Stadtbücherei Dillingen
Stadtbücherei Dillingen erhält MINT-Experimentierkoffer

Bei der Übergabe des MINT-Experimentierkoffers im Bild (von links): Christian Weber (Landratsam), Brigitte Schöllhorn (Stadtbücherei), Landrat Markus Müller, Oberbürgermeister Frank Kunz, Corina Hausmann (Stadtbücherei) und Lea Schreinemachers. | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
  • Bei der Übergabe des MINT-Experimentierkoffers im Bild (von links): Christian Weber (Landratsam), Brigitte Schöllhorn (Stadtbücherei), Landrat Markus Müller, Oberbürgermeister Frank Kunz, Corina Hausmann (Stadtbücherei) und Lea Schreinemachers.
  • Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
  • hochgeladen von Sandra Kost

Die Stadtbücherei Dillingen erhielt im Rahmen eines offiziellen Übergabetermins die Grundausstattung für einen mobilen MINT-Experimentierkoffer vom Landkreis Dillingen a.d.Donau. Damit erweitert die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem MINT-Cluster4 die MINT-Bildungsangebote im Landkreis.

Landrat Markus Müller übergab dabei gemeinsam mit Lea Schreinemachers, Projektkoordinatorin für das MINT-Bildungsprojekt MINT-Cluster4, und Wirtschaftsförderer Christian Weber der Stadtbücherei Dillingen a.d.Donau eine Grundausstattung für einen mobilen Experimentierkoffer. Oberbürgermeister Frank Kunz und Brigitte Schöllhorn, Leiterin der Stadtbücherei, nahmen die Materialien persönlich entgegen. Mit dem Experimentierkoffer verstetigen sie die außerschulischen Bildungsangebote des MINT-Clusters4 in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)im Landkreis Dillingen a.d.Donau.

Seit vergangenem Jahr kooperiert die Stadtbücherei Dillingen a.d.Donau unter der Leitung von Brigitte Schöllhorn eng mit dem MINT-Cluster4. Das MINT-Cluster4 ist ein Projekt des Landkreises Dillingen a.d.Donau und seiner Projektpartner Universität Augsburg, Technische Hochschule Augsburg und VDI-Augsburger Bezirksverein e.V. Ziel ist es, die MINT-Nachwuchsförderung im Landkreis zu stärken. Landrat Markus Müller betonte im Rahmen des Übergabetermins: „Es ist wichtig für MINT zu sensibilisieren und die Kompetenzen des Nachwuchses zu fördern, um sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.“

Gemeinsam bieten das MINT-Cluster4 und die Stadtbücherei mithilfe von mobilen Experimentierkoffern seither kostenfreie MINT-Experimentierworkshops für Kinder und Jugendliche an. Lea Schreinemachers erklärt: „Der Experimentierkoffer bietet einen spielerischen Einstieg in die Zusammenhänge von Natur und Technik für Kinder im Alter von 8-13 Jahren. Durch den modularen Aufbau und Anleitungen, die der Projektpartner Universität Augsburg entwickelt hat, kann der Koffer ohne benötigtes Vorwissen des Betreuungspersonals sowohl im schulischen als auch außerschulischen Bereich flexibel eingesetzt werden.“

Brigitte Schöllhorn freut sich über die Bereitstellung eines Experimentier-Kits durch den Landkreis: „Mit dem Experimentierkoffer können wir nun selbst Workshops durchführen und werden ihn zukünftig auch an schulische und außerschulische Bildungsakteure verleihen, um einen dauerhaften und breiten Zugang zur MINT-Bildung zu ermöglichen.“ Oberbürgermeister Frank Kunz freute ich über das neue Bildungsangebot der Stadtbücherei. „Die Stadtbücherei Dillingen ist eine Begegnungs- und Bildungsstätte für die breite Öffentlichkeit. Wir greifen in ihrem Interesse aktuelle Themen auf und wollen somit auch die MINT-Bildung fördern“, so Kunz.

Dass die Experimentierkoffer und die Workshops mit diesem gut ankommen, haben sie bereits im vergangenen Jahr festgestellt. Die Workshops erhielten großen Zulauf von interessierten Kindern und Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis. Ihnen wird nun ein weiteres niedrigschwelliges und beständiges MINT-Angebot zentral im Landkreis ermöglicht.

Informationen zum MINT-Cluster4 finden Sie unter www.mintcluster4.de. Termine für die Experimentierworkshops in der Stadtbücherei Dillingen sowie den Kontakt für Anfragen zum Verleih des Experimentierkoffers finden Sie unter https://www.stadtbuecherei-dlg.de/.

Text: Peter Hurler — Landratsamt Dillingen a.d.Donau

myheimat-Team:

Sandra Kost aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.