• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
myheimat-Team

Joachim Meyer aus Friedberg

Registriert seit dem 1. Februar 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.137.392

Meine Hobbys sind:
Fußball, Essen, Literatur, Philosophie

Ich bin/mag:
Producer

Folgen
107 folgen diesem Profil
  • 2.162 Beiträge
  • 9 Schnappschüsse
  • 3.874 Veranstaltungen

Beiträge von Joachim Meyer

Sport
Fahrt im Jahr 2019  | Foto: Fabian Pfahl

Jetzt als Winterbus!
Der FCA-Fanbus aus Königsbrunn rollt wieder

Königsbrunn – Nach längerer Pause fährt der beliebte FCA-Fanbus aus Königsbrunn wieder – und diesmal als Winterbus von Ende Oktober bis Ostern. Pünktlich zum Heimspielauftakt, den der FC Augsburg bereits erfolgreich gestalten konnte, lebt die gemeinsame Fahrttradition wieder auf. Wie früher werden die Haltestellen Eichenplatz, Zentrum (ZOB) und Augsburger Straße angefahren. Für Spiele mit Anpfiff um 15:30 Uhr gilt der folgende Fahrplan: • 13:30 Uhr Abfahrt Eichenplatz • 13:35 Uhr Abfahrt ZOB...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.08.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
FreizeitAnzeige
Foto: Cineplex Königsbrunn
2 Bilder

Deutschlandweites Kinofest
Das Cineplex Königsbrunn lädt am 13. und 14. September 2025 zum großen Kinoerlebnis für die ganze Familie ein

Am 13. und 14. September 2025 ist es wieder so weit: Das deutschlandweite Kinofest bringt die Magie der großen Leinwand zum kleinen Preis – und das Cineplex Königsbrunn ist natürlich mit dabei. Zwei Tage, alle Filme, alle Plätze – für nur 5 € pro Ticket. Und das Beste daran: Der Preis gilt für jeden Platz im Kino. Ob D-Box mit Bewegung, Recliner, Sofas mit Kuschelfaktor oder klassische Kinositze – am Kinofest zahlt jede und jeder nur 5 Euro. Ohne Zuschläge. Ohne Ausnahmen. An diesem besonderen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.08.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Sport
Foto: Aindling bewegt sich e.V.
3 Bilder

Gemeinsames Training macht mehr Spaß
Aindling bewegt sich e.V. sorgt für viele sportliche Angebote

2. Aindlinger Kleeblattmarsch Wir wollen auf die zweite Auflage des Aindlinger Kleeblattmarsches am 27. – 28. September aufmerksam machen. Hier ist die Challenge, mindestens 25 bis maximal 100 Kilometer zu Fuß zu bewältigen (egal ob gehend, laufend oder eine Mischung daraus). Bei dem Orientierungsmarsch gibt es auch keine Wegmarkierungen, so dass man sich mit dem Handy oder anderen Hilfsmitteln navigieren lassen muss. Es wäre schön, wenn wir gemeinsam möglichst viele Teilnehmer*innen zum...

  • Bayern
  • Aindling
  • 22.08.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur

Kultureller Treffpunkt
Aufg'spuit in der Weilachmühle

Bereits seit über 400 Jahren gibt es die ehemalige Korn- und Sägemühle in Thalhausen. 1737 erstmals urkundlich erwähnt, gab es die Weilachmühle vermutlich schon deutlich länger als Getreidemühle, angetrieben durch die Weilach, die früher an der rechten Seite des Hauses vorbeifloss. Zunächst noch als Mühle betrieben, wurde es 1922 ein landwirtschaftlicher Betrieb. Das jetzige Wohnhaus wurde 1874 erbaut. Berti Well, aus der großen Familie der Well-Brüder und Schwestern, kaufte 1985 das Anwesen...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 19.08.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur
Am 12. Oktober gibt es das erste Konzert „Joyful“ | Foto: Bildrechte: Plomer
3 Bilder

Volles Programm mit Vocalissimo
Kulturelle Aktivitäten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh im zweiten Halbjahr 2025

Bedingt durch die zahlreichen Aktivitäten während des Altstadtfestes hat sich Vocalissimo unter der Leitung des Herrgottsruher Kirchenmusikers Roland Plomer für einige Monate musikalisch zurückgezogen. Im Oktober geht es jedoch mit altem Schwung wieder weiter. Wie auch in den Jahren zuvor wurde dazu ein sechsseitiger Flyer erstellt, der in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh und im Bürgerbüro der Stadt aufliegt. Zusätzliche Infos auch über www.musik-plomer.de unter der Rubrik Termine. Vocalissimo...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Gratulantenrunde bei der Diamantenen Hochzeit im Haus Schaffer (von links): Angela Storr, Franz Schaffer, Elisabeth Schaffer und Bürgermeister Michael Higl. | Foto: Peter Heider

Diamantene Hochzeit
Aus einer Sandkastenfreundschaft wurde bei Franz und Elisabeth Schaffer die Liebe fürs Leben

Auf 60 gemeinsame, glückliche Ehejahre, das Fest der diamantenen Hochzeit, blickten in diesen Tagen Franz und Elisabeth Schaffer (geb. Rieger) zurück. Das Jubelpaar wuchs gemeinsam in der örtlichen Gregor-Probst-Straße auf. „Wir haben schon im Sandkasten zusammen gespielt, ehe der Kontakt in der Jugend- und Ausbildungszeit dann etwas verloren ging“, erzählt die Jubilarin. Franz Schaffer absolvierte zu dieser Zeit in der damaligen Firma Siemens Plania eine Ausbildung zum Schlosser, seine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.25
  • 1
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit

Frischer Wind am Fleisch- und Wurststand
Hofmetzgerei Müller auf Gersthofer Wochenmarkt

Ab Samstag, den 2. August 2025, dürfen sich Besucherinnen und Besucher des Gersthofer Wochenmarktes auf frischen Wind am Fleisch- und Wurststand freuen: Die Hofmetzgerei Müller aus Blankenburg übernimmt den Platz des bisherigen Anbieters Anton Krieger. Das familiengeführte Unternehmen aus Blankenburg steht für höchste Qualität, Regionalität und verantwortungsbewusste Tierhaltung. Die Tiere werden artgerecht gehalten und ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter versorgt – ein Großteil davon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.08.2025 nächste Ausgabe: 06.09.2025 Redaktionsschluss: 22.08.2025 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum emotionalen Tanztheater "Stella - Tanz durch die Zeit", einen Artikel zur Süddeutschen BMX-Meisterschaft in Betzingen mit Fahrerinnen und Fahrern des MAC Königsbrunn, einen Artikel zur Jubiläumsfeier "10 Jahre Jugendfreizeitstätte MatriX" und einen Vorbericht zum "Offenen Grillen" beim...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „aichacher“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.08.2025 nächste Ausgabe: 06.09.2025 Redaktionsschluss: 22.08.2025 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Volksfest, einen Bericht zur Aichacher Kunstmeile und Aichacher Kunstnacht, einen Artikel zu einer Messfeier auf dem Buchenberg und einen Vorbericht zum 50. Aichacher Stadtfest. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadt- und Vereinsleben. Hier geht’s...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2025 hier als E-Paper lesen

Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem viele Nachlesen zur "Friedberger Zeit" 2025: zur Eröffnung des Altstadtfestes, zur Beteiligung der vielen Vereine, zum Besuch aus Bressuire und Pilgerzug nach Herrgottsruh. Darüber hinaus gibt es Berichte zu den erfolgreichen Athletinnen und Athleten der DJK Friedberg, zur Jugendarbeit beim BC Rinnenthal und zum Friedberger Volks- und Heimatfest.  Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Großhausen | Foto: Dr. Hubert Raab
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 99)
Im östlichen Paartal: naturnahe Flusslandschaft, interessante Dorfgeschichten, Spielplätze, Badepause

Unsere 99. Wanderung führt uns ins Paartal zwischen Großhausen und Haslangkreit. Wir parken auf dem großen Parkplatz am Radersdorfer See. Aus der ehemaligen Kiesgrube stammen nicht nur Backenzähne vom Mammut aus der letzten Eiszeit, sondern auch Funde aus einem Gräberfeld der späten Bronzezeit (1100 – 800 v. Chr.). Ein verkehrsfreies Sträßchen neben dem Bahngleis führt uns nach Großhausen, das urkundliche bereits 888 genannt ist. Das Chorfresko in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zeigt die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.25
  • 3
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, überreicht Günter Maurer, Ehrenpräsident TC Rot-Weiß Gersthofen e.V., die Bürgermedaille der Stadt Gersthofen in Silber. Links: Günter Pfiffer, Präsident TC Rot-Weiß Gersthofen e.V. | Foto: TC Rot-Weiß Gersthofen e.V.
2 Bilder

Hohe Auszeichnung
Bürgermedaille in Silber für Andrea Amador und Günter Maurer

Am 26. Juli 2025 zeichnete Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, Andrea Amador, BRK Bereitschaft Gersthofen, und Günter Maurer, Ehrenpräsident TC Rot-Weiß Gersthofen e.V., für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit der Bürgermedaille der Stadt Gersthofen in Silber aus. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Sommerfeste im Rot-Kreuz-Haus in Gersthofen bzw. im Tennisvereins statt. Ausgezeichnet wurde Andrea Amador, die sich seit über 25 Jahren für das BRK engagiert, und seit über...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Landratsamt Augsburg
2 Bilder

Aktion „Gelbes Band“
Hier darf geerntet werden!

Durch gelbe Bänder an Obstbäumen der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken Im Sommer wird sich im Augsburger Land vielerorts über die reiche Obsternte gefreut. Nichtsdestotrotz passiert es, dass auch einmal Früchte hängen bleiben und schließlich verfaulen. Die Aktion „Gelbes Band“ möchte dieser Verschwendung mit einer simplen Idee entgegenwirken: Mit einem gelben Band werden Bäume oder Sträucher von ihren Besitzenden gekennzeichnet, die von Vorbeikommenden für den Eigenbedarf abgeerntet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.25
  • 2
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit

Tag der offenen Türen
in den Aichacher Kindertagesstätten am 15. September von 14 bis 16 Uhr

Alle KiTas in Aichach (sowohl die der Stadt als auch die der Fremdträger) veranstalten einen Tag der offenen Türen am 15. September von 14 bis 16 Uhr. Folgende Einrichtungen sind dabei:  • Städt. Kindergarten Landzwerge - Hüttenstr. 9, OT Unterschneitbach • Städt. Kindergarten Löwenzahn - Zur Boscherleite 2, OT Klingen • Städt. Kita Zeller Rasselbande - Lorenzstr. 26, OT Griesbeckerzell • Städt. Kindergarten Abenteuerland - Oskar-von-Miller-Str. 41a • Städt. Kinderkrippe Sonnenschein -...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Anke Maresch
42 Bilder

Feierlaune und Festzelt-Stimmung
Das war die Königsbrunner Gautsch 2025

Heiß war sie, die diesjährige Gautsch! Aber trotzdem schön – mit Partystimmung, einem sehr gut besuchten Senioren-Mittag und erstmals mit einem Darts-Turnier zum Abschluss. Und seit vielen Jahren konnten auch endlich einmal wieder alle drei Heißluftballon-Fahrten durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem auch an den Feuerwehr-Verein und an die Freiwillige Feuerwehr, die das große Festzelt aufgebaut haben! Schön, dass all unsere Gäste so fröhlich und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Sport
(v.l.) BFV-Präsident Christoph Kern, Kreis-Vorsitzender Thomas Künzel, Andreas Halma (JFG Lech-Schmutter), Lena Oberdorf (FC Bayern München), Matthias Geyer (FC Affing), BFV-Vizepräsidentin Silke Raml | Foto: Philipp Schmatloch / BFV

Vorreiter im Mädchenfußball
FC Affing erhält Auszeichnung beim BFV-Sommerempfang

Ein bedeutender Moment für den FC Affing: Beim ersten Sommerempfang des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) am 18. Juli 2025 in den Brienner Gärten in München wurde der Verein für sein außergewöhnliches Engagement im Bereich Mädchen- und Frauenfußball geehrt. Die Auszeichnung fand im Rahmen der BFV-Kampagne #Lasstsiespielen statt, die sich für mehr Sichtbarkeit und Förderung des Mädchenfußballs einsetzt. Innerhalb von nur 18 Monaten hat sich beim FC Affing einiges getan: Von anfangs fünf...

  • Bayern
  • Affing
  • 22.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur
Lassen Sie sich von dem passionierten, heiter-visionären Künstler Charlie Glass mitreißen!  | Foto: Pressefoto

Genuss für alle Sinne
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Genuss und musikalischer Magie! Erleben Sie exzellente Drinks in stilvollem Ambiente, begleitet von der einzigartigen Live-Pianomusik von Charlie Glass. Mit seinem virtuosen Spiel und seiner charismatischen Ausstrahlung verleiht er dem Abend eine besondere Note und schafft eine Atmosphäre, die begeistert. Charlie Glass, der Piano Man Unzählige Konzerte führten den Piano Man auf die Bühnen der Top- Events. Er arbeitete mit den Größen des Showgeschäfts und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Aktiv Ring Friedberg
3 Bilder

Genießen, Chillen und mehr
Sommerfreuden in der Friedberger Innenstadt – 8.8. auch „AchterAchter“

Fällt das Hohe Friedensfest in Augsburg auf einen Freitag, ist das nicht nur für die Augsburger ein Grund zur Freude. Auch viele Pendler aus Friedberg dürfen sich diesmal über ein extra langes Wochenende freuen – die perfekte Gelegenheit, ihre Stadt ganz neu (wieder neu) zu entdecken. Und wer weiß – vielleicht wird daraus sogar ein kleiner Kurzurlaub direkt vor der Haustür! Friedberg lädt am Freitag, den 8. August, zu einem besonderen Sommertag voller Erlebnisse, Musik, Kulinarik und Aktionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Königsbrunner Umwelttagen 2025, einen Artikel über das "Offene Grillen" beim Gartenbauverein Königsbrunn, einen Bericht über die Eröffnung des neuen Bürger-Aktiv-Parcours und einen Vorbericht zur Jubiläumsfeier "10 Jahre Jugendfreizeitstätte MatriX" sowie einen großen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „aichacher“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über die Ausstellung "Farbsingen in dunklen Zeiten" im SanDepot, eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Bericht über den rundum erneuerten Reisemobilstellplatz in Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zum Aichacher Stadtfest. Hier findet...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „friedberger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Fronleichnamsprozession in Friedberg, einen Artikel über eine Voodooveranstaltung mit dem Theologen Vincent Semenou in Friedberg, einen Bericht über die Städtefreundschaft zwischen Friedberg und Chippenham einen Vorbericht zum Friedberger Volks- und Heimatfest sowie eine ausführliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit

Kobelwallfahrt 2025
Einladung der Soldaten-Kameradschaft Steppach 1882

Einladung zur Kobelwallfahrt 2025 am Sonntag, den 13. Juli inklusive Frühschoppen Treffpunkt: Parkplatz bei St. Raphael in Steppach (Konrad-Kopp-Straße, 86356 Neusäß) 8:00 Uhr Abmarsch zum schönen Kobel 8:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst am Kobelkreuz (Zelebrant: Pfarrer Gössl) 9:00 Uhr Weißwurstfrühstück / Frühschoppen (Brauereigasthof Fuchs) 10:30 Uhr Offizielles Ende 11:30 Uhr Bei Regenwetter findet der Wallfahrtsgottesdienst um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Raphael statt. Auf eine zahlreiche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, mit Heferinnen und Helfern der Lebensmittelausgabestellte Gersthofer Tisch bei der Eröffnung. | Foto: Lorenz Dirr

Neue Lebensmittelausgabestelle
Gersthofer Tisch öffnet

Am 25. Juni 2025 öffnete die Lebensmittelausgabestelle Gersthofer Tisch. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer nahmen an der Eröffnung teil. Die neue Einrichtung soll bedürftige Menschen in Gersthofen mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgen. Besonderer Dank gilt Heinz Schaaf und Rudolf Straub von der Kolpingsfamilie Gersthofen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für die Realisierung der Ausgabestelle eingesetzt haben. Auch allen weiteren Mitwirkenden, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Sigrid Steiner, Dritte Bürgermeisterin, eröffnete die White Night im Gersthofer Stadtpark. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
6 Bilder

White Night
Der Gersthofer Stadtpark erstrahlte in Weiß und begeisterte Besucherinnen und Besucher.

Ein voller Erfolg war die erste White Night im Gersthofer Stadtpark, die am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Bei sommerlichem Wetter verwandelte sich der Stadtpark in eine stimmungsvolle Kulisse ganz in Weiß – ein Fest der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Weiße Lichterketten tauchten das Gelände in ein sanftes, festliches Licht. Die aufgestellten Biertischgarnituren waren liebevoll in Weiß gedeckt und geschmückt und auch weiße Picknick-Decken standen für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Für gute musikalische Unterhaltung beim Lindenfest sorgten mit zünftiger Blasmusik  die Musiker der SGL-Seniorenkapelle am zweiten Festtag. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Traditionelles Lindenfest
In Herbertshofen wird zwei Tage unter dem historischen Lindenbaum in der Fuggerstraße gefeiert

Auch heuer lud die Dorfgemeinschaft Herbertshofen wieder zu ihrem beliebten Lindenfest ein. Es gab es gleich drei Gründe zum Feiern. Im Rahmen des zweitägigen, von hohen Temperaturen begleiteten Traditionsfestes feierte die Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen im Anschluss an die Segnung des neuen Ehrenmals am Kirchenvorplatz ihr 140-jähriges Bestehen und 800 Jahre Herbertshofen. „Der Lindenbaum wurde zur Gründung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins im Jahre 1903 durch den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Sport
Die Übergabe des ersten Preises von Vorstand Josef Braun (rechts) an den Gewinner des Turniers, Björn Teichmann (links) | Foto: Peter Heider

Einlochen bei tropischen Temperaturen
Björn Deichmann gewinnt Minigolf-Turnier der Lechspitz Löwen

Zu einem Minigolf-Turnier hatte die Vorstandschaft des Waltershofer 1860-Lechspitz-Löwen- Fanclub ihre Mitglieder auf die Minigolfanlage des TSV Meitingen in den Lechausen eingeladen. Trotz hochsommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche weibliche und männliche Vereinsmitglieder und auch mehrere Löwenfans zur Minigolfanlage am Meitinger Sportgelände, um ihre Treffsicherheit mit dem „kleinen weißen Ball“ unter Beweis zu stellen. Bevor es jedoch an die einzelnen Spielplätze ging, fand noch eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Mit Fahnenabordnungen nahmen viele Vereine an der Ehrenmalweihe am Kirchplatz in Herbertshofen teil. | Foto: Peter Heider
7 Bilder

Kriege entstehen im Geist der Menschen
Frieden muss im Geist der Menschen verankert werden

In Herbertshofen gab es drei gute Gründe zum Feiern. Ehrenmalweihe, 140 Jahre Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen und 800 Jahre Ortsbestehen wurden an zwei Tagen gebührend gefeiert Auch tropische und schweißtreibende Temperarturen und angekündigte Gewitter konnten die Bevölkerung und Vereine der beiden Meitinger Ortsteile Herbertshofen und Erlingen nicht davon anhalten, sich „in Schale“ zu werfen und an der Ehrenmalweihe, dem 140-jährigen Jubiläum der Soldatenkameradschaft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Nach zehnjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der ökumenischen Sozialstation Meitingen wurde Jürgen M. Werner (fünfter von links) von den Aufsichtsräten Karl Seidenschwann, Pfarrer  Stefan Pickart, Pfarrer Werner Ehnle, Helmut Wech, Diakon Dieter Frembs, Regina Ehleiter, Pfarrer Gerhard Krammer und Herta Rau (von links) verabschiedet. | Foto: Peter Heider
8 Bilder

Mein neuer Job ist eine neue große Herausforderung
Jürgen M. Werner verlässt die Ökumenische Sozialstation Meitingen nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit

Seit 2016 ist Jürgen M. Werner Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Meitingen und Umgebung, in der 150 Personen tätig sind, um die Arbeit in den verschiedensten Bereichen von der ambulanten Pflege, über Teil- (Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs-) und vollstationäre Pflege sowie betreutes Wohnen bis zu Dienstleistungen wie Hausnotruf, Beratung & Vermittlung sowie Hospizbegleitung zu leisten. „Die Meitinger Sozialstation ist die Institution und fester Anker rund um die Themen der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben | Foto: HWK Schwaben

Ein Jahr nach dem Hochwasser
Schnell und unbürokratisch?

Das Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr hat viele Handwerksbetriebe hart getroffen. Unter anderem entlang der Günz richtete es immense Schäden an. Nicht selten lagen und liegen die Kosten im sechsstelligen Bereich. Was die Soforthilfen angeht – Stichwort: schnell und unbürokratisch – ergibt sich ein durchwachsenes Bild. Offenbar verzichteten einige Unternehmen wegen der bürokratischen Herausforderungen auf die Hilfen. Manche Betriebe waren entsprechend versichert, andere wiederum bleiben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Seit 32 Jahren ist der beliebte und bekannte Helmut „Helmi“ Haas als Fahrer beim einheimischen Meitinger Busunternehmen Meier (Wörle) im Dienst.  | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Seit 32 Jahren mit dem Bus auf Achse
Der Meitinger Busfahrer Helmut Haas zum besten und beliebtesten Busfahrer gekürt

Er gehört zum Schulbusverkehr wie das Salz in die Suppe. Die Rede ist von Busfahrer Helmut Haas, der von seinen Fahrgästen, vor allem von Schulkindern, nur kurz „Helmi“ genannt, wird. Ein regionaler Radiosender führte eine Abstimmung über den besten und beliebtesten Busfahrer der Region durch und die Zustimmung von zahlreichen Eltern und Schulkindern, fiel klar auf Helmut Haas, der sie täglich zum Unterricht tourt. „König der Straßen und Autobahnen“ Der beliebte Busfahrer und Familienvater ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 73

Top-Themen von Joachim Meyer

myheimat-Magazine Verlosung Musik Politik

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
Andreas Schön kann sich für die Luftfahrt begeistern
3 Bilder

Ausbildung bei Eurocopter Deutschland

Ratgeber
6 Bilder

6. Fürstenfelder Gesundheitstage - Aktiv für das gute Leben

Kultur
Alterego "Da Mane"
3 Bilder

"Ich brauche Mut, das Scheitern begrüßen zu können"

Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber

Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt!
Unser Portal ist erfolgreich gestartet

  • 303
Ratgeber
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

  • 117
Ratgeber
Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

  • 47
Freizeit

myheimat sucht Eure schönsten Urlaubstipps für den Sommer!

  • 26



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen