Traditionen
Gründonnerstag

Der Tag vor Karfreitag ist der Gründonnerstag, ein bedeutender Tag in der christlichen Tradition. Er erinnert an das Letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat, bevor er verhaftet wurde. In vielen Kirchen gibt es an diesem Tag besondere Gottesdienste, oft mit Abendmahlsfeiern.

Interessanterweise beginnt in einigen Bundesländern bereits am Gründonnerstag das Tanzverbot, das sich über Karfreitag erstreckt. Zudem ist Gründonnerstag in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber in manchen Regionen gibt es besondere Bräuche, wie das traditionelle Gründonnerstagsessen, bei dem grüne Speisen wie Spinat oder Kräutersuppen gegessen werden.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil