Der Tag im Februar
17.02.1818: Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Karl von Drais, geboren am 29. April 1785 in Karlsruhe, war ein bedeutender Erfinder und Forstbeamter. Eine interessante Geschichte aus seinem Leben ist seine Erfindung der Laufmaschine im Jahr 1817. Diese Maschine, auch bekannt als Draisine oder Veloziped, gilt als das erste Fahrrad ohne Pferde und war ein Vorläufer des modernen Fahrrads.
Am 12. Juli 1817 machte Karl von Drais seine erste Fahrt mit der Laufmaschine von Mannheim zum Schwetzinger Relaishaus. Diese Erfindung erregte großes Aufsehen und brachte ihm öffentliche Anerkennung. Trotz anfänglicher Begeisterung blieb der Erfolg der Laufmaschine begrenzt, da sie auf den Bürgersteigen in vielen Städten verboten wurde.
Karl von Drais war auch politisch aktiv und setzte sich während der Badischen Revolution 1848/49 für Demokratie ein. Er legte seinen Adelstitel ab und nannte sich fortan nur noch Karl Drais.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Kommentare