Berühmtheiten
Goethe in Leipzig

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Johann Wolfgang von Goethe kam 1765 im Alter von 16 Jahren nach Leipzig, um auf Wunsch seines Vaters Jura an der Universität Leipzig zu studieren. Doch statt Paragraphen entdeckte er dort seine Leidenschaft für Kunst, Literatur und das Leben selbst.
🏛️ Studium & Inspiration
- Goethe nannte Leipzig liebevoll „Klein Paris“, wegen seiner Eleganz und Weltoffenheit.
- Er besuchte Vorlesungen bei Christian Fürchtegott Gellert und nahm Zeichenunterricht bei Adam Friedrich Oeser, der sein künstlerisches Denken prägte.
- Sein Wohnort war die Große Feuerkugel am Neumarkt – heute erinnert eine Gedenktafel daran.
💘 Liebe & Lyrik
- In Leipzig verliebte sich Goethe in Katharina Schönkopf, die Tochter eines Gastwirts. Diese Beziehung inspirierte seine ersten Gedichte, darunter die Sammlung Annette.
- Auch Friederike Oeser, die Tochter seines Zeichenlehrers, spielte eine Rolle in seinem Leben – beide sind am Goethe-Denkmal auf dem Naschmarkt verewigt.
🍷 Auerbachs Keller & Faust
- Goethe war Stammgast im Auerbachs Keller, einem historischen Weinkeller, der später in seinem Drama Faust I eine zentrale Szene erhielt.
🗿 Denkmal & Vermächtnis
- Ein Bronzedenkmal des jungen Goethe steht heute auf dem Naschmarkt, geschaffen von Carl Seffner im Jahr 1903.
- Leipzig war für Goethe ein Ort der Selbstfindung und künstlerischen Entfaltung, der seine späteren Werke maßgeblich beeinflusste.
Wenn du magst, kann ich dir auch Goethes berühmte Zitate aus dieser Zeit oder seine Leipziger Gedichte zeigen. Lust auf ein bisschen Poesie? 📜
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Ein schönes Bild von Goethe.
Vor 11 Jahren war ich das letzte Mal in Leipzig.
Hier ein paar Bilder
Leipzig 2014 und 1975