IPD Indo-Pacific Deployment 2024
Welcome to Nova Scotia!

Der Verband im Päckchen liegend vor der Hafenbehörde (unten links, braunes Gebäude). Das Sonnensegel ist bereits aufgespannt (Pfeil) | Foto: Screenshot
3Bilder
  • Der Verband im Päckchen liegend vor der Hafenbehörde (unten links, braunes Gebäude). Das Sonnensegel ist bereits aufgespannt (Pfeil)
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Peter Gross

Ich hatte so etwas befürchtet. Dadurch, dass sich das Einlaufen so sehr hinzog, konnte ich dem nicht in aller Ruhe zuschauen. So war ich unterwegs auf mein Handy angewiesen und zeitlich nur sporadisch in der Lage, da kurz drauf zu schauen. Drei, vier Screen Shots des Einsatzgruppenversorgers waren da drin, zu mehr kam ich leider nicht.

Kein Beinbruch, aber- egal, was die Friedensbewegung sagt: Schuld ist Putin!

Für die FRANKFURT AM MAIN ist es nach einer Pause von 15 Jahren der zweite Besuch in Halifax ( deshalb sind sie auch vor gefahren, weil sie wussten, wo das ist...) 😉

Mit dem EAV 2009 lag der EGV jedenfalls viel tiefer in der Bucht, und zwar im Marinehafen. Heute aber liegt sein Liegeplatz viel weiter vorn, das heißt, mit der ansonsten guten "Waterfront"- Webcam ist leider nicht viel zu erkennen. Auch die Cam am Marine- bzw. Schifffahrtsmuseums- Anleger war somit leider aus dem Rennen. Tut mir leid, aber das war nicht zu ahnen und auch hier gilt: Beschwerden bitte an den Kreml!

Insofern aber haben wir noch Glück, dass der im sogenannten Päckchen liegende Verband direkt vor der Hafenbehörde fest gemacht hat. Hier wird er bestens von der "Pier 21"- Webcam erfasst. 

Kaum angelegt, spannte die Crew des EGV ein Sonnensegel am Hangar auf (Siehe Pfeil auf Bild 1). Ein sicheres Zeichen, dass hier ein Empfang geplant ist. Die aktuellen Webcambilder zeigen, dass auch die Stehtische inzwischen aufgebaut sind. Man kann es an der Cam nur ahnen, aber es sieht danach aus, als seien auch die Hubschrauber aus den Hangars verbannt worden. Und das machen sie nur, wenn dieser Empfang heute stattfindet. Da wird das Buffet geschützt im Hangar aufgebaut. Wer eingeladen ist, wissen wir nicht (auch ohne Putin wüssten wir das nicht), aber einige Damen und Herren der Royal Canadian Navy dürften ebenso an Bord kommen, wie auch der Oberbürgermeister von Halifax, ein Vertreter der Bezirksregierung und wer weiß? Vielleicht auch der dortige deutsche Botschafter und / oder Militärattachée. Die Herren werden sich auf deutsches Bier freuen dürfen, die Damen vielleicht eher auf einen guten Wein aus Hessen. 

Für die eingeschifften Offiziersanwärterinnen und -anwärter ist also die erste Teilstrecke geschafft. Wo das Kontingent getauscht wird und wie oft ein solcher Tausch überhaupt geplant ist... genau: keine Ahnung!

Bedauerlich, dass man da nur etwas im Nachhinein erfährt. Aber ich hoffe doch, dass das Presse- und Informationszentrum uns noch einige Fotos gönnen wird.

Noch ein kurzes böses Wort...  ;-)

Wenn ich heute schon über hessische Weine schreibe, dann nutze ich die Gelegenheit, auch mal etwas über die hessische Gewerkschaft "Erziehung und Wissenschaft" (GEW) zu schreiben. Deren Vorstand schrieb vor geraumer Zeit hessische Schulen an, mit der Bitte, doch keine Bundeswehr mehr in Schulen einzuladen. Sie argumentierten, dass man da ja "ohnehin nichts lernen kann": (Zitat GEW:) "Mechaniker können nur Panzer reparieren und Köche kennen nur die Gulaschkanone".

Ich würde den GEW- Vorstand gerne mal zu einem solchen Empfang auf eines unserer Schiffe einladen. Nicht zum Mitessen natürlich. Nur zum Gucken! Danach wieder Abmarsch.

Auf meiner ersten Einheit gab es 2 Smuts. Der "große Smut" (Dienstgrad, nicht Körpergröße) kam aus der Küche eines Maritim Hotels, der "kleine Smut" war Koch in einem Spessarter 5-Sternerestaurant der Romantikhotels. Die wussten gar nicht, was eine Gulaschkanone ist. 

Sorry, ich komme ins Erzählen...

Update:

"Halifax Shipping News"
18.05.2024

"Die Deutschen sind da!

Heute trafen zwei deutsche Marineschiffe am Pier 20 ein – das Versorgungsschiff Frankfurt am Main und die Fregatte Baden-Württemberg. Beide Schiffe werden am 20. auslaufen (das ist doch geheim, Mensch!)

Die Frankfurt am Main war schon einmal in Halifax, hat das gleiche Design wie die Versorgungsschiffe, die derzeit von SeaSpan in Vancouver gebaut werden (die haben ja auch dafür bezahlt).   Baden-Württemberg ist die erste Fregatte der Klasse für Landangriffe und wurde 2019 in Dienst gestellt".

Bürgerreporter:in:

Peter Gross aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.