• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Joachim Meyer aus Friedberg

    Registriert seit dem 1. Februar 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.109.908

    Meine Hobbys sind:
    Fußball, Essen, Literatur, Philosophie

    Ich bin/mag:
    Producer

    Folgen
    106 folgen diesem Profil
    • 2.096 Beiträge
    • 9 Schnappschüsse
    • 3.874 Veranstaltungen

    Beiträge von Joachim Meyer

    Ratgeber
    Bürgermeister Klaus Habermann eröffnete die WI-LA mit einem Fassanstich
    30 Bilder

    Frischer Wind für die WI-LA
    Große Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land startete mit modifiziertem Konzept und neuen Ideen

    Ein weiß-blauer Himmel, eine weitläufige Food Area mit Entertainment-Bühne, ein Bierfass mit dem KÜHBACHER Meistertrunk – alles war angerichtet für einen perfekten WI-LA-Start! Und schon auf den ersten Blick sahen die Besucher, dass sich der neue Messeveranstalter Eric Simanowski einiges einfallen ließ, um der großen Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land einen frischen Anstrich zu verpassen. Persönlicher Kundenkontakt durch nichts zu ersetzen Das lobte auch Aichachs Bürgermeister...

    • Bayern
    • Aichach
    • 16.05.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    1939: Die große abgenommene Glocke, aus Verkündbücher | Foto: Dr. Hubert Raab
    11 Bilder

    So klingt das Altstadtfest
    Das Läuten der Kirchenglocken prägt die Festtage der "Friedberger Zeit"

    Schon 1920 wurde ein vollständig neues Geläut für 20 000 Mark (aus Spenden sogar aus Amerika) gegossen und am 1. Oktober 1920 geweiht und in den Turm aufgezogen. Es waren die Stundenglocke mit dem Bild des hl. Jakobus, die Trauerglocke mit dem Bild Jesu auf dem Schoß seiner Mutter, die Wetterglocke mit dem Bild des hl. Sebastian und die Messglocke mit dem Bild der Muttergottes. Das Gewicht der Glocken war geringer als vereinbart, nur 48 Zentner, und statt des vertraglich vereinbarten mächtigen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.05.25
    • 1
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    Abnehmen der Glocken 1939, aus Verkündbücher
    5 Bilder

    Historisches Glockengeläut zur Friedberger Zeit
    Eine klangvolle Geschichte vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis 1917

    Glocken im 18. Jahrhundert Am Ende des schrecklichen Dreißigjährigen Kriegs stand mit der Stadt auch die Pfarrkirche St. Jakob als Ruine da. Der Wiederaufbau zögerte sich hinaus, auch aus Geldmangel. Selbst Kirchen aus dem Bistum Passau leisteten Beiträge für den Wiederaufbau, der auf den alten, ausgeglühten Fundamenten vollzogen wurde. Weil angeblich die Friedberger das Geläut zum Gottesdienst nicht hören konnten, und auf Betreiben der Friedberger Uhrmacher wurde der Kirchturm auf den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.05.25
    • 1
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    "Best of Filmmusik" von James Bond bis "Game of Thrones" steht auf dem Programm der HOT STUFF Jazzband | Foto: Hermann Will

    Swingin' Entertainment
    The HOT STUFF Jazzband gastiert im Wittelsbacher Schloss

    Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die HOT STUFF Jazzband einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Das Repertoire umfasst speziell ausgewählte Songs aus den 30er Jahren, über Jazzklassiker, bis hinein in die 70er Jahre mit funkigen karibischen Rythmen. Und jetzt neu: "Hot Stuff goes Disney", mit ausgewählten Filmmelodien. The HOT STUFF Jazzband - swingin' Entertainment! besteht aus: Heinz Dauhrer: Trompete u. Flügelhorn ein außergewöhnlicher...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.05.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Michael Wörle, Erster Bürgermeister, zeichnete die jungen Schwimmer Maxim Gurko und Romy-Sofia Dukarm vom TSV 1909 Gersthofen im Beisein des Trainers Reinhold Bestle mit der bronzenen Anstecknadel der Stadt Gersthofen aus. | Foto: TSV Gersthofen

    Ehrungen im Hallenbad
    Zwei junge Schwimmer des TSV 1909 Gersthofen mit der bronzenen Anstecknadel der Stadt ausgezeichnet

    Michael Wörle, Erster Bürgermeister, ehrte junge Schwimmtalente des TSV 1909 Gersthofen im Hallenbad. Ausgezeichnet wurden Maxim Gurko und Romy-Sofia Dukarm – beide Jahrgang 2013 – mit der bronzenen Anstecknadel der Stadt Gersthofen. Die jungen Sportler des TSV 1909 Gersthofen sicherten sich bei der Vereinsmeisterschaft jeweils in ihrer Disziplin den Titel. Über 400 Meter Freistil konnte Maxim Gurko und über 200 Meter Lagen Romy-Sofia Dukarm überzeugen. „Diese Leistungen sind nicht nur...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 02.05.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Jugendblasorchester Erlingen eröffnete die diesjährige Maifeier in der Ortsmitte | Foto: Peter Heider
    9 Bilder

    Intakte Dorfgemeinschaft
    Maifeier mit Vereinen und Kindergartenkindern in der Erlinger Ortsmitte erfreut sich eines großen Besucherzuspruchs

    Unter der Federführung des örtlichen Schützenvereins „Unter uns“ der Kindergartenkinder sowie unter der Mitwirkung des Erlinger Musikvereins und der Freiwilligen Feuerwehr, die sich um die Verkehrsabsicherung kümmerte, fand unter dem Maibaum in der Erlinger Ortsmitte im Beisein von über 500 Besuchern die traditionelle Maifeier im Meitinger Ortsteil statt. Unter dem etwa 30 Meter hohen Maiwahrzeichen, das mit farbenprächtigen Zunftwappen, Kränzen, Girlanden sowie einer Tafel mit dem Bildnis des...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.05.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Verleihung der Bürgermedaillen an verdiente Königsbrunner Persönlichkeiten, einen Artikel über den Bayernpokal 2025 mit dem TSC Dancegallery Königsbrunn e.V., einen Bericht über das dramatische Eishockey-Bayernliga-Finale mit dem EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Benefizkonzert der...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 02.05.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst mit Taylor Swift-Songs, einen Artikel über die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt, einen Bericht über die speziellen Fahrradlernkurse der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen großen Sonderteil zur großen Leistungs-...

    • Bayern
    • Aichach
    • 02.05.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 70. Geburtstag von Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair, einen Artikel zum Auftritt des Spider Murphy Gang-Frontmanns Günther Sigl mit seiner Band im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht über das Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, eine Reportage über den Friedberger...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.05.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik
    Manuel Knoll, MdL

    Bürgersprechstunde
    Landtagsabgeordneter Manuel Knoll lädt sein

    Am Freitag, den 16. Mai 2025 lädt Manuel Knoll zur Bürgersprechstunde von 14.00 bis 16.00 Uhr ein. Sie findet in den Räumlichkeiten seines Wahlkreisbüros in Wertingen, Marktplatz 6 statt. Alle Bürger/innen können die Gelegenheit wahrnehmen, um Anliegen vorzubringen und Einschätzungen mit auf den Weg zu geben. Eventuell vorhandener Schriftverkehr sollte zur Sprechstunde mitgebracht werden. Es wird um Anmeldung gebeten per Mail unter info@manuelknoll.de oder unter der Telefonnummer 08272-9929977.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Martin Kratzer (links) und Vorstand Christian Bayer (rechts) legten bei der Installierung des neuen Stabmattenzauns kräftig Hand an.
 | Foto: Peter Heider

    Alles neu macht der Mai
    Am Erlinger Sportgelände werden derzeit mehrere Modernisierungsarbeiten durchgeführt – Traditionsverein richtet im Juli 7/11-Meter-Turnier aus

    Alles neu macht der Mai... das trifft gerade auch beim SV Erlingen zu. Mit Gemeinschaftsleistung werden auf dem Sportgelände von Vereinsangehörigen und Spielern aktuell mehrere Veränderungen vorgenommen. Unter der federführenden Leitung des 1. Vorsitzenden Christian Bayer wurde bereits am südlichen Rand des Sportgeländes, nahe des Erlinger Schlittenbergs, eine digitale Spielanzeigetafel installiert und in Betrieb genommen. Derzeit arbeiten mehrere Spieler und Vereinsmitglieder an der Anbringung...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
    4 Bilder

    Ein Schwabe in Indien
    Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

    Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

    • Bayern
    • Diedorf
    • 30.04.25
    • 1
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

    Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
    Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

    Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Gratulantenrunde beim 90. Geburtstag von Helene Giagounidis (Bildmitte sitzend) mit Tochter Elektra Stigloher (rechts) und Bürgermeister Rudi Helfert (links). | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    "Nicht weinen, bevor man geschlagen ist“
    Helene Giagounidis blickt auf 90 ereignisreiche Lebensjahre zurück

    Auf 90 ereignisreiche und bewegte Lebensjahre konnte in diesen Tagen Helene Giagounidis (geb. Röder), die ihren Lebensabend in der Meitinger Senioreneinrichtung „Haus St. Martha“ verbringt, zurückblicken. Die Jubilarin erblickte im saarländischen Losheim als eines von fünf Kindern beim Ehepaar Nikolaus und Maria Röder das Licht der Welt. Nach ihrer Schulzeit absolvierte sie nach der Hauswirtschaftsschule und anschließend in einer Abendschule das Abitur. Nach dem erfolgreichen Abiturabschluss...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit

    Geselligkeit und Austausch
    BürgerTreff des Freiwilligenzentrums Gersthofen Zebi

    Am Montag, 5.5.2024 um 14:30 Uhr laden die Ehrenamtlichen des Freiwilligenzentrums Gersthofen Zebi wieder zu Geselligkeit und Austausch ein. Die Bürger:innen der Stadt verbringen einen freudvollen Nachmittag und lernen nette Menschen kennen bei Spiel und Plausch. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte du & hier, Kirchstraße 12, Gersthofen. Weitere Informationen unter 0821 4970 8050 und auf www.gersthofen.de/freiwilligenzentrum. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Text: Stadt Gersthofen

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Fitnesstrainer Marco Neumann hat schon viel erlebt

    Vom Kriminalbeamten zum Personal Trainer
    Wie der Neu-Augsburger Marco Neumann sein bisheriges Leben grundlegend änderte

    Einen bemerkenswerten beruflichen Werdegang hat der Neu-Augsburger Marco Neumann hinter sich. Der 39-Jährige hatte zu Beginn seines Schaffens in Berlin seinen Traumjob als Kriminalbeamter im gehobenen Dienst erfüllt. Nach elf Jahren Dienst änderte ein privater Schicksalsschlag in der Familie sein komplettes Leben: Sein Vater hatte insgesamt vier (!) schwere Herzinfarkte und lag mehrere Wochen auf der Intensivstation, darunter zwei Wochen im künstlichen Koma. Aufbau einer Existenz als Personal...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik
    Landrat Martin Sailer (links) bedankte sich bei Josef Falch für die jahrelange gute Zusammenarbeit. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

    Abschied mit Herz und Haltung
    Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

    Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschiedet sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik
    Michael Wörle, Erster Bürgermeister, und Veronika Gsellmeier, Leitung Bürgerservicezentrum, stellten im Dezember 2024 den neuen Speed-Capture-Kiosk vor. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

    Wohnsitzanmeldung ab sofort online möglich
    Digitale Passfotos ab 1. Mai 2025 verpflichtend

    Die Stadt Gersthofen macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz bequem digital anmelden – ganz ohne Termin im Bürgerservicezentrum. Mit dem neuen Online-Service sparen sich Einwohnerinnen und Einwohner den Weg zur Verwaltung und können ihre Anliegen rund um die Meldepflicht schnell und sicher von zu Hause aus erledigen. Die Nutzung ist rund um die Uhr möglich und erfolgt über ein sicheres Authentifizierungsverfahren auf dem...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 30.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Landrat Martin Sailer (rechts) und Sportbeauftragte Birgit Riegel (Zweite von rechts) überreichten (v. l. n. r.) Andreas Geirhos, Dr. Jürgen Idzko und Marion Kehlenbach von der Bürgerstiftung Augs-burger Land sowie Oliver Jaschek von der Kartei der Not jeweils 5.000 Euro, die im Rahmen der Landkreismeisterschaften gesammelt wurden. | Foto: Julia Pietsch

    Sportlicher Einsatz für den guten Zweck
    10.000 Euro Spende aus Landkreismeisterschaften übergeben

    Der Landkreis Augsburg zeigt, dass Sport nicht nur verbindet, sondern auch Gutes bewirken kann: Im Rahmen der Landkreismeisterschaften 2023 und 2024 wurden insgesamt 10.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt und nun feierlich übergeben. Jeweils 5.000 Euro gehen an die Bürgerstiftung Augsburger Land sowie an die Kartei der Not. Die Spendensumme ergibt sich aus den Startgeldern der zahlreichen Landkreismeisterschaften – darunter Allkampf, Stockschießen, Fußball der Senioren, Riesentorlauf,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Am Wanderweg | Foto: Dr. Hubert Raab
    10 Bilder

    "Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 97)
    Fingerhutwanderung im Eurasburger Forst bei Rohrbach

    Auf unserer heutigen Wanderung können wir eine schöne, aber sehr giftige Pflanze entdecken, den Roten Fingerhut. Die Pflanze trägt diesen Namen, weil ihre Blüten einem Fingerhut beim Nähen ähneln. Unter Fachleuten ist sie besser mit ihrem lateinischen Namen Digitalis purpurea bekannt. Abgeleitet ist der Name vom lat. digitus = Finger. Die Pflanze gehört zu den schönen, aber hochgiftigen Blütenpflanzen, die man vor allem ab Mitte Juni entlang von Waldwegen, Schneisen und Lichtungen finden kann....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Auf großes Interesse stießen bereits die Infoveranstaltungen zum Neubau in Neusäß (siehe Bild) und Stadtbergen. | Foto:  © Samuel Tschaffon

    ZUKUNFT MEDIZIN
    Öffentliche Informationsveranstaltung zum Neubau des Universitätsklinikums am 5. Mai in Augsburg

    Das Universitätsklinikum Augsburg lädt Sie herzlich zu einer weiteren öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau des Universitätsklinikums mit dem Titel ZUKUNFT MEDIZIN ein: Wann: Montag, 5. Mai, 18 Uhr Wo: Heimatwelt | AZ-Kundencenter, Maximilianstraße 3, 86150 Augsburg. Der Freistaat Bayern ermöglicht den hochmodernen Neubau des Universitätsklinikums Augsburg und investiert damit in den neuesten Stand der Spitzenmedizin für unsere Region. Doch was bedeutet dieses Projekt für Augsburg...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport

    Für alle fußballbegeisterten Mädels
    Das Mächenmobil kommt am 25. Mai um 10:30 Uhr zum FC Affing

    "Wir freuen uns sehr, dass der BFV uns für eine besondere Aktion ausgewählt hat: Am 25. Mai 2025 wird uns das Mädchenmobil besuchen! Im Rahmen der Kampagne #lasstsiespielen unterstützen uns Trainerinnen und Trainer des BFV dabei, interessierten Mädchen die neuesten Trainingsmethoden näherzubringen. Eine tolle Gelegenheit - sowohl für Einsteigerinnen als auch für erfahrene Spielerinnen!", sagt Matthias Geyer, Jugendleiter der Juniorinnen.

    • Bayern
    • Affing
    • 28.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Blaulicht
    Zur turnusgemäßen dreijährigen Inspektion musste die Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen gemäß des Bayerischen Feuerwehrgesetzes antreten. | Foto: Peter Heider
    6 Bilder

    Turnusgemäße Inspektion mit Einsatzübung
    Bei der Herbertshofner Feuerwehr ist der Leistungspegel im absolut grünen Bereich

    Gemäß dem Bayerischen Feuerwehrgesetz werden Feuerwehren im Freistaat alle drei Jahre einer Besichtigung unterzogen. Vor wenigen Tagen wurde nun bei der der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen diese turnusgemäße Inspektion durchgeführt. Dabei werden unter anderem die Gerätschaften, das Gerätehaus, die Einsatzfahrzeuge, die Schutzausrüstung und der Ausbildungsstand der Aktiven geprüft und von Kreisbrandinspektor Tom Mair und Kreisbrandmeister Bernd Schreiter von der Kreisinspektion Augsburg...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Bereits am vergangenen Wochenende wurde der Erlinger Maibaum mit seinen prächtigen Zunft-zeichen von den Ortsvereinen und freiwilligen Helfern in der Erlinger Dorfmitte aufgestellt. | Foto: Peter Heider

    Tanz in den Mai und Blasmusik im Dorfzentrum
    Maiwahrzeichen am Wochenende aufgestellt. Große Feier mit Kindertänzen und Musikdarbietungen in der Erlinger Dorfmitte

    Ein circa 30 Meter hoher Maibaum schmückt auch in diesem Jahr über den Wonnemonat Mai hinweg die Dorfmitte des Meitinger Ortsteils Erlingen. Am Mittwoch, 30. April, findet ab 17 Uhr unter dem prächtigen Maiwahrzeichen die mittlerweile traditionelle Erlinger Maifeier statt. Ausrichtende Vereine sind die federführenden „Unter uns“ Schützen sowie die Erlinger Feuerwehr, die die Verkehrsabsicherung während der Feierstunde übernimmt. Mitwirkende der Veranstaltung sind Kinder aus dem Erlinger Haus...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Maifeier
    Der Kulturverein lädt am 3. Mai auf den Meitinger Rathausplatz ein

    Zur traditionellen Maifeier lädt der Kulturverein Meitingen am Samstag, 3. Mai ab 15 Uhr auf den Rathausplatz an der Schlossstraße ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Musikbeiträgen der Meitinger Freizeitmusikanten und dem Jugendblasorchester (JBO). Im Anschluss an die Eröffnung der Maifeier durch Bürgermeister Michael Higl um 15 Uhr sorgen die Flötenkinder und die Bläserklasse des JBO, der Männergesangsverein Liederkranz Meitingen und die örtlichen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Bürgermeister Michael Higl (vierter von rechts) gratulierte der neuen Vorstandschaft mit (von links) Gerhard Dunkl, Alfred Pröll, Herbert Hejsek, Wilhelm Nißel, Eberhardt Brühfach, Manu-el Oettle, Dominik Stegmiller, Werner Schmid, Katja Czerwenka, Patrick Czerwenka zur Wahl. | Foto: Peter Heider

    Jahreshauptversammlung beim FC Langenreichen
    Vorstandwahlen standen im Mittelpunkt – Dominik Stegmiller folgt als Vorsitzender auf Robert Liebert

    Die Neuwahlen der Vorstandschaft beim FC Langenreichen für die kommende Amtsperiode von vier Jahren standen im Mittelpunkt der gut besuchten diesjährigen Hauptversammlung im Meitinger Ortsteil. Unter der Leitung von Meitingens Erstem Bürgermeister Michael Higl und dem in Langenreichen beheimaten Marktgemeinderat Franz Wengenmayr sowie zahlreicher Ortsvereinsvorstände kam es bei einer unkomplizierten und gut vorbereiteten Neuwahl beim 131 Mitglieder zählenden Verein zu folgendem Ergebnis für die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Königsfischen (von links): Jochen Leinsle, Horst Wüst und Leon Hoffmann | Foto: Fischereiverein Königsbrunn
    9 Bilder

    Petri Heil und fette Beute
    Fischereiverein Königsbrunn blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

    Ein tolles Miteinander, viele Events und der Duft von geräuchertem Fisch, machten das Jahr 2024 zu einem ganz besonderen für den Verein !? Ein Verein stellt sich vor Seit nun schon 56 Jahren ist der Fischereiverein in Königsbrunn tätig. Gegründet von seinen 19 Gründungsmitgliedern im Jahre 1969, ist der Verein inzwischen auf ca 220 Mitglieder angewachsen. Neben dem attraktiven Angebot für eingefleischte Fischer, kommt auch die Jugendarbeit nicht zu kurz. Wir zählen mittlerweile 4 eigene Weiher...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 16.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Katrin Wieser

    Musikalische Grenzgängerei
    STEINKELLNER’S SOUNDKISTN in der Weilachmühle Altomünster

    Jakob Steinkellner (Steirische Harmonika, Gesang) und seine Soundkistn bieten mehr als nur ein Konzert – es erwartet Sie eine Reise in eine Welt, die sich jeder Schublade entzieht. Gemeinsam mit Severin Trogbacher (Gitarrist von Hubert von Goisern) entfaltet sich ein Klangkosmos, der in jeder Note das Unbekannte, das Ungeahnte berührt. Ihre Musik, geboren aus der Steirischen Harmonika, verfeinert mit virtuosen Gitarrenklängen und inspiriert von den Weiten der Welt, ist so vielfältig wie die...

    • Bayern
    • Altomünster
    • 16.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
    5 Bilder

    Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
    Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

    Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

    • Bayern
    • Aichach
    • 16.04.25
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    An der Ache, Bahnbrücke um 1900 | Foto: Kerle
    3 Bilder

    Großer Bahnhof für die Paartalbahn
    Friedberg feiert 150 Jahre Zuganbindung

    Es war am Pfingstsamstag, am 15. Mai 1875 frühmorgens um 2.50 Uhr, als zum ersten Mal eine Eisenbahn in Augsburg ab in Richtung Ingolstadt über Friedberg, Aichach und Schrobenhausen durch das Paartal dampfte. Ludwig II von Bayern unterzeichnete persönlich die Genehmigungsurkunde. Groß gefeiert werden sollte die Streckeneröffnung auf Weisung der Generaldirektion der Königlich Bayerischen Verkehrsanstalten nicht. Das war offenbar der Grund für die nächtliche Premierenfahrt . Dennoch war die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.04.25
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 70

    Top-Themen von Joachim Meyer

    myheimat-Magazine Verlosung Musik Politik

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Andreas Schön kann sich für die Luftfahrt begeistern
    3 Bilder

    Ausbildung bei Eurocopter Deutschland

    Ratgeber
    6 Bilder

    6. Fürstenfelder Gesundheitstage - Aktiv für das gute Leben

    Kultur
    Alterego "Da Mane"
    3 Bilder

    "Ich brauche Mut, das Scheitern begrüßen zu können"

    Kultur
    Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
    4 Bilder

    Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber

    Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt!
    Unser Portal ist erfolgreich gestartet

    • 303
    Ratgeber
    Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
    2 Bilder

    myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

    • 117
    Ratgeber
    Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

    Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

    • 47
    Freizeit

    myheimat sucht Eure schönsten Urlaubstipps für den Sommer!

    • 26



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen