• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Dagmar Weindl aus Friedberg

    Registriert seit dem 26. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 204.241
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 438 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Dagmar Weindl

    Kultur
    In guter ökumenischer Gemeinschaft erleben Friedberger, was christlichen Glauben in schweren Zeiten ausmacht - und was das für unsere heutige Haltung und Verantwortung bedeutet
    22 Bilder

    Ökumene
    Gemeinsam unterwegs: von der Erinnerung bis zur Verantwortung

    80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges laden derzeit viele Veranstaltungen dazu ein, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten. Eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit Unrecht, Bedrohung und Widerstand auseinanderzusetzen, bot die ökumenische Gemeindefahrt der evangelisch-lutherischen Gemeinde und der katholische Stadtpfarrei Sankt Jakob in Friedberg. Das Thema – christlicher Glaube in schweren Zeiten – vermittelte einen intensiven Eindruck der Historie,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.05.25
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Kunst im Töpfergarten der evangelischen Gemeinde für einen guten Zweck  | Foto: Evang. Gemeinde
    4 Bilder

    Töpfermarkt
    Kunst im Töpfergarten für den guten Zweck

    Der Töpfergarten in der evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in Friedberg ist zu einer geschätzten Adresse geworden für alle, die Freude an handgefertigter Keramikkunst haben und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchten, Am Samstag, 14.06. und am Sonntag, 15.06. findet in der Herrgottsruhstraße 1 1/2 jeweils von 11 bis 17 Uhr eine ganz besondere Kunstausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von künstlerisch gestalteten Unikaten aus Keramik für...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.05.25
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Benefizkonzert von Greg is Back hat vielen Menschen große Freude bereitet - dem Publikum genauso wie den Kindern aus dem Kinderheim, die sich auf ihren Auftritt mit Chorleiter Martin Seiler bestens vorbereitet hatten, und letztlich auch den Kindern, die dank der Spende nun noch lange in den Genuss von Musik und Bewegung kommen

    Benefizkonzert
    Greg is Back sorgt für nachhaltige Freude im Kinderheim

    Große Freude im Kinderheim Friedberg: Der Rotary Club Friedberg hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtung übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts des bekannten Augsburger A-cappella-Chors „Greg is Back“. Schon mehrfach ist dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble zugunsten des Kinderheimvereins Friedberg aufgetreten. Auch das letzte Konzert im Advent in der Stadtpfarrkirche St. Jakob berührte wieder viele Herzen. Neben der perfekten musikalischen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.04.25
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V. wurde auch ein neues Fahrzeug für die Tagespflege der Sozialstation Hochzoll, Friedberg und Umgebung gesegnet. Das vermittelte beispielhaft, wie wertvoll die Unterstützung des Vereins ist, der den Kleinbus maßgeblich finanziert hat, und wie sinnvoll Spenden und Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Anerkennung dafür gab es auch von den Mitgliedern, die die Vorstandschaft einstimmig wiederwählte. Im Bild die Vorstandschaftsmitglieder, links Horst Knote, Monika Göppel und Dr. Hannes Proeller sowie rechts Dr. Roland Weis, Armin Rabl, Andreas Weindl, Monika Weighardt, Thomas Radlmayr und Stadtpfarrer Steffen Brühl. In der Mitte Melita Resler, Geschäftsführung der Sozialstation, und Christian Hopfes, Fahrer des neuen Tagespflegebusses.
    7 Bilder

    Soziales und karitatives Engagement
    Förderverein unterstützt Sozialstation mit Rekordsumme

    Mit rund 1100 Mitgliedern ist der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. der zweitgrößte Verein in Friedberg. Dass sein Engagement auch eine entsprechend große soziale Bedeutung für die Stadt hat, wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Sozialzentrum als wichtige Säule des Engagements Dr. Hannes Proeller, der als Vorsitzender durch die Veranstaltung führte, beschrieb die Aufgaben des Vereins. „Zum einen geben wir mit dem Sozialzentrum in der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.04.25
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Kinderhaus Maria Alber hat mit einem modernen Anbau seine Fläche um das Doppelte vergrößert
    9 Bilder

    40 neue Kinderbetreuungsplätze
    Ein moderner Anbau für das Kinderhaus Maria Alber

    Es ist nicht zu übersehen: Der seit 1985 bestehende Kindergarten Maria Alber in Friedberg-West ist durch einen schmucken Anbau ganz wesentlich erweitert worden. Der Kinderheim Friedberg e.V. hat damit als Träger der Einrichtung ein in vielerlei Hinsicht vorbildliches Bauprojekt realisiert. „Wir haben für die Stadt Friedberg auch hier wieder einen Neubau errichtet, der für deutliche Entspannung bei der Versorgungslage in der Kinderbetreuung sorgt“, berichtet Vorstandsvorsitzender Richard...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.02.25
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Zum Auftakt des neuen Kirchenjahres wurden der alte Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde in Friedberg verabschiedet und der neue ins Amt eingeführt | Foto: Stefan Knopik

    Evangelische Gemeinde
    Neue Wege gehen: der neue Kirchenvorstand und seine Aufgaben

    Zum Auftakt des neuen Kirchenjahres wurden in der evangelischen Kirchengemeinde Der Gute Hirte in einem feierlichen Gottesdienst der bisherige Kirchenvorstand verabschiedet und der neue in das Amt eingeführt. Der Kirchenvorstand ist eine evangelische Besonderheit, denn in ihm beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. Sie lenken die Geschicke der Ortsgemeinde, gestalten die Zusammenarbeit, beteiligen sich an der Leitung der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.12.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Dr. Hannes Proeller (rechts) freut sich über die Spende für den Förderverein Sozialstation Friedberg von Versicherungsmakler Alexander Wollrab, der außerdem zwei weitere Vereine mit Spenden unterstützt hat

    Viel Herz für soziale Projekte
    Drei Vereine erhalten großzügige Spenden

    Hocherfreut zeigt sich Vorstandsvorsitzender Dr. Hannes Proeller (rechts) über die großzügige Spende von Versicherungsmakler Alexander Wollrab zugunsten des Fördervereins Sozialstation Friedberg. Wollrab schätzt das Engagement des Vereins, der sich in der Region unermüdlich für soziale und karitative Projekte einsetzt, sehr und unterstützt es daher mit einer Spende von 500 Euro. So hat der Förderverein dieses Jahr beispielsweise zwei Fahrzeuge für die ambulante Pflege der Sozialstation Hochzoll...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.11.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Olaf Jastrob (Vorsitzender DEB), Christof Radlmayr und Ulf Weidmann (Vorstand Marketing DEB), von links | Foto: Deutscher Expertenrat Besuchersicherheit (DEB)
    2 Bilder

    Besuchersicherheit
    Christof Radlmayr erhält Bundes-Innovationspreis

    Noch immer kann Christof Radlmayr sein Glück kaum fassen. Der 26-jährige Friedberger erhielt kürzlich in Berlin eine besondere Auszeichnung: Der Deutsche Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) verlieh ihm einen Bundes-Innovationspreis für seine herausragende Masterarbeit. Christof Radlmayr hat im Rahmen seiner Arbeit Besuchersicherheit auf Veranstaltungen in einen ganz speziellen Kontext gestellt und das Thema mit hoher technischer Expertise aufbereitet: Er entwickelte einen simulierten Anschlag...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.11.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder des Kinderheim Friedberg e.V. sind hoch motiviert, den sicheren Fortbestand der wichtigen Vereinsarbeit zu gewährleisten. Von links nach rechts: Joachim Spannagl, Pater Steffen Brühl, Vorständin Doris Stadler, Dietmar Limmer, Beate Kaul, Vorstandsvorsitzender Richard Schulan, Manfred Schnell, Aufsichtsratsvorsitzender Günther Riebel, Thomas Arlt
    2 Bilder

    Kinderheimverein
    Ein Ergebnis zum Wohlfühlen – mit Einschränkungen

    Der Kinderheimverein gilt als hoch geschätzte Institution in Friedberg, weil er seit sehr langer Zeit für Kinder, Jugendliche und Familien da ist. Dass der Verein mit einer Vielzahl an Einrichtungen und Angeboten auch für die Zukunft gut aufgestellt ist, zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung. Beeindruckende Entwicklung Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst, bei dem auch der verstorbenen Mitglieder und Mitarbeitenden gedacht wurde, eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Günther Riebel die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 30.10.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Dr. Hannes Proeller, Monika Göppel und Horst Knote vom Vorstand des Fördervereins Sozialstation Friedberg sowie Dagmar Weindl (Verwaltung, 2. v. re.) freuen sich über Bürgermeister Roland Eichmann als neues Fördermitglied

    Förderverein Sozialstation Friedberg
    Espresso für einen guten Zweck

    Großen Anklang fand eine besondere Aktion, mit der der Förderverein Sozialstation Friedberg sein Motto „Wir helfen Helfen“ in die Tat umgesetzt hat. Vorsitzender Dr. Hannes Proeller und Vorstandsmitglieder des Vereins waren mit einer Kaffee-Bar im Ford-Oldtimer auf dem Wochenmarkt auf dem Marienplatz präsent. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich bei einer Tasse Espresso oder Cappuccino, die es auf Spendenbasis gab, über die Arbeit des gemeinnützigen Fördervereins zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.07.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Dr. Hannes Proeller, Vorsitzender des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V., steht am 26. Juli beim Friedberger Wochenmarkt mit seinem Vorstandsteam und einer außergewöhnlichen Kaffee-Bar parat, um die Arbeit des gemeinnützigen Vereins vorzustellen

    Soziales Engagement
    Auf einen Kaffee mit dem Vorstand - Förderverein Sozialstation ist auf dem Friedberger Wochenmarkt präsent

    Was genau macht der Förderverein Sozialstation Friedberg eigentlich? Welche Unterstützung leistet der Verein konkret - und wofür? Antworten darauf gibt es bei einer besonderen Aktion beim Friedberger Wochenmarkt auf dem Marienplatz am Freitag, 26. Juli: Von 7 bis 11 Uhr bietet Dr. Hannes Proeller mit dem Vorstandsteam vom Förderverein Sozialstation Friedberg e.V. an der Kaffee-Bar im Ford-Oldtimer Espresso, Cappuccino und Kuchen an und freut sich auf einen regen Austausch. Mit dem Reinerlös...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.07.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Ein erfolgreiches Projekt des Katholischen Frauenbunds für den Verein mamazone: Die Friedbergerinnen hatte große Freude daran, zehn Umarmungstücher für Brustkrebspatientinnen an Elisabeth Maier (stehend, zweite von rechts) von mamazone zu übergeben

    Von Frauen für Frauen
    Eine gestrickte Umarmung für Brustkrebspatientinnen

    Mit großem Engagement haben viele strickbegeisterte Frauen in Friedberg ein Projekt von mamazone unterstützt, eine der größten Patientenvereinigungen für Brustkrebspatientinnen in Deutschland. Nachdem Eva Frank und Birgitt Greppmair vom Katholischen Frauenbund im vergangenen Herbst dazu aufgerufen hatte, sich an dem Projekt zu beteiligen, nahmen viele Friedbergerinnen den Faden auf und strickten in den letzten Monaten unzählige Dreiecke aus hochwertiger Merinowolle, die dann zu großen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.07.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh vermittelt der Gloria Chor mitreißend, was Glaube, Hoffnung und Liebe ausmacht
    5 Bilder

    Nacht der offenen Kirchen
    Besinnliche Impulse mit Musik finden großen Anklang

    Zur Friedberger Nacht der offenen Kirchen hatten die evangelische und die katholischen Kirchen sowie erstmals auch die neuapostolische Kirche eingeladen. Seit 2015 gibt es diese Möglichkeit, sich auf neuen Wegen mit dem Glauben und sich selbst auseinandersetzen. Auch dieses Jahr war das Angebot interessant, vielfältig und abwechslungsreich. Unter dem übergeordneten Motto des Psalms „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ gab es in fünf Kirchen zu drei Uhrzeiten jeweils einen anderen Impuls mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.07.24
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Großen Anklang fand der Jahresempfang des Fördervereins Sozialstation Friedberg, bei dem auch zwei neue Fahrzeuge für die Ambulante Pflege gesegnet wurden, die mit Spenden finanziert werden konnten. | Foto: Förderverein Sozialstation Friedberg
    15 Bilder

    Förderverein Sozialstation Friedberg
    "Stolz auf diese Einrichtung"

    Mit dem Jahresempfang im Juni ermöglichte der Förderverein Sozialstation Friedberg seinen Mitgliedern, Förderern, Freunden und Partnern sowie zahlreichen Gästen einen Einblick in die Arbeit des gemeinnützigen Vereins. Dazu gehört zum einen natürlich die finanzielle Unterstützung sozialer und karitativer Projekte und Einrichtungen, insbesondere der Sozialstation Hochzoll und Friedberg. Zum anderen aber gibt der Verein ihnen mit dem Sozialzentrum in der Hermann-Löns-Straße auch ein Dach. Dieses...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.06.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Foto: Ev. Gemeinde
    4 Bilder

    Töpfermarkt
    Kunst im Töpfergarten für einen guten Zweck

    Wer Freude an handgefertigten Töpferwaren hat und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchte, sollte sich am dritten Juniwochenende auf den Weg zur Evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in die Herrgottsruhstraße 1 1/2 machen. Dort findet am Samstag, 15.06.2024 von 13-18 Uhr, und am Sonntag, 16.06.2024 von 11-17, Uhr im Garten  eine ganz besondere Ausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von Töpferobjekten für Heim und Garten - lauter Unikate!...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.05.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Prall gefüllte Spendenkästchen überreichen die Hobbyköche den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Sozialstation Friedberg
    21 Bilder

    Charity-Dinner "Delikat.essen"
    Fördern und genießen gehen Hand in Hand

    Dass sich fördern und genießen absolut nicht ausschließen müssen, sondern sogar sehr gut ergänzen können, hat der Förderverein Sozialstation Friedberg kürzlich mit einem außergewöhnlichen Charity-Dinner bewiesen. Zugegeben – nicht völlig überraschend, denn der gute Ruf eilte der erfolgreichen Veranstaltung unter dem Titel „Delikat.essen“ schon voraus, zu der die evangelische Gemeinde in Friedberg bereits viermal eingeladen hatte. Das Konzept dieses besonderen Genießerabends überzeugt die Gäste...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.03.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Horst Knote, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Sozialstation Friedberg, übergibt ein neues Fahrzeug für die Ambulante Pflege an Geschäftsführerin Melita Resler
    2 Bilder

    Ambulante Pflege
    Förderverein unterstützt die Sozialstation mit einem neuen Fahrzeug

    Für die häusliche Krankenpflege sind zwei Faktoren von größter Bedeutung: hoch qualifizierte Pflegekräfte und funktionsfähige Fahrzeuge, mit denen diese täglich zu den Patientinnen und Patienten fahren können. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Sozialstation Hochzoll und Friedberg in der Ambulanten Pflege im Einsatz, auf 25 Fahrzeuge können sie dafür zurückgreifen. Das ist knapp, zumal die Autos zum Teil auch schon sehr in die Jahre gekommen sind und es dementsprechend häufig...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.03.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Tanzen in der Tagespflege – im Fasching nutzten viele Gäste der Tagespflege im Sozialzentrum die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen | Foto: Sozialstation Hochzoll und Friedberg
    5 Bilder

    Sozialzentrum Friedberg
    Gute Laune in der Tagespflege der Sozialstation

    Der Besuch der Faschingsgarde des ORCC Friedberg am Faschingsdienstag in der Tagespflege der Sozialstation Hochzoll und Friedberg verdeutlicht geradezu beispielhaft, welchen Schwung die Einrichtung in das Leben vieler pflegebedürftiger Menschen bringt. Der Auftritt der Gardetänzerinnen sorgte für Begeisterung bei den Seniorinnen und Senioren. „Sie sangen und klatschten eifrig mit, und einige von ihnen schwangen gar das Tanzbein – ganz wie in alten Zeiten“, berichtet Pflegedienstleiterin Valerie...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.02.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Oster- und Frühlingsmarkt bietet allerlei ums Osterei | Foto: Evangelische Gemeinde Friedberg
    2 Bilder

    Oster- und Frühlingsmarkt
    Vielerlei rund ums Osterei in der evangelischen Gemeinde

    Am Samstag,  16.03.2024 von 13- 17.00 Uhr, und am Sonntag, 17.03 2024 von 11-17.00 Uhr, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde " Der Gute Hirte" in Friedberg, Herrgottsruhstr. 1 1/2 der beliebte Oster- und Frühlingsmarkt statt. Zum vielfältigen Angebot gehören unter anderem handbemalte Eier, Handarbeiten, Patchwork, Schmuck, Keramik, Kulinarisches, Florales und vieles mehr rund ums Osterei. Beim antiken Geschirrmarkt finden die Besucher außerdem allerlei für den festlich gedeckten...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.02.24
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Erfolgsautor Titus Müller bietet im voll besetzten Divano Unterhaltung vom Feinsten | Foto: Stadtbücherei St. Jakob
    3 Bilder

    Lesung mit Erfolgsautor Titus Müller
    Von Stullen, Stasi und Spionage

    Einen überaus unterhaltsamen Abend erlebten die Besucherinnen und Besucher einer Lesung, die die Stadtbücherei Friedberg im Divano veranstaltete. Im Mittelpunkt standen der Erfolgsautor Titus Müller und sein neues Buch „Der letzte Auftrag“. Doch der 46-Jährige bot weit mehr als eine Lesung im üblichen Sinn. Vielmehr erzählt er. Und das Publikum lernt dabei einen sympathischen Autor und viele seiner Erlebnisse rund ums Recherchieren und Schreiben kennen – bis hin zu ungeahnten Überraschungen bei...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.11.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Eva Frank (links) und Birgitt Greppmair wollen etwas für andere Frauen tun - und suchen Unterstützung für das Projekt Umarmungstuch
    4 Bilder

    Umarmungstücher für Brustkrebspatientinnen
    Wir nehmen den Faden auf!

    Der katholische Frauenbund Friedberg ist seit mehr als 100 Jahren für sein soziales Engagement bekannt. Mit einer neuen Aktion zeigen die Frauen nun, dass sie ihrem Anspruch auch heute gerecht werden: für andere da zu sein. Dafür nehmen die Friedbergerinnen im wahrsten Sinne des Wortes den Faden immer wieder auf – aktuell, indem sie sich an dem Strickprojekt „Umarmungstuch“ des Vereins mamazone beteiligen. „Wir wollen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, etwas Gutes tun“, erklärt Eva Frank...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.10.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Auf einen Kaffee mit Dr. Hannes Proeller, Vorsitzender vom Förderverein Sozialstation Friedberg, und dem Vorstandsteam. Am Freitag, 27. Oktober wird an der Kaffee-Bar des Oldtimers Espresso und mehr für einen guten Zweck serviert   | Foto: Dr. Hannes Proeller

    Sozial-caritatives Engagement
    ABGESAGT: Kaffee trinken für einen guten Zweck

    Achtung: Die Aktion muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben Eine besondere Aktion erwartet die Besucher des Friedberger Wochenmarktes auf dem Marienplatz, wenn Dr. Hannes Proeller mit dem Vorstandsteam vom Förderverein Sozialstation Friedberg e.V. an der Kaffee-Bar im Ford-Oldtimer Espresso, Cappuccino und Kuchen anbietet. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute, um sozial-caritative Projekte in Friedberg zu unterstützen. Welche das sind, wen und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.10.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Hoch motiviert will sich der Vorstand des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V. auch künftig dafür einsetzen, Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen. Vorne (von links): Thomas Radlmayr (Kassierer), Monika Göppel, Dr. Hannes Proeller (Vorsitzender); Mitte: Armin Rabl, Horst Knote (stv. Vorsitzender), P. Steffen Brühl; hinten: Christa Dorsch (Revisorin), Andreas Weindl, Monika Weighardt, Dr. Roland Weis (im Bild fehlt Revisorin Birgit Güntner)
    6 Bilder

    Sozial-caritatives Engagement
    „Die Menschen brauchen Ihre Hilfe“

    Für Menschen da zu sein, die Hilfe brauchen, ist eine unschätzbar wichtige Aufgabe. Wie vorbildlich sich viele in Friedberg dieser Aufgabe stellen, wurde kürzlich bei der Mitgliederversammlung des Förderverein Sozialstation Friedberg e.V. deutlich. So dankte Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Gottesdienst zum Auftakt allen, die sich für andere einsetzen, indem sie für die Sozialstation Hochzoll und Friedberg in der Pflege arbeiten, für andere spenden oder sich selbst einbringen. Besonders...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.10.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Günther Riebels herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche in Friedberg würdigt die Stadtpfarrei Sankt Jakob ganz besonders. Stadtpfarrer Steffen Brühl ehrte ihn mit dem Jakobsbecher

    Ehrung mit dem Jakobsbecher
    Günther Riebel wird für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

    Mit dem Jakobsbecher ehrt die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob Menschen, die sich in besonderer Weise um den christlichen Geist in Friedberg verdient gemacht haben. Günther Riebel ist der 29., der mit dem Jakobsbecher für seinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Einweihungsfeier des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses fand Stadtpfarrer Steffen Brühl die Gelegenheit und auch den passenden Rahmen, um Riebels unermüdliches Wirken mit dem Jakobsbecher zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.06.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Glücklich über die Fertigstellung und Einweihung des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses: Vorstand Richard Schulan, Aufsichtsratsvorsitzender Günther Riebel, Stadtpfarrer Steffen Brühl, Pfarrer Falko von Saldern und Joachim Spannagl
    17 Bilder

    Einweihung
    Das neue Prälat-Alberstötter-Haus: viel mehr als nur ein Gebäude

    Der Kinderheimverein Friedberg hat mitten im Zentrum ein beeindruckendes Bauvorhaben realisiert, das für vieles steht, was Friedberg auszeichnet. Die Freude darüber steht bei der Einweihung des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses vielen Menschen buchstäblich ins Gesicht geschrieben: den Verantwortlichen des Kinderheim Friedberg e.V. als Bauherren natürlich ganz besonders, aber auch Vertretern der Politik und Kirchen, Architekten, Planern, Handwerkern, Nachbarn und vor allem den Menschen, die in...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.06.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Dank und Transparenz standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung vom Förderverein Sozialstation Friedberg. Mitglieder des Vereinsvorstands dankten den teilnehmenden Spendern für die finanzielle Unterstützung und zeigten anschaulich auf, wofür die Mittel verwendet werden

    Dankeschön-Treffen
    Dank und Transparenz: Förderverein der Friedberger Sozialstation lädt Unterstützer zum Dankeschön-Treffen ein

    Wer sein privates Geld an gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Organisationen spendet, möchte Gutes tun und vor allem auch sicher sein, dass die Unterstützung ordnungsgemäß und sinnvoll verwendet wird. Darüber ist sich der Vorstand vom Förderverein Sozialstation Friedberg im Klaren und hat daher Spender zu einem Dankeschön-Treffen ins Sozialzentrum in der Hermann-Löns-Straße eingeladen. Vorsitzender Dr. Hannes Proeller sprach den Gästen seinen ausdrücklichen Dank für ihre finanzielle...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.05.23
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Regionalbischof Axel Piper schlägt in seiner Predigt den Bogen von der Zachäusgeschichte im Lukasevangelium zur Entwicklung der gleichnamigen Kirche in Stätzling
    20 Bilder

    25 Jahre Zachäuskirche Stätzling
    Das pure Leben - die Jubiläumsfeier wird zum Sinnbild für Begegnung, Veränderung und Leben

    Dass kirchliche Jubiläen alles andere als steife Anlässe sein können, hat die evangelische Gemeinde in Friedberg mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie würdigte den 25. Geburtstag ihrer Zachäuskirche in Stätzling und das mehr als 20-jährige Wirken des Gospelchors Colours mit einem überaus gelungenen Fest – feierlich und schwungvoll, mit vielen gut gelaunten Gästen, die Austausch und Begegnung in entspannter Atmosphäre sichtlich genossen. Ein Sinnbild für vieles, was die Zachäuskirche...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.04.23
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Glücklich über die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für den Fahrdienst der Tagespflege und Essen auf Rädern zeigen sich Vorstandsmitglieder des Fördervereins und Vertreter der Sozialstation: Geschäftsführerin Gudrun Jansen, Horst Knote, Monika Göppel (vorne, von links) und Volkan Yüksel, Dr. Hannes Proeller und P. Steffen Brühl
    3 Bilder

    Soziales Engagement
    Förderverein unterstützt die Sozialstation mit einem neuen Fahrzeug

    Für die Sozialstation Hochzoll und Friedberg spielt Mobilität eine wichtige Rolle - schon allein, um die ambulante Pflege in der Region leisten zu können. Darüber hinaus sind funktionierende Fahrzeuge auch nötig, um täglich zwischen 120 und 180 Essen auf Rädern zu liefern. Außerdem nutzen zahlreiche der 18 Gäste der Tagespflege in Friedberg die Möglichkeit, sich vom Fahrdienst morgens abholen und nachmittags wieder nach Hause bringen zu lassen. Wenn dann ein Fahrzeug defekt ist und ausfällt –...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.02.23
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    2 Bilder

    Ostern
    Oster- und Frühlingsmarkt mit Antiquitäten in der evangelischen Gemeinde

    Die evangelische Gemeinde in Friedberg freut sich auf zahlreiche Besucher, wenn sie wieder ihren beliebten Oster- und Frühlingsmarkt in Friedberg veranstaltet – dieses Jahr sogar mit Antiquitäten. Er findet am Samstag, 25. März von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 26. März von 11 bis 17 Uhr im Gemeindesaal Der Gute Hirte (Herrgottsruhstraße 1 ½) statt. Angeboten werden Kunsthandwerk, Handarbeiten, Patchwork, Töpferobjekte, Ostereier, Türkränze und viele Kleinigkeiten mehr rund ums Osterei....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 31.01.23
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Zuversichtlich und weiterhin gut aufgestellt zeigt sich die Vorstandschaft des Fördervereins der Friedberger Sozialstation: Vorne (von links): Monika Weighardt, Armin Rabl, Monika Göppel; dahinter: Thomas Radlmayr, Horst Knote, Dr. Hannes Proeller, Andreas Weindl, Dr. Roland Weis, P. Steffen Brühl und Rudolf Kühn (im Bild fehlt Birgit Güntner).

    Die Hilfe dieses Vereins ist wichtiger denn je

    Der Förderverein der Friedberger Sozialstation leistet wichtige Unterstützung für caritative und soziale Aufgaben in der Region. Spendenfreude und auch das Ehrenamt spielen dabei eine bedeutende Rolle – das wird bei der Mitgliederversammlung und der Vorstandswahl einmal mehr deutlich.  Es hat in Friedberg Tradition, dass es Menschen gibt, die sich caritativen und sozialen Aufgaben widmen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.11.22
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 15

    Top-Themen von Dagmar Weindl

    Hospiz evangelisch Altenpflege St. Vinzenz-Hospiz

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Wenig Aufwand, große Wirkung. Unser Hochbeet aus Naturweide passt perfekt in den Garten!
    13 Bilder

    Ein Hochbeet aus Naturweide: Praktisch, schön und ganz einfach zu bauen!

    Freizeit
    "Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
    25 Bilder

    Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

    Freizeit
    Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

    Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

    Ratgeber
    Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

    Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Ein grausames Zeugnis von Gewalt - das zerstörte Christusbild
    4 Bilder

    Unfassbar - Vandalismus kennt keine Grenzen

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen