die romantische Hubertuskapelle mit ihren Felsrelieffen und viel mehr. Und dann gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.05.23
  • 5
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Seit Neuem kann die Leine im Bereich der Altstadt ziemlich wild sein.
11 Bilder

Surfen
Die perfekte Welle – In Hannover an der Leine kann jetzt gesurft werden

Nun ist sie da, die perfekte Welle. Zwei Hannoveraner hatten vor 11 Jahren die Idee dazu. Es hat lange gedauert mit Planungen und Bau, war es doch kein leichtes Unterfangen. Aber nun ist sie am Freitag offiziell eröffnet worden. Mit von der Partie waren natürlich die beiden Initiatoren Heiko Heybey und Sebastian Stern, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und die vier Vertreter der wichtigsten Sponsoren, allen voran Enercity, das der Welle nun auch den Namen gibt. Und es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 29.04.23
  • 4
  • 5
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
Sport
Altbundestrainer Sepp Herberger hatte recht als er sagte: "Der Ball ist rund." Er meinte damit, dass alles passieren kann - selbst den großen Bayern.

Bayern München
Geht den Bayern nun auch der dritte Titel flöten? Kimmich, Müller und Co. im freien Fall.

Mit Trainer Julian Nagelsmann standen die Bayern, auch wenn sie keine Bäume ausgerissen haben, in der Bundesligatabelle auf Platz eins. Sie hatten im DFB-Pokal das Viertelfinale erreicht, ebenso, nachdem sie Paris Saint Germain rausgekickt hatten, dass der Champions League. Es war für die erfolgsverwöhnten Lederhosenträger bis dahin zwar keine berauschende, aber doch eine einigermaßen akzeptable Saison. Doch das war den erfolgsverwöhnten Bayern-Bossen nicht genug. Ihre Manschaft sollte nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.04.23
  • 12
  • 3
  • Kurt Wolter
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11

Top-Themen von Kurt Wolter

Hannover entdecken Natur Ausflugstipps rund um Hannover Hannover

Meistgelesene Beiträge

Kultur
War Ramses II. der Pharao, der zu Moses Zeiten Ägypten regierte?
39 Bilder

Ägypten
War Ramses der Große der Pharao des Mose?

Kultur
Schon damals eine Legende: Mick Jagger in Aktion.
13 Bilder

Rolling Stones
Die Rolling Stones traten vor 30 Jahren erstmalig im Niedersachsenstadion auf, und Peter Maffay erlebte dabei sein Waterloo - Wer war am 6. Juni 1982 dabei?

Lokalpolitik
Der Brocken, der deutscheste aller deutschen Berge, wie es Heinrich Heine mit seinem hintergründigen Humor einmal formulierte. Kurz nach der Wende, im Januar 1990, ist dieses Foto entstanden.
47 Bilder

Brocken, DDR
Festung Brocken – Ein Berg einst unbesteigbarer als der Mount Everest

Freizeit
Eine spannende Entdeckungsreise kann beginnen.
62 Bilder

Industrieromantik
Das alte Conti-Gelände in Limmer

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Es war einmal...Doch es war kein Märchen, sondern Realität. Und diese Realität hatte, wie alle Märchen auch, ihre bösen Seiten.
55 Bilder

DDR
Erinnerungen an die DDR - Aus der Sicht eines Westlers

  • 35
Poesie
"Oh, mein Gott! Seht euch dieses Bild da an! Hier geht die Erde auf. Mann, ist das schön!" Das sind die Worte des Astronauten Frank Bormann, als 1968 ein Apollo-Raumschiff zum zweiten Mal den Mond erreichte. Doch nun verändert der Mensch diesen wunderschönen blauen Planeten radikal. Und das nicht zum Guten. | Foto: Christel Wolter, 20 m große Erdkugel Gasometer Oberhausen
35 Bilder

Gott / Religionen
Hat Gott einen Fehler gemacht als er den Menschen erschaffen hat?

  • 25
Poesie
In frühen Zeiten konnten sich die Menschen Naturphänomene nicht erklären. Deswegen schufen sie sich Götter.
55 Bilder

Kann es einen Gott geben?

  • 18
Freizeit
Der Hautbahnhof von Hannover ist wohl einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands.
44 Bilder

Vom Hauptbahnhof Hannover bis in den Untergrund – Bei einer Führung mit „Stattreisen“ erfährt man viel Interessantes

  • 17



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen