Weihnachtsschmaus

 Auf Teneriffa gibt es verschiedene Arten von Kanareneidechsen, darunter die Westkanareneidechse (Gallotia galloti)  und die Teneriffa-Rieseneidechse (Gallotia intermedia). Die Kanareneidechsen sind bekannt für ihre Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu leben, von der heißen, nahezu wüstenhaften Küste bis hoch in die Berge auf einer Höhe von über 2800 Metern.

Es gibt auch Berichte über Kanareneidechsen mit Riesenwuchs auf Teneriffa, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro. Inselpopulationen neigen dazu, deutlich größere Körperformen als auf dem Festland zu entwickeln. Die Gran-Canaria-Rieseneidechse wird etwa 40 bis 50 Zentimeter lang, während die El-Hierro-Rieseneidechse bis zu 75 Zentimeter lang werden kann.
  • Auf Teneriffa gibt es verschiedene Arten von Kanareneidechsen, darunter die Westkanareneidechse (Gallotia galloti) und die Teneriffa-Rieseneidechse (Gallotia intermedia). Die Kanareneidechsen sind bekannt für ihre Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu leben, von der heißen, nahezu wüstenhaften Küste bis hoch in die Berge auf einer Höhe von über 2800 Metern.

    Es gibt auch Berichte über Kanareneidechsen mit Riesenwuchs auf Teneriffa, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro. Inselpopulationen neigen dazu, deutlich größere Körperformen als auf dem Festland zu entwickeln. Die Gran-Canaria-Rieseneidechse wird etwa 40 bis 50 Zentimeter lang, während die El-Hierro-Rieseneidechse bis zu 75 Zentimeter lang werden kann.
  • hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 25.12.2023 um 17:11

Danke für die Info!

LG Sabine