Gedanken
Wer schreibt, der bleibt!

Eine Jahresinventur ist eine Bestandsaufnahme, bei der alle vorhandenen Bestände nach Menge und Wert erfasst werden. Diese Inventur wird in der Regel einmal jährlich am Ende des Geschäftsjahres durchgeführt. Die Inventur ist ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und dient dazu, den Bestand des Unternehmens zu dokumentieren. Wenn die Inventur im Zoo angesagt ist, dann wird alles gezählt – wirklich alles. Neben den laufenden, krabbelnden und kriechenden Bewohnern sind vor allem die schwimmenden Tierchen von großer Bedeutung. Wie wird die Anzahl der Tiere eines Fischschwarms ermittelt? Man macht ein Foto und zählt die Fische locker und flockig durch. Einfacher ist es jedoch, wenn man die Inventur im Tigergehege vornimmt! Bis 2 können die meisten dann doch zählen!

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

77 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 03.01.2024 um 18:37

;-)

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 03.01.2024 um 21:01

und, hast Du sie durchgezählt? Es sind 683 Fische!

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 04.01.2024 um 21:00

Echt??? Ich habe nur 681 gezählt! ;-))