Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Dillingen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen Dillingen
Marktplatz
Foto: Anna/stock.adobe.com

Hochwasser — Bürger helfen Bürgern
Landkreis Dillingen richtet eine Hilfsplattform zur Beseitigung von Hochwasserschäden ein!

Die aktuelle Hochwasserlage beschäftigt den Landkreis Dillingen a.d.Donau nach wie vor. Bereits in den letzten Tagen war die Hochwasserkatastrophe von der überragenden Hilfsbereitschaft sowohl durch die Hilfsorganisationen, die Bundeswehr als auch durch die Bevölkerung geprägt. Um die Welle der Hilfsbereitschaft und die privaten Hilfsangebote und –gesuche aus der Bevölkerung zu koordinieren und zu bündeln, hat der Landkreis Dillingen a.d.Donau nun eine Plattform für Hilfsangebote und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.24
Ratgeber
Foto: wellphoto/stock.adobe.com

Vorträge des Landratsamts
Vorträge zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Die Betreuungsstelle des Landratsamtes bietet in Kooperation mit den Volkshochschulen im Landkreis derzeit Vorträge zum Thema Vorsorge an. Bei diesen Abenden wird über die Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen einer Vorsorgevollmacht informiert. Es besteht auch ausreichend Raum für Rückfragen. Für die letzten beiden Termine des Frühjahr-Sommer-Semesters am Montag, 10. Juni in Zöschingen (Gemeindehalle), und am Mittwoch, 12. Juni in Dillingen (Colleg) sind noch wenige freie Plätze...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.24
Ratgeber
Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Hochwasser in Bayern
Anträge auf Hochwassersoforthilfen können ab sofort im Landratsamt gestellt werden!

Am 4. Juni 2024 hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, die durch die Unwetterereignisse seit dem 31. Mai 2024 Geschädigten durch Soforthilfen zu unterstützen. Dazu können die Anträge auf Auszahlung von Hochwassersoforthilfe ab sofort beim Landratsamt Dillingen a.d.Donau gestellt werden. Dabei bittet die Behörde zu beachten, dass das Landratsamt ausschließlich für die Auszahlung folgender Soforthilfen zuständig ist: - Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ für Privatpersonen und nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.24
Lokalpolitik
Foto: INFORMATIONSTECHNIKBATAILLON 292, Presseoffizier, Rudolf-Diesel-Str. 1a, 89407 Dillingen an der Donau
6 Bilder

Jahrhundert-Hochwasser
Informationstechnikbataillon 292 unterstützt bei Hochwasserhilfe

Stand: 4. Juni, nachmittags Aus dem kleinen Bach wurde in kürzester Zeit ein reißender Fluss. Das Wasser warf große Wellen. Die Ersten schwappten bereits über das Ufer und fluteten die dahinterliegenden Flächen. Das Wasser reichte noch nicht bis zu den nahegelegenen Wohnhäusern, näherte sich ihnen aber unaufhaltsam. Der starke Regen dauerte mittlerweile schon mehrere Tage an und war ganz offensichtlich die Ursache für das Hochwasser. So oder so ähnlich sah es am Wochenende des 1. Juni an vielen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

  • Bayern
  • Burgau
  • 06.06.24
  • 1
  • 2
Natur
Foto: MP Studio/stock.adobe.com

Bodenanalyse im Landkreis Dillingen
Neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 liegen vor

Als einen besonderen Bürgerservice bezeichnet Landrat Markus Müller die im Landratsamt in aktualisierter Form ab sofort vorliegenden Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2024. Sie liefern wichtige Anhaltspunkte insbesondere bei der Ermittlung von Grundstückswerten für Bauland und Gewerbeflächen im Landkreis Dillingen a.d.Donau. „Deshalb“, so der Landrat, „ist es richtig und konsequent, dass die Gutachterausschüsse nach dem Baugesetzbuch die Bodenrichtwerte alle zwei Jahre neu ermitteln müssen“. Zum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.06.24
Blaulicht
Foto: Alexander Limbach/stock.adobe.com

Absage
Kneipp-Eröffnung ist abgesagt

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage haben Oberbürgermeister Frank Kunz und 1. Vorsitzende des Kneipp-Vereins, Erika Schweizer, gemeinsam die Entscheidung getroffen, dass die Kneipp-Saisoneröffnung, welche für den 05. Juni geplant war, in diesem Jahr leider ausfallen muss. Die Veranstaltung soll dann im kommenden Jahr wieder regulär stattfinden. Text: Pressestelle Stadt Dillingen

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Blaulicht

Hochwasser Dillingen
Krisenstab beobachtet akribisch Entwicklung des Riedstromes

Der Entwicklung des Riedstromes gilt seit heute Vormittag die ganze Aufmerksamkeit des Krisenstabes im Landratsamt Dillingen. Seit Samstag, 03:00 Uhr, wird an den Staustufen im Landkreis Donauwasser in den natürlichen Riedstrom ausgeleitet, der sich seither kontinuierlich aufbaut. Der Anstieg der Wasserstände auf den davon betroffenen überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen ist aktuell ebenfalls stetig. Nach den aktuellen Prognosen für den Abfluss an der Donau muss derzeit noch bis...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Verlegung Info-Abend
Verlegung des Info-Abends für ehrenamtliche Betreuer

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage muss der für 05.06.2024 geplante Info-Abend für ehrenamtliche Betreuer verschoben werden. Neuer Termin ist Montag, der 17.06.2024. Der vom Caritas-Betreuungsverein und der Betreuungsstelle veranstaltete Info-Abend ist kostenfrei und findet statt im Caristo (Bistro des Caritasverbandes), Am Reitweg 2 in Dillingen. Er beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen sind weiterhin möglich unter Tel. 09071/7057922 oder per E-Mail an steichele@caritas-dillingen.de. Text: Peter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Kultur
Donauside Festival | Foto: Käßmeier / Stadt Dillingen
3 Bilder

Dillinger Schloss Open Air
Donauside Festival

Zum siebten Mal bietet am 20. Juli das Donauside Festival den krönenden Abschluss des Dillinger Schloss Open Air. Dieses Jahr wieder mit deutschlandweit bekannten Topacts wie OK DANKE TSCHÜSS, FLORIAN PAUL & DIE KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG, Flash Forward und der Headliner MILLIARDEN. Darüber hinaus bereichern auch Künstler aus der Region das Line-up, die die Bühne zum Beben bringen werden. Das Festival verspricht einen perfekten Sommertag mit Festivalmusik, vielfältigem Angebot an Food und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
Bayern 1 Band | Foto: Markus Konvalin
2 Bilder

Schlossrock im Schlosshof
Bayern 1 Band & DJ Jürgen Kauli Kaul

Am zweiten Wochenende des Dillinger Schloss Open Air wird es rockig. Am Freitag, 19. Juli 2024 ab 20 Uhr heizt die bekannte Bayern 1 Band zusammen mit DJ Jürgen Kauli Kaul mit besten Hits der 80ern bis heute den Besuchern im Schlosshof so richtig ein! Als eine der angesagtesten Coverbands Bayerns bringt sie den Erfolgssound von Bayern 1 in die Donaustadt. Die siebenköpfige Band um Sängerin Tini Zettler und Sänger Florian Pilz hat schon hunderttausende Fans in ganz Bayern begeistert und wird nun...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
Straßenkünstlerfest | Foto: Stadt Dillingen / Hofer
3 Bilder

Straßenkünstlerfest & Schlossbeben
Straßenkünstlerfest & Schlossbeben

Am Samstag, 13. Juli, steigt ab 18 Uhr in der Königstraße das Straßenkünstlerfest. Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Musikacts „China Room", „Jamberry“ und „Lux M“ sorgen für beste musikalische Unterhaltung auf verschiedenen Bühnen. Die Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulinarisch-unterhaltsamen Sommerabend für die gesamte Familie steht also nichts im Weg. Auch der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
Familien-und Kinderfest | Foto: Hofer / Stadt Dillingen
4 Bilder

"Dillingen feiert" im Taxispark
"Dillingen feiert" im Taxispark

Das Stadtfest „Dillingen feiert“ gibt im gemütlichen Ambiente des Taxisparks mit dem traditionellen Lampionfest am 6. Juli und dem großen Familien- und Kinderfest am 7. Juli den Startschuss für die Festwochenenden im Juli. Das Lampionfest beginnt am Samstag um 17 Uhr im Taxispark mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Dillingen, des Spielmannszugs Dillingen, den „Donautalern“ Fristingen-Kicklingen und den Steinheimer Musikanten. Direkt im Anschluss um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Frank Kunz...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
Schlossklassik beim Dillinger Schloss Open Air | Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen
3 Bilder

Dillinger Schloss Open Air
Bad Reichenhaller Philharmoniker im Schlosshof

Das Jubiläumsjahr des Kulturring Dillingen hat einige Highlights im Programm: Den Höhepunkt bildet am Freitag, den 12. Juli 2024 um 20:30 Uhr, im Rahmen des Dillinger Schloss Open Air, das Klassikkonzert der renommierten Bad Reichenhaller Philharmoniker im malerischen Schlosshof Dillingen. Die Besucher erwartet ein Konzert der Extraklasse: Zahlreiche Lichter werden den Schlosshof in eine besondere Atmosphäre tauchen und das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: nmann77/stock.adobe.com

Wahlaufruf zur Europawahl 2024
Europäische St.-Ulrichs-Stiftung ruft die Bevölkerung zur Teilnahme an den Europawahlen auf!

Die von Landkreis und Stadt Dillingen im Jahr 1993 gegründete Europäische St.-Ulrichs-Stiftung bekennt sich auch vor dem Hintergrund ihres Stiftungszwecks klar und unmissverständlich zu einem starken und geeinten Europa. Deshalb richtet sich der Vorsitzende der Stiftung, Landrat Markus Müller, mit einem Wahlaufruf an die Bevölkerung. Müller bemüht in diesem Zusammenhang die Geschichte und sagt wenige Tage nach den Feierlichkeiten zu 75 Jahre Grundgesetz: „Europa steht für eine Einheit in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
Marktplatz
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Bücherbus in Dillingen
Der Dillinger Bücherbus fällt am kommenden Dienstag und Mittwoch aus

Wegen technischen Problemen kann der Bücherbus der Kreisfahrbücherei Dillingen am kommenden Dienstag (04.06.2024) und Mittwoch (05.06.2024) die gewohnten Haltestellen leider nicht anfahren. Betroffen sind alle Haltestellen in den Verwaltungsgemeinschaften Wittislingen und Syrgenstein. Alle entliehenen Medien werden automatisch verlängert und es fallen keine Mahngebühren an. Text: Peter Hurler - Landratsamt Dillingen

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
Blaulicht
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
10 Bilder

Hochwasser in Bayern - Schwaben
Die aktuelle Situation in der Großen Kreisstadt Dillingen

Hochwasser Dillingen – Sonntag, 2. Juni, 22.40 Uhr Zusammenfassung der heutigen Hochwasser-Entwicklung bei uns: In Dillingen und den sechs Stadtteilen ist es auch am Sonntag bislang zu keinen größeren Schadensereignissen gekommen. Das könnte zwar ein Grund zur Erleichterung sein – allerdings haben wir alle den gesamten Tag über mit großer Bestürzung und Sorge die Nachrichten von den schlimmen Ereignissen in unseren Nachbarkommunen im Landkreis und darüber hinaus erhalten. Im Krisenstab, der im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.06.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: JeanLuc/stock.adobe.com

Europawahl 2024
Geeintes Europa für eine sichere Zukunft

Wenige Tage vor der Europawahl appelliert die Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an Wählerinnen und Wähler, die Chance wahrzunehmen und mit ihrer Stimme für ein demokratisches, freies Europa einzutreten. „Nur ein geeintes Europa sichert angesichts weltweiter Konflikte und Krisen unsere Zukunft“, spricht die Fraktion in einer Pressemitteilung vor allem Erst- und Jungwählerinnen und -wähler an, sich nicht vom Populismus und vermeintlich einfachen Lösungen verführen zu lassen. Autokraten wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.24
  • 2
Ratgeber
Bonnie | Foto: Sabine Pollok
63 Bilder

Zauber
Unfassbar!

Herzlich willkommen in der neuen Ausgabe unseres Tagebuchs und ich kann Ihnen sagen, ich habe es nun wirklich und wahrhaftig kennengelernt ... das Tagebuch. Ich habe so viele Geschichten gehört über die heimliche Magie, den Zauber, den das Tagebuch hat und war nie richtig überzeugt davon. Ich hatte auch insgeheim vor, es wieder los zu werden, denn das Tagebuch zu führen bedeutet Verantwortung. Man muss aufpassen was passiert und kann nicht so einfach den Tag an sich vorbei ziehen lassen und man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.05.24
  • 2
Sport
Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
4 Bilder

Aufbruchstimmung beim TV 1862 Dillingen e.V.
Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft

„Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft“. Mit diesen Worten begann der finale Bericht zum Saisonende 2023/2024 der Abteilung Volleyball des TV Dillingen. Nach einem weiteren zweiten Platz in der Bezirksliga mussten sich die Spieler der Herren1 leider erneut in der Relegation zur Landesliga geschlagengeben. Woher kommen also der Stolz und die Zuversicht in die Zukunft? Seit Jahrzehnten sind die Dillinger Volleyballspieler aktiv und nicht mehr aus der Sportlandschaft der Region wegzudenken. Von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Veranstaltung für Unternehmer
Kostenloses Beratungsangebot für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dillingen a.d.Donau und die AktivSenioren Bayern bieten am Donnerstag, 27. Juni 2024, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine kostenfreie Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründende an. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den AktivSenioren Bayern dieses Beratungsangebot für unsere Unternehmen sowie für Gründerinnen und Gründer anbieten können“, so Landrat Markus Müller. Die AktivSenioren verfügen über eine langjährige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
Freizeit
Foto: Dillikat e.V.
3 Bilder

Interview mit Joachim Hien von Dillikat e.V.
Dillikat steht für "Genuss im Park, Genuss für alle Sinne"

Genuss ist ein Muss für Dillikat, ein gemeinnütziger Verein in Dillingen, der sich für die Stärkung von regionalen Biolebensmitteln einsetzt. Doch das kratzt nur an der Oberfläche des bunten Vereins, denn der kann und will noch viel mehr. Was das alles ist, lesen Sie hier im Interview mit dem Vorstandsmitglied Joachim Hien. Können Sie uns erzählen, was genau der Dillikat e.V. ist und wofür er steht? Dillikat e.V. hat sich die Aufgabe gesetzt, die Region bezüglich Biolebensmittel zu stärken....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
Marktplatz
Foto: Talia Mdlungu/peopleimages.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Landkreis Dillingen
Umgangscafé in Dillingen startet

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie Dillingen a.d.Donau bietet ab Juni 2024 zwei Mal monatlich ein Umgangscafé an. Hier wird Vätern, Müttern oder anderen Umgangsberechtigten für ein Kind, die zu Hause nicht die Möglichkeit haben, den Umgang wahrzunehmen, ein passender Ort angeboten. Für die Übergabe des Kindes wird, wenn nötig, eine fachliche Begleitung geboten. Spiele, Bastelmöglichkeiten und ähnliches wird zur Verfügung gestellt. Das Umgangscafé findet in den Räumlichkeiten des Caristo,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.05.24
Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen

Gemeinschaftsaktion zum Schutz der Schulanfänger
"Sicher zur Schule — sicher nach Hause"

Die Sicherung des Schulwegs stellt nach Ansicht von Landrat Markus Müller eine Herausforderung dar, der sich die Straßenverkehrsbehörden, die Polizei, die Schulen und Eltern seit Jahren gemeinsam erfolgreich stellen. „Das jährliche Schulbustraining für Schulanfänger im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ist ein bewährter und wichtiger Bestandteil des Konzepts, um die jungen Verkehrsteilnehmer auf die Teilnahme am Straßenverkehr gut vorzubereiten“, so der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.24
Marktplatz
Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder

Gartenfest in Aislingen
Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber
Landrat Markus Müller informierte sich vor Ort beim Pflegestützpunkt in Höchstädt vom vielfältigen Beratungsangebot (im Bild von links): 

Eleonore Flickinger (Pflegefachkraft, Pflegesachverständige, Pflegeberaterin), Landrat Markus Müller, Angelika Spinnler (Pflegefachkraft, Diplom Pflegewirtin, Pflegeberaterin) und Martina Meitinger (Pflegefachkraft, Fachwirtin im Sozial-und Gesundheitswesen, Pflegeberaterin)
 | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Anlaufstelle bei Fragen rund um Pflege
Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen stellt sich vor

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen hat bereits vor bald drei Jahren am 01.07.2021 seine Arbeit aufgenommen und bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aller Altersgruppen, die Fragen rund um die Pflege haben. Vom vielfältigen Beratungsangebot hat sich Landrat Markus Müller bei einem Besuch vor Ort einen Eindruck verschafft und dem Beratungsteam eine engagierte und kompetente Arbeit bescheinigt. „Mit Ihrer Arbeit geben Sie den pflegebedürftigen Menschen und vor allem auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Kultur
Foto: Berit Kessler/stock.adobe.com

Flüchtlingshalle wird abgebaut
Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen wird eingestellt

In den nächsten Tagen wird der Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen eingestellt und die Flüchtlingshalle, die vom Landratsamt zur zeitweisen Unterbringung von Geflüchteten aufgestellt wurde, wieder abgebaut. Dies wird durch die Menge des Mobiliars und der dazugehörigen notwendigen Ab- und Aufbauarbeiten einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach dem Abbau des Interieurs, mit welchem am 21.05.2024 begonnen wird, kann die Gebäudehülle der Zelthalle Wertingen zurückgebaut und das Grundstück dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Kultur
Bei der Übergabe des MINT-Experimentierkoffers im Bild (von links): Christian Weber (Landratsam), Brigitte Schöllhorn (Stadtbücherei), Landrat Markus Müller, Oberbürgermeister Frank Kunz, Corina Hausmann (Stadtbücherei) und Lea Schreinemachers. | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Stadtbücherei Dillingen
Stadtbücherei Dillingen erhält MINT-Experimentierkoffer

Die Stadtbücherei Dillingen erhielt im Rahmen eines offiziellen Übergabetermins die Grundausstattung für einen mobilen MINT-Experimentierkoffer vom Landkreis Dillingen a.d.Donau. Damit erweitert die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem MINT-Cluster4 die MINT-Bildungsangebote im Landkreis. Landrat Markus Müller übergab dabei gemeinsam mit Lea Schreinemachers, Projektkoordinatorin für das MINT-Bildungsprojekt MINT-Cluster4, und Wirtschaftsförderer Christian Weber der Stadtbücherei Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Ratgeber
Foto: Cover: myHeimat / Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Mai-Ausgabe erschienen
Blättern Sie hier in die Mai-Ausgabe des "dillinger"!

Liebe Leserinnen und Leser, überall im Dillinger Landkreis haben am 1. Mai viele kräftige Hände die prächtig geschmücken Maibäume auf den Gemeindeplätzen in die Lüfte gehievt (S. 8). Ebenfalls in die Lüfte schwingt sich Martin Stadtrecher, oder besser gesagt seine Drohne, mit der er atemberaubende Aufnahmen vom Dillinger Umland macht (S. 22.) Doch auch auf festem Boden ist einiges los: Dillingen empfing mit dem Erzbischof Dr. Eterović hohen geistlichen Besuch (S. 4), und die Geburtshilfestation...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Marktplatz
Foto: romaset/stock.adobe.com

Firmenbesichtigung
Kulturmarkt Lauingen besichtigt Lauinger Firma ErgoPack

In der Veranstaltungsreihe „Was, das gibt‘s in Lauingen!“ bietet der Kulturmarkt Lauingen eine Firmenbesichtigung bei der Firma ErgoPack Deutschland in Lauingen an. Dabei können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen der seit 2010 in Lauingen ansässigen Firma ErgoPack werfen. Das Herzstück des Unternehmens ist seine weltweit einzigartige Lösung für den Logistikbereich. Das Team hat vor kurzem eine weitere Weltneuheit auf den Markt gebracht, die das Sichern von Palettenware beinahe ganz...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.05.24
RatgeberAnzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Marktplatz
Foto: sopiangraphics/stock.adobe.com

Bauarbeiten in Wortelstetten
Einbau von Mittelinseln im Zuge der Kreisstraße DLG 3

Am 03. Juni 2024 beginnt auf der Kreisstraße DLG 3 in Wortelstetten der Einbau der zweiten Mittelinsel. Die Insel wird am Ortsende von Wortelstetten (in Richtung Ehingen) eingebaut. Durch den AVV werden noch genaue Baustellen-Fahrpläne erstellt. Informationen sind auf der Homepage des AVV unter www.avv-augsburg.de erhältlich. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 28.06.2024. Der großräumige Verkehr wird von Frauenstetten über Hohenreichen, Langenreichen, die Bundesstraße 2 (bis...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.05.24
Lokalpolitik
Foto: Alfred Stöger

Handwerksberufe näherbringen
"Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!"

Rund 100 Jugendliche erhalten mit dem Projekt „Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!“ interessante Einblicke in die Berufswelt des Handwerks. Das Projekt ist seit Jahren ein wesent-licher Baustein in der Fachkräftesicherung des Land-kreises Dillingen a.d.Donau! Das Handwerk hautnah erleben und gleichzeitig in deren Berufswelt eintauchen konnten rund 100 Jugendliche aus dem Landkreis Dillingen a.d.Donau im Rahmen des Projektes „Sei ein Entdecker! – Erlebe das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.24
Kultur

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
Schülergruppe aus Bondeno zu Gast in Dillingen

Auch in diesem Jahr konnte das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium wieder eine Schulklasse aus Dillingens italienischer Partnerstadt Bondeno begrüßen. Und das in dem Jahr, in dem die beiden Städte das 20. Jubiläum ihrer Partnerschaft feiern. Der einwöchige Schüleraustausch selbst fand bereits zum zehnten Mal statt und wird von den Städten Dillingen und Bondeno gefördert. Die Schülerinnen und Schüler des Sailer-Gymnasiums hatten zusammen mit ihren Begleitlehrkräften Carola Eppinger und Bernd Hitzler...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
  • 1
Kultur
Kurze Paus beim langen Rundgang über den Regens-Wagner-Hof: Die SPD-Bundestagsabgeordneten Takis Mehmet Ali und Christoph Schmid, Bereichsleiterin Claudia Pastors, RW-Gesamtleiter Stefan Leser und Mauricio Volkmann, Leiter der Tagesstrukturen | Foto: Sabine Remiger
2 Bilder

Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung
SPD-Besuch im Regens Wagner Hof

Besuch aus Berlin hatte Regens Wagner Dillingen. Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und Takis Mehmet Ali informierten sich über besondere Wohnformen und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung. Was lag näher, als den beiden Herren den Regens Wagner Hof zu zeigen. 21 Frauen und Männer wohnen dort in drei Wohngemeinschaften und kümmern sich um die große Anlage und ihre tierischen Bewohner. Menschen, denen ein Arbeiten in den Werk- oder Förderstätten aufgrund ihrer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
Kultur
Ahmand Al Hamid berichtet über Erfahrung mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt  | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

MiMi-Gesundheitsschulung im Landkreis
Migrantinnen und Migranten gesucht

Vor wenigen Tagen stellte Landrat Müller das Gesundheitsprojekt für Migrantinnen und Migranten, kurz „MiMi“ vor. „MiMi“ steht für „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau ab dem 11. Juni 2024 engagierte und gut integrierte Migrantinnen und Migranten zu Gesundheits- und Präventionsthemen kostenlos geschult und geben die Informationen dann in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch an Interessierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
Kultur

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
Französische Austauschschüler zu Besuch in Dillingen

Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte in dieser Woche eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern aus dem französischen Saint-Maixent-l'École im Dillinger Rathaus. Die im Westen von Frankreich gelegene Gemeinde führt in diesem Jahr zum dritten Mal einen Schüleraustausch mit dem Dillinger Johann-Michael-Sailer-Gymnasium durch. Der letzte Austausch zwischen den beiden Orten fand im Schuljahr 2022/2023 statt. Begleitet wurde die französische Schulklasse von ihrer Lehrerin Isabelle Bastide....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber
Ehrende und Geehrte bei der VdK Jahreshautversammlung in Herbertshofen (stehend von links): Kreisverbandsvorsitzender Georg Böck, Daniela Losleben, Maria Siebenstich, Vorsitzender Ewald Faron, Hanne Wengenmayr sowie (vorne von links) Annika Losleben, Adelheid Stock und Helga Andersch.  | Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung
Der VdK Erlingen lud in die Zauberküche ein

Ortsverband Herbertshofen – Erlingen führt Jahreshauptversammlung mit Ehrungen durch. Von Peter Heider Meitingen - Herbertshofen. Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der VdK Ortsverband Erlingen – Herbertshofen in die örtliche Sportgaststätte „Zauberküche“ eingeladen. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde dabei nicht nur über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, auch über die Zukunft des Ortsverbandes wurde gesprochen und diskutiert und dabei bereits Nägel mit Köpfen für das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.24
Lokalpolitik
Altbürgermeister Dietrich Riesebeck wurde für seine Verdienste um den Landkreis Dillingen und die Entwicklung der Stadt Wertingen den Ehrenring in Gold des Landkreises verliehen. Bei der Übergabe in Bad Wörishofen im Bild (von links): Ingrid Riesebeck, Kreisrat Dietmar Bulling (SPD-Kreistagsfraktion), Altbürgermeister Dietrich Riesebeck, Landtagsabgeordneter a.D. Georg Winter, Landrat Markus Müller, Alfred Sigg (langjähriger Kreis- und Stadtrat) und Stellvertretender Landrat Alfred Schneid | Foto: Peter Hurler/Landratsamt

Landrat Müller zeichnet Altbürgermeister aus
Goldener Ehrenring für Altbürgermeister Dietrich Riesebeck

Als Persönlichkeit mit hoher fachlicher Kompetenz, Gestaltungswillen und Durchsetzungskraft hat Landrat Markus Müller am vergangenen Samstag Altbürgermeister Dietrich Riesebeck gewürdigt und ihm für seine Verdienste um den Landkreis Dillingen und die Entwicklung der Stadt Wertingen die höchste Auszeichnung des Landkreises, den Goldenen Ehrenring, verliehen. Müller hat die Ehrung in Begleitung einer kleinen Delegation des Kreistages in Bad Wörishofen im Rahmen der privaten Feier zum 85....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Natur
Donaubrücke, Steinheim mit Blickrichtung nach Höchstädt | Foto: Martin Stadtrecher
4 Bilder

Atemberaubende Drohnenfotografien
Über den Wolken mit Martin Stadtrecher

Manchmal muss man die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten, sagt man. Genau das macht Martin Stadtrecher und liefert mit seiner Drohne atemberaubende Aufnahmen vom Dillinger Land, wie man sie nur selten sieht. Der Drohnenfotograf gibt Einblicke in sein spannendes und kreatives Hobby. Wie sind Sie zur Fotografie gekommen, insbesondere auch auf die Fotografie mit einer Drohne? Mich haben die Aufnahmen auf Instagram schon lange begeistert. Auf einer Hochzeit eines befreundeten Paares bin...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
  • 1
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer
3 Bilder

Unterwegs im Landkreis mit Michael Pfeifer
Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai 2024 lädt Deutschland wieder zum Feiern ein: Der Tag des Wanderns, initiiert vom Deutschen Wanderverband (DWV), feiert jährlich die Vielfalt und Bedeutung dieser Freizeitaktivität für die Gesellschaft. Wandern ist nicht nur eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern auch die Natur zu erkunden, Gemeinschaft zu erleben und die eigene Gesundheit zu fördern. Kein Wandern ohne Ehrenamt Eines der herausragenden Merkmale des Tags des Wanderns ist das ehrenamtliche Engagement,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Kultur
Foto: Isolde Saur
2 Bilder

Tanz in den Mai mit dem TSC Dillingen
"Ich hab getanzt heut Nacht"

Beim traditionellen Tanz in den Mai des TSC Dillingen sorgte das Duo „Night and Day“ für einen unvergesslichen Tanzabend. Rund 140 Gäste genossen die großzügige Tanzfläche. Tanz hat viele Facetten. So präsentierte die Sparte „Orientalischer Tanz“ einen Schleiertanz. Mit einer Choreographie mit Fächerschleier und einem klassischen Trommelsolo begeisterte Trainerin Silvia Ziegler. Bis zum auch traditionellen „Last Walz“ war die Tanzfläche gefüllt und die Gäste dürfen sich schon auf den großen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Freizeit
(von links): Andreas Ludewigt, Oberbürgermeister Frank Kunz, Simone und Heinz Hihler sowie Daniel Kaim.

15 Jahre kulinarische Gastfreundschaft
Jubiläum der Eichwaldstuben in Dillingen

In der Dillinger Eichwaldstuben wurde am 1. Mai das 15. Jubiläum gefeiert. 2009 hatten Simone und Heinz Hihler das Gasthaus und den Campingplatz als Pächter übernommen. Glückwünsche überbrachten Oberbürgermeister Frank Kunz und Daniel Kaim, der Vorsitzende des TV Dillingen, zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Ludewigt. Sie würdigten das Wirtepaar für ihren langjährigen Einsatz. Trotz des Festtags blieb den Gastgebern kaum Zeit zum Durchatmen. Denn dank des idyllischen Wetters war der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.24
  • 2
Kultur
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
7 Bilder

Maibaumaufstellen
Maifeiern in Dillingen

Am Dienstagabend war es soweit – dann wurden in Dillingen und den sechs Stadtteilen wieder prächtige Maibäume aufgestellt. Möglich gemacht haben dies die vielen Helferinnen und Helfer der freiwilligen Feuerwehren. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Kindern, die die Feierlichkeiten mit einem Tanz in den Mai begleiteten. Die diesjährigen Maifeiern fanden bei Sonnenschein und Temperaturen von über 20 Grad statt und waren bestens besucht.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Peter Hurler/Landratsamt

Traditioneller Arbeitnehmerempfang
Landrat Markus Müller wirbt für soziale Marktwirtschaft

Beim Arbeitnehmerempfang des Landkreises Dillingen a.d.Donau bezeichnete Landrat Markus Müller die Arbeitnehmer als „Rückgrat der Betriebe“. Traditionell lud der Landkreis am Vorabend des 1. Mai Arbeitnehmervertreter der heimischen Unternehmen, der Gewerkschaften und von Behörden sowie aus der Politik ins Landratsamt ein. In den Mittelpunkt seiner Ansprache stellte Landrat Markus Müller das Grundgesetz, das am 23. Mai 1949, also genau vor 75 Jahren beschlossen wurde. „Als das Fundament unseres...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
Freizeit
Blick auf die Donau auf dem Donauradweg | Foto: Deutscher Donau Tourismus

Radverkehrsanalyse am Donauradweg 2022 und 2023
Radtourismusförderung an der Donau

Der Donauradweg, der auch als „Mutter aller Radfernwege in Deutschland“ bezeichnet wird, ist 600 Kilometer lang, vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) klassifiziert und mit vier Sternen ausgezeichnet. Er rangiert seit Jahren unter den Top 10 der beliebtesten Radfernwegen in Deutschland (ADFC Radreiseanalyse). Aber: Warum schätzen Radelnde den Donauradweg, welche Zielgruppe ist unterwegs, was möchten Gäste auf der Tour erleben und wie viele Fahrradfahrer*innen gibt es auf dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
RatgeberAnzeige
Hauptakteure der Veranstaltung waren Frau Jessica Rasmussen, Herr Hermann Schmid (rechts außen) und Carsten Dammenhayn (links außen).
 | Foto: VdK Donaualtheim/Hausen

VdK Donaualtheim/Hausen informiert
"Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag"

Ende April lud der VdK -OV Donaualtheim/Hausen seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag" in die Geschäftsstelle des Sanitätshaus Hilscher in Dillingen ein. Ganz herzlich wurden alle Anwesenden durch die Bereichsleiterin Frau Rasmussen begrüßt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden durch den Fachberater Herrn Schmid vielen Hilfsmittel vorgestellt und durch praktische Vorführung erklärt. Viele gestellte Fragen zu Kosten, Zuschüsse...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.