Beiträge zur Rubrik Freizeit

Defekter Verkehrsspiegel mit eingeschränkter Sicht

Defekter Verkehrsspiegel sorgt für Unfallgefahr in Mornshausen/S.

An der Kreuzung Heunstbergweg zur Hauptstrasse in Mornshausen/S. steigt die Unfallgefahr in den letzten Wochen immer mehr, weil der Verkehrsspiegel an der Kreuzung den herankommenden Verkehr sehr schlecht erkennen lässt. Zum einen wurde der Spiegel an der rechten Seite schon beschädigt und die Spiegeloberfläche ist verschmutzt und verblast. Hinzu kommt noch das die Sträucher des Anliegers an dessen Grundstück der Spiegel steht immer weiter in den Sichtbereich hinein wachsen. Als Mitbürger wird...

Ihm ist das lachen als Anlieger an der "B3" bereits vergangen !

Aufhebung der Sperrung vom Schwerlastverkehr auf der B3 durch Cölbe-Schönstadt beunruhigt Anlieger

Laut einem Gerichtsbeschluss soll die Sperrung des Schwerlastverkehres auf der B3 durch Cölbe-Schönstadt aufgehoben werden. Einige Speditionsunternehmer konnten sich mit Ihrer Forderung somit vor Gericht durchsetzen. Mit Sicherheit ist es verständlich das es für die Spediteure einiges an Mehrkosten bedeutet die Umleitung zu fahren und das gerade mehr den je in den letzten Monaten durch den gewaltigen Anstieg der Dieselpreise, aber wer denkt hierbei auch mal an die Menschen, die unter diesem...

Die Benzinpreise klettern weiter und alle schauen zu !

Der Preis vom Benzin hat in den letzten Tagen schon die Marke von 1,60€ überschritten und jeder schaut nur noch voller Frust auf die Preistafel der Tankstellen. In den Öl exportierenden Ländern kostet der Liter gerade mal 9 Cent, und uns will man weiß machen das die Ölreserven nicht mehr ausreichen. Zum allen Überfluss streicht man dem Pendler auch noch vorerst die Pendler pauschale, denn der Arbeiter ist ja selbst Schuld wenn er heute noch zur Arbeit fährt. Er könnte sich ja auch besser vom...

112 Bilder

Kirschenmarktsumzug lockt viele Besucher nach Gladenbach

Wie auch in den letzten Jahren lockte es wieder viele Besucher nach Gladenbach zum Kirschenmarktsumzug. Was dem einen oder anderen einheimischen Zuschauer aufgefallen war, ist dass von 14 Stadtteilen nur der Stadtteil Weidenhausen am Umzug beteiligt war und von den restlichen 13 Stadtteilen keine Zugnummer besetzt wurde. In so manchen Gesprächen mit einigen Besuchern wurde deutlich, dass der Schlagerabend am Mittwoch ein voller Erfolg war. Donnerstag Abend zur Eröffnung des Kirschenmarktes und...

140 Bilder

Kirschenmarkt 2008 - Nachlese in Bildern

Mit drei Böllerschüssen und dem obligatorischen Fassanstich begann am vergangenen Donnerstag der Kirschenmarkt 2008. Mit einem grandiosen Feuerwehr und wieder drei Böllern endete am Sonntagabend das traditionsreiche Gladenbacher Volksfest. An den vier Festtagen besuchten gut 100 000 Menschen die Kirschenmarktstadt.

4 Bilder

Fünf Kandidatinnen wollen am Freitag in Gladenbach Kirschenkönigin werden

Fünf junge Frauen aus drei Stadtteilen im Alter von 16 bis 22 Jahren wollen am Freitag neue Kirschenkönigin in Gladenbach werden. Eva Klein ist mit 16 Jahren die jüngste Kandidatin. Sie wohnt im Stadtteil Römershausen, ist 1,62 Meter groß und hat braune Augen. Noch in diesem Monat beginnt sie eine Lehre als Hotelfachfrau. Maria Shvec ist 21 Jahre alt und wohnt in Weidenhausen. Die Rechtsanwaltsfachangestellte ist 1,65 Meter groß und hat blau-grüne Augen. Zum Wintersemester beginnt sie das...

Die noch amtierende Gladenbacher Kirschenkönigin Alla Kinder.
41 Bilder

Gladenbacher Kirchschenmarkt: Rückblick und Ausblick

Zum Kirschenmarkt 2008 werden wieder weit mehr als 100 000 Besucher erwartet. Gefeiert wird das Gladenbacher Volksfest vom Donnerstag, 3., bis zum Sonntag, 6. Juli. Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt der beiden Schlagerstars Andreas Martin und Markus Becker am Samstagabend. Günter Euler, Geschäftsführer der Kur- und Freizeitgesellschaft und Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim, stellten das Programm gestern vor. Offiziell eröffnet wird das Fest am Donnerstag - nach drei Böllerschüssen - von...

Elias Depis, Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim und KFG-Geschäftsführer Günter Euler (von links) präsentieren das Konzert-Plakat.

DJ Ötzi gibt Konzert im Kirschenmarktfestzelt

Das Programm am Mittwoch vor dem Gladenbacher Kirschenmarkt hat diesmal etwas Besonderes zu bieten: DJ Ötzi wird das Publikum unterhalten. Zu Gast sind weitere Künstler. 17 Mal in Folge bildete eine Disko-Veranstaltung den offiziellen Auftakt des Gladenbacher Traditionsfestes. Diesmal hat sich die Kur- und Freizeitgesellschaft (KFG) gemeinsam mit Festwirt Elias Depis für den Mittwochabend (2. Juli) etwas Neues ausgedacht. Dabei bauen die Verantwortlichen auf die Magnetwirkung des...

Offene Sprechstunde zum Thema Gesundheit

Das DRK OV. Mornshausen Abt. Sozial- u. Seniorenarbeit lud zum informativen Nachmittag am 03. Mai 2008. Ein Dank an die Referenten, die vielfältige Fragen erläutert haben. Herr Bernd Happel, Barmer Ersatzkasse berichtet über die Entwicklung der Krankenkassen in den letzten Jahrzehnten. Ganz deutlich geht hervor, dass die jeweilige politische Richtschnur hier Akzente setzt. Danach erläutert Herr A. Baum, Apotheker die Umsetzung der häufigen Gesundheitsreformen der letzten 30 Jahre. Seit...

1957
2 Bilder

Heimat ist nicht nur Ort - Heimat ist auch Zeit

zum Beitrag des Hans-Rudolf König vom 19. Juni stelle ich als Mitbetroffener 2 Fotos ein. Das eine Bild von 1957 zeigt die Gruppe der frisch konfirmierten Jungen vor dem Seitenportal der Elisabethkirche. Mädchen durften damals (aus moralischen Gründen?) nicht zusammen mit uns abgebildet werden. Trotzdem konnte Pfarrer Bücking vorsichtige Annäherungsversuche nicht verhindern. Dies beweist das 2. Bild von 2007; z.B. die beiden Goldkonfirmanden in der vorderen Reihe links

erstes Klassentreffen 1985
4 Bilder

Heimat verbindet über Grenzen | Heimat

Zum Beitrag des Hans-Rudolf-König von gestern möchte ich als Mitbetroffener das Klassenfoto aus 1960 mit weiteren Fotos erweitern. 25 Jahre später trafen wir uns noch vollzählig in Moischt zu einem für viele erstmaligen Wiedersehen. Nach weiteren 15 Jahren entstanden die Bilder mit der inzwischen geschrumpften Klassengemeinschaft vor dem selben Schuleingang in fast der gleichen Aufstellung sowie bei der anschließenden Jubiläumsfeier in der Dammühle. Nach dem weiteren Klassentreffen in Teneriffa...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Gladenbachs erste Kirschenkönigin, Inge Lenz | Foto: Foto im Besitz von Anna Berge
2 Bilder

Bewerben für Wahl der Gladenbacher Kirschenkönigin

Der Kirschenmarkt 2008, das größte alljährliche Volksfest in der Region um Gladenbach, steht vor der Tür. Am Freitag, 4. Juli ab 20 Uhr wählen bis zu 2 500 Menschen im Kirschenmarktfestzelt die Nachfolgerin von Anna Kinder. Wer gerne Kandidieren möchte, mindestens 16 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Gladenbach hat, der meldet sich bei der Kur- und Freizeit- Gesellschaft Gladenbach im Haus des Gastes oder unter Telefon 201-612. Bis zum 27. Juni, 12 Uhr müssen alle Anmeldungen vorliegen. Als...

Pfarrer Klaus Neumeister sprach vor den Besuchern des Kaffeenachmittags. Foto: Magnus Berge
14 Bilder

Kaffeenachmittag 2008 in Sinkershausen

Eine rundum gelungene Sache war der jüngste Kaffee-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Sinkershausen. Der Ortsbeirat nahm eine alte Tradition der Sinkershäuser Landfrauen auf, die in früheren Jahren die Senioren zu Kaffee und Kuchen einluden und das begeisterte Publikum oftmals mit Sketchen unterhielten. Der Ortsbeirat hatte diesmal alle Generationen eingeladen. Ortsvorsteher Karl-Heinz Rink hieß die Gäste willkommen, ihm schloss sich Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim an, der es sich nicht...

85 Bilder

Kreisleistungshüten in Wallau

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der schafsreichste Kreis in Hessen. Nach der Viehzählung vom Januar 2007 gibt es hier 401 Schafhalter mit insgesamt fast 24 000 Schafen. Die Fotos sind beim Kreisleistungshüten im Juli 2007 in Wallau entstanden.

Pfarrer Klaus Neumeister (links) und Dekan Matthias Ullrich on the road.
345 Bilder

Sponsorenlauf Gladenbach

Anderthalb Monate sind seit dem Sponsorenlauf ins Land gezogen. Während dieser Zeit habe er „ganz viele Rückmeldungen erhalten“, berichtet der Gladenbacher Pfarrer Klaus Neumeister. Der passionierte Marathonläufer hatte die Idee, zugunsten zweier Gladenbacher Großprojekte einen Sponsorenlauf zu organisieren. Das Dach und Teile des Mauerwerks der evangelischen Martinskirche müssen aufwändig saniert werden. Aus diesem Grund hat sich 2006 der Arbeitskreis „Aktion Martinskirche“ gebildet, der...

wer versteht "myheimat"?

Für eine gute Ideee sucht man sinnvollerweise einen passenden und für jedermann verständlichen Erkennungstext. Die OP tut dies in der bisher zunehmend geübten Praxis und nimmt einen deutsch-englischen Mischbegriff. Denn das scheint modern und global gebräuchlich zu sein. Aber wer soll das schon verstehen? Über die Hälfte der Deutschen können mit "my" nichts anfangen und die Angelsachsen ebensowenig mit "heimat". Warum dann nicht gleich Englisch? Oder aber lieber doch in Deutsch, denn das...

Beiträge zu Freizeit aus