Gladenbach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Happy Birthday, CHARLY! Plakat zum Festakt (Abb. freigegeben giordano bruno stiftung)

Charles-DARWIN-Geburtstagsfeier: EVOLUZZER & „REVOLUZZER“ (?) in Frankfurt

DENKWÜRDIGkeiten: 1871 erschien DARWINs „Descent of Man, and Selection in Relation to Sex” (deutsch: „Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl”). Zum ersten Mal äußerte sich der „EVOLUZZER“ Charles Robert DARWIN zur EVOLUTION („Transformation“ & „Transmutation“) des MENSCHEN; von einundzwanzig Kapiteln beschäftigen sich außerdem elf mit der „sexuellen” oder „geschlechtlichen” AUSLESE („Selection“). Über die tierischen Vorfahren des Menschen schreibt C.R.D. : „In Bezug auf...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.02.09
Brackeborn - Quelle 2009
16 Bilder

FRONHAUSEN 850 Jahre: Der Quellplatz BRACKEBORN und die Wallfahrtskapelle im LAHN-Tal

Die Gemeinde Fronhausen nimmt sich des bekannten Quellplatzes „Brackenborn“ an der Straße nach Niederwalgern an, so begann die Bildlegende zu einer Aufnahme vom BRACKENBORN mit zwei Mädchen, die in der Oberhessischen Presse am 10./11. Mai 1956 erschienen ist. „Eine Ruhebank ist aufgestellt und neben der Quelle soll ein Spielplatz eingerichtet werden, auf den sich nicht nur die Zwillinge Marita und Margit Schmitt freuen, sondern auch die Wanderer von nah und fern“ hieß es weiter. Wer heute den...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.02.09
  • 2
Schloß Blankenstein in Gladenbach um 1400
10 Bilder

Das ehemalige Schloß und die jetzige Burgruine Blankenstein in Gladenbach

Über 770 Jahre Zeitgeschichte der Burg Blankenstein in Gladenbach! Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Blankenstein erstmalig durch die Ritter von Gladenbach erbaut. Im Jahre 1248 wurde sie zerstört, um 1300 wieder aufgebaut und zu einem Schloß ab 1398 umgebaut und von verschiedenen Landesherren genutzt als Amts- und Verwaltungssitz, auch als Zufluchtsort diente sie im 15. Jahrhundert. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und 1647 durch niederhessische Truppen zerstört, danach...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.01.09
  • 17

KANDIDATENWATCH: ein nützlicher Chek zur Landtagswahl in HESSEN?

Am 18. Januar 2009 wird in Hessen ein neuer LANDTAG gewählt. Über kandidatenwatch.de können Bürgerinnen und Bürger ihre Direktkandidaten im Vorfeld der Wahlen online einsehbar befragen. Die Möglichkeit, Nachrichten an Landtagsabgeordnete zur hessischen Landtagswahl zu senden, habe ich zu nutzen versucht. Es kann einem/einer potentiellen Wähler(in) passieren, dass die Mitteilung per e-mail kommt: „(…) dass wir Ihre Nachricht in der uns vorliegenden Version nicht freischalten, da sie gegen den...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.01.09
Steinweg: VERCHAU 1958
39 Bilder

Einzigartiges FRONHAUSEN: zur 850-Jahr-Feier (1159-2009)

Für Rückerinnerungen - Re-Perspektivierung, Retroperspektive – eignen sich besonders gut auch Jubiläen mit runden Jahreszahlen, in denen die Rückschau bezüglich des Lebens (in) einer Gemeinde oder von Stadt und Land stattfindet. Die CHRONIK (von griechisch „chrónos“, Zeit) als Form der Geschichtsschreibung wurde schon in der Antike entwickelt. Sie stellt sich als Bericht über geschichtliche Vorgänge in (zumeist) zeitlicher Anordnung dar, mit dem durch Erinnerungsarbeit auch versucht wird, das...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.01.09
  • 12
Schmutziger Boden vor den Intensivtation
4 Bilder

Schmutziges Klinikum mit guten Ärzten in Marburg/L.

In den letzten Wochen und Monaten ist das Rhön-Klinikum auf den Lahnbergen in Marburg/L. immer wieder in die Kritik geraten. Zuletzt wurde in der Presse die mangelnde Versorgung in der Notaufnahme kritisiert. Ich selbst war als Angehöriger Zeuge in der Notaufnahme am letzten Sonntag (11.01.2009) und war überrascht wie gut die Versorgung erfolgte. So ist man dem ernsten Verdacht eines Herzinfarktes durch intensive Untersuchungen auf den Grund gegangen um alle Gefahren des...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.01.09
  • 2
Winterspaziergang in Hochwaldhausen, am 12.01.2009
7 Bilder

Wintersonne und Eiszeit am Schwarzbach

Der Schwarzbach im Vogelsberg, ist einer von vielen Bächen, die vom Hoherodskopf herunter fließen, durch sehr viel Wald und ein wunderschönes Panorama umgibt ihn. Es gibt auch Sagen und Geschichten um diesen schwarzen Bach, der sich durch sehr viel Basaltgestein und Felsen ins Tal hinunter schlängelt. Eine Link dazu: http://www.manfred.artvb.de/menu_17570.html Im Moment hat der Schwarzbach im Bereich von Ilbeshausen/Hochwaldhausen sehr viel Eis, was sich durch die hohe Fließgeschwindigkeit...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.01.09
  • 6
Sport, Spiel und Entspannung bietet die evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach auch im Jahr 2009 bei den Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene.
5 Bilder

Frankreich, Spanien und Irland sind 2009 die Reiseziele der Dekanatsjugend Gladenbach

Die Evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach bietet im Jahr 2009 Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene nach Spanien, Frankreich und Irland an. Eine Mountainbiketour und eine Fahrt zum Kirchentag vervollständigen das reichhaltige Angebot. Wie Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener mitteilt, ist nun der Anmeldeflyer erschienen und in allen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gladenbach erhältlich. „Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit mehr als 150...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.01.09
Der zugefrorene See ist mit Schnee bedeckt
6 Bilder

Die Gefahr auf dem Eis wird unterschätzt

Durch die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen trauen sich viele auf das Eis von einem zugefrorenen See um Schlittschuh zu fahren, oder einfach einen Sparziergang darauf zu machen. Kinder spielen Hockey, oder rutschen nach Lust und Laune. Die verantwortlichen der Feuerwehren warnen, aber davor das Eis zu betreten, denn sie machen auf die Gefahr aufmerksam, das man das Eis nicht einschätzen kann und man einbrechen könnte. Bleibt zu hoffen das die schönen Seiten des Winters keinem zur...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.01.09
  • 2
7 Bilder

Das Wandern am dritten Feiertag ist gute Tradition seit 25 Jahren

Auch am 27.12.2008 trafen sich wieder viele um gemeinsam eine Wanderung in einer Kneipe abzuschließen. Dabei geht der weg meist quer Feld ein und endet dort wo der Organisator den Tisch bestellt hat um sich nach strammen Marsch wieder zu stärken. Auf dem Weg wird an jeder grösseren Kreuzung von allen ein Schnäpschen genommen wie es gute Tradition ist. Die Männer aus Lohra und Mornshausen/S. marschierten in diesem Jahr schon seit 25 Jahren und wissen auch das es im kommenden Jahr wieder einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.01.09
"ICH war's NICHT", sagen viele, die (...). Ein WORT ZUM SONNTAG - Wahltag 27. September 2009. "Kehren neue Besen gut?"

Medien-Evolution, Medien-Demokratisierung, Reform-Journalismus und Ombuds-Frau/Mann.

Im Wochenblatt „Hinterland extra“ (der OP, v. 17.12.08) schreibt das „myheimat-Team“ (Nicole Hentschke) dass das „Mitmachportal“ der OP (myheimat) kulturell evolviert: mit „1500 Bürger-Reportern“ heute, Wuchs der „Ideen- und Themenvielfalt“ und „Optimierung“ des Portals. In Kürze sollen „eigenständige Magazine veröffentlicht werden“ (OP/myheimat). Hiermit stelle ich erneut einen Artikel bei myheimat ins Netz, der sich mit dem für die EVOLUTION von myheimat wichtigen Themenkreis MEDIEN &...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 17.12.08
  • 2
Vertreter der Vereine und die Vorsitzenden vom VzFuPgA
4 Bilder

Der "Verein zu Förderung und Pflege gemeinnütziger Aufgaben" unterstützt die Jugendarbeit

Traditionell unterstützt der "Verein zur Förderung und Pflege gemeinnütziger Aufgaben" aus Mornshausen/S. auch in diesem Jahr die Jugendarbeit mit einer Geldspende. Der Vorsitzende Herr Günther Haendel betont wie wichtig eine Jugendarbeit für unsere Gesellschaft ist, denn ohne Sie hätte das Vereinsleben weitestgehend keine Zukunft zu erwarten. Dieses mal wurde ein Scheck überreicht an die Sportgemeinschaft Mornshausen, den Schützenverein, den Sportfischerverein, die Jugendfeuerwehr, den...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.12.08
  • 1
9 Bilder

Weihnachtsmärkte in Wetzlar und Giessen

Sie sind in der Vorweihnachtszeit eigentlich nicht weg zu denken, denn überall bringt der Weihnachtsmarkt die Menschen in Stimmung auf das groß erwartete Fest. Sogar in kleineren Gemeinden findet man sie nun auch immer mehr. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht durch Strassen von ihren Verkaufsständen. Viele Lichter lassen unsere finsteren Tage im kalten Winter etwas schön erleuchten.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.12.08
  • 1
4 Bilder

Probleme der KULTUR-POLITIK: ZÜRICH – ein Vorbild für andere Städte in den myheimat-Regionen?

In „Zum DARWIN-Jahr: Kulturelle EVOLUTION, Paradigmen-Wechsel, Kultur- & Kunst-Förderung und Qualitäts-Sicherung“ habe ich faz.net-Kommentare zum „Fall Gerhard Richter“ ergänzt (ZEIT-Online (1)). Leitgedanke: „EVOLUTION der KULTUR-POLITIK“. Von moderner demokratischer Kulturpolitik wird die Transparenz ihrer Entscheidungen erwartet: Subventions-Geber & -Empfänger sind gehalten, über vergebene bzw. erhaltene Mittel, Rechenschaft abzulegen. Hierbei dient EVALUATION – die Auswertung (Recherche,...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.12.08
Die Ehrenamtscard für verdiente Bürger(innen)
8 Bilder

Die Ehrenamtscard wurde auch an verdiente Bürger der Gemeinde Gladenbach übergeben

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hatte am Donnerstag Abend den 4.12.2008 zur 7.Verleihung der Ehrenamtscard in den Sitzungssaal der Kreisverwaltung eingeladen. Als Rahmenprogramm spielte der Volkstanzmusikzug aus Wohratal und eine gemischter Chor aus dem Ebsdorfergund unter der Leitung von Herrn Scholz. Die Ehrenamtscard wurde durch den Landrat Robert Fischbach und den Oberbürgermeister Egon Vaupel an die ehrenamtlichen übergeben, sowie ein Kalender für 2009 mit Bildern aus einem Fotowettbewerb...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.12.08
  • 3
documenta-12-KINO: BUERGELiade

Ist die Documenta noch zeitgemäß? Ein DISKUSSIONs-Anstoß

Vielleicht lesen User gerade in der Heimat-Presse, dass die Amerikanerin Carolyn Christov-BAKARGIEV die künstlerische Leitung der Documenta im Jahr 2012 übernimmt. Ihr Konzept wollte Christov-Bakargiev jedoch noch nicht verraten. „Ich bin hier, um Ihnen nichts zu sagen", entgegnete die Dame auf Fragen der verdutzten Medien-Leute. Mit meinem Beitrag möchte ich Leser dazu animieren, ihre eigene Meinung zur „documenta“ zu veröffentlichen. Die DEBATTE könnte interessant werden. Ist die Documenta...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.12.08
  • 2
Rastplatz zum verweilen
4 Bilder

Radweg hat einen schönen Rastplatz in Mornshausen/S.

Der Radweg entlang der Salzböde ist schon seit Jahren eine sehr begehrte Strecke die über das ganze Jahr sehr gerne befahren wird. Auch zum Wandern lädt sie in den Wintermonaten ein, denn sie ist sehr eben und somit sehr gut zu laufen. Der Rastplatz in der nähe von der Pauls Mühle in Mornshausen/S. zur Richtung Lohra lädt zum verweilen ein. Einige Tische mit Sitzbänken laden ein in Ruhe aufzutanken. In einem Schaukasten zeigt der Ortsansässige Vogelschutzverein die Vögel die sich in unserer...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.11.08
Kerzen waren überall zu sehen
9 Bilder

Einkaufen bei Kerzenschein in Gladenbach

Der Gewerbeverein Gladenbach hatte wieder mal zum Einkaufen bei Kerzenschein bis 22:00 Uhr eingeladen und die Stadt füllte sich mit Leben, wo ansonsten samstags Parkplätze ungenutzt bleiben. Eine ganz besonders schöne Holzfigurenausstellung konnte man auf dem Hof vom Hotel Spies bewundern. Wen es am winterlichen Abend etwas fröstelte, der konnte sich unter anderem an vielen Glühweinständen erwärmen. Durch viele Lichter,ob Kerze oder Lichterkette wurde den Besuchern etwas Adventsstimmung...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.11.08
  • 3
Wanderweg durch die  Klippen am 25.11.2008
20 Bilder

Winterwanderung durch´s Gladenbacher Bergland, Bereich " Hinterländer Schweiz "

Die Hinterländer Schweiz ist ein Teil des Erholungsgebietes um das Gladenbacher Bergland im Gebiet Lahn/Dill Bergland. Im Bereich Hinterländer Schweiz, oberhalb des Kurparks gibt es, Wanderwege,Waldlehrpfad, Trimmdich- Parcours, viel Wald, Berg/Tal und steile Klippen. Der Sturm Kyrill hatte den Waldbestand erheblich geschädigt, aber auch Platz und Licht für einen Neuanfang geschaffen. Ein schönes Panorama bei Schnee und Eis im Wald, auf den Klippen und über den mittleren Wanderweg, dort wurden...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.11.08
  • 15
C. R. DARWIN: "Baum der Erkenntnis/Wissenschaft"

Neue Paradigmata tun not – WWW-Beiträge zum Darwin-Jahr 2009

Zum Start ins Darwin-Jahr 2009 strahlt das ZDF am Sonntag, 28. Dezember 2008, 19.30 Uhr die Dokumentation “Charles Darwin - Kaplan des Teufels?” aus. myheimat-User könnten sich unter dem Stichwort "Darwin-Jahr" zum (für manche) umstrittenen Thema "EVOLUTION" äußern. Zur Einführung in das Thema habe ich folgenden Text formuliert, der zum googeln Anlass geben könnte. Über die Dokumentation “Charles Darwin - Kaplan des Teufels?” berichtet das ZDF vorab: „Der Film von Eike Schmitz und Susanne Utzt...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.11.08
  • 3
Hier hat der Rost schon sehr stark angesetzt

So wird die Automobilkrise verständlich

In den letzten tagen geht nach dem Wort der Finanzkrise nun das neue Unwort des Jahres die "Automobilkrise" die Runde. Zwar ist der Opel-Konzern im Focus der Gespräche, aber auch andere Autobauer sprechen Ihre Umsatzkrise öffentlich an, um sich auch aus dem Staatssäckchen die nötig Finanzierungshilfe abholen zu können. Der Otto-Normalverbraucher bemängelt, dass ein VW schon lange kein Volkswagen mehr ist, weil ihn sich das Volk nicht leisten kann. Schon lange haben sich die Kosten für einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.11.08
  • 1
3 Bilder

Fuhr ein Zug nach Nirgendwo ?

Es ist nun schon eine Weile vergangen als auf dieser Strecke noch ein Zug zwischen Marburg und Herborn fuhr. Zuletzt machte diese Strecke noch einmal Schlagzeilen als dreiste Täter die Bahnschienen von der Strecke demontierten und in Bares Geld wechselten. Manch einer hatte die Idee hier einen Radweg zu errichten, oder es sogar als Umgehungsstraße zu nutzen. Aus allem ist nichts geworden, so dass die Strecke nun für immer zuwachsen wird und bald keiner weiß was hier für Züge viele Menschen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.11.08
  • 1
Die alte Dampfmaschine Baujahr 1937, Herzstück und Antrieb des Sägewerkes
20 Bilder

Holz + Technik Museum in Wettenberg-Wißmar bei Gießen.

Das Motto zu diesem Beitrag ist: Erleben; Begreifen; Verstehen; Erleben ist das Thema rund um den Naturstoff Holz bzw. Holztechnik was ist das...! Unter der Führung von Herrn Laucht wurde uns durch einen Vortrag das Naturprodukt Holz in seiner unterschiedlichen Form und Verwendung bestens an praktischen Beispielen vorgestellt. An verschiedenen Stadionen und Informationstafeln wurde die Nutzung und Bearbeitung des Werkstoffes Holz erklärt und gezeigt. Man stelle sich nur mal vor, dass Holzfasern...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.10.08
  • 3
Die Wandergruppe hört die Geschichte vom Postraub im Hohlweg
20 Bilder

Postraubroute wurde von Mornshausen/S. aus zum ersten mal abgewandert

Am Sonntag Morgen trafen sich ca. 150 Wanderfreunde am Kornhaus in Mornshausen/S. um die neue Postraubroute zum ersten mal zu bewandern. Nach einer Begrüßung der Wanderer durch Herrn Bürgermeister Klaus-Dieter Knierim wanderten die Teilnehmer zuerst in Richtung Mappesmühle, vorbei an der Salzquelle. Danach ging ihr Weg in Richtung Subach, wo sie an dem besagten Ort des Postraubes von den Räubern aus Dautphetal-Mornshausen und Kombach überfallen wurden, die Ihnen die Geschichte aus dem Jahre...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.10.08
  • 6
The First Guards of St. Killians Formation zum Gladenbacher Brunnenmarkt 2008
22 Bilder

22. Gladenbacher Brunnenmarkt

Zum traditionellen 22. Brunnenmarkt gab es tolles Wetter viel Sonnenschein und alles was das Herz begehrte. Der vom Gladenbacher Gewerbeverein und der Stadtverwaltung ausgerichtete Markt wurde vom Bürgermeister Knieriem und dem Gewerbevereinvorsitzenden Adolf Bellersheim, mit drei Paukenschläge der Kirschenkönigin und dem Musikverein Gladenbach eröffnet. Zigtausende erlebten tolle Stände, die Geschäfte hatten auch auf, für die Kinder gab es viel zu sehen, man merkte schon den vorweihnachtlichen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.10.08
  • 7
Zwei junge Helfer bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung

Wer kann "Erste Hilfe" leisten ?

Bei vielen ist der "Erste-Hilfe-Lehrgang" schon lange her und viele haben ihn nur einmal zum erwerben des Führerscheines besucht. Es kann uns jeden Tag begegnen das wir "Erste Hilfe" leisten müssten, aber viele versuchen Ihrer Verpflichtung gerne aus dem Weg zu gehen, weil sie unsicher sind das richtige zu tun. Was aber heute von einem Ersthelfer verlangt wird ist nicht schwer, so dass man nur was falsch macht, wenn man nichts tut ! Wie sieht es bei Dir aus, wäre es nicht wieder mal an der Zeit...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.10.08
Voll bestztes DRK-Heim beim Schmankerl
17 Bilder

Mornshäuser Heringe mit Herz boten einen herbstlichen Schmankerl mit Livemusik

Zum gemütlichen Nachmittag fanden sich die Gäste am 18. Oktober im voll besetzten DRK- Heim zum „DRK-Schmankerl“ ein. Gleich nach der Begrüßung sorgte das Duo Jakob Fischer & Hanno Welker für gute Stimmung zu den Klängen an den steirischen Harmonikas die teilweise von Frau Ingrid Kubartfinski an der musikalischen Hexe unterstützt wurden. Dank der Liederfibeln die das Duo Fischer und Hanno mitgebracht hatte kam es zum gemeinsamen Singen in froher Runde, wobei auch zusammen geschunkelt wurde....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.10.08
Schlechter Zugangsweg zur Toilette
12 Bilder

Das DRK-Mornshausen/S. braucht eine finanzielle Unterstützung für die Lösung des Toilettenproblems

Seit einigen Tagen hat sich die Abteilung der Senioren- und Sozialarbeit beim Deutschen Roten Kreuz aus Mornshausen/S. beschlossen demnächst unter dem Namen "Mornshäuser Heringe mit Herz" aufzutreten. Somit möchte man von dem Begriff Senioren und Sozial etwas ablenken, weil sich unter diesem Begriff nicht alle gerne angesprochen fühlen. Somit führen die "Mornshäuser Heringe mit Herz" ihre Arbeit aber wie bisher fort. Die "Mornshäuser Heringe mit Herz" sind nun wieder in der Planung einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.10.08
  • 1
Der Rachelshäuser Steinbruch von oben
8 Bilder

Unterwegs im Gladenbacher Hinterland - Steinbruch bei Rachelshausen

Eine herrliche Aussicht hat man oberhalb des Rachelshäuser Steinbruchs. Der Diabasabbbau wurde bereits in den siebziger Jahren eingestellt. Seitdem holt sich die Natur Quadratmeter für Quadratmeter zurück. Rachelshausen ist mit 420 m über NN der höchste Gladenbacher Stadtteil. Den besten Ausblick nach Süden hat man oberhalb des ehemaligen Steinbruchs auf etwa 500 m über NN.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.08
  • 7

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.