Zum Schellfischposten

- Als Erkennungsmelodie der Sendung "Inas Nacht" dient das Intro zu Dummes Spiel von DePhazz aus dem Album „Big“, das im Jahr 2009 zusammen mit der Bigband des Hessischen Rundfunks aufgenommen wurde.
Aufgezeichnet wird die Sendung in der Kneipe „Zum Schellfischposten“ in der Carsten-Rehder-Straße 62 in Hamburg-Altona; da der Gastraum sehr klein ist, können nur 14 bis 16 ausgewählte Gäste an zwei Tischen sitzen.
Für die musikalische Untermalung sorgen die „Kleine-Ina-Müller-Band“ und der 20 Mann starke Wilhelmsburger Shantychor „De Tampentrekker“. Während die drei Mitglieder der „Kleinen-Ina-Müller-Band“ mit ihren Instrumenten noch Platz zwischen den beiden Gästetischen im Lokal finden, muss der Shantychor aus Platzgründen vor dem Gebäude an einem geöffneten Fenster stehen. Der Shantychor setzt während der Gespräche auf Zuruf oder auch selbstständig mehrfach im Verlauf der Sendung wie ein Jingle ein. Angesungen werden vor allem zwei Stücke: der Refrain von Drunken Sailor, sobald Getränke an die Talkgäste ausgeschenkt werden, und der Refrain von Moskau mit dem abgeänderten Text „Witzig, witzig! Heute haben wir viel gelacht, denn wir sind bei Inas Nacht, ha ha ha ha ha, hey!“ - hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Sehr schön vorgestellt, Thomas.!
Ina´s Nacht schaue ich auch gern!
3. Herz