Beiträge zur Rubrik Freizeit

4. Dezember: Barbara

4. Dezember: Barbara Barbara war die Tochter eines reichen Kaufmanns in Nikodemien. Sie bekannte sich zum Christentum und wurde deshalb von ihrem Vater im Zorn enthauptet. Im gleichen Augenblick der Untat aber fuhr ein Blitz vom Himmel und tötete den Vater. In Erinnerung an diese Legende wird die heilige Barbara bei Gewittern angerufen. Sie zählt zu den vierzehn Nothelfern und gilt als Schutzpatronin der Bergleute und der Waffenschmiede.

Barbaratag.

Barbaratag. Heute feiert meine Tochter Barbara ihren Namenstag. Meine Schwiegermutter hätte ihn heute auch und wir denken besonders intensiv an die längst Verstorbene. Mein Mann Max erzählt gerne, wie er am Barbaratag, also am 4. Dezember nach altem Brauch die Barbarazweige für seine liebe Mutter holte. Dazu suchte er die knospenreichen Zweige von Zwetschgen-, Kirsch-, Forsythien-, Mandel- und Haselzweige aus. Immer das, was er gerade abkriegen konnte. Diese Zweige stellte er ins Wasser und in...

3 Bilder

Einen Einblick in die Welt der Weihnacht

Weihnachtsmann- Santa Claus- Christkind-Väterchen Frost- Nikolaus, Kennt man sich da überhaupt noch aus? Wissen wir überhaupt noch was es war? Das Christkind ist die christliche Symbolfigur des Weihnachtsfestes und der Bescherung. Es wurde und wird zur Darstellung des neugeborenen Christus verstanden, daher auch der Name Christkind. Da bei Weihnachtsspielen, in denen die Christkinder zur Krippe zogen und dem Jesuskind Geschenke darbrachten, wird dasselbige damit verbunden. Daher wird auch, dass...

Gemütliche Runde am CSU Stammtisch
7 Bilder

Mit dem Advent beginnen die besinnlichen Tage

Mit dem Advent beginnen die besinnlichen Tage Wie jedes Jahr zum Beginn der Adventszeit fand ein schöner tiefsinniger Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitgliedern und Freunde der CSU Friedberg in der Pallottikirche statt. Mit nachdenklichen Worten sprach Pater Weiß die Ungeduld, die allen Menschen immer wieder zu schaffen macht, an. Die Adventszeit ist die Zeit auf die Geburt des heiligen Kindes zu hoffen und sich darauf vorzubereiten. Schöne einfühlsame Worte fanden den Weg zu den...

111 Bilder

Friedberg in vorweihnachtlicher Stimmung: Eröffnung des Friedberger Adventmarktes

Wenn man sich durch die Straßen von Friedberg bewegt, dann erahnt man es schon. Es riecht nämlich nach Plätzchen, Glühwein und gebrannten Mandeln. Am 2. Dezember 2008 ist zum 16. Mal der Friedberger Adventsmarkt eröffnet worden. Dort können Jung und Alt viele schöne Dinge entdecken, bewundern und probieren. Angefangen bei weihnachtlichem Schmuck, über Krippenfiguren bis hin zu den nicht weg zu denkenden Schmankerlständen. Sogar eine Krippe samt Schafen und einem neugierigen Esel gibt es zu...

2 Bilder

Was haben Versicherungen und Weihnachten gemeinsam ?

Erst mal gar nichts. Oder ? Ich finde nämlich so Einiges: * Viele denken - "Brauch ich eigentlich nicht." * und kommen trotzdem nicht daran vorbei * es geht um Geld * jeder weiss, das man sich rechtzeitig darum kümmern sollte * eine Minderheit handelt rechtzeitig * man kann viel Geld unsinnig ausgeben * oder durch ein wenig Überlegen eben sinnvoll * gegen Jahresende wird verstärkt Werbung dafür gemacht Was fällt Euch noch dabei ein ? Besinnliche Stunden wünscht Euch Peter Weschke

gemeinsames Erforschen
3 Bilder

Spielen, Singen, Basteln , Spaß haben

In den Räumen des Pfarrzentrums St. Jakob in Friedberg treffen sich aktuell jede Woche 7 Spielgruppen mit Kindern im Alter von etwa 10 Monaten bis 3 Jahren. Wir singen, spielen und basteln miteinander und haben sehr viel Spaß. Die Mütter haben Möglichkeiten sich untereinander auszutauschen und mit ihren Kindern in vom Alltag ungestörtem Rahmen eine intensive Zeit zu verbringen. Wir begehen jahreszeitliche Feste wie St. Martin, Nikolaus, Ostern, aber natürlich auch die Geburtstage der kleinen...

...was haben die sich denn heute schon wieder ausgedacht...
11 Bilder

Candle-Light-Dinner am Friedberger Rothenberg

Die Bewohner des Friedberger AWO Seniorenheimes erwartete wieder ein besonderer Abend. Die fleißigen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer luden zu einem festlichen Candle-Light-Dinner ein. Die Dekoration der Tische allein war schon beeindruckend, aber dann noch das abendliche Menü, einfach umwerfend. Vor dem Essen erst noch ein kleiner Aperitif, dann Vorsuppe, Hautgang und Dessert, dazu noch genüsslich ein Schlückchen Spätburgunder. Einfach wunderschön und dann folgte die Überraschung des...

Apophylit

Endlich hast Du es geschafft,

Am 29. November 2008 eröffnete in Friedberg, im Brunnenhof in der Bauernbräustraße 4 die Firma FEMA Consulting. Ich hatte die Freude, im Ausstellungsraum von FEMA Consulting die Enthüllung eines violette Blickfangs schlechthin miterleben zu dürfen. Dieses Schmuckstein der gehobenen Kategorie mit seinen 430 kg, zauberte mit seinem Glanz und Farbe auch Glanz in die Augen der Anwesenden und Farbe vor Ergriffenheit auf die Wangen. Mit schönen Worten bedankte sich Fernando Machado bei allen...

Wann bekommen wir den Quittenlikör???

Hochprozentiges für die Gesundheit.

Hochprozentiges für die Gesundheit. In meinem Garten konnte ich dieses Jahr viele Quitten ernten. Ihr herrlicher Duft nutzten wir als erstes und ließen die Früchte 20 Tage im Raum liegen. Jetzt überlegten wir, was wir damit machen. Einen Kuchen, Marmelade, doch da steht noch ein Glas im Keller. Also probieren wir es einmal mit einem Hochprozentigem. Einen Quittenlikör. Den besten Quittengeist erhält man aus gut gereiften Früchten. Das hatte ich durch die kurze Lagerung in der Wohnung. Nun...

Jetzt kann das Basteln losgehen

Bastelspaß mit Kindern:

Wenn die kalte Zeit beginnt, freuen sich meine Kleinen ganz besonders auf das Backen und Basteln für die Advent und Weihnacht. Wir bemalen zusammen Glasflaschen und Gläser, die sie dann ihren Eltern schenken können. Oder, diese werden überrascht mit einem einstudierten Liedchen. Auch selbstgemachte Kerzen und bemalte Taschentücher sind für die größeren der Kinder ein gerne gefertigtes Geschenk. Für unsere selbstgebastelten Duftkerzen sammeln wir schon dass ganze Jahr über die Kerzenreste. Jetzt...

DER ADVENTSENGEL

DER ADVENTSENGEL Für die meisten Kinder ist wohl der Nikolaus mit seinen Geschenken der Vorbote des Weihnachtsmanns. Aber nicht für alle: Zu manchen kam statt seiner der Adventsengel – und das viermal! Das Engelchen legte in der Nacht vor jedem Adventssonntag kleine Geschenke aufs Fensterbrett, wobei sich die Kindern nie Gedanken machten, wie es wohl das geschlossene Fenster überwinden konnte. Engel sind schließlich auf Wunder abonniert. Dennoch waren manche Kinder realistisch genug, um das...

Große Ostumgehung - Straße Friedberg-Autobahn-Derching

was haltet Ihr von der Verkehrsführung am neuen Autobahnanschluss in Derching? -Kreisverkehre? ---- Ausfahrt von Derching her kommend? Und auch von der Einmündung der Derchinger Straße Augsburg beim Tierheim Richtung Derching? Wer kann mir sagen wie man sich richtig in dem Kreisverkehr von Friedberg her kommend Autobahneinfahrt Richtung München bzw. weiter nach Derching verhält? Wer hat Vorfahrt danach beim Einfädeln? Eigentlich müssten die welche nach Derching und Richtung Autobahn Stuttgart...

Lechhauser Marktsonntag 2008

der Lechhauser Marktsonntag war wieder ein toller Erfolg. Kein anderes Event ist in Augsburg so gut besucht wie diese Aktion, die von der Aktionsgemeinschaft Lechhausen initiert wird. annähernd 40.000 Besucher flanierten bei herrlichsten Wetter diesesmaldurch die Neuburger- Widder und Blücherstraße im Lechhhauser Stadtteilzentrum. Danke an die Besucher. Dennoch wünschen sich die Initiatoren gerne ein Feedback, imPositiven wie auch im Negativen. Was kann besser gemacht werden, was ist noch...

"Natürlich besser schlafen"

Wieder fand beim Kneipp-Verein Friedberg ein aufschlussreicher Gesprächkreis statt. Das Thema „Natürlich besser schlafen für viele Mitmenschen ein wichtiger Aspekt ist, zeigte die hohe Beteiligung der Runde. Frau Helga Balter, Krankenschwester und Gesundheitspädagogin, referierte im Sinne der Gesundheitslehre des Pfarrer Sebastian Kneipp, mit den fünf Elementen. Denn es muss nicht immer gleich eine Tablette sein. So erhielten die Gäste Anregungen, wie sie mit einfachen Anwendungen aus der...

10 Bilder

Speednetworking – Kontakte knüpfen im Minutentakt: Wirtschaftsjunioren Augsburg luden zum Networken in originellem Rahmen ein

Augsburg. "Stelle dich und dein Unternehmen in zwei Minuten vor!", hieß die Anweisung des Conferenciers des 2. Speednetworking der Augsburger Wirtschaftsjunioren aus Stadt und Land am 13. November 2008 im Audi-Zentrum Gersthofen. Steife Stehempfänge gehören der Vergangenheit an. Nach Speeddating für Singles setzt sich das schnelle Kontakteknüpfen auch unter den Vertretern der "jungen Wirtschaft" durch. Die Wirtschaftsjunioren, ein Verein von Nachwuchs-Führungskräften und Jungunternehmern mit...

3 Bilder

Der Pokal kommt nach Friedberg

Wieder einmal haben es die Mädchen der rhythmischen Gymnastik vom TSV Friedberg geschafft. „Die Petticoats“ gewannen den Pokalwettbewerb „Gymnastik und Tanz“ des BTV (Bayerischer TurnVerband), ausgetragen am 16.11.2008 in Unterpfaffenhofen-Germering. Der reizvolle Wettbewerb „Gymnastik und Tanz“, ein Pokalwettkampf mit großer Tradition, wurde heuer zum 27. Mal veranstaltet. Nach 2006 schafften es die Gymnastinnen Sylvia Ranf, Carmen Vollmann, Ramona Haupt, Franziska Seiler, Melanie Hunger und...

5 Bilder

Die neuen Deutschen Meister kommen aus Friedberg

Die RopeSkipper des TSV, die „Jumpinos“, gewinnen in Babenhausen (Hessen) die deutschen Show Meisterschaften im RopeSkipping. Mit der Bemerkung „Das war eine Show“ übereichte die Vorsitzende des TK RopeSkipping im DTB, Frau Signe Richter, den Siegerpokal an die Skipper des TSV Friedberg. Gleichzeitig lud Sie die Mädchen schon heute auf die Showbühne beim Deutschen Turnfest 2009 in Frankfurt ein, sowie zum „Rendezvous der Besten“ und zum Showtreffen nach Dettingen. Die 2. Mannschaft des TSV, die...

Zurück an die Spitze in der PISA Studie.

Zurück an die Spitze in der PISA Studie. Nicht ganz ernst gemeint!!!??? Seltsam: Schüler aus anderen Bundesländern stöhnen, wenn sie nach Bayern umgeschult werden. Da ist alles schwerer, da wird so viel verlangt, ächzen sie. Verwunderlich. Gelten wir nicht mehr als Trottel, als geistiges Schlusslicht der Nation? Was sagen die Statistiken? Bei den Abiturnoten sind Berlin und Bayern die beiden Pole. Berlin mit einen der schlechtesten, Bayern bis vor kurzem, doch bald wieder mit dem besten...

Abendstimmung

Andreastag am 30. November

Das Brauchtum dieser Zeit konzentriert sich einerseits auf die Weihnachtserwartung (z. B. Adventskranz, Adventskalender…) und anderseits auf die Wintersonnwende, (z.B. Klöpfeln, Luciafeiern, Barbarazweige…). Andreastag. Am 30. November können vor allem junge Mädchen in der Andreasnacht, genauso wie in der Neujahrsnacht mit Bleigießen, Schuhwerfen und ähnliche symbolischen Handlungen manches erfahren, was Liebe und Heirat betrifft. Wer diese Sorgen noch vor sich hat oder auch schon hinter sich...

Ganz schön raffiniert.

Ganz schön raffiniert. Unsere kleine Alena überrascht einen doch immer wieder mit besonderen Einlagen. So geschehen vor 2 Tagen.. Alena saß auf meinem Schreibtischsessel und wollte mal wieder am Computer herum tippen. Kurz entschlossen holte ich sie da herunter. Kurz maulte sie, gab jedoch gleich wieder Ruhe. Jedoch nicht lange. Schon wieder stand sie vor mir und diesmal mit einem vollen Teller. „Bitte Mamama auf den Tisch stellen“, verlangte sie freundlich. Bevor ich lange diskutierte und sie...

Textwettbewerb der Stadt Friedberg

Die Stadt Friedberg sucht für den vom Leiter der Städtischen Jugendkapelle komponierten "Friedberg Marsch" einen Text. Den Teilnehmern winken tolle Preise. Die Ausschreibung, das Teilnahmeformular und die Musik können unter jugendkapelle-friedberg.de heruntergeladen werden. Beim Jubiläumskonzert am 28.März 2009 wird der Marsch mit der Jugendkapelle und Chor in der Friedberger Stadthalle uraufgeführt.

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 10.12. um 19.00 St. Jakob

Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen gedenken. Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren...

Stefan Gorol hochkonzentriert am Start
4 Bilder

Stefan Gorol sorgte 2008 für Furore - Jahresrückblick der DJK Friedberg

Die Saison 2008 war für die Leichtathletikabteilung der DJK Friedberg die Erfolgreichste der letzten Jahre. Dies ist vor allem der Verdienst von Stefan Gorol. Der bald 17-Jährige erlebte eine außergewöhnliche Saison und holte beim Saisonhöhepunkt, den Deutschen Jugendmeisterschaften, sensationell die Silbermedaille über 400 Meter bei der B-Jugend. Zudem verbesserte er mehrere Male den Kreis- und Schwäbischen Rekord in seiner Altersklasse. Bereits zu Saisonbeginn im Mai zeigte Stefan sein...

4 Bilder

St Martin für die Kleinen

Am Dienstag zogen meine Enkel wieder zum Fest des heiligen Martin in einem Sternenzug und ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zum Schulhof in der Innenstadt. Um 17:00 Uhr, als es dämmerte begann das Abenteuer für die Kleinen. Im Schutz der Eltern oft auch Großeltern hielten sie die leuchtenden Laternen in der Hand. Ein schönes Bild gab es ab, als aus den verschiedenen Richtungen dann die Lichterzüge sich auf dem Schulhof trafen. Ein stolzer Reitersmann zeigte sich den Kindern der...

Maria hielt den Herrn im Schoß

Maria hielt den Herrn im Schoß Viel süße Tränen sie vergoß; Das Kindlein sie in Tücher band, mit reinen Windeln es umwand. Das Kripplein rau, die harte Stätt’, das war sein’ Wieg und Kinderbett; ein Öchslein und ein Eselein, die standen bei der Krippe fein. Der Esel aber und das Rind Erkannten wohl das heil’ge Kind, den Kopf voll Ehrfurcht neigten sie und sanken nieder auf die Knie, sie schauten ihren Schöpfer da und wussten nimmer wie’s geschah, da mochte keines trinken, essen, das hatten sie...

Weiteres zum Amethysten

Weiteres zum Amethyst: Geschichte: Das technische Rüstzeug der Neuzeit stand den Menschen früherer Epochen nicht zur Verfügung. Damals wurde die Entstehung der auffälligen Steine, eben dieser Edelsteine, phantasievoll in Mythen gekleidet, und diese bildhafte Sprache ist teilweise bis in unsere Zeit überliefert. So hat man beispielsweise die Entstehung und demnach die Wirkung des Amethysts folgendermaßen vorgestellt: Bacchus, der Gott des Weines, verliebte sich eines Tages in Amethyst, eine der...

Dieses Jahr findet der sechzehnte Friedberger Adventsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob statt.
5 Bilder

Vorweihnachtliches Flair beim „Friedberger Advent“ 2008

Von 2. bis 23. Dezember findet heuer zum sechzehnten Mal der „Friedberger Advent“ statt. Mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphäre lockt der Markt seit Jahren Besucher aus ganz Bayern nach Friedberg. Der Adventsmarkt erstreckt sich rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und den angrenzenden Archivhof. Unter dem Motto „Kommen, Staunen und Genießen“ werden an den Ständen ausgewählte Kunstwerke und kulinarische Köstlichkeiten aus dem Wittelsbacher Land angeboten. Der „Friedberger Advent“ wird durch...

Arzthaftung Teil 2

Weiterhin notwendig, bzw. hilfreich ist ein „Gedächtnisprotokoll “ des Betroffenen, mit dem dieser den Behandlungsablauf so gut als möglich chronologisch darstellt. Der in Arzthaftpflichtangelegenheiten tätige Anwalt sollte notwendigerweise über medizinische Grundkenntnisse in dem Umfange verfügen, der ihm ein Verständnis der Behandlungsunterlagen unter Einschluss der Fachbegriffe ermöglicht. Ungeachtet dessen wird man in der Regel einen medizinischen Sachverständigen zur Beurteilung des...

Gefahren am Waldrand
4 Bilder

Der gefürchtete Biss im Unterholz

Nach seiner kurzen Vorstellung begann Forstamtmann Rolf Banholzer am Friedberger CSU Stammtisch einen spannenden Vortrag zum Thema Zeckenplage. Dieses Thema so Banholzer, ist auch in der kälteren Jahreszeit interessant, denn der nächste Frühling kommt bestimmt. Mit aktuellen Informationen und den gesicherten Erkenntnissen aus der Praxis und Dank eines Biemer, konnte Banholzer die Anwesenden instruieren. Eine Landkarte zeigte die Ballungsgebiete in Süddeutschland und zeigte, dass der Landkreis...

Beiträge zu Freizeit aus